Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Dem T4 aus Hanne alles Jute zu seinem Burzeltach. Hute mal schnell mit Blumen gewunken!!!!!! Reingestoßen und angehaun! Prost!

Jo, Alles gute - aber ich befuerchte, dass er hier nicht mitliest, sondern sich die Sonne auf'n Bauch scheinen laesst...

@DIE MÄNNERS: Vergesst bloss nicht Eure Fraun, die wollen heute alle Blumen!

Bisse verrueckt? Mit so etwas schuert man nur die Erwartungshaltung. Lass das BLOSS sein !!!

ich hab ja schon viel über die Fern-Ost Importe gelesen .... meinst Du das die wirklich so schlecht sind ???? ich hab noch nie so ne Fern Ost "Vespa" in echt gesehen ....nur jede menge gruseliger Fotos

So wie Rennigel sagt: Du bekommst einen Roller, der nett aussieht, aber keinem italienischen Modell klar zugeordnet werden koennte.

Aussen immer TOP - aber innen immer gepfuscht. Vor ein paar Wochen lief auf ZDF ein Beitrag ueber Vietnam und dabei haben sie den Laden gezeigt, der die Roller fuer den Rollerhof zusammenfrickelt. Das war schon erschreckend. Mit'm grossen Hammer auf'm Fussboden im Dreck und denne immer rein.

Aber anders: das ganze wuere Sinn machen, wenn man von Dort nicht-renovierte Geraete bekommen koennte - aber so ist es einfach zu teuer.

@Mattus: Eine Oldie zum neu Aufbau bekommst' auch in Deutschland/Europa fuer erschwingliches Geld. Und dann weisst Du auch worauf/woran Du sitzt.

Geschrieben

Bisse verrueckt? Mit so etwas schuert man nur die Erwartungshaltung. Lass das BLOSS sein !!!

Mein Opa war Gärtner und hatte eine eigene Gärtnerei und meine Mama hat das auch gelernt... Das färbt ab, wenn man in den Sommerferien zwischen den ganzen Blumen steht.... So ein Blumenladen verströhmt seinen ganz eigenen Scharm. Ich hab es mir angewöhnt, Blumen auf die Arbeit zu schicken,... so sehen das ALLLE Kolleginnen... mehr muss ich nicht sagen... Ach ja, Morgen hab ich da Massage beim einzigen Mann, das gibt dann wieder Haue und mein Rücken tut dann wieder mehr weh... AUA....

Geschrieben

Moin, ich hätte erwähnen sollen, dass ich keine fertige suche. Wenn überhaupt hätte ich an die in der Rubrik "Restaurationsobjekte" gedacht.

Sonst ist ja langweilig ;)

Meine zweite PX ist fast fertig und dann muss was neues her...

Geschrieben (bearbeitet)

Moin!

Meine Dame mag keinen V-Day :wacko:

Joe: jetzt erst dein Blumenverhalten verstanden.

Böse böse :wacko:

Glückwunsch Micha :wacko:

Meiner Erfahrung nach, ich denke das bestätigen mehrere, gibt es keine Vespa, an der nix zu machen ist.

Jede hat ihre "Stellen", ohne wärs ein Gerät ohne Charakter :wacko::wacko:

Bearbeitet von Oerge
Geschrieben

Moin!

Alles Gute an t4.! :wacko:

@DIE MÄNNERS: Vergesst bloss nicht Eure Fraun, die wollen heute alle Blumen!

Meine lehnt Valentinstag ab, findet es doof und erwartet nichts. :wacko:

Ach ja, Morgen hab ich da Massage beim einzigen Mann, das gibt dann wieder Haue und mein Rücken tut dann wieder mehr weh... AUA....

Du gehst sozusagen fremd!?!?! :wacko:

Geschrieben

Moinsen :???:

Dem Micha alles Gute! :wacko:

Knaller!!!

Erinnert mich an die Anleitung vom "Brick-Game", diesem billig Game-Boy, den wir 1996 mit auf Malle hatten...

Hing jahrelang in meinem Zimmer als Poster, weil die zu gei war!

Nen paar Dinger daraus weiß ich heute noch:

Überschrift war:

Bereites Anweisungen Handbuch

"....eline Frucht gegeben werden wird, wenn wachen Mann füllt rudert..."

"....eline Frucht gegeben werden wird, wenn wachen Mann hat 100 hat erreicht...."

und dann war da immer von "deprimierter Klotz" die Rede (war so ne art Tetris).

:wacko:

Al.

Jaaaa, die war die beste aller lustigen Anleitungen! :wacko: :wacko:

Aber ich habe mich im www schon dumm und dusselig danach gesucht, nix gefunden :-)

Hast du deine noch irgendwo (in Resse)?

Die muss man scannen und verbreiten, so geil war die :wacko:

@ issolaM

Danke für den Tipp hatte ich auch schon auf dem Plan ....will aber nochmal mit den Schweißern bei uns in der Firma sprechen ,was da so möglich ist.

Keine Ursache. Und sicher, mehrere Meinungen sind immer gut. :sly:

Moin, darf ich hier einfach mal reinplatzen?

Bin gerade nach Winsen/ Aller bei Celle gezogen. Gibt´s hier im Umkreis von ~30km einen Laden wo man mal auf die schnelle kleinere PX- typische Ersatzteile bekommt?

Im Moment bin ich meine 3. Vespa am fit machen und es nervt jede Kleinigkeit bestellen zu müssen.

PS: Umkreis Hannover ist auch passend, da ich dort eh jeden Tag bin.

Moin und willkommen hier. :-)

Wo du Teile bekommst weisst du ja nun schon, wenn du aber mal mit anderen Rollerfahrern zusammen kommen möchtest dann komm mal zum W.U.R.S.T. in Hannover (Siehe meine Signatur)

oder zum Stammtisch des VC Celle (am besten da gleich Mitgleid werden, sehr netter Haufen!).

W.U.R.S.T: Jeden ersten Dienstag im Monat, wechselnde Kneipe in Hannover

Stammtisch Celle: Jeden zweiten Freitag im Monat, hin und wieder wechselnde Kneipe in Celle.

:-)

Geschrieben

Moin!

Mein letztes Valentins-Geschenk war ganz schön teuer....

Nachdem ich es nämlich der guten Dame heimlich vor die Haustür gelegt hatte, wurde ich auf dem Heimweg in ner 30er Zone mit 54km/h geblitzdingst :???:

Das heißt aber auch im Umkehrschluss, dass ich ab heute wieder schneller fahren kann, ohne Angst haben zu müssen, die Pappe abgeben zu müssen :wacko:

Lieber Micha,

auch von mir aus dem verscheiten München alles Gute zum Geburtstag :wacko:

Jaaaa, die war die beste aller lustigen Anleitungen! :wacko: :wacko:

Aber ich habe mich im www schon dumm und dusselig danach gesucht, nix gefunden :sly:

Hast du deine noch irgendwo (in Resse)?

Die muss man scannen und verbreiten, so geil war die :wacko:

Ich glaube ich hab die nach dem letzten Umzug weg geschmissen, nachdem ich sie Jahrelang (die hing ja sogar in der Wohnung in der Seumestrasse bis zum Ende an der Wand!!!) gehuldigt hatte...

Werd aber noch mal nachschauen.

Gruß,

Al.

  • Like 1
Geschrieben

Ich glaube ich hab die nach dem letzten Umzug weg geschmissen, nachdem ich sie Jahrelang (die hing ja sogar in der Wohnung in der Seumestrasse bis zum Ende an der Wand!!!) gehuldigt hatte...

Werd aber noch mal nachschauen.

Gruß,

Al.

Mach mal :wacko:

wäre echt genial das ding nochmal zu gesicht zu bekommen :wacko:

Geschrieben

Ach KAKA am 21.04. kann ich nicht :wacko:

Ich denke ich aber schon.

Aber das ist ja hier noch keine Meldeliste, oder? :wacko:

Und woher weisst du schon was dich in über 2 Monaten daran hindert und nicht verlegbar ist?

Hochzeit, Geburtstag etc.? :wacko:

Geschrieben

Knaller!!!

Erinnert mich an die Anleitung vom "Brick-Game", diesem billig Game-Boy, den wir 1996 mit auf Malle hatten...

Hing jahrelang in meinem Zimmer als Poster, weil die zu gei war!

Nen paar Dinger daraus weiß ich heute noch:

Überschrift war:

Bereites Anweisungen Handbuch

"....eline Frucht gegeben werden wird, wenn wachen Mann füllt rudert..."

"....eline Frucht gegeben werden wird, wenn wachen Mann hat 100 hat erreicht...."

und dann war da immer von "deprimierter Klotz" die Rede (war so ne art Tetris).

:wacko:

Al.

...und das Spiel funktionier noch immer!!!! :wacko: :wacko:

ich hab ja schon viel über die Fern-Ost Importe gelesen .... meinst Du das die wirklich so schlecht sind ???? ich hab noch nie so ne Fern Ost "Vespa" in echt gesehen ....nur jede menge gruseliger Fotos

Gruß GT

In Bissendorf Wietze fährt eine vom Rollerhof rum, ich hab die mal genau inspeziert und für garnicht so schlecht empfunden. Sehr wenige Asiateile, Karre lief schon 1 Jahr zuverlässig, machte nur vom ersten tag ein ein leises Schleifgeräusch(ich Tippe auf Primär am Gehäuse).

Lack echt gut. Garantie bekommst ja auch dazu, oder Gewährleistung. Preis war so schlecht auch nicht.

Geschrieben

In Bissendorf Wietze fährt eine vom Rollerhof rum, ich hab die mal genau inspeziert und für garnicht so schlecht empfunden. Sehr wenige Asiateile, Karre lief schon 1 Jahr zuverlässig, machte nur vom ersten tag ein ein leises Schleifgeräusch(ich Tippe auf Primär am Gehäuse).

Lack echt gut. Garantie bekommst ja auch dazu, oder Gewährleistung. Preis war so schlecht auch nicht.

Das ist dann die andere Art Beispiel.

Was mich vor langer Zeit mal davon abgehalten hat da weiter zu forschen war der Fakt, dass der Rollerhof sich (zumindest zu der Zeit) geweigert hat mal Benzin in eine Karre zu kippen, damit man damit eine Probefahrt machen koennte. Katze im Sack sozusagen.

Geschrieben

Das gibt es immer noch :wacko:

Geil!

Liegt bestimmt auffm Scheißhaus zum Zeitvertreib bei ordentlichen Sitzungen...

Al.

:wacko: :wacko:

Ja ge"brickt" habe ich früher auch oft auf dem Teil!

Unglaublich das billigste Chinesische Löttechnik so lange hält.

Bei der Anleitung hätte ich das nicht vermutet... :wacko:

Geschrieben

Noch schlimmer?

NÖ... ich finde, so ganz persönlich, so'ne Mucke manchmal sehr nett und kann das gut hören, u. a. dieses Dingsbums Lied mit "Videogames" Lana Del Ray... Ich hab auch früher gerne Anne Clark gehört ... Sleeper in Metropolis... und so.... war zwar ne andere Schiene, aber diese kommen der Stimmung doch nah.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Das Teil ist jetzt schon eine Weile auf dem Markt.  Ich hatte es mir kürzlich gekauft, da ich eines brauchte und keines von UNI mehr haben wollte.   Das Gehäuse ist im Sandgussverfahren hergestellt, ist recht massiv und das Kurbelwellenlager wird von Gemisch geschmiert. Daher hat es nur einen äußeren Wellendichtring, der nach außen hin von einem Seegering gesichert wird.    Angeblich soll der Casa Cooler mit der originalen Lüfterradabdeckung gefahren werden können. Okay, cool, kauf ich mir. Die Bohrungen für die orig. Lüfterradabdeckung weisen viel Fleisch und mehrere Gewindegänge auf. Also nicht wie beim Uni Pendant 2 1/2 Gewindegänge für die untere Zylinderhaubenschraube.   Aber es entsteht ein 3 mm Spalt zwischen Zylinderhaube und orig. Lüfterradabdeckung. Irgendwie doof. Hm, was nun? Runterfeilen oder CNC Abdeckung kaufen. Aber die passte doch nicht mit BGM Polrad. Okay, mal kurz per E-Mail in Poggio Berni angefragt. Ja, passt mittlerweile. Okay, bestellt samt Ersatzwellendichtringen. Oh, schon wieder ein rotes T-Shirt. Die Abdeckung passt doch nicht so richtig und das Polrad schleift. Ab unter die Ständerbohrmaschine und mit dem Schleifteller den inneren Kranz etwas runtergeschliffen.    Die BGM Zündgrundplatte (Version 4.5 Silikon) passte nicht in die Aufnahme. Nachdem ich am Maghousing mit 150‘er Schleifpapier die Kanten gebrochen hatte war es etwas besser, mir aber noch nicht leichtgängig genug. Tja, wer ist der Übeltäter?! Aus Faulheit (ich hätte an einer anderen ZGP Maß nehmen können) habe ich dann die ZGP mit der Feile und Schleifpapier angepasst. Die ZGP lässt sich nun mit der Hand im Maghousing drehen. So wie es sein soll.   Ich denke, dass der Casa Cooler für Langhubmotoren das bevorzugte Lüfterradgehäuse ist. Bei mir passt es in ein 200’er SIL Gehäuse leichtgängig hinein und die orig. spanische Zylinderhaube passt recht gut und liegt sauber auf.   Wenn ich statt der  62‘er Langhubwelle eine 58’et verbaut hätte, dann hätte ich das Maghousing die 3 mm runtergefeilt und eine orig. Abdeckung montiert.   Aber so ist es nun eine runde Sache geworden.           p.s. Mittlerweile klebe ich kurze M5 Stehbolzen in die Gewinde, die zur Befestigung der Zylinderhaube dienen. Mit den Stehbolzen nudeln die Gewinde nicht so schnell aus und die Zylinderhaube kann ja auch nur in eine Richtung abgenommen werden. 
    • Da der Kelle die Kupplung so gelobt und mich die Rückdämpfung in der Kupplung auch ziemlich angesprochen hatte, habe ich mir die Kupplung vor zwei Jahren gekauft und eingebaut gehabt.   Ausschlaggebend war für mich die Frage ob die Laschen der Kupplungsbeläge durch das Kupplungsritzel aufgepilzt werden oder nicht; wie es bei den anderen Lambretta Kupplungen ja eigentlich immer der Fall ist, da beim Schalten und bspw. mit schleifender Kupplung im 2. Gang plötzlich Gas geben die Laschen das nicht so gerne mögen und im Laufe der Zeit zusammengestaucht und dadurch aufgepilzt werden.   Ich bin mit der Kupplung bisher noch nicht viel gefahren. Vielleicht +/- 4.ooo km.  Ich benutze jedoch viel die Motorbremse und schalte dabei runter.    Im Stand lässt sich die Drehzahl dank der Rückdämpfung schön niedrig einstellen. Der Roller schüttelt sich an der Ampel auch deutlich weniger als zuvor. Also schon einmal ein Komfortplus.   An den Stahlscheiben und den Kupplungsbeläge bzw. deren Laschen habe ich keinen Verschleiß feststellen können. Also musste ich nichts revidieren- wie     Normalerweise, d.h. Standardkupplung/BGM, TS, MB wären es sonst wahrscheinlich schon 2 Kupplungsbeläge und 1 Stahlscheibe, die ich getauscht hätte. Das konnte ich mir jetzt sparen und den alten Kupplungskompressor habe ich auch noch verkauft.    Im ersten Gang hat die Kupplung bei mir nicht ganz 100% getrennt. Bei kaltem Motor in den 1. Gang schalten hat gelegentlich geruckt. Hm…das mag das 1. Gangrad nicht so gerne wie es scheint  Ich habe jetzt eine 0,9mm Stahlscheibe (MB) anstelle einer der gehärteten 1,0mm (CP) Stahlscheiben verbaut. Mal sehen…ich werde vielleicht noch eine weitere Stahlscheibe tauschen und dann muss ich das auf der Straße erfahren. Die MB Stahlscheiben sind glücklicherweise nicht so maßtreu wie die von BGM oder Casa Performance. Bei mir ist aber auch ein großes Durcheinander in der Baugruppe Kupplung; kürzerer Kupplungshebel, Kettendeckel mit verzahnter Kupplungswelle, 5 statt 6 Kupplungsscheiben… D E N N O C H alles in allem eine topp Kupplung, die ich in jeden Motor ab 225 ccm einbauen würde.   Die Rückdämpfer schonen das Stahlscheiben-/Belagscheibenpaket und der Motor läuft im Stand weich wie eine originale SX200.    Danke für deine Anregung @Kelle !      
    • Bin da gerade schwer verunsichert - ich würde sagen, dass das ein Sprint-Lenker mit einer nachträglich angebrachten Zündschloß-Bohrung ist. Ich meine dass die Zündschloßlöcher nie in ein Sechseck gesetzt waren sondern so aussahen (Bild = Netzfund):  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung