Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Na dann aber ma schnell SILBER nach Jiffhoan!! :-D

Altstadtfest war echt super, waren aber leider erst so gegen 11 da. Musste den Ulzejucken noch aus BS holen. Korn mit Cola und Zitrone hat auch gut gerockt...

Heut abend dann nochma beim Ulzejucken in seinen 32. Geburtstag reinfeiern.

,..pennah!

Treibt der sich eigentlich noch im Süden rum ?

Gb

Geschrieben

Jau, hab ihn ja abgeholt weil seine Fahrgemeinschaft aus Stuttgart in nur BS gebracht hat. Er war wieder 2 Wochen am Nürburgring...die Sau :-D Schön Fahrwerkstests mitm 997 Turbo. Vorerst bleibt er wohl bis August noch im Schwabenländle. Hoffentlich redet er dann nicht nur schwäbisch...im Moment kann er noch umschalten, aber wie lange noch :-D

,..pennah!

Geschrieben (bearbeitet)

heute beien tuev bei ...

platz 3 ihm sein cuni

platz 2 klaus (non- gsf, ja das gibt es noch! :-D )

platz 1 is meiner einer. war aber teamwork. vielen dank an alle.

mit fahrers und freundlichem herrn vonnen tuev.

morgen geht es weiter.

gs ist mit roadbookhalter und stoppuhr ausgerüstet. :-D scharrt mit den hufen, die roise.

wer uns anfeuern möchte oder einfach nur schauen findet infos unter

kleeblattrally 2.09.2007

reinhauen ihr kleinen w.ü.r.s.t.e

:-D

edith bemerkt noch das eine vespa mit einem 24,2 kg schweren eimer auf dem tunnel ( voll mit eisenwaren) sehr gut auf der straße liegt.

wer schrauben braucht meldet sich bitte. :-D

getze noch 2 - 5

carlsberg.jpg

und denne

:-D

Bearbeitet von karlakolumna
Geschrieben

GuMo Seieralts. :-D

Juhu Montag, wie geil.... habe gerade vom Kotze-Rider ne SMS bekommen, wurde 5x von ner Vespe

gestochen im Urlaub, und das, so sagt er, war das erste mal. Tztz... als VESPA Fahrer zum erstenmal

mit 33 Jahren von ner VESPE gestochen... da stimmet doch was nicht. :-D

mit fahrers und freundlichem herrn vonnen tuev.

Herzlichen Glückwunsch!

Also habt Ihr das gesamte Teilnehmerfeld hinter euch gelassen? Alle PKW-Teilnehmer, alte Motorräder usw.?

Na die haben dann aber bestimmt doof aus der Wäsche geguckt, oder? :-D

Darauf ein dreifaches Vespa roll!

Wenigstens läuft der Heinkel wieder und meine beiden Rollers sind ready to TüV.....

Al.

:-D

Dem Heinkel schnurrt also doch keine Fehler gemacht... trotz des Super-Drehmoment-Schlüssels . :-D

Wann willste denn dann TÜVen? Also wiegaysagt, Kessemeier hat meine ich jeden ersten und dritten (oder wars zweiten und vierten?) Samstag im Monat von 9.00h bis 13.00h (oder so) offen. Mach dich doch da mal schlau, dann kannste nächstes oder übernächstes WE dahin mit deinen Rollern. :-D

Geschrieben

Servus aus der Weißwurst-Metropole!

Jippie!

Ich soll jetzt wohl bald den Fahrzeugaufbau und die Grundapplikation von unserem Test-Bock in Angriff nehmen :-D

Hoffentlich zeigt sich der MINI ein bißchen kooperativ....

Endlisch nich mehr de ganze Dag vorer Flimmerkiste im Bürro hocken!!! :-D

Dem Heinkel schnurrt also doch keine Fehler gemacht... trotz des Super-Drehmoment-Schlüssels . :-D

Vaddern war damit beim Autohaus und hat da mit nem Mechaniker mal probehalber Radschrauben angezogen. Einmal mit seinem, und zur kontrolle mit dem aus der Werkstatt.

Funktioniert einwandfrei, das Dingen :-D

Na ja,

hab bisher in meiner SchrauberKariere noch nie nen Drehmomentschlüssel gebraucht :-D

Wann willste denn dann TÜVen? Also wiegaysagt, Kessemeier hat meine ich jeden ersten und dritten (oder wars zweiten und vierten?) Samstag im Monat von 9.00h bis 13.00h (oder so) offen. Mach dich doch da mal schlau, dann kannste nächstes oder übernächstes WE dahin mit deinen Rollern. :-D

Mit der Stadt-PK werd ich wohl nach LG-Hagen fahren; die ham ja lt. Micha auch auf.

Aber mit der schwarzen dann zu Kessem. Da ists entspannter....

Kann ich ohne Papiere für die PK eigentlich ne HU machen? Die hab ich wohl verloren :-D

Ist ja umgeschrieben auf 125ccm und 86km/h...

Glaubt mir der TÜV das, oder wie muss ich da vorgehen?

Erst zur Zulassungsstelle? Sind die Eintragungen da denn gespeichert??

Fragen über Fragen.....

Al.

Geschrieben
Jippie!

Ich soll jetzt wohl bald den Fahrzeugaufbau und die Grundapplikation von unserem Test-Bock in Angriff nehmen :-D

Hoffentlich zeigt sich der MINI ein bißchen kooperativ....

Endlisch nich mehr de ganze Dag vorer Flimmerkiste im Bürro hocken!!! :-D

Was ist den der Test-Bock? Ein Mini Clubman? Nee, der ist doch schon fertigentwickelt... oder?

Oder was meinste damit das sich "der MINI kooperativ" zeigt... rede doch nicht immer nur so in deinen

dir bekannten Internas. :-D

Flimmerkiste , dat verstehe ich :-D

Mit der Stadt-PK werd ich wohl nach LG-Hagen fahren; die ham ja lt. Micha auch auf.

Aber mit der schwarzen dann zu Kessem. Da ists entspannter....

Kann ich ohne Papiere für die PK eigentlich ne HU machen? Die hab ich wohl verloren :-D

Ist ja umgeschrieben auf 125ccm und 86km/h...

Glaubt mir der TÜV das, oder wie muss ich da vorgehen?

Erst zur Zulassungsstelle? Sind die Eintragungen da denn gespeichert??

Fragen über Fragen.....

Al.

Also ohne Papiere kein TÜV, das ist mal klar. Erstens brauch er die damit er die

Fahrgestellnummer usw. kontrollieren kann, dann kommt da ja auch noch der

obligatorische Stempel rein das du wieder HU hast. Daher, erstmal neue Papiere besorgen,

ob die Tanten beim Straßengesocksamt aber die gespeichert haben? Keine Ahnung, frag mal

Herrn Schäuble... :-D

Geschrieben (bearbeitet)
hab bisher in meiner SchrauberKariere noch nie nen Drehmomentschlüssel gebraucht :-D

Kommt drauf an, was man schraubt: Ich habe auch immer alles ohne gemacht, aber die Dehnschrauben der Pleuellager wollte ich dann doch nicht nur aus dem Handgelenk anziehen.

Kann ich ohne Papiere für die PK eigentlich ne HU machen? Die hab ich wohl verloren :-D

Ist ja umgeschrieben auf 125ccm und 86km/h...

Glaubt mir der TÜV das, oder wie muss ich da vorgehen?

Erst zur Zulassungsstelle? Sind die Eintragungen da denn gespeichert??

Hm, eigentlich kommt zusätzlich zur Plakette noch der HU-Stempel in die Papiere, also solltest Du die schon vorlegen.

Die Eintragungen sollten eigentlich auch im Brief sein, oder? Wie sollten die sonst einen Fahrzeugscheinwechsel bei Umzug oder Halterwechsel überleben?

Ich vermute das so: Mit Brief zum TÜV, dort HU, dann mit HU-Bericht und Brief zur Zulassungstelle und neuen Schein ausstellen lassen.

Ohne gültige HU dürfte die Zulassungstelle sich anstellen ...

Edith stellt fest, dass ilonA schneller war, aber geringfügig anderer Meinung ist ...

Bearbeitet von rennigel
Geschrieben (bearbeitet)
Was ist den der Test-Bock? Ein Mini Clubman? Nee, der ist doch schon fertigentwickelt... oder?

Oder was meinste damit das sich "der MINI kooperativ" zeigt... rede doch nicht immer nur so in deinen

dir bekannten Internas. :-D

Der Test-Bock ist ein Test-Bock;

Teileträger, Technologieträger, Motorträger....

halt irgend ne Mini-Karosse, wo wir den neuen Motor einbauen und in Betrieb nehmen!

Da ist doch nix mit unbekannten Internas?!?

Und kooperativ Verhalten soll hat einfach nur heißen, dass er beim Einbau/Inbetriebnahme nicht rumzicken soll :-D

Also ohne Papiere kein TÜV, das ist mal klar. Erstens brauch er die damit er die

Fahrgestellnummer usw. kontrollieren kann, dann kommt da ja auch noch der

obligatorische Stempel rein das du wieder HU hast. Daher, erstmal neue Papiere besorgen,

ob die Tanten beim Straßengesocksamt aber die gespeichert haben? Keine Ahnung, frag mal

Herrn Schäuble... :-D

Na ja,

beim 4RE hatte ich ja auch nur ne Unbedenklichkeitsbesch. vom KBA.

Der TÜV hat mir dann ne Bescheinigung über die erfolgreiche HU ausgestellt.

Den TÜV-Stempel und die Plaketten und die neuen Papiere hab ich dann vom Straßenverkehrsamt bekommen...

Daher die Frage.......

Bearbeitet von wasserbuschi
Geschrieben
Der Test-Bock ist ein Test-Bock;

Teileträger, Technologieträger, Motorträger....

halt irgend ne Mini-Karosse, wo wir den neuen Motor einbauen und in Betrieb nehmen!

Achso... na dann ruckel mal ordentlich auf dem Test-Bock herum :-D

3201118476404040_1.jpg

Der TÜV hat mir dann ne Bescheinigung über die erfolgreiche HU ausgestellt.

Den TÜV-Stempel und die Plaketten und die neuen Papiere hab ich dann vom Straßenverkehrsamt bekommen...

Daher die Frage.......

Ich denke wie es das Renniglu sieht so ist´s richtig. :-D

Geschrieben
Die Eintragungen sollten eigentlich auch im Brief sein, oder?

Tja,

und das ist auch das Problem:

es gibt keinen Brief!!!

Ist nen Leichtkrad; da gibts nur ne Betriebserlaubnis...

Und eben die ist weg :-D

Geschrieben
es gibt keinen Brief!!!

Ist nen Leichtkrad; da gibts nur ne Betriebserlaubnis...

Und eben die ist weg :-D

Also meine SKR war auch ein Leichtkraftrad, da hatte ich eine

Betriebserlaubnis (Form wie ein Fahrzeugschein, nur alles in

blauer Schrift darauf gedruckt) UND einen Fahrzeugschein.

Sprich die Betriebserlaubnis wurde nur mit Stempel versehen (Kennzeichen

eingetragen) und der Fahrzueugschein ausgedruckt, so wie man es kennt

wenn man mit Brief anmelden geht.

Also hast du beides verloren oder geben die in H-Stadt kein Fahrzuegschein bei Leichträdern aus? :-D

Geschrieben
Also meine SKR war auch ein Leichtkraftrad, da hatte ich eine

Betriebserlaubnis (Form wie ein Fahrzeugschein, nur alles in

blauer Schrift darauf gedruckt) UND einen Fahrzeugschein.

Sprich die Betriebserlaubnis wurde nur mit Stempel versehen (Kennzeichen

eingetragen) und der Fahrzueugschein ausgedruckt, so wie man es kennt

wenn man mit Brief anmelden geht.

Also hast du beides verloren oder geben die in H-Stadt kein Fahrzuegschein bei Leichträdern aus? :-D

Bei mir wurde auf die alte Original-BE dieser "Fahrzeugschein" angetackert!

Dem entsprechend iss auch beides weg....

Aber jetzt sagt nicht, dass ich mir von Kalle für Unsummen ne neue BE einholen muss......

Und was wird dann aus meinen Eintragungen???

Geschrieben
Bei mir wurde auf die alte Original-BE dieser "Fahrzeugschein" angetackert!

Dem entsprechend iss auch beides weg....

Aber jetzt sagt nicht, dass ich mir von Kalle für Unsummen ne neue BE einholen muss......

Und was wird dann aus meinen Eintragungen???

Dat ist mist. Ich hätt´ja gleich die Tackerklammer gelöst und die BE schön in meinem

Schreibtisch bei wichtige Dokumente verstaut. beim rumfahren /Bullenkotrollen reicht

doch nen Fahrzeugschein, oder haben die dich schonmal nach dem Fahrzeugbrief gefragt?

Nee, siehste.... aber jetzt eh egal. :-D

Ob du zu Kalle the Mod musst und wie das läuft und was es kostet... keine Ahnung.

Gibbet in Muc keinen Vespaladen? Guck doch da nach Feierabend mal vorbei und

fräg dich schlau.

So, ich geh jetzt auch hoam.

Piss morsche.

Geschrieben

Da das keine Fuffi ist, wird Kalle (oder ein X- bis Y-beliebiger andere Händler) auch nicht helfen. Zulassungsstelle und neue Papiere beantragen. Die sollten die Unterlagen digital dahaben ...

Geschrieben
Da das keine Fuffi ist, wird Kalle (oder ein X- bis Y-beliebiger andere Händler) auch nicht helfen. Zulassungsstelle und neue Papiere beantragen. Die sollten die Unterlagen digital dahaben ...

Das war mein Hintergedanke...

Und wenn dem so ist, wärs super!

Die bei der Zulassungsstelle hatte aber ausdrücklich gesagt, dass nur beide Scheine zusammen gültig sind :-D

Ist in dem Sinne ja auch kein Brief, sondern ne BE!

Egal,

weg ist weg :-D

AL.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • 3.100 €    Ingolstadt     Zum Verkauf steht eine schöne Vespa V50 aus 1964 (V5A11*313xx) mit vorhandenem (!) kleinen Seitendeckel. Sie läuft, bremst, hupt und die Schlüssel für das Lenkradschloss sind vorhanden. Keine orig. Papiere mehr vorhanden aber Kaufvertrag aus 1998, aktuelle Dekra FIN Bestätigung und ABE Zweitschrift. Die Vespa ist seit 14.02.1998 in der selben Hand und seit dem 1.253 Km bewegt worden. 1999 wurde sie „babyblau“ lackiert, und ein 75ccm Satz verbaut, unter den mehreren Lackschichten und innen ist zu sehen dass sie original mal rot lackiert war. Von 2001 bis 2020 stand sie trocken in der Garage. 2020 wurde sie wieder „aktiviert“ und für paar sommerliche Fahrten an den See oder die Stadt verwendet. 2020/21 wurde einiges in der Zweirad Station / Lenting gemacht: Ölwechsel, 12 V e-Zündung, Vergaser eingestellt und gereinigt. Zuvor noch Tank Reinigung inkl neuem Bezinhahn, lief einwandfrei! Sie war nun wieder 2 Jahre angemeldet (versichert), wird jedoch leider gar nicht mehr benutzt. Keine Ausbrüche am Lenker etc, keine Wellen, Trittblech meines Erachtens nicht perfekt aber ohne Handlungsbedarf, insgesamt ein ehrlicher Roller der viel Spaß bringen kann. Negativ: - der Roller stand jetzt wieder ca 2 Jahre, bei Vollgas ging beim letzten Mal die Drehzahl runter und er nahm das Gas nicht mehr richtig an, das sollte wieder der Vergaser sein, da kenn ich mich aber nicht so gut aus wie er richtig eingestellt bzw bedüst wird. Da Vergaser auch irgendwann mal durch sind, lege ich einen neuen Vergaser und einen neuen Tank dazu. - Die Trittleisten sind lediglich geschraubt und nicht (wie original) genietet - wen es stört der kann es in max. 1 Std. ändern. - Neue Reifen könnten auch mal wieder drauf. Somit insgesamt ein sehr überschaubares Projekt vor dem Sommer. Wahlweise mit der verbauten Doppelsitzbank oder einer Monositzbank. Garantie-/ Gewährleistung gibts keine. Einfach vorbeikommen und anschauen, Probefahren …   Einfach mal vorbeikommen, man kann über alles reden.    
    • Da steht Bremslicht..... bremst die Karre aus ist? Ne...also....   Von Standlicht hat keiner was gesagt. Und das gab es auch erst ab Model mit Batterie, darf man sich also auch nicht drüber beschweren.
    • Naja, so ganz eigentlich nur, wenn der Moddor läuft. Wenn Moddor tot, dann nix Licht. Damit hat der Ewald schon 'n büschen recht.   Ich bin mal nachts auf 'ner Bundesstraße liegengeblieben, nix ging mehr, beidseits Leitplanken. War'n doofes Gefühl, im Sprint die Mühle zu schieben, bis 'ne Lücke in den Leitplanken war, wo ich runter kam vonner Straße, während von hinten die Autos mit grob 120 Sachen angeschossen kamen. Bakterie hab' ich immer noch nicht verbaut, dafür aber eine Warnlicht-Funzel mit Magnet dabei.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung