Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@ Oerge:

Also uffe Jucke machte nix aussa die Brennzelle hia issa. Zappdüdelüt hatta mitta Incestigationsmoment gecallt. Hahaha! So nu zerspant er wegen die Gravitatationsadhäsion uffa dynamischen Wuchtung dems Ersthelfersyndrom. Geht, neee?

Morgen gehta dann die Magnettorsion suchen unta die Wexelbrücke mitta Elektronenmicroskop.

Hasta la Vista, Popöchen! Das ballert wie dems Sohns schwippschwager Muschiblitz!

So, nun wird noch humbamässig gecleart und gepatscht.

ABBA sonst : alles fit ...

Geschrieben

muss wech...zuviel sch... er angaysammelt hat.

überlegta sich auch von einem parma-motor zu trennen...px rahmen kann eigentlich auch wieder wech....

4 mopeds reichen erstmal als baustellen. :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

@ Axel @ KP: stell mich auch mal an wegen Karre ohne Namen ... ääähh...Rahmen ohne Pferde .. also wegen Rahmen ohne Triebschwinge! Hab Interesse!

Bitte - nach Berücksichtig der Kaufreihenfolge - Angebot per PM an mich.

Dankö ;)

Bearbeitet von Goof
Geschrieben

Eigentlich wollte ich ja nicht mehr - aber ich glaube, ich muss mal probefahren ... :wacko:

moto-guzzi-v7-stone-2012-16-10671555hrmfx_1879.jpg

  • Like 3
Geschrieben (bearbeitet)

Eigentlich wollte ich ja nicht mehr - aber ich glaube, ich muss mal probefahren ... :wacko:

moto-guzzi-v7-stone-2012-16-10671555hrmfx_1879.jpg

wie geil!!!!!!

* nur noch andere Spiegel, dann perfekt :wacko: *

Bearbeitet von müsli
Geschrieben
Eigentlich wollte ich ja nicht mehr - aber ich glaube, ich muss mal probefahren ...

moto-guzzi-v7-stone-2012-16-10671555hrmfx_1879.jpg

Der einzig wahre Motorradmotor ;)

Aber dann lieber ne V7 Sport in Limonengrünmetallic

Mit Lafras und offenen Trichtern ;)

@ Friedi: alles im grünen Bereich wieder?

Geschrieben

V7 Spocht is schon geil. Aber

  1. hab ich schon genug Baustellen :wacko: und
  2. kann ich seit dem Kiesgruben-Überschlag mit der IT damals und dem Schlagloch mit dem Gespann nich mehr so gut mit Lenkerstummeln um. Sonst wäre die Kakaoracervariante noch was:

Moto-Guzzi-v7-Racer-1.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Tach. Noch zu Hause da immer noch Krank. Arzt besucht, Schein bekommen, nun Sofa und Tee. :sly:

Fahre morgen in die Heimat...und da ist keine Vespa :wacko: Aber dafür andere Spaßmacher :wacko:

Ich weiss :wacko:

wie geil!!!!!!

* nur noch andere Spiegel, dann perfekt :wacko: *

Ja die ist echt geiel! Die Guzzen sowieso weil aus richtige Land und so. :???:

Was ich aber immer noch mag, seit einer Probefahrt in 2004, ist ne Buell XB 12S lightning.

Ein bisschen aufgeprollt (Auspuff, Heck etc.) und das Dingen klingt derart geil :wacko:

3842371_large2.jpg

Bearbeitet von issolaM
Geschrieben

Für 'ne Buell darfste aber nicht größer als 1,68 sein. Und Guzzi wäre ja immerhin noch der richtige Konzern ...

Geschrieben (bearbeitet)

wie geil!!!!!!

* nur noch andere Spiegel, dann perfekt :wacko: *

Ey Dooo, dass wollte ich grad schreiben... bis auf die Spiegel...goiles Mopped!

Moto-Guzzi-v7-Racer-1.jpg

...noch viel geileres Mopped.... :wacko:

Was ich aber immer noch mag, seit einer Probefahrt in 2004, ist ne Buell XB 12S lightning.

Ein bisschen aufgeprollt (Auspuff, Heck etc.) und das Dingen klingt derart geil :wacko:

3842371_large2.jpg

Klang war nett, dass stimmt. Mir waren die Lastwechsel aber zu heftig und generell zu schwer der Hobel. Selbst die SS 300 iss mir schon fast zu schwer :wacko:

Bearbeitet von Kotzerider
Geschrieben

Muss grad mal Refinanzieren und ausmisten.

Wer Interesse?

-Nen T5 Pott original umgeschweisst für PX 125/150 - schöner Zustand ( Friedi hat aber Vorkaufsrecht)

- Malle 139 Zylinder mit Kopf und allem in NAGELNEU.

-MMW1 Ansauger nagelneu

Geschrieben
-Nen T5 Pott original umgeschweisst für PX 125/150 - schöner Zustand ( Friedi hat aber Vorkaufsrecht)

ortsschild_zwota_sachsen.png

Preis per PM, wenn Friedi raus sein sollte ...

Geschrieben (bearbeitet)

ortsschild_zwota_sachsen.pngPreis per PM, wenn Friedi raus sein sollte ...
Ich wüsste keinen sinnvollen Preis...Habe Friedi auch schon gefragt ...Ist jetzt ein umgeschweissten Pott gleich viel, mehr oder weniger Wert als nen Originaler? Was ist nen Originaler wert? Ich schau mal bei egay ... Is aber noch nen schwerer, Alter Eddie : ...Ähhh ... *hust*Der Einzige, den ich unter BEENDETE ANGEBOTE gefunden habe, ist für 169 Euro verkauft worden...*röchel* Bearbeitet von Goof
Geschrieben (bearbeitet)

Geselle mich dann auch mal in die KZH Riege. Irgendwie entzündeter Lymphknoten, lymphatische Bahn oder wie sich das schimpft von der linken Hand bis fast zur Axel rot, ähnlich Blutvergiftung. Geile Sache. Antibiotikabomben, nix machen dürfen... Das artet doch wieder in Frustkäufe bei eBay aus. :wacko:

Bearbeitet von Spiderdust
Geschrieben
Geselle mich dann auch mal in die KZH Riege. Irgendwie entzündeter Lymphknoten, lymphatische Bahn oder wie sich das schimpft von der linken Hand bis fast zur Axel rot, ähnlich Blutvergiftung. Geile Sache. Antibiotikabomben, nix machen dürfen... Das artet doch wieder in Frustkäufe bei eBay aus. :wacko:

Mist! Gute Besserung!

Woher kommt sowas?

Geschrieben

Geselle mich dann auch mal in die KZH Riege. Irgendwie entzündeter Lymphknoten, lymphatische Bahn oder wie sich das schimpft von der linken Hand bis fast zur Axel rot, ähnlich Blutvergiftung. Geile Sache. Antibiotikabomben, nix machen dürfen... Das artet doch wieder in Frustkäufe bei eBay aus. :wacko:

Also wenn Du Probleme mit Geld Ausgeben hast, da kann ich Dir helfen :)

Geschrieben

Moinsen wieder aussem bedeckten Munich!

Grade mein "neues" Autoradio fürn Passat in Empfang genommen: SONY CDX-C 850!

Das erste mal, dass ich ein CD-Radio ins Auto einbaue :wacko:

Vorher immer die Kassetten-Spieler Nummer durchgezogen...

Da aber das XR-C8900 letztens die Grätsche gemacht hat, nun also ein adäquater Nachfolger.

Also wenn Du Probleme mit Geld Ausgeben hast, da kann ich Dir helfen :)

Ich hätte da auch noch 2...3 Ideen, wofür man Kohle raus hauen könnte...

@Spidah:

gute Besserung!

Al.

Geschrieben

Das erste mal, dass ich ein CD-Radio ins Auto einbaue :wacko:

Vorher immer die Kassetten-Spieler Nummer durchgezogen...

Hatte dein Mini Mayfair nicht nen CD Player? Oder war das mit Wechsler? Ich weiß nurnoch, das da immer die CD von "Ace of Base" lief :wacko::wacko::wacko::wacko:

Geschrieben

Hatte dein Mini Mayfair nicht nen CD Player? Oder war das mit Wechsler? Ich weiß nurnoch, das da immer die CD von "Ace of Base" lief :wacko::wacko::wacko::wacko:

Ach ja Stöööhmt!

Der Sony Quick-out :wacko: CD-Player von Gürgen :???:

War aber nur kurz eingaybaut, da dann tatsächlich die erste Wechslerkombi einzug erhielt...

Al.

Geschrieben

Für 'ne Buell darfste aber nicht größer als 1,68 sein. Und Guzzi wäre ja immerhin noch der richtige Konzern ...

Also ich habe damals auf den Bock gut gepasst. Allerdings hatte die auch nicht so ne Sitzmulde sondern schon

ein längeres Heck und ne bessere Bank. Und der Konzern ist mir ziemlich egal, mir muss das einzelne Produkt gefallen. ;)

Boh, sieht die Scheiße aus!

Schön wenn man so abfällig seine Meinung kundtun kann.

Und kaufen würd ich mir die Buell ohnehin nicht, denn ausser ein bisschen rumposen geht damit nicht.

Aber der Sound...

Klang war nett, dass stimmt. Mir waren die Lastwechsel aber zu heftig und generell zu schwer der Hobel. Selbst die SS 300 iss mir schon fast zu schwer :wacko:

...macht(e) Gänsehaut! Das V2 Staccato war einfach ne Wucht :wacko:

Geselle mich dann auch mal in die KZH Riege. Irgendwie entzündeter Lymphknoten, lymphatische Bahn oder wie sich das schimpft von der linken Hand bis fast zur Axel rot, ähnlich Blutvergiftung. Geile Sache. Antibiotikabomben, nix machen dürfen... Das artet doch wieder in Frustkäufe bei eBay aus. :wacko:

Ach du scheiße, na denn mal gute Besserung. :wacko:

Ach ja Stöööhmt!

Der Sony Quick-out :???: CD-Player von Gürgen :sly:

War aber nur kurz eingaybaut, da dann tatsächlich die erste Wechslerkombi einzug erhielt...

Was du so alles weisst was ich mal hatte... :-)

Btw. wo wart ihr denn am Samstag nun? Putte hatte sich garnicht mehr gemeldet... :wacko:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Genau das Problem des Überfetten im LL und bei niedrigen Drehzahlen kann der SPACO 13er Vergaser mit Leerlaufdüse und Leerlaufgemischschraube lösen....  mit Vorteil das im mittleren und oberen Bereich nix abmagern.    Wolltest doch deinen testen im Herbst 2024.... wie liefs?  Hast dir doch extra zulegt wegen obigen Vorteilen   Im übrigen geht's hier im Topic NUR um den SHA 14/15/16   Weil sonst deine Anfrage für den 13er irgendwann nicht mehr zu finden ist
    • Solange die erzeugten Leerlaufspannungen bei moderaten Motordrehzahlen nicht viel zu niedrig sind, funktioniert das im Prinzip an jedem permanenterregten Wechselstromgenerator. Seltene Ausnahmen sind die uralten 6V 35/21/5 Watt Magnetzündergeneratoren von Motoplat aus den 70er Jahren, welche ursprünglich von ca. 6V 25 Watt auf bis zu 61 Watt Nennleistung gestreckt wurden.   https://www.motelek.net/motoplat/licht/hercules/alu_6v61w_1973.png   Diese technischen Fehlkonstruktionen arbeiten auch an 6 Volt Glühlampen nur mit sehr hohen Motordrehzahlen einigermaßen vernünftig, würde man dort 12 Volt Lampen und einen Spannungsbegrenzer einbauen, funktioniert das bestenfalls bei Höchstdrehzahl zufriedenstellend. Das habe ich beispielsweise Ende der 70er Jahre in Form eines umschaltbaren 12V 55 Watt Zusatzscheinwerfer als Weitstrahler realisiert, welchen ich meistens nur bei Höchstdrehzahl auf Überlandstraßen einschaltete.   https://www.motelek.net/uploads/diverse/funpics/ktm504s.jpg   Dessen 12V 55 Watt H1 Lampe leuchtete damals mit knapp über 15 Volt bei durchschnittlich 10000 Upm Motordrehzahl (in selbstregelnder Betriebsart ohne Spannungsregler) spürbar heller als die damals übliche Beleuchtung an mehrspurigen Kraftfahrzeugen.        
    • Oder halt ein kleine Delle in den Rahmen klopfen am Eck wo der Membrankasten den Rahmen touchiert. Eisenstange und nen Hammer und die Delle ist schnell passierz 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information