Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb ScootFox:

Ja dann lieber Finger wech von der Kiste. Danke! 

 

...in der Angelegenheit warst Du heute unterwegs. Ich habe dich zwei mal am Lindener Markt geswehn.:cool:

  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)

Knick1.thumb.jpg.90fd9c09620c5befb2c5e07057c02737.jpgKnick2.thumb.jpg.b0ab1979f957f8c5afc630dc40703bd9.jpgKnick3.thumb.jpeg.69e0e657edaa0e9ea927760282ca4fb2.jpeg

 

Also ich würde da einen ganz deutlichen, durchgehenden Knick erkennen wollen - schon auf den Fotos.....

An den Bohrungen wurde bestimmt das Blech wieder raus gezogen. Wie sollen sonst die Knicke in die Fußleisten kommen (Bild 3)

Bearbeitet von wasserbuschi
Geschrieben

Meiner Meinung nach müssten dann die überlappenden Bleche am Tunnel mehr aufgebogen sein. Die Löcher könnten von so einem dämlichen Unterlippenspoiler oder aber - wg. der überaus professionell gesetzen Beinschild-Löcher wahrscheinlicher - von so einem bescheuerten Rundum-Sturzbügelset stammen.

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 53 Minuten schrieb t4.:

Meiner Meinung nach müssten dann die überlappenden Bleche am Tunnel mehr aufgebogen sein. Die Löcher könnten von so einem dämlichen Unterlippenspoiler oder aber - wg. der überaus professionell gesetzen Beinschild-Löcher wahrscheinlicher - von so einem bescheuerten Rundum-Sturzbügelset stammen.

 

Ja - ist auf den Fotos halt auch nur so semi erkennbar....

Hatte das im Bild 1 als Lack-Risse genau im "Knickbereich" gedeutet (also da, wo die Fußplastik mongktiert ist).

 

Dann passt's ja :thumbsup:

 

  • Thanks 1
Geschrieben

Der Motor wird morgen erst mal ordentlich saubergekärchert. Hab die alte Dreckschleuder schon fast komplett auseinander. Dellen schon ausgebeult - oder wars umgekehrt? Lege dann die Getrenntschmodderung still und schweiße die Löcher zu. Is ja Tach der Arbeit! 🫡💪🏽 feiert schön! 

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb ScootFox:

Der Motor wird morgen erst mal ordentlich saubergekärchert. Hab die alte Dreckschleuder schon fast komplett auseinander. Dellen schon ausgebeult - oder wars umgekehrt? Lege dann die Getrenntschmodderung still und schweiße die Löcher zu. Is ja Tach der Arbeit! 🫡💪🏽 feiert schön! 

Kannste alles machen. 

Nach dem 1. Mai Corso! 

Geschrieben

Würd ich total gern mitfahren. Aber eine Freundin feiert Geburtstag und das is schon ab 12. kann ich nicht machen. Sonst is der Kopp ab! Daher gleich schon mal runter an die Werkbank. Viel Spaß beim Korso!!! 🛵🛵🛵🛵🛵🛵🛵🛵🛵💥

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Kennt einer von Euch jemanden mit nem Ausbeul/Glätthammer auf pneumatischer Basis? Der PX-Koti ist obenauf ein wenig zerknittert und braucht mehr als nur einen Handhammer. Da dengelt man sich dumm! 🤨

Geschrieben
Am 10.5.2024 um 18:15 schrieb ScootFox:

Kennt einer von Euch jemanden mit nem Ausbeul/Glätthammer auf pneumatischer Basis? Der PX-Koti ist obenauf ein wenig zerknittert und braucht mehr als nur einen Handhammer. Da dengelt man sich dumm! 🤨

Das ist doch eine schöne transzendente Beschäftigung. Ich hätte bei nem Koti Sorge, dass das Ergebnis von nem pneumatischen Glätthammer über das Ziel hinausschießt und man nachher doch wieder mit der Hand elends lange korrigiert.

 

Dann lieber gleich mit halbwegs brauchbaren Hämmern und Dollies. Und Liebe.

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben

Moin und Gold!

 

Wen hab' ich denn gestern Abend gegen 22hundert gesehen an der Kreuzung Celler/Herschel, hellblaue (?) PX, Dekor oder Rammschutz an den Backen?

Ich kam mit der orangenen Special vonna Arbeit, nass und genervt vom Wetterbericht...

Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb Spiderdust:

Moin und Gold!

 

Wen hab' ich denn gestern Abend gegen 22hundert gesehen an der Kreuzung Celler/Herschel, hellblaue (?) PX, Dekor oder Rammschutz an den Backen?

Ich kam mit der orangenen Special vonna Arbeit, nass und genervt vom Wetterbericht...

 

Dekor ... :sneaky:

 

:-D

 

Ja, nass war's. Habe vom Leinerausch bis nach Hause 5 (fümpf!!!) Regenstopps gebraucht.

Geschrieben

Tach! Hat von Euch evtl. einer ne hydraulische Presse zum raus- und reindrücken von Schwingenlagern? Der Schraubstock hat dieses Mal nicht genug Bumms leider 😉

Geschrieben

Moin

Hat hier einer ne quasi perfekte P200e im original Zustand zu verkaufen oder kennt jemanden? 

Aussenverschluss, O-Lack und deutsche Papiere sind Pflicht. 

@campari hab ich schon angeschrieben... 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Schieße ich über das Ziel hinaus, wenn ich sage das jeder „Einzelfall“ einer zu viel ist?  Vor allem, wenn man es mittlerweile besser weiß? Wir fahren mittlerweile mit der 3-4 fachen Leistung durch die Gegend und manche glauben immer noch, dass das alles ohne in jedem Bereich nach zu bessern, einfach so geht, dem ist aber nicht so!   Wer nicht Lotto spielen will, sollte sich definitiv mehr Gedanken darüber machen, denn sonst geht das, früher oder später schief!   Und davon kann ich ein langes trauriges Lied singen!   Es geht nicht darum, dass es halten könnte, es geht darum, dass du, wenn du mit 100km/h in die Kurve fährst, halten MUSS!
    • Heute musste ich noch mal alles auseinander bauen. Es ist halt nicht immer alles so einfach umzusetzen. Aber ich bin guter Dinge.  Der Peugeot SV Motor ist schon die Beste Wahl. Zum Umbau es gibt ihn in 50ccm 80ccm 100 ccm und 125ccm 
    • alles gut! Alles grundsätzlich richtig! Wie nun so oft wiederholt und bestätigt, gibt es Besseres als Federringe! JA! Und wie jetzt x-mal wiederholt, ging es in der vorangegangenen Diskussion nicht da drum, dass es nichts besseres als Federringe geben würde.    Aber mit deiner Aussage, dass man mit Federringen lebensmüde unterwegs wäre, bist du denke ich ein wenig stärker übers Ziel hinaus geschossen und hast einfach klar übertrieben.    Dir sollte in dem Kontext klar sein, dass 98 % aller ZweiTakt Vespa-Roller seit grob 70 Jahren in dieser Konstellation unterwegs sind. Und Gott sei Dank leben die meisten Vespa Fahrer noch beziehungsweise sind jedenfalls nicht an sich lösenden Rädern/Felgen von uns gegangen.    Ich hatte in 37 Jahren Vespa fahren SELBER noch keine einzige lose Felge! Toi,toi,toi!         
    • https://linker.de/group/tm/Losox Forte S_1771-TM.pdf Davon habe ich immer einen Kanister daheim. Bester Fett- und Alleslöser! Egal ob Werkstatt oder Küche.   Mit Sprayflasche den Motor unverdünnt immer wieder einsprühen, ein paar Stunden warten und dann ab in die Waschanlage.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung