Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Gehört ja eigentlich unter Verkauf, aber ich wollte erstmal hier im Dunstkreis Hannover nachfragen:

Besteht Interesse an ner Vanucci protect Thermo-Textil-Hose Größe 52?

In schwarz. Mit Protektoren, Verbindungsreissverschluss, Air-Vent, Sympatex, herausnehmbaren Futter, Multilayer, Waterproof und wat nicht alles draufstehen tut.

Hab ich mir letztes Jahr gekauft, 1,5 mal angehabt und - zack - dieses Jahr isse mir zu klein, wie ich grade feststellen musste....

Fürs Wichteln ist sie mir eigentlich noch zu schade. :wacko:

Dachte so an VB 50 Euro....

Bearbeitet von 166er
Geschrieben

So, dann heute mal fast bis Peine gefahren. Ausch, war dann doch'm bischen kuehl.

Und dafuer dann noch auf'm Rueckweg 'nen Malossi-Kolben versenkt. Ich glaube mein M1X im Schrank hat ganz laut gerufen "Ich will hier raus !!!".

Und jo, Ciao issa dann eben auch noch gefahren. Brummt :)

Geschrieben

@karla..... passt leider nicht! stehbolzen-bohrungs-abstand zu klein, und krümmer generell leider auch!!!! :wacko:

werd aber nochmal bissel messen.....ggf. fällt mir noch was ein!

Geschrieben (bearbeitet)

so.... 200er motor geöffnet und als schnittmodel zusammengebaut!!!! so kann mann doch mal sehen wie der 2takter taktet!!!! :wacko:

joe.... werchzeug hatta gayfunden!!!!

noch ne bitte an unseren racer.... kannst du bitte bei gelegenheit nochmal messen..... hab ich gestern nichtmehr dran gedacht!

bräuchte einmal die höher des zylinderfußes, also quasie die hülse die unten aus dem zylinder schaut und einmal bitte die kolbenhöhe und die höhe kolbenunterkannte bis unterkannte seitliches fenster!!! grazie mille!!!

Bearbeitet von KP_vom_roller
Geschrieben

@ Friedi: der Bremslichtschalter, den du geschickt hast, wie baue ich den zusammen? Wie ich es auch versuche, das passt vorne und hinten nicht!

So wie ich das sehe ist das Ding für'n Allerwertesten. Keine Ahnung, wie das passen soll mit diesen Blechen und wo dann da die Stecker drauf kommen sollen. Haben die Kollegen beim SCK sich das überhaupt mal angeguckt? Stimmt auch überhaupt nicht mit den Bildern auf der Shop-Seite überein, auf denen nämlich ein originaler Schalter gezeigt wird.

Bin grade ein bisschen angepisst, weil der Roller auf der Seite liegt und ich das Teil heute tauschen wollte.

post-17072-0-67478000-1321115407_thumb.j

Geschrieben

Die Kabel werden da direkt an / in die Kontaktplättchen geklemmt und die kommen dann links und rechts unten in die Schlitze. Der Stempel mit der Platte brückt im Pedalruhezustand (Stempel reingedrückt) die Plättchen dann. Die Variante mit Steckern find ich auch schöner, aber das da gab's auch original (ist an den Sprint-Schaltern z. B. auch so gelöst).

Du brauchst einen öffner, ja?

Geschrieben

War grad mal schnell in der Garage, weil ich wusste, dass die Bremspedalkiste ganz oben steht: die beiden hätt ich in gebraucht hier; Deiner wäre demnach der dunkelblaue:

post-1023-0-33551900-1321117613_thumb.jp

Geschrieben

@ Friedi: der Bremslichtschalter, den du geschickt hast, wie baue ich den zusammen? Wie ich es auch versuche, das passt vorne und hinten nicht!

post-17072-0-67478000-1321115407_thumb.j

So wie ich das sehe ist das Ding für'n Allerwertesten. Keine Ahnung, wie das passen soll mit diesen Blechen und wo dann da die Stecker drauf kommen sollen. Haben die Kollegen beim SCK sich das überhaupt mal angeguckt? Stimmt auch überhaupt nicht mit den Bildern auf der Shop-Seite überein, auf denen nämlich ein originaler Schalter gezeigt wird.

Bin grade ein bisschen angepisst, weil der Roller auf der Seite liegt und ich das Teil heute tauschen wollte.

Tja, ich weiss auch nicht ob und was die sich anschauen. Wahrscheinlich so viel wie ich, ich habe beim Paket packen auch nur auf den Aufkleber geschaut.

Wenn er nicht passt, kann ich den auch zurückgeben, aber das bringt Dich auf die Schnelle ja leider auch nicht weiter.

Geschrieben (bearbeitet)

Update: Hab' den alten Schalter wieder auf Vordermann gebracht und jetzt tut er. :wacko:

Die Kontaktstellen der Metallteile waren korrodiert, die hab' ich freigemacht.

Die Kabel werden da direkt an / in die Kontaktplättchen geklemmt und die kommen dann links und rechts unten in die Schlitze. Der Stempel mit der Platte brückt im Pedalruhezustand (Stempel reingedrückt) die Plättchen dann. Die Variante mit Steckern find ich auch schöner, aber das da gab's auch original (ist an den Sprint-Schaltern z. B. auch so gelöst).

Danke für die Aufklärung! Also ohne Stecker einfach einklemmen? Da hätte ich ja noch ewig dran rumprobieren können mit meinen Steckern...

Dann werde ich den neuen Schalter mal behalten, falls ich ihn doch noch brauche. :wacko:

Tja, ich weiss auch nicht ob und was die sich anschauen. Wahrscheinlich so viel wie ich, ich habe beim Paket packen auch nur auf den Aufkleber geschaut.

Wenn er nicht passt, kann ich den auch zurückgeben, aber das bringt Dich auf die Schnelle ja leider auch nicht weiter.

Hat sich ja nun erledigt. Zurückgeben wäre eine Option gewesen, aber das Teil kostet ja nicht wirklich viel, das wäre dann etwas viel Aufwand.

P.S.: sie (brems-)leuchtet, blinkt und ist versichert! Morgen geht's mit Roller zur Arbeit! :laugh:

Bearbeitet von Spiderdust
Geschrieben

Ich hadere noch mit mir, ob ich mit Roller oder Auto fahre. Sieht schon arg kalt aus draußen... :wacko:

Puh... Bei mir steht heute kein Rollerfahren auf dem Programm. Einmal einfrieren und ein Totalschaden reicht fuer ein Wochenende.

Falls es heute gen Nachmittag noch tropisch warm wird, schaue ich vielleicht mal in den Zylinder rein und begutachte das Drama.

Moinsen inne Runde.

Geschrieben

Allet Jute an Elemucke! :wacko:

dem schliesse ich mich gerne an ! :wacko:

Ich hadere noch mit mir, ob ich mit Roller oder Auto fahre. Sieht schon arg kalt aus draußen... :laugh:

ja, ist extrem nippelwetter da draussen :wacko: und der winter kommt erst noch :wacko:

Geschrieben

Moin!

@OLLI: BIS NACHHER :wacko:

@Langer: wieso Teuertee?! Den gleichen trank auch Karlas bessere Hälfte...

@Friedi: welchen Kolbenverbrauch monatlich hast du beim 166er?

@all: gestern 750km fürn Arsch gefahren! Nen M1x mit Klemmer brauch ich nicht!

Geschrieben

ich meine ich hätte 4,40 für einen bezahlt. was ja mehr als heftig wäre.

hat mit unserer sache gar nichts zu tun, war nur erstaunt, was da ein tee kostet. oder einer hat seinen nicht bezahlt. kann ja auch sein. denn auf der internetseite steht 2,20 für einen. oder hattest du doch 2 ? wiegesagt, wir sind quitt und das sollte ja auch so sein. alles gut.

Geschrieben

...ähh, immer noch EINEN TEE!!! Kannst aber noch ein paar mal fragen, wenn du magst...

Geschrieben

@ Micha: Gestern wohl mit Handy übergelesen getan! Sorry!

SK-Patient wenn du magst heute?! Fahr um 15 Uhr zu Olli und vorher ne Stunde TG! Also so 14!

Oder wenn/wann du Lust und Zeit hast!

Geschrieben

Ups, wir gehen gerade den Sonntag durch. Muss nachher noch 2 Sachen abholen. 1400 wird ggf. schlecht, aber ich versuch's mal ...

Melde mich noch tel.

Geschrieben

Kann auch dann kurz rumkommen, sobald es dir besser paßt! Solang es vor 15 uhr ist.

Geschrieben

Puh... Bei mir steht heute kein Rollerfahren auf dem Programm. Einmal einfrieren und ein Totalschaden reicht fuer ein Wochenende.

Falls es heute gen Nachmittag noch tropisch warm wird, schaue ich vielleicht mal in den Zylinder rein und begutachte das Drama.

Moinsen inne Runde.

MOIN! Freut mich dass Dein Moped funzt, kannst zur Not ja jetzt damit fahren :laugh: Schade um den Kolben, Ihr wart wohl noch ei tucken langsamer unterwegs als mit mir,.... eben noch ein wenig halbgaslastiger für Dich, Schade, aber zu musst ja "nur" ins Regal greifen.... Reingehaun!

Allet Jute an Elemucke! :wacko:

Yep, allet Jute zum Burzeltach!

Wenn die Kindas nicht gewesen wären, hätt ich heute wohl mehr als 4 1/2 Stunden geschlafen.... uaaahhhhH! Watt mach ich nu bloss?

Geschrieben

MOIN! Freut mich dass Dein Moped funzt, kannst zur Not ja jetzt damit fahren :wacko: Schade um den Kolben, Ihr wart wohl noch ei tucken langsamer unterwegs als mit mir,.... eben noch ein wenig halbgaslastiger für Dich, Schade, aber zu musst ja "nur" ins Regal greifen.... Reingehaun!

Yep, allet Jute zum Burzeltach!

Wenn die Kindas nicht gewesen wären, hätt ich heute wohl mehr als 4 1/2 Stunden geschlafen.... uaaahhhhH! Watt mach ich nu bloss?

komm her...ich mach dir den schuppen auf...da is imma was zu tun.

Geschrieben

Moin!

Dem Kollegen alles gute zum Tag.

Friedi: ich lass also den 166er lieber sein :wacko:

Kp: du Künstler mit leinwand?

Joe: ich schlief gut :wacko:

Langer: ist bei ner Gruppe immer so das wer was "vergisst"

War gestern Klassentreffen, danach schön over30-Party in nienhagen :wacko:

So, heut Bremsbeläge beim Mercer wechseln. Wie gut das es so warm ist :laugh:

Werd also viel bremsen und dann schnell wechseln. Muss Temperatur rein!!

Rheinhaun!

Geschrieben

mohoin :wacko: die sonne lacht, ist das herrlich !

@olli: happy börsday alter junge mann :wacko:

@goof: das ist aber ärgerlich - war das vorher nicht bekannt ? gerade auch bei so einer entfernung !

gruß - meldung - gruß

euer real cunilingus :laugh:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hi zusammen, ich überlege mir eine Vespa zu kaufen, primär als Alltagsfahrzeug um täglich 2x6km zur Arbeit und zurück zu fahren. Da ich mich nicht wirklich gut auskenne, hatte ich überlegt eine Vespa Px125 von einem Händler / Vespageschäft zu kaufen und nichts von privat. Auf Kleinanzeigen habe ich folgendes Model gefunden: PX125 von 2002 für knapp 2800€ mit 18.000 KM. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 4-305-6041 Alternativ hat der gleiche Laden auch noch eine PX125 in schwarz für €3400. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-305-6041 1) Was haltet ihr von den Preisen? Sind die fair? 2) Wie gut eignet sich eine Vespa PX125 als Alltagsfahrzeug für ehr kürzere Strecken (5-6km einfach)? 3) Was sind aus euren Erfahrungen die durchschnittlichen Wartungskosten pro Jahr für eine PX125 in dem Alter und den KM (15-20K)? 4) Es scheint so, als wären beide Modell aus Italien importiert. Hat jemand Erfahrung hiermit? Es gibt noch eine deutsche ähnlich wie die ersten beiden, in welche aber vermutlich mehrere hundert investiert werden muss und der Lack an einigen Stellen ab ist: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 9-305-6041 4.1) Würdet ihr eine deutsche etwas heruntergekommene Vespa gegenüber einer italienischen bevorzugen? Wenn man die Differenz in eine technische Aufarbeitung investiert, weiß man wenigstens was man hat? Oder kann man bedenkenlos auch bei italienischen Modellen zuschlagen. Ich bin über jede Unterstützung dankbar!
    • ist schon richtig, da hat jemand seinen durch zertifizierte fachkompetenz gegebenen spielraum glücklicherweise weiträumig genutzt. gibt es leider immer seltener. wenn das mit licht und kennzeichen aber tatsächlich auch gegenüber der unbedarfteren exekutive so durchgeht, dann eröffnet mir das halt für bestimmte vorhaben neue horizonte, daher die frage. verstehe aber auch, wenn die nachfrage unbeantwortet bleibt...
    • trotzdem zieht das Gemisch unter dem Kolbenboden ein, wird im Kurbelwellengehäuse, also unteres PlLager verdichtet, schmiert schnell und wird über die ÜS nach oben gedrückt.Ich seh da kein Problem..   Quattrini M1XL sowie einige SF Zylinder haben da meiner Erfahrung nach auch nie Probleme gemacht. Lamy kenn ich mich nicht aus  
    • Bei mir geht’s ja um gs4?! also nix drehschieber!  deswegen finde ich die Lösung total gut!
    • Heute angekommen. Sitz mit soziusplatz über kleinanzeigen erworben. Schon urig das Dingen 😜
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung