Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Yes! @Spiderdust und @t4. dürfen sich auf eine wohltuende Rachenvergoldung freuen 🍻 Es ist tatsächlich ne MV 160 von 1968. Mal gucken, ob da noch was von dem blauen O-Lack zu retten ist 😉

IMG_5157.jpeg

Bearbeitet von ScootFox
  • Like 1
Geschrieben

Sehr schick!:thumbsup:

Ich mach' ja eigentlich nur Schmalrahmen, aber die MV 160 ist für mich die schönste LF.

Die breiten Backen der SS, das schmal zulaufende Beinschild, das Gepäckfach mit der kleinen Klappe, Trapezlenker... Sehr lecker!:inlove:

Auch das Motorkonzept fand ich immer interessant und finde es schade, dass so viele auf PX Motor umrüsten.

  • Thanks 1
Geschrieben

Ja! Ich hab zwar von den Motoren noch nicht so den Plan aber ich hab viel Positives von den 160ern gelesen. Kompression ist super, Funke ist da und deutlich. Kerze sieht astrein aus und dicht isser auch. Und vor allem ist das schöne LüRa noch komplett intakt 🥰 Beinschild gefällt mir auch. Eben noch etwas zerlegt den Bock. Ich weiß auch nicht, ob da einer Sago in den Lack gekippt hat?! Der sieht innen am Beinschild aus wie draufgekotzt - total verplockt. Immerhin ist der Schriftzug noch schön erhalten. Ich bin sehr gespannt, was da noch so schlummert. Horrido! 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Minuten schrieb t4.:

 

Isses 'ne 09C? Dann hätte ich Briefkopie für dich, falls benötigt ...

 

Ooooh! Ja das ist eine! Dankeschön ☺️ ich habe zu der leider keine endgültige Stillegebescheinigung aus ES, konnte den Verkäufer aber immerhin zu einer eidesstattlichen Versicherung bewegen, dass die Papiere verloren gegangen sind. Online bei DGT in ES hab ich über das alte Kennzeichen noch ein paar Daten bekommen. War 2001 zuletzt angemeldet. Aber eben keiner Baja Definitiva. Ma guckn, was das Amt sagt. Die sollen ja von Region zu Region sehr unterschiedlich verfahren. 

Bearbeitet von ScootFox
Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb ScootFox:

Ooooh! Ja das ist eine! Dankeschön ☺️ ich habe zu der leider keine endgültige Stillegebescheinigung aus ES, konnte den Verkäufer aber immerhin zu einer eidesstattlichen Versicherung bewegen, dass die Papiere verloren gegangen sind. Online bei DGT in ES hab ich über das alte Kennzeichen noch ein paar Daten bekommen. War 2001 zuletzt angemeldet. Aber eben keiner Baja Definitiva. Ma guckn, was das Amt sagt. Die sollen ja von Region zu Region sehr unterschiedlich verfahren. 

 

motovespa160_09c.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Danke Alter. Das gibt dann zwei Pilsetten für Dich! Wie hast Du das denn geschafft, die Kiste ohne Blinker durch den Tüff zu kriegen? War das 1998 noch nicht Pflicht oder gibts ne Ausnahme, die ich nicht kenne?  🥳

Bearbeitet von ScootFox
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb ScootFox:

Danke Alter. Das gibt dann zwei Pilsetten für Dich! Wie hast Du das denn geschafft, die Kiste ohne Blinker durch den Tüff zu kriegen? War das 1998 noch nicht Pflicht oder gibts ne Ausnahme, die ich nicht kenne?  🥳

Es gab damals einen schönen Schrieb vom TÜV München, dass die Nachrüstung der Blinker den Wert des Fahrzeugs übersteigt. Damit haben wir einige Fahrzeuge durchbekommen, die Zulassungsstelle musste aber auch mitspielen. Das würde heute bei den gestiegenen Preisen kaum passen.

  • Like 1
Geschrieben

Ich glaube, dass ich den Schrieb von @Pitt damals auch benutzt habe. War auch die erste Auslands-Abnahme, die ich damals bei Herrn H. In Anderten hatte. Leistungseinschätzung ging bei dem Hocker nach dem Foto einer italienischen GS 160 (ja, der Luftfilterkasten sieht genauso aus; ich übernehme da mal die technischen Daten).

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Kleiner Nachtrag zum Thema Tüff: habe heute mit dem Nachfolger von T.H. telefoniert. Anhand des Auszugs aus dem spanischen Verkehrsregister, aus dem FIN, EZ und letzte Zulassung hervorgehen plus Kaufvertrag mit Vermerk Papiere verloren gegangen und eingestanzter Nummer im Rahmen zwecks Zuordnung, lässt sich die Karre einfach wiederzulassen. So seine Ansage. Voraussetzung: alles ist original. Fürs Erste habe ich damit keine Probleme 😉

Bearbeitet von ScootFox
  • Like 2
Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb Humma Kavula:

Moin, 

hat einer von Euch noch einen Lusso Tacho mit funktionierender Tankanzeige rumliegen? Der Rest kann tot sein, ich brauche nur die Anzeige! 

@t4.

Geschrieben

Habe 4,8 Tacheten im Caddy. Sach an, wennste ma hier in der Gaygaynd bist.

 

Ansonsten: Respekt!

image.thumb.png.dea81ff9e3f2bfe25074f77cb8644ecb.png

  • Haha 4
Geschrieben
Am 10.2.2025 um 18:34 schrieb ScootFox:

Kleiner Nachtrag zum Thema Tüff: habe heute mit dem Nachfolger von T.H. telefoniert. Anhand des Auszugs aus dem spanischen Verkehrsregister, aus dem FIN, EZ und letzte Zulassung hervorgehen plus Kaufvertrag mit Vermerk Papiere verloren gegangen und eingestanzter Nummer im Rahmen zwecks Zuordnung, lässt sich die Karre einfach wiederzulassen. So seine Ansage. Voraussetzung: alles ist original. Fürs Erste habe ich damit keine Probleme 😉

Nur aus Interesse: Soll die in der Stadt Hannover zugelassen werden oder im Landkreis?

 

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb t4.:

Bevor das ecksaliert: Danke - aber ihr seid zu spät. 

Das ist schon über 360 Tage her ... ;-)

 

😂

 

Gute Formulierung. 
 

Ach ja: alles Gute 364 Tage nachträglich 😜

Geschrieben (bearbeitet)
vor 10 Minuten schrieb Humma Kavula:

Öhmmm... 

Ja... 

 

Von mir natürlich auch :cheers:


 

immer noch zu spät äääähhh früh … 

 

😋
 

(wie ich schon oben schrubte…) 

Bearbeitet von Goof
Geschrieben

Soooo!!! 
 

365!!!

 

Härtzlihcn Glüüüühhhhstrumpf an den Mod a.D. Micha t4. 
 

Allet Juuuute!!! ☺️

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
    • Oh man. Gut, dass das nicht auf der Produktseite stand. Naja jetzt bin ich ja was schlauer geworden. Danke 👍
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung