Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Kurze Anfrage:

bei mir (PX 200 Lusso, Bj 84) hab ich Öl AUF der Bremstrommel/Hinterreifen entdeckt...hab natürlich Suche schon bemüht, zwei Sachen kommen ja zur Auswahl: einmal der Simmering zur Antriebswelle...(ist eigentlich neu), und dann hab ich noch gelesen, dass Öl AUF der Bremstrommel evtl. auf einen leckenden Kupplungsdeckel hinweist :wacko: Aha?

Gibts hier Meinungen dazu?

Und Wurst: dabei! Diesmal ist glaube ich nicht der Jahrestag mit meiner Freundin und mir :wacko:

Geschrieben

Das kommt in den meisten Faellen aus dem Kupplungsarm, da ist so ein Mini-Gummi-Ring drin - und dass der nach fast 30 Jahren durch ist, davon kannst Du ausgehen.

Koente aber auch noch der O-Ring vom Kupplungsdeckel sein.

Das sind beides "Pfenning-Artikel" und wenn Du den Deckel eh abmachst, dann wechsele am besten gleich beide. (Mit ordentlich Fett einsetzen.)

Geschrieben

Komm ich da mit Motor einhebaut dran, oder mit Motor ausgebaut? Musste in 2 Montaten schon ca. 75ml Getriebeöl nachkippen und hatte 2 mal einen größeren Ölfleck hinten rechts unterm Schaltsegment

Geschrieben (bearbeitet)
Komm ich da mit Motor einhebaut dran, oder mit Motor ausgebaut? Musste in 2 Montaten schon ca. 75ml Getriebeöl nachkippen und hatte 2 mal einen größeren Ölfleck hinten rechts unterm Schaltsegment

Wenn Deckel eh runter, auch gleich den Druckpilz erneuern!

Und zum Simmering: gibt 27mm,30mm und innen liegend!

Daher gibt es auch die entsprechenden Trommeln dazu! Die Paarung MUSS passen!

Ausnahme: Lusso Innenliegend! Da kannste jede Trommel nehmen!

Und Achtung: ne echte, späte Lussotrommel hat KEINEN geschliffenen Simmeringsitz mehr und ist damit nicht verbaubar wenn Simmi außen.

Bearbeitet von Goof
Geschrieben

Sprich, wenn ich die Trommel abnehme und den Simmering sehe, ist alles gut, weil ich den dann von außen wechseln kann. Bei innenliegendem muss der Motor wieder gespalten werden, oder? Shiiiiiteeee!

Und an die Kupplung komm ich dann wahrscheinlich auch bei ausgebautem Motor ran, oder?

Geschrieben (bearbeitet)
Sprich, wenn ich die Trommel abnehme und den Simmering sehe, ist alles gut, weil ich den dann von außen wechseln kann. Bei innenliegendem muss der Motor wieder gespalten werden, oder? Shiiiiiteeee!

Und an die Kupplung komm ich dann wahrscheinlich auch bei ausgebautem Motor ran, oder?

Du siehst entweder nen Simmering in 27 oder 30 oder einen Staubschutzring ( wenn Simmi innen)!

Und kontrolliere die Paarung bzw. wieviel mm die Trommel hat und ob sie überhaupt nen geschliffenen Sitz hat!

Kulu kannst du ein- oder ausgebaut dran!

PS: wenn der innenliegende Simmi inkontinent ist, dann läuft es NICHT in die Trommel!

Bearbeitet von Goof
Geschrieben

PS: wenn der innenliegende Simmi inkontinent ist, dann läuft es NICHT in die Trommel!

...also, ich hab die Trommel noch nicht abgenommen, aber für mich siehts aus, als obs eher auf der Trommelaußenseite und den Reifenflanken ist... :wacko:

Geschrieben

...also, ich hab die Trommel noch nicht abgenommen, aber für mich siehts aus, als obs eher auf der Trommelaußenseite und den Reifenflanken ist...

Du hast bei Simmi innen eine kleine Bohrung unten am Block! Da läuft die Sauce dann raus!

Geschrieben

F*ck :)

Klingt nach Arbeit...ich nehm die Tage mal die Bremstrommel runter und schau mirs mal an. Dann mal weitersehen :wacko:

Geschrieben
F*ck :)

Klingt nach Arbeit...ich nehm die Tage mal die Bremstrommel runter und schau mirs mal an. Dann mal weitersehen

Bei dem Baujahr sollte es aber ein äußerer Simmi sein! Wahrscheinlich 30mm

Geschrieben

...ich meine Baujahrsgrenze '85 oder gelesen zu haben!

Kann ich meiner Vespa im Zuge dessen noch was gutes tun?

Geschrieben

...ich meine Baujahrsgrenze '85 oder gelesen zu haben!

Kann ich meiner Vespa im Zuge dessen noch was gutes tun?

Kaercher den Motor von allen Seiten und dann fahr nochmal - und dann gleich drunter legen und schauen ob/wo irgendwas raus laeuft. Dann weisst Du auch wie weit Du 'bohren' musst.

Geschrieben

Jo, die hatte er vom Roller-Axel aus GF. Die ging schon fies damals. Hatte zwar "nur" 22PS, aber mit der Malossi Multivar...das war echt unberechenbar das Teil...lebt als anscheinend nich mehr die SKR?

Moin!

Ja die SKR ging ab. Dann wurde geschlachtet.Hab die Gabel bekommen.

Motor und Rahmen gingen getrennte Wege...

Geschrieben (bearbeitet)

weitere Testfahrt der GS verlief tadellos :wacko:

(Anmerkung der Redaktion: "naja, ich hatte eine Fehlzündung und sie lässt sich schwerer ankicken.

Und den Gaszug müssen wir auch nochmal angucken")

Barsinghausen ist bannig klein - trotzdem 3 mal um die Fussgängerzone gefahren ehe wir sie

gefunden haben :wacko::wacko:

:wacko:

der real cunilingus

Bearbeitet von cunilingus
Geschrieben

auch wenn ichs ungern zugebe, die 300er ss is nich unhübsch.

linienführung bzw. design im vergleich zur cosa sind welten.

die bähemweh geht garnich buschi.

die fährt ohne zweifel toll und der motor is klasse aber die optik... hmpf.

@marucco

wenns nicht der hauptwellensirri is, schau dir den sitz vom kl. oring im kuludeckel genau an.

hatte dem lange. erst nach deckeltausch is endlich ruhe.

oder zweite nut drehen lassen.

  • Like 1
Geschrieben

Back at Home.

Lecker gegessen. Jam.

Kurze Anfrage:

Und Wurst: dabei! Diesmal ist glaube ich nicht der Jahrestag mit meiner Freundin und mir :wacko:

:wacko: Feini

Geschrieben (bearbeitet)

weitere Testfahrt der GS verlief tadellos :wacko:

fein.

audi hat ja neulich ducati gekeuft.

die eimer sehen bestimmt auch bald so komisch aus wie beim ewigen konkurrenten bähemweh.

Bearbeitet von karlakolumna
Geschrieben

@ Cuni: siehe Bilder. Im Beitrag solltest du dann auch die im dritten Bild rot umrandeten attachment-Dinger löschen in den eckigen Klammern, da ja dann die Bilder, zu denen die bb-Codes (nennen sich so) gehören, gelöscht sind.

post-17072-0-15144400-1337716527_thumb.j

post-17072-0-46479100-1337716527_thumb.j

post-17072-0-16323600-1337716528_thumb.j

Geschrieben

audi hat ja neulich ducati gekeuft.

die eimer sehen bestimmt auch bald so komisch aus wie beim ewigen konkurrenten bähemweh.

Oha, hoffentlich nicht. AggroBlick und Tagfahrleuchten so lang wie nei Lichterkette an der Queen Mary 2.

:wacko:

Spider

Da gehen wir mal Essen, hmm? :wacko:

Geschrieben

Oha, hoffentlich nicht. AggroBlick und Tagfahrleuchten so lang wie nei Lichterkette an der Queen Mary 2.

:wacko:

Da gehen wir mal Essen, hmm? :wacko:

Ich find Audi ja nett eigentlich. Hätte gern 'nen A1, wenn die 4 Ringe nicht so teuer wären. So wird der nächste aber irgendwann wohl ein Honda Jazz, schätze ich.

Da wollte ich schon länger mal hin, ja.

Geschrieben

Ich find Audi ja nett eigentlich. Hätte gern 'nen A1, wenn die 4 Ringe nicht so teuer wären. So wird der nächste aber irgendwann wohl ein Honda Jazz, schätze ich.

Da wollte ich schon länger mal hin, ja.

Honda Jazz ist Ur Praktisch mit den Hochklappbaren Rücksitzen. Und agil bestimmt auch.

Der A1 verschwendet den bisschen Platz den er haben könnte in ausladendem Design.... Und ist viel zu teua.

Essen: Gut, vielleicht die Tage mal, Pfingsten?

Geschrieben (bearbeitet)

@gürgen: wegen wochenende: setz dich mal mit jamos in verbindung. ob der nun direkt von hannover aus richtung harz fährt, oder wie sonst üblich alle auswärtigen erst nach celle fahren um gemeinsam die tour zu starten kann ich nicht sagen. weiß nur, er fährt mit der vespa.

Bearbeitet von Der Lange
Geschrieben

Moinsen. Bergfest :???:

So, werde doch heute schon nach Dienst an die Cosa beigehen und den Pick-Up umlöten (dank Friedi und 50N schnell wie nie ans E-Teil gekommen :wacko:)

damit ich morgen den langen Arbeitstag (bis 19.00h) bei Kessemeier zum HU machen ausnutzen kann. Mal sehen obs gelingt, der Fehler danach weg ist.

Habe die Cosa heute morgen kalt gestartet, da ist alles normal, dreht sauber hoch. In sofern, wie vermutet, scheinbar von der Temperatur abhängig. :-)

Rote Autowagen läuft wieder :wacko:

Rote Zora auch :wacko:

Rote Stadt-PK auch :wacko:

Passat auch, der iss aber nich rot :sly:

Al.

Applause! Alles in einem Abwasch gemacht? Mei :-)

@gürgen: wegen wochenende: setz dich mal mit jamos in verbindung. ob der nun direkt von hannover aus richtung harz fährt, oder wie sonst üblich alle auswärtigen erst nach celle fahren um gemeinsam die tour zu starten kann ich nicht sagen. weiß nur, er fährt mit der vespa.

Ach, habs nochmal nachgelesen, das ist ne Mopped (Motorrad)-Tour? Und nur Jamos kommt mitm Roller? Nee, dann... weiss nicht :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

Moinsen. Bergfest :wacko:

So, werde doch heute schon nach Dienst an die Cosa beigehen und den Pick-Up umlöten (dank Friedi und 50N schnell wie nie ans E-Teil gekommen :wacko:)

damit ich morgen den langen Arbeitstag (bis 19.00h) bei Kessemeier zum HU machen ausnutzen kann. Mal sehen obs gelingt, der Fehler danach weg ist.

Kein Problem, mußte eh bei Dir an der Haustür vorbei ..... Viel Erfolg, hoffentlich hilft es :wacko:

Bearbeitet von 50N

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • …. ist nicht mit dem sprichwörtlich goldenen im Mund geboren 
    • Habe das gleiche Phänomen mit MMW Bremse in der Li3. Beim Fahren resultiert kein Problem. Aber wenn das einem Prüfer auffallen sollte, gibt's garantiert kein Kleberchen.
    • Ich hab grad keine Ruhe, um das alles detailliert darzustellen.   Wenn Du die Vape oder zumindest den Vape Regler mit ner massefreien ZGP verbaust, ersetzt Du den Originalen Regler. Lichtschalter bleibt. Blinkerrelais muss ersetzt (AC nach DC) werden, Hupengleichrichter fliegt raus. Wichtig, die Rückleitung der Hupe muss dann auf Masse    Lima Blau plus (zwingend bei massefreier original ZGP!) Ersatz für das schwarze von der Lima auf den Vape Regler Eingang (braun?). Von da den Ausgang rot auf grün/grau und schwarz auf Masse, Batterie kann entfallen oder wird mit eingebunden.    Das ist jetzt alles aus dem Kopf vom letzten Umbau.   Ohne Batterie brauchst kein Relais. Mit Batterie würde ich das umbauen.   Das übersteigt jetzt etwas meine Zeit. Grob gesagt musst Du dann mit dem Zündschloss Umbau mit einem Relais ein geschlossenes Kontaktpaar grün auf Masse bei Zündung ein öffnen und mit nem weiteren Relais oder unabhängigem Kontaktpaar Klemme 30 (plus) schließen, das ist dann nicht mehr ganz so trivial, nen Plan dazu malen kann ich aktuell nicht.   Blinkerrelais hab ich reichlich liegen als DC, die gleichen wie bei SC für 10 Euro. Nur deutlich günstiger.   Ducati ZGP Massefrei plus Vaperegler ist aus der Erfahrung raus bei viel Stadtverkehr nicht in der Lage, die Batterie immer voll zu laden. Auf langen Strecken gehts.
    • Verkaufe meine Falc Gangräder mit Falc Nebenwelle und Falc Kickerritzel ohne beschädigungen. Alles meins und nur hier!!   Preis: Euro 450,- Standort: AUT, Kärnten Villach. Versand möglich.    DRT Cobra Primär 60x22  Preis: Euro 100.-  Standort: AUT, Kärnten Villach. Versand möglich.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung