Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

ich iss verwirrt.... wo ist "POHLE" und wo der "BERG"????

weiß grad nicht wirklich what ihr wollt!

ach so Frage wurde schon beantwortet

Bearbeitet von Good Thing
Geschrieben

ihr müsst mal teilweise euren COOLEN schreibstil so umstellen, dass noch ein rest SINN enthalten bleibt :wacko:

jouu nooooooooooooo wott EI miiiieeen? ;-)

Geschrieben

ich rede lieber als das ich schreibe, das ist mein Problem.

Schreiben ist silber, reden ist gold.

Habt "ihr" nun einen neuen Wurstwart ?

Geschrieben

ich rede lieber als das ich schreibe, das ist mein Problem.

Schreiben ist silber, reden ist gold.

Habt "ihr" nun einen neuen Wurstwart ?

Du warst nich gemeint ^^ Und REDEN kannste!!! ;-) Das hat man beim Anrollern gesehen ääähhh gehört :crybaby:

Allein wie elegant du das mit der Ehre vom Ausrichten des nächsten Anrollerns an den nächsten Glücklichen weitergeleitet hast - das war SPITZE :-)

Zitat:" Nimms einfach so hin..." :thumbsup:

Wurstwart wird Max zusammen mit Gürgen! :wacko:

Geschrieben

ich muss eh mit dem Herrn kpvr zusammenkommen wegen Sitzbank, von daher kann ich die Teile mitnehmen und einem Kollegen aus Pohle in die Hand drücken. Das "Einzugsgebiet" der MTU ist nicht ganz ohne.... :wacko:

@KPVR: kannst du die Bank mal mit zur Firma bringen und ich schlage nach einem Teil deiner 35h Woche da auf ?

kann ich wohl tun... wobei... ich könnt sie dir auch mal rumbringen... either: ich bin morgen so um 18:30 eh in der "Richtung"

or: am we mit der mopete mal bei dir rumkommen....

Geschrieben (bearbeitet)

Oweia, soviele Teiels noch liegen, na dann wird die kleine ja noch ewig automatisch durch die gegen schwirren. Und nun mit 75ccm, da glüht der Riemen :crybaby:

Ist das bei den Automatik so das die nur drei Stehbolzen am Zylinder haben? Deswgen freuste dich vermutlich auch so über den (dann) raren Rennsatz, wenns denn so ist (wie ich meine mich zu erinnern). :wacko:

Nö, hatta 4 Stehbolzen. Und mit dem 75ccm werd ich nicht auf Schalter umbauen. Wenn ich was vermassel,dann hab ich noch Resärve. Rest wird für schlechte Zeiten wechgelegt oder wieder verkauft, wenn der 2te Motor praktisch zum Einhängen fertsch iss.

Allein wie elegant du das mit der Ehre vom Ausrichten des nächsten Anrollerns an den nächsten Glücklichen weitergeleitet hast - das war SPITZE ;-)

Zitat:" Nimms einfach so hin..." :-)

Jau, hab ich da gelacht, der "Neue" hat sich auch äscht gefreut, der Herr nimmt und der Herr gibt... So isses Brauch und nach dem Anrollern ist vor dem Abrollern was soll ich sagen, Route ca. 55 km 3 Stationen, 11 Fragen, Essen steht, Bier steht und jetzt brauchen wir nur noch gutes Wetter am 24.09.2011...

Edith sacht gerade: Iss Fuffi tauglisch, mal sehen, ob bis dahin der 75ccm auf- und eingebaut ist, dann kannste damit gaymühtlich krusen.

Bearbeitet von joe_hi
Geschrieben

Nö, hatta 4 Stehbolzen. Und mit dem 75ccm werd ich nicht auf Schalter umbauen. Wenn ich was vermassel,dann hab ich noch Resärve. Rest wird für schlechte Zeiten wechgelegt oder wieder verkauft, wenn der 2te Motor praktisch zum Einhängen fertsch iss.

Jau, hab ich da gelacht, der "Neue" hat sich auch äscht gefreut, der Herr nimmt und der Herr gibt... So isses Brauch und nach dem Anrollern ist vor dem Abrollern was soll ich sagen, Route ca. 55 km 3 Stationen, 11 Fragen, Essen steht, Bier steht und jetzt brauchen wir nur noch gutes Wetter am 24.09.2011...

Edith sacht gerade: Iss Fuffi tauglisch, mal sehen, ob bis dahin der 75ccm auf- und eingebaut ist, dann kannste damit gaymühtlich krusen.

...lass mich raten... das sind gaynau 55 runden um den monte kali? :wacko:

Geschrieben

suche für meine GS VS3T alles "wissenswerte" gibts nen Empfehlung für so was wie ne "Reparaturanleitung? GS soll ja doch nicht ganz ohne sein.

Italienerin oder Messerschmitt?

Lahmhamster:: Dein web.de-Postfach ist voll

Ja, schon bemerkt und behoben. Danke!

Geschrieben

@gürgen

war getzte 1 h im schall, dabei mußte ich die flüssigkeit 4x wechseln.

achse mußte ich heraustrennen, muß also neu.

getzte weicht dem in wd4o und geht dann die tage nochmal in die wanne.

weiß aber nicht ob dem zu retten ist.

im bereich der schwimmerkammer ist mächtig lochfraß. :wacko:

Geschrieben

Moin.

Nachwuchs lässt sich Zeit und raubt nerven (laut Onkel doctore soll es wohl aber diese Woche noch flutschen).

Na dann mal viel Glück von mir!

Ich werde nu mal langsam gen Garage und den Motor wechseln. Wettertechnisch steht ner Probefahrt dann ja nichts entgegen :wacko: .

Geschrieben

Ich werde nu mal langsam gen Garage und den Motor wechseln. Wettertechnisch steht ner Probefahrt dann ja nichts entgegen :wacko: .

Wie is' bei Euch? Hier 'im Osten' isses schweine-kalt....

Geschrieben

Wie is' bei Euch? Hier 'im Osten' isses schweine-kalt....

Sekündlich kommt die Sonne raus... - aber Arschkalt

Geschrieben (bearbeitet)

Toll eben anruf ausser Werkstatt, linkes Radlager beim Audi ist getauscht, Probefahrt, immer noch (leisere) Geräusche.

Kommt vom Radlager rechts, das kündigt sich auch schon leise an. Also auch das gleich mit, wo er schonmal da ist. 340€ gesamt....

Was heisst das ich die Karre noch laaaange fahren muss :wacko:

Wurstwart wird Max zusammen mit Gürgen! ;-)

:crybaby:

Achso Netzteil hab ich eins rausgesucht. Aber noch nicht gekauft (keine Kohlen dabei).

Morgen werd ich es dann wohl inne Tasche packen können.

Nö, hatta 4 Stehbolzen. Und mit dem 75ccm werd ich nicht auf Schalter umbauen. Wenn ich was vermassel,dann hab ich noch Resärve. Rest wird für schlechte Zeiten wechgelegt oder wieder verkauft, wenn der 2te Motor praktisch zum Einhängen fertsch iss.

Achso, hmm welche PK hatten dann aber mal Zylinder mit 3 Bolzen? Ekelstart? Oder täusche ich mich da?

T2², weisst du da was ich meinen könnt?

Pssst, kannste doch noch nicht verraten... Scherge

:laugh:

Ich werde nu mal langsam gen Garage und den Motor wechseln. Wettertechnisch steht ner Probefahrt dann ja nichts entgegen :thumbsup: .

Gutes Gelingen! :???:

Wettertechnisch... das wird! Ab Morgen solls wieder deutlich wärmer werden :-)

@gürgen

war getzte 1 h im schall, dabei mußte ich die flüssigkeit 4x wechseln.

achse mußte ich heraustrennen, muß also neu.

getzte weicht dem in wd4o und geht dann die tage nochmal in die wanne.

weiß aber nicht ob dem zu retten ist.

im bereich der schwimmerkammer ist mächtig lochfraß. :sly:

Oweia, soviel Aufwand schon... danke erstmal dafür, hoffe das es sich gelohnt hat und er danach wieder funktioniert.

Sonst wars für die Katz´. :thumbsup:

Bearbeitet von issolaM
Geschrieben (bearbeitet)

Achso, hmm welche PK hatten dann aber mal Zylinder mit 3 Bolzen? Ekelstart? Oder täusche ich mich da?

T2², weisst du da was ich meinen könnt?

Mmmmh, also ich hab da ja einen 2ten Motor gerade vorm Spalten auf'er Werkbank liegen, da ist auch ein Ekelstart Motor von'er PX dran, aber der Motor hat auch 4 Stehbolzen. Ich denke bei der PK Automatik ist der Auspuff-Flansch anders, so dass es deswegen ja auch komplett anders ist. Außerdem hatta die Kickstarter-Welle auf der rechten Seite, daher ist auch der Kickstarter selber gannnzzz anders.

Kann bei Zeiten ja mal Bilders machen, damit zu einen Eindruck bekommst...

Edith fällt da ein, dass da die Ansaugstutzen z. T. anders sind und es da Ansaugstuzen mit 2 Loch bzw. 3 Loch gibt, so dass Du da verschiedene Anzahl an Stehboolzen benötigst. Aber auch der Ansaugstutzen ist bei der PK Automatik komplett anders... Also trifft das auch wieder nicht auf mich zu.

Nu dewegen isses ja ao schwer an vernünftige Teile zu kommen.

Bearbeitet von joe_hi
Geschrieben

Mmmmh, also ich hab da ja einen 2ten Motor gerade vorm Spalten auf'er Werkbank liegen, da ist auch ein Ekelstart Motor von'er PX dran, aber der Motor hat auch 4 Stehbolzen. Ich denke bei der PK Automatik ist der Auspuff-Flansch anders, so dass es deswegen ja auch komplett anders ist. Außerdem hatta die Kickstarter-Welle auf der rechten Seite, daher ist auch der Kickstarter selber gannnzzz anders.

Kann bei Zeiten ja mal Bilders machen, damit zu einen Eindruck bekommst...

Du des eilt nicht... ;-)

Ich guck es mir dann in Live an, spätestens beim Abrollern :wacko:

Geschrieben

PK 125 Automatitsch. 3 Stehbolzen plus 1 zusätzliche Kopfschraube meine ich. Evtl. hat das auch die PK80 Automatitsch, sowas hatte ich aber noch nie in der Hand.

Geschrieben (bearbeitet)

Du des eilt nicht... ;-)

Ich guck es mir dann in Live an, spätestens beim Abrollern :wacko:

Dann isse doch wieda zusammengebaut... nix gucken nur faaaahhhhrrreeennnnnn...

T4 Quote: pk 125, pk 80 automatik? Mmmmmh, kann ja ma in meiner Doku schauen, was da so steht, aber hab ich auch noch nix gesehen und befummelt.

Bearbeitet von joe_hi
Geschrieben

... kann ja ma in meiner Doku schauen, was da so steht, aber hab ich auch noch nix gesehen und befummelt.

Falscher Ansatz. Besser so:

- Fuehrerschein feddich mach'n

- vernuenftige Doku besorgen (Gross-Rahmen)

- vernuenftige Zylinders verbauen

- und dann: FAAAAAAHN

Geschrieben (bearbeitet)

PK 125 Automatitsch. 3 Stehbolzen plus 1 zusätzliche Kopfschraube meine ich. Evtl. hat das auch die PK80 Automatitsch, sowas hatte ich aber noch nie in der Hand.

Ah! Siehste, wusst ichs doch! Aber nur die "großen" PK Motoren haben das.

Sprich also für ne PK 125 Automatisch gibt´s nix Tuning. :-)

Dann isse doch wieda zusammengebaut... nix gucken nur faaaahhhhrrreeennnnnn...

Reicht. Faaaahren :crybaby:

Die 3 Bolzen Geschichte weiss ich ja nun schon. ;-)

@ Gürgen: Danke :wacko:

No problem.

Bearbeitet von issolaM
Geschrieben

Falscher Ansatz. Besser so:

- Fuehrerschein feddich mach'n

- vernuenftige Doku besorgen (Gross-Rahmen)

- vernuenftige Zylinders verbauen

- und dann: FAAAAAAHN

Nee, ne, jetzt schon wieder, grossrahmen projekt ist auch schon mal abgeesteckt, aber nur lack schlabbeer arbeiten. Deswegen dann nur faaahhrren, aber ein wenig Fingerübungen an der kleinen sind wohl erlaubt.

Außerdem im dichten Stadtverkehr hier inner Ortschaaft kümmt man manchmal gar nicht zum schalten immmer wieder ran an die Kreuzung und dann Fußgängerüberweg, Ampel, mitten auf der Strasse abgestellte Suck Cars, da ist so eine Automatik praktisch, wenn man mal nur zur Eisdiele in W. fahren möchte um sich eine Kugel Straziatella zu holen.

3. Projekt ist noch nn. Da bin ich noch auf der FINDUNGSPHASE so wie der GT und warte auf einen geeigneten Scheunenfund von 1960 - 1979...

Aber erst mal fahn, fahn, fahn, fahn, fahn, fahn, fahn, fahn, fahn....

Geschrieben

LU und 150T2 (soweit ich weiss eigentlich alle WF ausser den GS-Modellen) haben auch nur 3 Stehbolzen.

Geschrieben

LU und 150T2 (soweit ich weiss eigentlich alle WF ausser den GS-Modellen) haben auch nur 3 Stehbolzen.

hab da auch noch nen schönes buch auf spananisch mit zumindest WF-motor-repair-anleitung... schöne bebildert,und generell mit infos und bildern zu allen modellen die flavio in luigi´s auftrag gebaut hat... falls das sachdienlich oder einfach interessant ist für den ein oder anderen!!! :wacko:

ist zumindest schön anzuschauen!

Geschrieben

Grüße zurück, seltener Gast. Wird Zeit das de mal wieder zum Wurst kommst. ;-)

Und zu XL2: Des ist nicht meins, aber irgendwer kann die Teils bestimmt gebrauchen. Joe_hi vielleicht? Der hat doch auch ne PK automatic in Aktion... :-)

viel zu seltener gast, das muss sich ändern..... aber irgendwie wird die zeit um wurst immer so schnell u man hat nur chaos zuhause ^^

@issolaM, @silencenoise

Yep, fahre noch XL automatik, aber bin überkomplett mittlerweile... 2 Motoren 3 Zyli-Köpfe, 3 Vergaser, und ein Pinasco 75ccm :wacko:

Interesse besteht evtl. beim Fliehkraftregler auf der Primärwelle und an der Fliehkraftkupplung vorm Gaytriebe, wenn die in einem guten Zustand sind.

Ich glaube V50N69 hatta auch was ersteigert Anfang des Jahres, war doch in HH als der Clanchefe seine Jünglinge eingenordet hat, weiß aber nicht, was er daraus gemacht hat.

Joe

also überversorgung ist immer nicht schlecht..... habe auch zwei motoren und werde davon einen fahrbereiten draus machen...paar motorteile bleiben dort sicher übrig..... wenn fliegkraftregler ok sind melde ich mich bei dir !!!

so und jetzt darf ich mich an alias automotive 2011 machen und ein babyfon bauen.... da wird man echt traurig wenn man so ein zeugs machen muss.....obwohl es so geiles wetter ist.......

peace

Geschrieben

viel zu seltener gast, das muss sich ändern..... aber irgendwie wird die zeit um wurst immer so schnell u man hat nur chaos zuhause ^^

Naja, nun haste ja fast 4 Wochen Zeit dem Chaos entgegenzurücken und dann kommste zum Next Wurst wieder :wacko:

Ich habe dann auch ggf. mal ne Kneipe vorzuschlagen, Teste ich nächte Woche mit ein paar Ex-Kollegen.

Wenn gut, dann könnt man da ja mal WURSTen. ;-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Im Zusammenhang mit LED Blinkleuchten sollte man in erster Linie deren unterste Flußspannung beachten! Im Gegensatz zu Glühlampen (welche bei kalten Glühfäden sehr niederohmig sind), ziehe manche 12V LED Blinkleuchten bis knapp unter 10 Volt Betriebsspannung überhaupt keine messbaren Ströme.   Es muss aber nicht inmmer ein Leistungswiderstand parallelgeschaltet werden, in vielen Fällen reicht ein Pull-Down Winderstand welche nur 10 MilliAmpere pro Blinkleuchte zieht und im Betrieb so gut wie kalt bleibt.   https://www.motelek.net/schema/led/?file=12v_blinkleuchte.png   Viel schlimmer ist da bei manchen fragwürdigen Computernetzwerken auf 4 Rädern, wo der Shuntwiderstand von der Canbus Steuerung erst bei üppigen Lastströmen (deutlich über 1 Ampere) ausreichend hohe Messspannungen an die Eingänge vom Steuergerät gibt. In diesem Zusammenhang sieht man nicht selten bei LED Umrüstungen dicke parallelgeschaltete 10 bis 22 Ohm Leistungswiderstände, weil diese Fehlkonstruktionen andernfalls nicht funktionieren!
    • Problemkarre beim Kumpel. Fernkauf (fragt mich nicht warum) als O Lack und spring nicht an. Bekommen ne silberne PX alt in Rosso übergeduscht und Motor komplett fest. So richtig fest, Kurbelgehäuse fester Ölschlamm 3cm hoch, Pleuellager unbeweglich, Vergaser das selbe Zeug in der Schwimmerkammer und der Bohrung zum Düsenstock.   Motor hab ich revidiert, ich bin da 100% sicher dass der mit neuer Welle, Lagern, neuem 135er mit 3x kicken laufen sollte.   ZGP Kabel waren alle hin, hab ich erneuert, passt.    Vergaser wurde von Ihm gereinigt, allerdings ist das im ersten Schritt schon nicht ok gewesen. Hab die zugesiffte Bohrung gestern recht spät in der Nacht leicht aufgebohrt (sagen wir 20er SI a Little Bit Faster Flow), den Gaser nochmal ins Ultraschall gelegt und heute Morgen vor 6:00 auf dem Weg zur Arbeit in den Briefkasten zum Test geworfen, lt. Meldung von eben keine Besserung gegenüber gestern, Kiste läuft nicht.   Wir haben: Motor abgedrückt, ist dicht. Möchte ich ausschließen. Zündung ist da. Passt. Benzinversorgung bis Schwimmerkammer ist gecheckt  und ok, mehr weiß ich gerade nicht, war beim Test heute nicht dabei. Chinesenhut gelöst läuft es sofort und reichlich.  Bohrung Schwimmerkammer zum Düsenstock ist frei. Mit LED Leuchte geschaut, keine Späne.   Ab hier hätte ich das Sieb und den Schwimmer als nächstes im Blick. Ausgebaut beweglich.   Kiste springt mit Bremsenreiniger auf den Lufi sofort an. Sobald das Zeug verflogen ist, geht sie aus, Kerze dann furztrocken.   Wo liegt der Hase im Pfeffer bei der Gasfabrik? Wonach schau ich, bevor ich nen anderen 20er besorge und tausche?   Vielleicht hilft der GSF Joker dem Kumpel, ich hab erst Mitte nächster Woche wieder Zeit, vor Ort zu sein.
    • Das klingt vernünftig, werd sie wohl am Fr zum Lacker bringen und nächste Woche das Finish machen. Freu mich schon sie dann in zusammengebauten Zustand zu sehen. Danke für deine Anreize!
    • Hallo zusammen, Bin wieder in DE und jetzt heute nochmal den Anlasser durchgedrückt, Motor scheint zu drehen. Aufgeschraubt hab ich nicht. Ist jetzt auf Kleinanzeigen, sollte sie verkauft sein schreib ich auf jeden Fall den erzielten Preis und für die Beratung von euch allen geht dann ein Obolus ans Forum. Vielen Dank.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung