Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Racer ?!?!? du hier um diese Zeit ? noch kein Feierabend?

Na sicher bin ich schon zu hause!

Wollte nur noch mal schnell hier reinschauen. Nebenher läuft ne Sicherung meines Läppis - und das dauert......

Geschrieben
brinkmann ist viel zu teuer. machen aber spitzenarbeit.

Genau deswegen bin ich dort hin, nur das Beste für die Vespe ........... :-D:-D:shit:

Wollte mich halt nicht rumärgern :-D

Geschrieben
Da wurde meine 200er auch bespritzt weil ich den Fahrer der grünen PX mit viel Chrom schon seit 20 Jahren kenne :-(

Gut und relativ günstig, allerdings war es bei mir nicht von Anfang an Top gelackt. Aber es wurde ja grozügig nachgebessert.

Oh,

klasse, dann kannst Du ja sicherlich einen Sonderpreis für mich aushandeln :-D:-D:-D .Allerdings möchte ich eine Lackierung in TOP Qualität. :shit::-D:-)

Geschrieben

Hänschen:

noch keine Nachricht von dem Ösi ... :-D:-D:shit::-D

Ich könnte :-D

Karla, Ben:

Wir sind um 19:00 da. Alles andere wird zu spät und paßt zeitlich überhaupt nicht ... wir fangen schonmal an.

Karla:

Die DVD aus dem VesperForever-Buch. Da ist (u. a.) der PoKarl zu sehen.

Geschrieben

Morgen!

Oh,

klasse, dann kannst Du ja sicherlich einen Sonderpreis für mich aushandeln :-D:-D:shit: .Allerdings möchte ich eine Lackierung in TOP Qualität. :-D:-):-(

Genau so seh ichs auch!

Wenn ich schon mal ne Vespa (und dann auch noch ne T4 :-D ) restauriere,

dann muss das schon erste Sahne werden!

Da geb ich lieber nen paar Euro mehr aus, und habe dafür dann top Qualität, als mich danach 1000-Mal mit nachlackieren etc. rum zu plagen...

Geschrieben
Da geb ich lieber nen paar Euro mehr aus, und habe dafür dann top Qualität, als mich danach 1000-Mal mit nachlackieren etc. rum zu plagen...

... die Worte eines Spochtwagenfahrers ... :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Guten Morgen.

Oh,

klasse, dann kannst Du ja sicherlich einen Sonderpreis für mich aushandeln :-D:-D:-D .Allerdings möchte ich eine Lackierung in TOP Qualität. :shit::-D:-)

Naja erstens kennen die beim lacken keine Freunde, habe auch den vollen Satz bezahlt (naja mit 2x Bleche einschweißen,

Sandstrahlen, 2x Klarlackieren und inkl. Lack waren dann 450 € noch OK :-D ) und zweitens machen die halt viel LKW lackierungen, da muss man nicht auf die Details so achten.

Wenn man pingelig ist wird man also mit dem Ergebnis nicht 100%tig zufrieden sein, sieht man gegen das Licht noch einige

feine Schleifspuren durch. Für mich ist das Dingen aber zum fahren und nicht zum hinstellen da. Außerdem ist ne PX

kein seltener Klassiker und ich wollte die heimische Wirtschaft (Wedemark) unterstützen :-(

Generell ist diese "billig aber gut" Menthalität doch beim lackieren genauso wenig realisierbar wie bei anderen Dingen.

Aber das muss ja jeder selber wissen, ich fand Preis-/Leistung jedenfalls OK bei Beck.

Bearbeitet von issolaM
Geschrieben
Wenn man pingelig ist wird man also mit dem Ergebnis nicht 100%tig zufrieden sein, sieht man gegen das Licht noch einige

feine Schleifspuren durch. Für mich ist das Dingen aber zum fahren und nicht zum hinstellen da. Außerdem ist ne PX

kein seltener Klassiker und ich wollte die heimische Wirtschaft (Wedemark) unterstützen :-D

Generell ist diese "billig aber gut" Menthalität doch beim lackieren genauso wenig realisierbar wie bei anderen Dingen.

Aber das muss ja jeder selber wissen, ich fand Preis-/Leistung jedenfalls OK bei Beck.

Sollte ich mir doch einen anderen Lackierer suchen ......... :-D , Schleifspuren gehen ja gar nicht! Wobei, es muß ja nur lackiert werden denn gefüllert und geschliffen ist ja schon alles und da sind mit Sicherheit keine Schleifspuren, Vertiefungen o.ä. drauf. Da kümmere ich mich lieber selber drum und weiß das es ordentlich wird. :-D

@Kotze Rider

wie ist denn Dein Autolacker in Bissendorf qualitativ einzuschätzen? Oder eher Töteberg in Elze, auch wenn vielleicht etwas teurer?

Der Lack muß schon PERFEKT sein :shit:

Und um keine weiteren Nachfragen aufkommen zu lassen, Kaffeeeeeeeeee habe ich auch schon getrunken.

Geschrieben
Sollte ich mir doch einen anderen Lackierer suchen ......... :-D , Schleifspuren gehen ja gar nicht! Wobei, es muß ja nur lackiert werden denn gefüllert und geschliffen ist ja schon alles und da sind mit Sicherheit keine Schleifspuren, Vertiefungen o.ä. drauf. Da kümmere ich mich lieber selber drum und weiß das es ordentlich wird. :-D

Naja die Schleifspuren sind minimal auf einer Backe und nicht wirklich auffällig. Wenn du mal Zeit hast dich aus deinem Häusle zu befreien kann ich dir den Roller gerne mal zeigen, steht in der Nähe von der Esso in Mellend., also ja kein weg für dich.

@Kotze Rider

wie ist denn Dein Autolacker in Bissendorf qualitativ einzuschätzen? Oder eher Töteberg in Elze, auch wenn vielleicht etwas teurer?

Der Lack muß schon PERFEKT sein :-D

Also was Ahmed da abliefert ist garnichtmal so übel, ob die immer so gut sind wie bei Stefans Lammy, ich weiß es nicht...

Töteberg ist wirklich gut, ob auch teu®er als die anderen genannten... frag doch mal nach. :-D

Und um keine weiteren Nachfragen aufkommen zu lassen, Kaffeeeeeeeeee habe ich auch schon getrunken.

Kaffee entwässert, führt zu Nierensteinen und macht abhängig. Du solltest besser ohne das Gesöff auskommen. :shit:

Geschrieben (bearbeitet)
... die Worte eines Spochtwagenfahrers ... :-D

Wie gesagt,

matt schwarz kann ich selber, hab ich aber auch schon, ori-Lack mit Patina auch,

und für mein Lieblingsmodell darfs - wenn ich sowas schonmal angehe - dann halt auch gerne mal nen bißchen mehr sein....

Oder hast Du Deine beige T4 mit der Spraydose gelackt? :-D

Und soooo teuer sind die (original) Ersatzteile für den Cavallino Rampante wirklich nicht!

Bearbeitet von wasserbuschi
Geschrieben (bearbeitet)
so muß ne T4 aussehen...

verkehrsweiß..

post-1251-1165919925_thumb.jpg

War die nich Pulverbeschichtet???

Meine wird antrazith. So!

Edith sagt noch: Saisonkennzeichen am Roller???? Mädchen :-D

Bearbeitet von wasserbuschi
Geschrieben

Moin!

Bin grad der Dusche entstiegen und werd mich inna Stunde ma aufn Weg zur Arbeit machen...Ma schauen, was heut so abgeht.

,..pennah!

Geschrieben (bearbeitet)
War die nich Pulverbeschichtet???

Meine wird antrazith. So!

Edith sagt noch: Saisonkennzeichen am Roller???? Mädchen :-D

erst pulverbeschichtet und dann ist die noch lackiert worden...

Zum Thema Mädchen: was war noch mal an deiner roten Karre fürn Kennzeichen :-D:shit:

das war damals, sämtliche annderen Zweiräder haben natürlich keine Saisonkennzeichen.

*protzmodus an*

bei der auswahl an Fahrbereiten Rollern/Motorrad kann ich auf die T4 im Winter verzichten :-D

*protzmodus aus*

:-D

Bearbeitet von racer

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ob das die Dachpappe so geil findet ?
    • Probier's aus und berichte:) Hab anfangs auch die proma Banane drunter gehabt. Mit den Standard Steuerzeiten und 3.00 Getriebe ohne kurzen vierten, war das ein Sprung vom 102 polini   Der Auspuff selbst. Keine Ahnung. Viel kann man nicht erwarten. Die Dexter jungz haben sich aber sicherlich was dabei gedacht. Tue es!  ausser du willst den reso Kick. 
    • da ich aufgrund eines unverschuldeten Unfalls seit 21 !! Monaten arbeitsunfähig krank geschrieben bin.. kann ich auch 1/2 bis 1H täglich beisteuern....lieg ja die meiste Zeit eh nur rum....   Rita
    • Hab mir die Tage mal die Mühe gemacht, meine diversen O-tunings , den SIP125 (alle PBox, Si20) und die originale, revidierte T5 zu vergleichen, die seit neuestem in meinem Stall steht: T5 Verdichtung lag glaub bei ca. 11.5:1 Alle Schätz-Parameter wie cw Wert, Fläche, dyn. Reifenumfang sind hier gleich (habe ich mal anhand div. P4 Läufe "kalibriert"), die anderen Parameter wie Übersetzung, Gewicht etc. lassen sich ja gut bestimmen, die Kuren sind Mittelwertkurven aus meist 4-6 mehr Läufen. Somit sollten die Kurven unereinander gut vergleichbar sein... Der Absolutwert der Leistung ist darum wie immer nur als Schätzwert zu sehen! Könnte auch 1 PS mehr sein...   Lila und braun sind dabei zwei verschiedene 125er O-Tuned Motoren, der braune hat dann den SIP125 bekommen. Ich vermute aber, der hat irgendeine ungünstige Kombi, dass er so ein Loch hat... muss fast an der längeren Einlasszeit liegen, sonst ist eig. alles gleich.... Ich hab 4 O-tunings gemacht, die alle untenraus mehr bringen, etwa so wie hier lila (was sich wirklich geil fährt!). Der braune bekommt darum (auch wegen Defekt) in absehbarer Zeit eine neue, originale Kurbelwelle und das SIP-Kit mit einer FuDi weniger, dafür ne KoDi mehr, um mit den Steuerzeiten runter zu kommen. Würde erwarten das "dämpft" das Loch etwas. Wenn dann sowas wie das gestrichelte rauskommt, wäre das top. Aber im Prinzip müsste das in Richtung T5 gehen. Ist ja dann fast vergleichbar in Bezug auf ÜS-Grösse, SZ & Verd.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung