Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 5.3.2025 um 13:57 schrieb t4.:

 

Ham wa uns da vor fast genau 3 Monaten nicht erst getroffen?

Aufklappen  


 

bei Erich Möller? Fahrrad gekauft zusammen? 

Geschrieben

Doch nicht im Dätzämba!

 

Das optische beinahe-Pendant diagonal gegegegenüber steht übrigens noch.

Geschrieben
  Am 5.3.2025 um 15:26 schrieb t4.:

Das optische beinahe-Pendant diagonal gegegegenüber steht übrigens noch.

Aufklappen  

Korrekt, und der Bau ganz links auf dem Bild hinter der Uhr auch. Mann könnte sogar vermuten, dass die Uhr es auch überstanden hat. Da steht nämlich heute wieder so eine.

Geschrieben
  Am 5.3.2025 um 16:46 schrieb alter Wikinger:

Korrekt, und der Bau ganz links auf dem Bild hinter der Uhr auch. Mann könnte sogar vermuten, dass die Uhr es auch überstanden hat. Da steht nämlich heute wieder so eine.

Aufklappen  


 

… von den namhaften Uhren gab es früher so einige in Hannover. 
 

Aber Micha hat da detailliertere Infos vorliegen. 

Geschrieben
  Am 7.3.2025 um 17:10 schrieb campari:

Topp! Wann bist du denn mal wieder in deiner Garage?

Aufklappen  

So richtig mit schrauben? Wohl erst wieder nächstes Wochenende.

Ich gucke morgen nach und dann können wir schauen, wie man die Übergabe macht. Meist geht es vormittags, da ich in nächster Zeit viele Spätdienste habe.

  • Thanks 1
Geschrieben

Erste Arbeit mit Reibelot AL380 erledigt - Einlassreparatur. Sehr geiles Zeuch - klare Empfehlung! Schalung drehschieberdichtflächenseitig aus der alten Kuwe und Streifen 0.8er Blech stramm eingepasst, sonst fließt das weg. Lässt sich astrein ver- und bearbeiten. Ist hart und billig. Viel Geld gespart 😇 

IMG_5704.jpeg

IMG_5717.jpeg

IMG_5716.jpeg

IMG_5721.jpeg

  • Like 2
Geschrieben

Ich hab' von dem Zeuch auch noch was da, wenn du brauchst. Bin damit nicht zurecht gekommen, selbst mit zwei Brennern habe ich das Gehäuse nicht auf die benötigte Temperatur gebracht, oder es war dann schon zu heiß, keine Ahnung...

  • Like 1
Geschrieben

Das ist das Gehäuse. Genau 😅 hab jetzt links und rechts noch 1.5-2 mm stehen gelassen auf der Kurbelwelle. 2T-Öl stand auch noch nach 3 min drin. Damit sollte sich das alles gut abstimmen lassen. @Spiderdust ich hab das Gehäuse von unten her aufgewärmt. Direkt unter den Flächen, auf denen ich das Zeug aufbringen wollte. Das geht recht gut. Hab aber auch 2.5 kg Propan gebraucht, bis ich darauf gekommen bin 😵‍💫 

Geschrieben

Sehr gerne!

 

Aber da ist der Unterschied: mir geht's nicht nur um Leistung, sondern auch um den möglichst maximalbeschwerlichen Weg dahin.:-D

  • Like 2
  • Haha 2
Geschrieben

Yo ich muss noch mal kurz dazwischen grätschen… zum AL380. Das ist zwar geiles Zeug. Aber nicht zu händeln auf drei Achsen gleichzeitig, flüssig. Es sei denn, man macht das auf der ISS. Fakt: eine Ebene ist super. Zwei auch - also Einlass links und rechts. Aber: gleichzeitig noch die DS-Fläche ist schizophren. Die war deutlich über Sollmaß bei 0.12-0.14 mm, was auch den miesen Sprayback erklärt. Die ganze Wichse ist jetzt wieder raus und ich lasse es auflasern und Spindeln. 
 

Klare Empfehlung also weiterhin für das Lot. Aber Vorsicht. Verschlimmbesserung lauert ums Eck! Lieber besser vorbereiten mit Schalungen, die exakt passen. 

  • Confused 1
Geschrieben

Hallo!

 

Gibts hier jemanden aus Minden oder unmittelbare Umgebung, der mir etwas aus Minden abholen und zuschicken könnte? Ewiges Leid, dass der Verkäufer hier nicht verschickt.

 

Gruß David

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo Zusammen,   ich verzweifele gerade ein wenig an meiner VNB1T. Die Zündung wurde vom Vorbesitzer auf eine PX Zündung (ohne Batterie) umgebaut. Vor der kompletten Motorrevision ruckte der Motor gerne nach Vollastfahrten, dann wurde revidiert und neu gelagert, die Zündung hat einen neuen Kabelast, einen neuen Zündkabel mit Stecker sowie eine neue CDi erhalten. Pickup und Spule haben die üblichen Messwerte, jedoch ist die Funkenstrecke gerade mal 3 bis 4mm, also erreicht so gerade die kleinste Einstellung auf dem Funkstreckenmessgerät. Ich bin zwar gerne bereit Geld für eine neue Zündung in die Hand zu nehmen, es wäre aber schön vorher zu wissen, das dies des Rätsels Lösung sein könnte. Der Roller springt furchtbar schlecht an, qualmt im kalten Zustand lange und ordentlich weiß und spuckt lange Zeit schwarze Brühe aus dem Auspuff, bis der Motor nach längerer Zeit warm ist. Fahren kann ich aktuell nicht, da der Kupplungszug und die Schaltzüge nicht eingestellt sind, da der Roller sich nicht vernünftig bewegen lässt zum einstellen. Hat jemand eine Idee wie ich dem zu schwachen Funken entgegen kommen könnte? Fehlen Informationen meinerseits zum Fahrzeug?   Vielen lieben Dank im voraus !   Frank
    • Nix Detail, isse verkauft lange Zeit.
    • Finde ich gut mit der Spüle👍🏻 Alte Spüle könnte man auch vielleicht mit wenig Mitteln direkt zu einem Teilewäscher umbauen. Fiel mir gerade so als Idee ein...
    • Da gehört aber normal eine rein, zumindest ist es bei meinen Oldis VNB VBB so.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung