Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
Frisch gemachte Pasta, wird einem vor der Nase zubereitet mit selbst ausgesuchten Zutaten. :-D

Hunga!!!!

Buschi: Du müsstest die Schaltraste oder ne Erinnerungskarte für Pakete in der Post haben, erinner mal den Putte dran, der schaut ja so selten nach....

Bearbeitet von Kotzerider
Geschrieben
Frisch gemachte Pasta, wird einem vor der Nase zubereitet mit selbst ausgesuchten Zutaten. :-D

Auch was feines :-D

@kotze: Haste mal Bock die Tage mir beim Bremsen entlüften beim Cosaken zu helfen?

Muss ja mal fertig werden der Hobel...

Geschrieben
Auch was feines :-D

@kotze: Haste mal Bock die Tage mir beim Bremsen entlüften beim Cosaken zu helfen?

Muss ja mal fertig werden der Hobel...

wenn Du weißt wie es geht, ja. Ich steh dann da, halte vielleicht mal und mach blöde Sprüche. Kann auch gern Mattschwarz mitbringen :-D

Geschrieben
wenn Du weißt wie es geht, ja. Ich steh dann da, halte vielleicht mal und mach blöde Sprüche. Kann auch gern Mattschwarz mitbringen :-D

:-D Gute Idee....

Geschrieben (bearbeitet)
:-D Gute Idee....

Meinst das ernst? Mach ich sofort, habe noch genug. Schleifpapier auch

Bearbeitet von Kotzerider
Geschrieben
Meinst das ernst? Mach ich sofort, habe noch genug. Schleifpapier auch

Ja sicher, in türkis geht auf dauer doch garnicht. Rentnerlook.

Aber es muss noch irgendwas passieren wie es sich absetzt, ne 76 auffe Back finde ich

mittlerweile zu abgedroschen. Irgendwas anderes (Rallystreifen :-D )...

Bremse entlüften musste schon mit anpacken und gucken das wir das hinbekommen.

Echt scheissarbeit, aber dann weisst du es gleich auch wenns bei deiner Cosa mal ansteht.

Ma gucken wann, vorm WE wohl nichtmehr. aber vieleicht übernächstes WE dann.

Geschrieben
*drück*

Du bist doch n guten, dat wird schon loofen. :wheeeha:

Hmmm,

an mir liegts im Moment (noch) gar nicht....

Weiß einer wie ich M** codiere??

Kann doch nicht sein, dass BMW damit in Serie ist, und keiner weiß, wie ich den Scheiß frei schalte :-D:-D

Al.

Geschrieben
Ja sicher, in türkis geht auf dauer doch garnicht. Rentnerlook.

Aber es muss noch irgendwas passieren wie es sich absetzt, ne 76 auffe Back finde ich

mittlerweile zu abgedroschen. Irgendwas anderes (Rallystreifen :-D )...

Bremse entlüften musste schon mit anpacken und gucken das wir das hinbekommen.

Echt scheissarbeit, aber dann weisst du es gleich auch wenns bei deiner Cosa mal ansteht.

Ma gucken wann, vorm WE wohl nichtmehr. aber vieleicht übernächstes WE dann.

Hey, kümmer Dich erstmal ums technische, damit Du fahren kannst. Und zwar vorm Wochenende, damit Du nach CE kommen kannst.

Also: Hopp hopp, Schnulli! :wheeeha:

Die Spielereien mit mattschwarz kannste machen, wenn die Roller wieder fahren.

Und ein kleiner Geheimtipp: Vom Bremsenentlüften gehen dei Rückenschmerzen weg ...! :-D

Geschrieben
Weiß einer wie ich M** codiere??

M** ??

Also ich nicht.... :-D

Hey, kümmer Dich erstmal ums technische, damit Du fahren kannst. Und zwar vorm Wochenende, damit Du nach CE kommen kannst.

Also: Hopp hopp, Schnulli! :wheeeha:

Die Spielereien mit mattschwarz kannste machen, wenn die Roller wieder fahren.

Und ein kleiner Geheimtipp: Vom Bremsenentlüften gehen dei Rückenschmerzen weg ...! :-D

Kocki des wird nix mehr bis Samstag, aber das wollte ich ja wenn eh mit der PX fahren.

Neben Bremsenentlüften muss ich ja auch noch zum TÜV usw. das mache ich in Ruhe mal

wenn die Zeit bleibt. Wobei ich ja, nachdem ich im Herbst die vordere Bremse überholt

hatte, diese auch entlüftet habe. Nur ist der Pedalweg nun bis auf Bodenblech bis was passiert.

Ich bin mir allerdings nicht sicher ob ich bei den Federn die vorne die beiden Bremsbacken zusammenhalten

nicht einen Fehler gemacht habe, es gibt eine dünne und eine dicke Feder mit mächtig unterschiedlichen

Haltekräften. Mit aller Kraft habe ich aber die dicke Feder nur "unten" eingespannt bekommen.

Kann es sein das weil diese Feder aber nach oben gehört es nicht richtig funktioniert? Oder muss ich vorne

und hinten gleichzeitig entlüften (was ich bisher noch nicht gemacht habe und worauf ich eigentlich die

Fehlfunktion zurückführe)? Andererseits ist doch in den hinteren Bremskreis keine Luft reingekommen als ich

vorne gerabeitet habe und der Nachfüllbehälter war immer gut gefüllt beim entlüften, also kann eigentlich

auch auf dem Wege keine Luft reingekommen sein... Ich bin ein wenig ratlos bei der ganz Scheiße.

Ich glaube ich rüste auf PX Bremsen um :wheeeha:

Geschrieben

Wie die Federn richtig eingebaut werden weiss ich nicht, aber in jedem Fall sind sie nur für die Rückstellung der Beläge nach dem Bremsen verantworlich und können somit nicht fürs schlechte Bremsen verantwortlich sein.

Schaust Du mal bei SIP in "Ersatzteilkatalog", da findest Du Exlposionszeichnung von Deiner Vorderradbremse ...

Geschrieben
Wie die Federn richtig eingebaut werden weiss ich nicht, aber in jedem Fall sind sie nur für die Rückstellung der Beläge nach dem Bremsen verantworlich und können somit nicht fürs schlechte Bremsen verantwortlich sein.

Schaust Du mal bei SIP in "Ersatzteilkatalog", da findest Du Exlposionszeichnung von Deiner Vorderradbremse ...

Ich habe sogar das "jetzt mach ich´s mir selbst" Rep-Buch für Kosa (als S/W Kopie) aber da ist leider nur

von der hinteren Bremse ein Foto drin und da sind die beiden Federn meine ich baugleich. :-D

Also die Feder die unter dem Hydraulikzylinder sitzt ist bei mir jetzt die dünnere und ich frag mich halt

ob nicht da wo die Hydraulik pumpt die dickere Feder sitzen sollte. Das ist echt ein Oschi, nicht so

pfisselige Federn wie bei PX Bremsen. Naja ich guck mir das nochmal an und vielleicht habe ich ja

nächstesmal mehr schmackes in den Armen und die Gripzange rutscht mal nicht ab :-D Dann

klappts auch mit der Feder.

Geschrieben

Also ohne die Bremse zu kennen, aber laut Hebelgesetzen sollte die Feder stärker werden, je dichter sie am Drehpunkt ist. Also die am Drehpunkt / gegenüber des Zylinders stark, die am Zylinder schwach.

Aber nochmal: Schau bei SIP rein, da sind die Federn mit Artikelbeschreibung und Foto numeriert und so auch auf der Zeichnung wiederzufinden. Eine Feder ist auf dem Foto dicker, die andere dünner.

Geschrieben
Aber es muss noch irgendwas passieren wie es sich absetzt, ne 76 auffe Back finde ich

mittlerweile zu abgedroschen. Irgendwas anderes (Rallystreifen :-D )...

Bremse entlüften musste schon mit anpacken und gucken das wir das hinbekommen.

Echt scheissarbeit, aber dann weisst du es gleich auch wenns bei deiner Cosa mal ansteht.

Ma gucken wann, vorm WE wohl nichtmehr. aber vieleicht übernächstes WE dann.

Dann grübel mal. Kannst sie ja auch mattorange oder so machen.

Wenns bei meiner Cosa ansteht verkauf ich den Hobel.

Übernächstes Wochenende KIEL, evtl. Wencke. Du erinnerst Dich an meinen Vorschlag?

Geschrieben

Nabend, Feierabend.

Der Bremskreis war bei der Cosa doch gekoppelt, wenn ihr richtig entlüften wollt sagt bescheid, ich hab noch ne Pumpe, für die Hydraulische Kupplung hab ich keine 5min gebraucht (ca 170cm Leitung). Hab leider von Donnerstag bis Montag Notdienst.

Geschrieben

Guten Tag und Moin moin.

Also ohne die Bremse zu kennen, aber laut Hebelgesetzen sollte die Feder stärker werden, je dichter sie am Drehpunkt ist. Also die am Drehpunkt / gegenüber des Zylinders stark, die am Zylinder schwach.

Aber nochmal: Schau bei SIP rein, da sind die Federn mit Artikelbeschreibung und Foto numeriert und so auch auf der Zeichnung wiederzufinden. Eine Feder ist auf dem Foto dicker, die andere dünner.

Werde heute abend am heimischen Rechner mir das nochmal angucken. Vielleicht werd ich dann schlau drauß wie

es sein soll. :wheeeha:

Dann grübel mal. Kannst sie ja auch mattorange oder so machen.

Wenns bei meiner Cosa ansteht verkauf ich den Hobel.

Übernächstes Wochenende KIEL, evtl. Wencke. Du erinnerst Dich an meinen Vorschlag?

Ich Grübel... :wheeeha:

Wegen Bremsendefekt würdest du deine verkaufen? Mei, sonst alles und jedes am Schrauben und

dann kapitulieren? Tztz :-D

Wencke & Kiel cancel ich, das WE ist einfach schon zuviel anderes geplant. Da passt nichts mehr rein.

Nabend, Feierabend.

Der Bremskreis war bei der Cosa doch gekoppelt, wenn ihr richtig entlüften wollt sagt bescheid, ich hab noch ne Pumpe, für die Hydraulische Kupplung hab ich keine 5min gebraucht (ca 170cm Leitung). Hab leider von Donnerstag bis Montag Notdienst.

Klingt gut! Ich melde mich bei dir wenn es akut wird. :wheeeha:

@wedemark:

Wo is'n DAS?

:-D Hab ich nisher noch nie bei uns rumknetern gesehen geschweige denn Irgendwo stehen.

Willst kaufen?

Geschrieben

Moin! Kaiserwetter in Hamburg!

Hat einer einen Lussochokehebel (also das Dingens, an dem man zieht) über? Am besten mit Klammer und kann den ggf. zum Anrollern mitbringen?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich würde zu der schwarzen Millenium tendieren, aber die muß man sich vor Ort beim Heinz ganz genau anschauen und dann verhandeln. Von München aus nicht allzu weit weg - meld Dich bei mir. Grüße Max
    • Ich habe bei mir auf Stelvio mit Box umgebaut und habe Abstimmungsprobleme. Verbaut ist ein 24er mit größerer Bohrung, 160er HKLD ND 55/160 und HD 160. Ich habe alles extra für den Anfang fett gewählt. Außerdem ist ein Venturi drauf und abstimmen am.anfang eh ohne Vergaser. Das Standgas bekomme ich nicht eingestellt - also Schraube ist voll rein gedreht - Motor geht trotzdem aus. LL.Schraube ist 2,5 Umdrehungen außen. Außerdem beschleunigt er ohne zu spotzen voll durch. Vom Gefühl ist er zu mager. Zündung auf 18 Grad geblitzt. Habt ihr Tipps ?
    • Wow, und das sagt jetzt genau was über diese Person aus? Wen oder was Sie wählt bzw. gewählt hat?  Oder impliziert es, dass es in Städten grössere Ansammlungen von Menschen gibt, die Verbrennungsmotoren möglichst sofort verbieten würden und alle Eigentümern solcher Fahrzeuge enteignen möchten? Damit das passiert, wählen Sie dann eine entsprechende Verbotspartei oder nehmen uns einfach direkt den Zündschlüssel weg?  Solche Reaktionen auf Fahrzeuge, wie eine olle Vespa, Ape, Lambretta, Zündapp, Simson etc., die den Verkehr behindern, weil Sie oft zu langsam sind, die Nachbarn stören, wenn man Sonntags um 9 Uhr zur Ausfahrt losknattert, oder vor der Eisdiele die Warteschlange mit stinkendem Qualm einnebeln, erlebe ich seit >30 Jahren, quasi von Tag 1, seit ich ein solches Fahrzeug besitze und fahre. Völlig unerheblich davon, ob ich die Zwiebacksäge durch die Großstadt oder auf dem Land bewege, erhält man dann und wann Zeichen der Ablehnung oder des Unverständnis, z.B. halten sich Leute die Nase zu, schütteln den Kopf oder zeigen den Scheibenwischer. Selbst aus dem Bekanntenkreis inkl. Familie, Kollegen, Nachbarn usw., bekommt man oft wenig Verständnis, warum man sich freiwillig mit so einer ollen, stinkenden Kloschüssel fortbewegt. Ist mir aber völlig Latte und ich würde mir niemals anmaßen, daraus ein gewisses Wahlverhalten oder ähnliches abzuleiten. Außerdem ist es defakto einfach falsch, dass es eine Verbotspartei gäbe, die solche Menschen dann überhaupt wählen könnten. Ich kann diese Paranoia und Angstmacherei auch einfach nicht mehr hören, zumal uns Friedrich, Markus, Alex, Jens und Co. ja nun auch vor den grünen Spinnern gerettet haben und einen tollen Plan haben, wie Sie unsere Zukunft gestalten werden.    Sorry, für’s off topic in diesem allerwichtigsten Thema im gesamten GSF, wo nicht nur Mittwochs alle Ihr Halbwissen kundtun dürfen, um die Suche nach dem heiligen Gral, dem billigsten, am besten schmierenden und wohlduftendsten 2-Taktöl endlich zum Abschluss zu bringen.  On Topic, ich fahre in allen Möhren Motul 710, riecht gut, schmeckt gut, schmiert gut… bummelig 40 Teuro für 4 Liter kann ich mir grad noch leisten. Allerdings ist das Zeug grün, damit für einige hier wohl unwähl…, ich meine, unfahrbar. 
    • Hab das mit Dirko HT angepappt. Muss ja nur in Position gehalten werden und kann eigentlich nicht raus.
    • Bei mir passte es recht gut. Klar unter Spannung steht das natürlich immer bei der Montage. Bei neulackierten Rahmen muss man es natürlich gut abkleben  und das Schlitzrohr vorher entgraten. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung