Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
Schmierwurscht!

Hauptsache ab Montag ists bessser.....

Ich hab schon wieder Durscht :-D

morgen ist aber party in celle und ich habe keine regenklamotten. 70 km im regen und kälte - ist ja wie ostpreussen 1945

Bearbeitet von kuntakinte
Geschrieben (bearbeitet)

seite 2. :-D

besten dank an die celler für ein gelungenes abrollern.

hat sehr viel spass gemacht.

ein besonderen dank für den kuluzug.

:-D:-D:-D

ein paar impressionen:

heidi und ilonA habbich irgendwie nich abgelichtet. sorry.

weiteste anreise. respekt.

:-D

teepfümpf position

mr. slowrace.

diesmal ist minderleistung hochleistung auffen vilsapacour

nichts is scheisser als platz 3

lahmhamster

:-D

gut aber a.d.w. die hannelore püls.

Bearbeitet von karlakolumna
Geschrieben

So, bin wieder zu Hause.

Zwischen Soltau und Bispingen fing es an zu schauern und permanent gab' leichten Niesel. Ätzend! :-D

Aber: 110 km von Haustür zu Haustür in 1:17h ... ist in Ordnung.

besten dank an die celler für ein gelungenes abrollern.

hat sehr viel spass gemacht.

Gerne! Und mit Euch macht es nochmal soviel Spaß!

heidi und ilonA habbich irgendwie nich abgelichtet. sorry.

Doch! Heidi habe ich auf Bild zwei doch im Arm ... :-D

Und ilonA ... nunja, kann man auf dem einen Bild im Hintergrund zwischen den Spektanten erkennen ... :-D

Schön, dass wir auch ein neues Gesicht (in Bezug aufs An-/Abrollern) in Celle begrüssen durften: HansPils! :-D

Und allen anderen ein frohes sonntägliches :-D (jetzt aber mit Allohol).

Geschrieben

Auch von mir auch nochmal ein dickes Dankeschön an Boris, Lahmhamster und all die anderen Celler ohne GSF Lizenz:

Ihr macht es immer wieder zu einem rundum schönen Erlebnis wenn ihr zum An-/Abrollern ruft! :-D

Die Streckenwahl war wieder Super, der Gang zur Schleuse eine willkommene Abwechslung und Bereicherung des Wissens

und der Ausklang im Carport gesellig und lecker. Freu mich schon aufs nächstemal.

Die Cosakin lief brav und ließ nur ein wenig Bremsflüssigkeit vorne verdunsten und die Tachowelle reissen... naja, Schwund ist eben überall. :-D

SO, und hier noch ein Paar Bilder aus meiner Kamera. Schade, Karla, das du mich nicht geknipst hast... Nun stehe ich

wieder ohne Beweise da... :-D

Aber Kocki hat mich glaube ich drauf :-D

Lichtgestalten

Pokal für weiteste Anreise...vergessen

Lichttest ´07

Konzentriert beim Slow-Race = Platz 3 :-D

Hans v. Pils bei der Rollergymnastik

Paparazzi!

So det wars. Heute mal früh Bubu machen gehen. Biss morschen.

Geschrieben

Cosaken-Kaffee ...

20070930_ce09.jpg

"... mehr hinten bremsen" sach ich noch ...

20070930_ce10.jpg

Von achtern geht dat ja noch,

20070930_ce11.jpg

aber von vorne scheint's dem Gesichtsausdruck des rechten Herrn nach ja übel auszusehen.

20070930_ce12.jpg

Deshalb wohl ...

20070930_ce13.jpg

Heide Schleicher

20070930_ce14.jpg

Poser-Foto

20070930_ce15.jpg

Geschrieben
Doch! Heidi habe ich auf Bild zwei doch im Arm ... :-D

weiß ich doch.

ich meinte so richtich. beien motorspocht bei.

ach, von wegen hannelore von püls

alder wie sieht denn dein roller aus. hassu verladen?

nö. hab es regnen hören und mich wieder umgedreht. bin dann später gefahren. bei trockener straße.

war doch tatsächlich weder fleck noch fliege an der klingelroise.

:-D

fif.gif

Geschrieben (bearbeitet)
...

:-D

fif.gif

So keck mitter Bronnensille im schütteren Haupthaar?

HannelorePuels.jpg

Edith sieht kuntakinte und fragt nach dem morgendlichem Verbleib? 08:30 war angesacht ... :-D

:-D

Bearbeitet von t4.
Geschrieben

Sehr schöne Bilder, Leute, sehr schön! :-D:-D:-D

Aber Kocki hat mich glaube ich drauf :-D

:-D Ja, aber mit Karlas Kamera!

Ich hatte meine vergessen. :-D

Wegen der Fragen bez. der GSF-Gepäckbox.

Meine wurde ja bereits begutachtet, hier aber nochmal Bilder von Basti_MoetersSC.

Hier der Preis von ? 25+5.

Er bietet kurze (die nicht unter PX-Backe hervorschauen) und lange (die einige Zentimenter unter Backe hervorschauen) an. Ich hab' die letztere.

Material: Stahl (kein Edelstahl)

Geschrieben (bearbeitet)

Ja sehr schön gewesen wars und nu bin ich auch noch berühmt wie man anhand der zahlreichen Ablichtungen unschwer erkennen kann. Grillen ist Spitze.

Das Geklingel war dann aber auch bald vorbei, muß wohl am sauberen Puff gelegen haben. und am Rücklicht sowieso.

Edit: Eine Mücke war da sicherlich am Beinschild.

Bearbeitet von HansPils
Geschrieben
So keck mitter Bronnensille im schütteren Haupthaar?

HannelorePuels.jpg

Edith sieht kuntakinte und fragt nach dem morgendlichem Verbleib? 08:30 war angesacht ... :-D

:-D

sorry, habe heute morgen geloost - bin um 7.00 nicht aus den federn gekommen

fleich war willig aber der kopf wollte nicht

gebe dafür, sobald ich ihn habe, ne runde 72%igen aus

Geschrieben
...Edit: Eine Mücke war da sicherlich am Beinschild.

Klar. mit der Hand erlegt und dann mit dem Mückensaft aufgeklebt. Verlader!

Wie haste denn dein Auto nach Hause bekommen?

:-D :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Moin!

Bronze!!

Nur noch heute arbeiten und Rest der Woche frei...

Leider hab ich gestern nachmittag festgestellt, dass die Nut auf der Kurbelwelle, limaseitig übelst ausgeschlagen is :-D . Gleich ma rüber zu Auto-Plus und nach Ventilschleifpaste gucken. Der Keil wird dann mit Flüssigmetall Loctite AL1 eingeklebt. Sollte halten...

Edith sacht Einschleifpaste is am Start!

,..pennah!

Bearbeitet von pennah
Geschrieben
Moin und Gold! Nur heute arbeiten, dann gehts morgen schon aufn Flugplatz drauf zum Aufbauen!

Ihr kommt denn ja auch alle vorbei, oder?

Gruss in die Runde,

scooterlenni

Vorbei? Mitfahren! Nichts ist scheißer als Platz drei ... bis jetzt. :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • ne x22 ist doch beim dello 25er standardmässig verbaut   Auspuff begrenzt natürlich das war ja klar, wollte halt das ganze mit dem Parma vergleichen weil ich als Ziel nen leisen Bananenstadtmotor bauen wollte   Das ganze fährt sich aber nice mit der sonne, Zündung check ich mal und halte  auch mal ne phyton dran wenns wärmer ist 
    • Zieh mal mindestens 10-15% ab.... dann passt es vom Ergebnis her 
    • ...und einschlägige/logische Stellen leicht aufpolieren.     d.
    • Auf keinen Fall darf man einen dreizelligen Lipo oder klassische Lithium-Ionen Rohrbomben installieren, die sind möglicherweise brandgefährlich (weil nicht Eigensicher) und auch von der Spannungslage nicht kompatibel mit Bleiakkus an Kraftfahrzeugen!   LifePo4 Energiespeicher haben eine durchschnittliche Zellenspannung von 3,2 Volt, Ladesschlußspannung von 3,65 Volt und Entladeschlußspannung von 2,5 Volt pro Zelle! Schaltet man 4 davon in Reihe und überwacht diese mit dem integrierten BMS bzw. Balancer, sind solche Energiespeicher kompatibel mit Bleiakkus.   Erfahrungsgemäß werden Energiespeicher von einspurigen KFZ überdurchschnittlich grob vernachlässigt bzw. häufig mit sehr niedrigen Ladeständen (nicht selten >80% Entladetiefe) gelagert und das funktioniert an Bleiakkus gar nicht gut. Um Bleiakkus auch ein längeres Leben zu gönnen, sollten sie allgemein niemals länger mit bescheidenen Restladungen >50% Entladetiefe herumstehen! LiFePo4 kommen stattdessen mit tiefen Entladungen (sogar >90% Entladetiefe) gut klar und können sogar unter sehr schlechten Bedingungen 1500 Lade/Entladezyklen erreichen.   Weil aber deren natürlichen Selbstentladeraten zwischen 1 bis ca. 2,5% pro Zelle pro Monat schwanken können, muss man mit leichten Streuungen bei längerer Nichtbenützung rechnen, weil der integrierte Balancer in dieser Zeit nicht zwischen den Zellen Ladungen ausgleichen kann. Wenn dann nach der langen Winterpause eine einzelne Zelle ihre Ladeschlußspanung früher erreicht, würde diese mit der Spannunglage "abhauen" und möglicherweise beschädigt. Das wiederum verhindert das integrierte BMS und schalten den Akku hochohmig bzw. unterbricht mögliche Ladeströme.   Damit unter solchen Bedingungen der Laderegler auch mit unterbrochenem Energiespeicher ordentlich funktioniert, benötigen wir einen zusätzlichen Elko zur Glättung. Hier habe ich auch aufgezeichnet wie ein nicht ausgeglicherer LiFePo4 Energiespeicher, schon vor dem erreichen von 14,65 Volt Ladeschlußspannung seine Ladestromversorgung automatisch unterbricht!   https://www.motelek.net/allgemein/akkus/lithium/lifepo4/12v4ah_bms_break.png   Im direkten Vergleich zu Größe und Gewicht, sind LiFePo4 Energiespeicher im Vergleich zu Bleiakkus vielfach kleiner und auch leichter. Ein kleiner 12V 2Ah LiFePo4 Akku würde in vielen Fällen reichen, allerdings erfolgt dessen automatische Kurzschlußstombegrenzung schon bei kurzen Pulsströmen um 20 Ampere.   https://www.eremit.de/p/12v-2ah-flacher-lifepo4-mit-bms   Weil die Einschaltströme von Gleichstromhupen sehr hoch sind kann das segr knapp werden, mit einem parallelgeschalteten dicken Elko könnte man mögliche hohe Einschaltströme deutlich vergrößeren.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung