Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tja, und das Beste an der Geschichte is natürlich, dass alles jetzt super eingetragen is. Is vom TÜV Rheinland. Morgen den Kram mal umschreiben lassen.

Moinsen!

Da wird man ja neidisch.

Schöne Fotos Katte.

Und herzlichen Glückwunsch zu deinen Eintragungen.

:wacko:

Geschrieben

Tach!

@goof

willste umsteigen? ;-)

So über 80 mit Rollator hat Vorteile! Die kann nich weglaufen... :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

Fotos ;-)

Bei Gelegenheit mal. Sieht mit den kleinen Ziffern schon erstmal merkwürdig aus, man gewöhnt sich aber dran, zumal es jetzt nicht mehr so tierisch breit ist. Wobei die Breite ja nur meinem Wunschkennzeichen geschuldet ist... :wacko:

Moin,

Zündkerze hellbraun (zu hell), das Kolbendach ist obB.

Der Kolben würde auch nur bei zu frühem ZZP was anzeigen bzw. ein Loch bekommen. So hab' ich das zumindest gelernt.

ZZP zu früh = im Extremfall Loch im Kolben.

ZZP zu spät = wird zu heiß am Auslass, Kolben klemmt genau dort.

Dementsprechend kann man in beiden Fällen Thermikprobleme bekommen, nur die Lokation ist anders.

Edith merkt an, dass in meinem Fall die Probleme vom letzten Jahr aber wohl einer zu geringen QS zuzuschreiben waren. Da lag ich bei 1mm oder so, jetzt hab' ich 1,45mm.

Bearbeitet von Spiderdust
Geschrieben (bearbeitet)

Der Kolben würde auch nur bei zu frühem ZZP was anzeigen bzw. ein Loch bekommen. So hab' ich das zumindest gelernt.

ZZP zu früh = im Extremfall Loch im Kolben.

ZZP zu spät = wird zu heiß am Auslass, Kolben klemmt genau dort.

Dementsprechend kann man in beiden Fällen Thermikprobleme bekommen, nur die Lokation ist anders.

Edith merkt an, dass in meinem Fall die Probleme vom letzten Jahr aber wohl einer zu geringen QS zuzuschreiben waren. Da lag ich bei 1mm oder so, jetzt hab' ich 1,45mm.

Das ist völlig richtig! So kenn ich das auch! Wird sozusagen das Abgas nicht bzw. zu spät los und daher "schneidet" der Kolben den Abgasstrom am Auslass ab bzw. verbrennt noch dort und daher kommt es hier zu einem thermischen Stau!

Aber die Praxis bei LF ist so, dass du meistens ja sogar Probleme hast, den ZZP ohne Langlöcher in die ZGP zu feilen, nicht spät genug bekommst! Also so 17,18 Grad sind schon Anschlag häufig!

Bearbeitet von Goof
Geschrieben

Ja, alles doof! Mama Hause Pipi kalt!

@ all: Hat wer nen 65er Primärritzel

ODER

nen 125er , 150er oder 200er Getriebe zu verkaufen?

Geschrieben

@ all: Hat wer nen 65er Primärritzel

ODER

nen 125er , 150er oder 200er Getriebe zu verkaufen?

Hatta nich' aber das erinnert mich an was:

@KP, hatta was von seiner Bestellung gehoert?

Geschrieben (bearbeitet)

@ BENJAMIN K.:

Lebst du noch? Hast dich selbst abgeschossen? Brauche immer noch die ZANGE von/für Friedi und dazu nen Getriebe (s.u)

Meld dir mal!

@ all: Hat wer nen 65er Primärritzel

ODER

nen 125er , 150er oder 200er Getriebe zu verkaufen?

Bearbeitet von Goof
Geschrieben (bearbeitet)

@ all: Hat wer nen 65er Primärritzel

ODER

nen 125er , 150er oder 200er Getriebe zu verkaufen?

hab noch ein kpl 150 gl getriebe zu veräußern...

ob da jetzt nen 65'er primär dran is weiß ich nich aus'm kopf... ;-)

die frage ob du umsteigen willst bezog sich auf die lammy... :wacko:

Bearbeitet von hightower666
Geschrieben

na, ein ordentlicher (großer) haufen, muss ich sagen, hut ab, freut mich, wenns denn so kommt. :-)

Der issolaM kommt sicherlich auch, hatte schon mehrfach versucht ihn anzurufen, HANDY AUS :thumbsup:

Mahlzeit!

2,5 und der Rest von heute :crybaby:

Al.

Tacho! Doch nicht mehr anrufen wollen yesterday? :wacko:

Brauch Platz in der Halle ;-)

Geschrieben

@KP, hatta was von seiner Bestellung gehoert?

... hatta bekommen, und "dein" ritzel liegt zusammen mit dem Kicker- Ritzel in einem tütchen bei mir, und will mal bei dir rumgebracht werden!

Geschrieben

... hatta bekommen, und "dein" ritzel liegt zusammen mit dem Kicker- Ritzel in einem tütchen bei mir, und will mal bei dir rumgebracht werden!

Alles gut, ist nur 'für's Lager', keine Eile.

Geschrieben (bearbeitet)

hab noch ein kpl 150 gl getriebe zu veräußern...

ob da jetzt nen 65'er primär dran is weiß ich nich aus'm kopf... :thumbsup:

Interessant! Passt das 1:1 in nen PX Block? Issn GL-Getriebe jetzt wieder ganz anders als nen Sprint Getriebe? Ich hab doch NULL Ahnung von allem was älter als PX ist :wacko:

Soll das Getriebe für meinen Polini-Motor werden...

die frage ob du umsteigen willst bezog sich auf die lammy... ;-)

Ach soooooooooooooooooooo :-) Neee, Lammy wird mir in diesem Leben nicht mehr passieren... :crybaby:

@ ALLE ÖLER UND BREMSENREINIGER:

Katte kümmt gleich rum und holt seinen Kram ab! Will noch wer rumkommen? Bin heut sicherlich von 14- 18 Uhr inner TG! Trotzdem vorher anrufen...

Bearbeitet von Goof
Geschrieben

Der issolaM kommt sicherlich auch, hatte schon mehrfach versucht ihn anzurufen, HANDY AUS :-)

Tacho! Doch nicht mehr anrufen wollen yesterday? :wacko:

Brauch Platz in der Halle ;-)

Hatteich ganz vergessen: gestern war "Koch-Gruppe" bei uns in der WG.

Und da ich erst um 7e zu Hause war, war die schon voll im Gange...

Drum hatt ich keine Zeit in Ruhe anzurufen!

Und um halb 11 wollt ich dann nur noch schnell inne Haia.

AL.

Geschrieben

...komisch... nach´n mittach ist hier immer tote hose...

was esst ihr denn immer, das ihr direkt nach dem essen einpennt???

denke grad an eine "GSF-Diät"... in den "GSF-Spezial-Angeboten" :wacko:

Geschrieben

Kantine - so wat kenne ich nich'.

Und diese Woche ist ausnahmsweise ma nicht 'kurz'. Morgen 'normal', Donerstag 17 Stunden und Freitag nochma' normal. Da komme ich doch wieder zu nix im Kella....

Geschrieben

@Kunta:

Bitte mal ins Öl-Gespräch schauen ...

@Rest-Hildesheim:

Hat jemand die Chance, mir 'ne Twingo-Haube im Martin-Boyken-Ring 104 abzuholen (incl. Bezahlung; 1 Euro) und (Einverständniss ungefragt vorausgesetzt) bei Spider zu deponieren - in der Hoffnung, dass BP05 die Haube mit nach Langenhagen bringt? :wacko:

Würde mich gerne mit WurstGetränken oder sowas erkenntlich zeigen.

Geschrieben (bearbeitet)

Anrollern Celle:

Katte

T4+1

Goof

cosagrün

cunilingus

Salzburgperle

Kotzerider

müpferl

Jim Dandy (vll+1)

Cousine

Bruchpilot05 + Katja

VespaMaxe

OPv KP_vom_Roller

Oerge

Heideheizer

Dirk_VCC

Basti + Tina

Friedi + Claire

Ingo

Epos + Boerde

HI-Bulli

electronicmusic (noch unter Vorbehalt)

sogmir (99%)

Tine

karla & jac

(silver)Björn

evtl. Spider (aber ohne Fleisch, bitte auch nicht im Nudelsalat... :wacko: )

müsli+öneklön (mehr als sehr wahrscheinlich)

Henning-Walter

Amanda + zukünftige Ex Freundin

Töppi (evtl.) (sieh zu !)

Wer will nochmal, wer hat noch nicht ?!

Bearbeitet von Der Lange
Geschrieben

Anrollern Celle:

Katte

T4+1

.

.

.

Wer will nochmal, wer hat noch nicht ?!

Aua. Alle bei Dir inen Garten? Plus noch ca 10 Celler? Da freuen sich die Nachbarn....

Geschrieben

keine Panik, das Grundstück der Nachbarin gegenüber ist schon eingeplant als Parkplatz usw.... ;-)

Sonst hocken auch immer alle inner Küche, Rest der Wohnung leer ?! :wacko: Passt schon.

Viel wichtiger wäre in dem Zusammenhang das Wetter !!!

Geschrieben

sauber, auch schon mit neuem Auspuff ?

....ne, mit dem sito+... knattert ganz schön getzte das teil! kann das am alu zylinder liegen oder an mehr ccm???? war vorher mit ori-zylinder deutlich leiser.

und leistungsmäßig geht da auch ne ecke mehr!!! muss aber noch schön abgedüst werden... ist quasi nur zusammengesteckt vergasertechnisch.

meine erste tuning und motorrevisions erfahrung!

Geschrieben

@Rest-Hildesheim:

Hat jemand die Chance, mir 'ne Twingo-Haube im Martin-Boyken-Ring 104 abzuholen (incl. Bezahlung; 1 Euro) und (Einverständniss ungefragt vorausgesetzt) bei Spider zu deponieren - in der Hoffnung, dass BP05 die Haube mit nach Langenhagen bringt?

Kann ich morgen Nachmittag (also so ab 13.15h) oder Abend machen.

Geschrieben

Kantine - so wat kenne ich nich'.

Und diese Woche ist ausnahmsweise ma nicht 'kurz'. Morgen 'normal', Donerstag 17 Stunden und Freitag nochma' normal. Da komme ich doch wieder zu nix im Kella....

Wie ne normale Woche??? Dat wird lang für Dich oder? :wacko:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Das Teil ist jetzt schon eine Weile auf dem Markt.  Ich hatte es mir kürzlich gekauft, da ich eines brauchte und keines von UNI mehr haben wollte.   Das Gehäuse ist im Sandgussverfahren hergestellt, ist recht massiv und das Kurbelwellenlager wird von Gemisch geschmiert. Daher hat es nur einen äußeren Wellendichtring, der nach außen hin von einem Seegering gesichert wird.    Angeblich soll der Casa Cooler mit der originalen Lüfterradabdeckung gefahren werden können. Okay, cool, kauf ich mir. Die Bohrungen für die orig. Lüfterradabdeckung weisen viel Fleisch und mehrere Gewindegänge auf. Also nicht wie beim Uni Pendant 2 1/2 Gewindegänge für die untere Zylinderhaubenschraube.   Aber es entsteht ein 3 mm Spalt zwischen Zylinderhaube und orig. Lüfterradabdeckung. Irgendwie doof. Hm, was nun? Runterfeilen oder CNC Abdeckung kaufen. Aber die passte doch nicht mit BGM Polrad. Okay, mal kurz per E-Mail in Poggio Berni angefragt. Ja, passt mittlerweile. Okay, bestellt samt Ersatzwellendichtringen. Oh, schon wieder ein rotes T-Shirt. Die Abdeckung passt doch nicht so richtig und das Polrad schleift. Ab unter die Ständerbohrmaschine und mit dem Schleifteller den inneren Kranz etwas runtergeschliffen.    Die BGM Zündgrundplatte (Version 4.5 Silikon) passte nicht in die Aufnahme. Nachdem ich am Maghousing mit 150‘er Schleifpapier die Kanten gebrochen hatte war es etwas besser, mir aber noch nicht leichtgängig genug. Tja, wer ist der Übeltäter?! Aus Faulheit (ich hätte an einer anderen ZGP Maß nehmen können) habe ich dann die ZGP mit der Feile und Schleifpapier angepasst. Die ZGP lässt sich nun mit der Hand im Maghousing drehen. So wie es sein soll.   Ich denke, dass der Casa Cooler für Langhubmotoren das bevorzugte Lüfterradgehäuse ist. Bei mir passt es in ein 200’er SIL Gehäuse leichtgängig hinein und die orig. spanische Zylinderhaube passt recht gut und liegt sauber auf.   Wenn ich statt der  62‘er Langhubwelle eine 58’et verbaut hätte, dann hätte ich das Maghousing die 3 mm runtergefeilt und eine orig. Abdeckung montiert.   Aber so ist es nun eine runde Sache geworden.           p.s. Mittlerweile klebe ich kurze M5 Stehbolzen in die Gewinde, die zur Befestigung der Zylinderhaube dienen. Mit den Stehbolzen nudeln die Gewinde nicht so schnell aus und die Zylinderhaube kann ja auch nur in eine Richtung abgenommen werden. 
    • Da der Kelle die Kupplung so gelobt und mich die Rückdämpfung in der Kupplung auch ziemlich angesprochen hatte, habe ich mir die Kupplung vor zwei Jahren gekauft und eingebaut gehabt.   Ausschlaggebend war für mich die Frage ob die Laschen der Kupplungsbeläge durch das Kupplungsritzel aufgepilzt werden oder nicht; wie es bei den anderen Lambretta Kupplungen ja eigentlich immer der Fall ist, da beim Schalten und bspw. mit schleifender Kupplung im 2. Gang plötzlich Gas geben die Laschen das nicht so gerne mögen und im Laufe der Zeit zusammengestaucht und dadurch aufgepilzt werden.   Ich bin mit der Kupplung bisher noch nicht viel gefahren. Vielleicht +/- 4.ooo km.  Ich benutze jedoch viel die Motorbremse und schalte dabei runter.    Im Stand lässt sich die Drehzahl dank der Rückdämpfung schön niedrig einstellen. Der Roller schüttelt sich an der Ampel auch deutlich weniger als zuvor. Also schon einmal ein Komfortplus.   An den Stahlscheiben und den Kupplungsbeläge bzw. deren Laschen habe ich keinen Verschleiß feststellen können. Also musste ich nichts revidieren- wie     Normalerweise, d.h. Standardkupplung/BGM, TS, MB wären es sonst wahrscheinlich schon 2 Kupplungsbeläge und 1 Stahlscheibe, die ich getauscht hätte. Das konnte ich mir jetzt sparen und den alten Kupplungskompressor habe ich auch noch verkauft.    Im ersten Gang hat die Kupplung bei mir nicht ganz 100% getrennt. Bei kaltem Motor in den 1. Gang schalten hat gelegentlich geruckt. Hm…das mag das 1. Gangrad nicht so gerne wie es scheint  Ich habe jetzt eine 0,9mm Stahlscheibe (MB) anstelle einer der gehärteten 1,0mm (CP) Stahlscheiben verbaut. Mal sehen…ich werde vielleicht noch eine weitere Stahlscheibe tauschen und dann muss ich das auf der Straße erfahren. Die MB Stahlscheiben sind glücklicherweise nicht so maßtreu wie die von BGM oder Casa Performance. Bei mir ist aber auch ein großes Durcheinander in der Baugruppe Kupplung; kürzerer Kupplungshebel, Kettendeckel mit verzahnter Kupplungswelle, 5 statt 6 Kupplungsscheiben… D E N N O C H alles in allem eine topp Kupplung, die ich in jeden Motor ab 225 ccm einbauen würde.   Die Rückdämpfer schonen das Stahlscheiben-/Belagscheibenpaket und der Motor läuft im Stand weich wie eine originale SX200.    Danke für deine Anregung @Kelle !      
    • Bin da gerade schwer verunsichert - ich würde sagen, dass das ein Sprint-Lenker mit einer nachträglich angebrachten Zündschloß-Bohrung ist. Ich meine dass die Zündschloßlöcher nie in ein Sechseck gesetzt waren sondern so aussahen (Bild = Netzfund):  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung