Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Alles nix genützt, dank neuer TÜV Regelungen und Richtlinien seit dem 1. Juli hat mein Auto erhebliche "Mängel", wie blinde Nebelscheinwerfer Reflektoren und eine nicht funktionierende WiWa Anlage für die Heckscheibe!!! Total verkehrsgefährdend das ganze!!!!! Ich kotz hier ab man!!!

Mein Leihbeid. :wacko:

Deswegen habe ich mein ollen Audi auch schnell noch im Juni (wo er eh fällig war) getüvt als ich von den neuen Regelungen hörte.

Besser ist das, man weiss ja nie...

Aber: Isch `abe garkeinen Heckwischer (und Nebellampen oooch nicht). :wacko:

Aber das meine Handbremse rechts 170 und links nur 100Nm macht, das wird vielleicht nun nichtmehr durchgehen, oder?

In 2 Jahren werd ichs wissen :wacko:

Lösung: ich glaub, ich seh da fast Gürgens Balkon. Und in der Mehring-Bude hab ich kurz vorm Abriss noch gespielt.

Wo du überall gespielt hast :wacko:

Und ja, Würgens Karton könnte fast drauf sein ;)

Wenn die Hütte schon gestanden hätte :wacko:

Geschrieben

4013 ist der Herstellerschlüssel für Piaggio (sollte bei Dir auch in den Papieren stehen)

AF0 dann der Typschlüssel (bei Dir evtl. auch 000, da Eigenimport).

:wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

Moin Ihr Warmduscher!

Lagebericht: Nach anfänglichen Zündproblemen an meiner PX, wie schon gestern Abend (Zünkerzenstecker defekt :wacko: ), bin ich mit NAVI von W. nach BS (verbotene Stadt) zur Arbeit gefahren. NAVI = Geschwindigkeitsmesser, den Weg kenne ich ja bereits.

Bei 109-110 km/h Lusso-Tacho hat das GPS 103 km/h angezeigt und ich bin aufrecht sitzend gefahren. Im Liegen geht da also noch was :wacko: .... Ich glaub da hatte das GPS (Kurzes Stück 392) 108 km/h auf der Anzeige... (Tacho so Rtg. 120 aber fing an zu zucken...) :wacko:. Doch dann war plötzlich auch die Strasse zu Ende und ich musste auf die Einfädelspur zur HH-Straße.... Praktisch geht da noch ein bißchen mehr.... :wacko:

Jetzte brauch ich aber doch mal einen neuen Zündkerzenstecker.... :wacko:

Bearbeitet von joe_hi
Geschrieben

Moin Ihr Warmduscher!

Lagebericht: Nach anfänglichen Zündproblemen an meiner PX, wie schon gestern Abend (Zünkerzenstecker defekt :wacko: ), bin ich mit NAVI von W. nach BS (verbotene Stadt) zur Arbeit gefahren. NAVI = Geschwindigkeitsmesser, den Weg kenne ich ja bereits.

Bei 109-110 km/h Lusso-Tacho hat das GPS 103 km/h angezeigt und ich bin aufrecht sitzend gefahren. Im Liegen geht da also noch was :wacko: .... Ich glaub da hatte das GPS (Kurzes Stück 392) 108 km/h auf der Anzeige... (Tacho so Rtg. 120 aber fing an zu zucken...) :wacko:. Doch dann war plötzlich auch die Strasse zu Ende und ich musste auf die Einfädelspur zur HH-Straße.... Praktisch geht da noch ein bißchen mehr.... :wacko:

Jetzte brauch ich aber doch mal einen neuen Zündkerzenstecker.... :wacko:

Mach die Muehle nicht kaput, das ist doch der Plan fuer'n Freitag....

Geschrieben (bearbeitet)

Mach die Muehle nicht kaput, das ist doch der Plan fuer'n Freitag....

In dem Fall will dann wohl jemand mal die Ladekapazitäten seines Maxi-Caddy´s präsentieren :wacko:

Moin @all

Bearbeitet von Bruchpilot05
Geschrieben

In dem Fall will dann wohl jemand mal die Ladekapazitäten seines Maxi-Caddy´s präsentieren :wacko:

Wenn der nicht schon voll wäre....

... und wer sich mit vorheriger Ansage kaputt fährt kriegt kein Mitleid! :wacko:

Geschrieben

... und wer sich mit vorheriger Ansage kaputt fährt kriegt kein Mitleid! :wacko:

"...kein Mitleid!" vom Fahrer des Abschleppwagens ist eine boese Ansage....

Geschrieben
Goof:

So, KuluBelagsdepot steht in 16 Minuten am angegebenen Ort.

Top!

Danke!!!!!!!

Geschrieben (bearbeitet)

"...kein Mitleid!" von der Fahrerin des Abschleppwagens ist eine boese Ansage....

bezieht sich nur auf dem Fahren mit der vorherigen Andeutung "ich fahre wie bekloppt um herauszufinden was der Roller kann", da dies = kaputt mit Ansage

ansonsten hat die Abschleppwagenfahrerin viel Mitleid und sogar eine 12V Kaffeemaschine am Bord für Kaffee während des Bastelns...

Bearbeitet von clv
Geschrieben

Moinsen. Bergfest :wacko:

So heute mitm Rad, bei dem Wetta. :-) Und wie schnell das geht (vieeeel zu Früh da!).

Moin Ihr Warmduscher!

Lagebericht: Nach anfänglichen Zündproblemen an meiner PX, wie schon gestern Abend (Zünkerzenstecker defekt :wacko: ), bin ich mit NAVI von W. nach BS (verbotene Stadt) zur Arbeit gefahren. NAVI = Geschwindigkeitsmesser, den Weg kenne ich ja bereits.

Bei 109-110 km/h Lusso-Tacho hat das GPS 103 km/h angezeigt und ich bin aufrecht sitzend gefahren. Im Liegen geht da also noch was :wacko: .... Ich glaub da hatte das GPS (Kurzes Stück 392) 108 km/h auf der Anzeige... (Tacho so Rtg. 120 aber fing an zu zucken...) :wacko:. Doch dann war plötzlich auch die Strasse zu Ende und ich musste auf die Einfädelspur zur HH-Straße.... Praktisch geht da noch ein bißchen mehr.... :wacko:

Jetzte brauch ich aber doch mal einen neuen Zündkerzenstecker.... :sly:

Das ist doch mal was. :???:

Aber horche, horche dem bösen Klingelingeling :-)

Geschrieben

Moin,

gestern mit dem ICE in Stuttgart bei einem bekannten Automobilhersteller gewesen. Als wir dann abends zurück wollten - zahlreiche Zugverspätungen und -ausfälle da ein anderer ICE im Bahnhof Stuttgart entgleist war und im Gleisbett stand. Also auch unser Zug entsprechend voll, hatten aber Gott sei Dank Sitzplatzreservierungen. Und dann auch noch Ausfall der Klimaanlage in unserem Zug ............ :wacko:

Geschrieben

Aber horche, horche dem bösen Klingelingeling :wacko:

und dann dem RRRRRRRRRRRRRRRRRRRRrrrrrrrrrrrrrrr - TSCHUCK - IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEHHHHHHHHHHHHHscht

Geschrieben

@Friedi: Für's Kaputtfahren sind andere zuständig.... wobei gestern wieder mal Luftfilter-Abschrauben angesagt war.... vielleicht tue ich da dann doch noch mal einen anderen Versager drauf, aber nicht mehr vor Freitag... Sach mal, dann muß die Hanne-Fraktionen auch ein Club-T-Shirt tragen, oder?

@CLV: Ihr habt doch einen "Klaufix", baut den doch hinter, dann habt Ihr Platz satt und

@BP: Bei Deinem Motorhome ist doch auf den Fahrradgepäckträgern auch noch Platz..., denn wir den Wagen noch Gelb anmalen, dann [duck und wech]

Geschrieben (bearbeitet)

und dann dem RRRRRRRRRRRRRRRRRRRRrrrrrrrrrrrrrrr - TSCHUCK - IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEHHHHHHHHHHHHHscht

Naja, wenn man den Wecker nicht gehört hat, so sollte die linke Hand das Übel wenigstens verringern!

Damit bleibt dann nämlich nur das RRRRRRRRRRRRRRRRRRRRrrrrrrrrrrrrrrr - TSCHUCK - über und das IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEHHHHHHHHHHHHHscht bleibt wenigstens aus ;)

Bearbeitet von Goof
Geschrieben

und dann dem RRRRRRRRRRRRRRRRRRRRrrrrrrrrrrrrrrr - TSCHUCK - IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEHHHHHHHHHHHHHscht

Bäh!

Ich hab zwar ne Klingel am Fahrrad, aber gestern und heute habe ich im Hochgeschwindigkeitsmodus KEIN Klingeln gehört....

Geschrieben

...Hochgeschwindigkeitsmodus...

*grunz* :wacko:

Jaja, wir Vespafahrer durchbrechen ja auch öfter mal (grad nach illegalem Tuning) die Schallmauer ...

Geschrieben

und dann dem RRRRRRRRRRRRRRRRRRRRrrrrrrrrrrrrrrr - TSCHUCK - IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEHHHHHHHHHHHHHscht

Oder das :wacko:

Bäh!

Ich hab zwar ne Klingel am Fahrrad, aber gestern und heute habe ich im Hochgeschwindigkeitsmodus KEIN Klingeln gehört....

Na dann Allzeit gute Fahrt. :wacko:

Geschrieben

@BP: Bei Deinem Motorhome ist doch auf den Fahrradgepäckträgern auch noch Platz..., denn wir den Wagen noch Gelb anmalen, dann [duck und wech]

Hatta gar keinen Fahrradgaypäckträger :wacko:

Die Räder sind so klein, die passen sogar in den Kofferraum :wacko:

Mal schauen ob ich die Mopete auf dem Mopetenträger mitnehme, oder doch im Anhänger.

Gelb ist doch ´ne schöne Farbe, wäre mal ´ne Überlegung wert.

Geschrieben

Ich hab zwar ne Klingel am Fahrrad, aber gestern und heute habe ich im Hochgeschwindigkeitsmodus KEIN Klingeln gehört....

Du sollst beim Rollerfahren kein Ohr-o-Pax tragen, das sach ich doch immer wieder!!

Geschrieben

Das ihr nach Herten mit WoMo´s hinfahrt, die Vespa hinten druff oder mit im Auto drin... mei, vor 20 Jahren haben wir auf den VCVD Treffen über diese Leute nur gewettert! :wacko:

Sind wir schon so alt? :wacko:

Aber wenns wirklich stark Gewittern sollte... tja dann.... :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

Das ihr nach Herten mit WoMo´s hinfahrt, die Vespa hinten druff oder mit im Auto drin... mei, vor 20 Jahren haben wir auf den VCVD Treffen über diese Leute nur gewettert! :wacko:

Sind wir schon so alt? :wacko:

Aber wenns wirklich stark Gewittern sollte... tja dann.... :wacko:

Es gibt ja mittlerweile auch "Wahlösterreicher" die Automatikmopeten fahren :wacko:

Im Zelt pennen war noch nie mein Fall und da Katja eh noch mit ihren gebrochenen Zehen zu tun hat, fahren wir halt mit dem Camper.

Und Gewitter ist auch irgendwie blöd.

Bearbeitet von Bruchpilot05
Geschrieben

Du sollst beim Rollerfahren kein Ohr-o-Pax tragen, das sach ich doch immer wieder!!

Nix Ohr-O-Pax.... TINITUS!!!!! Alta, irgendein Konzert in den 90ern war mal zu laut seitdem....

Geschrieben

Moin Ihr Warmduscher!

Lagebericht: Nach anfänglichen Zündproblemen an meiner PX, wie schon gestern Abend (Zünkerzenstecker defekt :wacko: ), bin ich mit NAVI von W. nach BS (verbotene Stadt) zur Arbeit gefahren. NAVI = Geschwindigkeitsmesser, den Weg kenne ich ja bereits.

Bei 109-110 km/h Lusso-Tacho hat das GPS 103 km/h angezeigt und ich bin aufrecht sitzend gefahren. Im Liegen geht da also noch was :wacko: .... Ich glaub da hatte das GPS (Kurzes Stück 392) 108 km/h auf der Anzeige... (Tacho so Rtg. 120 aber fing an zu zucken...) :wacko:. Doch dann war plötzlich auch die Strasse zu Ende und ich musste auf die Einfädelspur zur HH-Straße.... Praktisch geht da noch ein bißchen mehr.... :wacko:

Jetzte brauch ich aber doch mal einen neuen Zündkerzenstecker.... :???:

Moin!

Gestern war ein wenig Seitenraumbasteln angesagt.

Joe's ZGStecker und Vergaser und bei mir Blocken des Blinkerschalters.

Dafür lief mein roter Klumpen Vollgas mit ( von Joe ermittelten )

echten 105 km/h.

Heut mal ruhig angehen lassen :wacko:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • So, da bin ich wieder. Ich habe gerade mal eben die Kupplung gezogen.  Ich habe mal so wie von dir geschrieben aufgebaut.  Welches Maß ist nun relevant. Von der Scheibe auf die Messingbuchse oder von der Scheibe zum Zahnrad? An der Scheibe ist leicht die Farbe runter. Man spürt aber keine Vertiefungen etc. Ist auch erst 200km alt. Das Ritzel der Kupplung sieht auch gut aus würde ich sagen.      
    • Die Bedenken der zwei unterschiedlichen Materialien, hauptsächlich wegen der Wärmeausdehnung sind unbedenklich. Der GG- Ring wird mit 2/100mm Vorspannung eingezogen. Andere Instandsetzer verwendeten auch Messing oder Lagerbronze da hier die Wärmausdehnung sehr identisch zum Alu ist. Hier gab es aber sehr viele Probs.   Aber, das Grauguss hält deutlich höheren Temperaturen stand. Wie schon geschrieben, wirklich über Jahrzehnte erprobt   Der abgebildete Zyli, ein YPVS Yamaha 350ccm ist zwar ne Kombi aus Alu mit GG Buchse, aber die Anforderungen sind die gleichen
    • suche rohrrahmen s1-3 mit oder ohne frameloop (rahmenbogen), brauche auch keine papiere, es können auch alle floorboard streben fehlen.  
    • krass, hatte ja auch schon 1-2 Stehen  aber das war noch nie dabei. 
    • Soweit ich das verstanden habe, wird da nicht neu beschichtet und der Preis vom Helmut schreckt mich gar nicht. Zur Problematik mit den zwei unterschiedlichen Materialien kann ich nichts sagen. Der Helmut sieht das scheinbar entstpannt.  Der Nitro muss übrigens auch teilweise am Fuß abgedreht werden, damit er ins Gehäuse passt, hatte ich vergessen. Klar sind diese Anpassungsarbeiten dem Martin sicher egal, das macht der ja für Kunden auch... Für mich wäre der Knackpunkt, ob die Beschichtungsqualität letztlich dauerhaft ausreicht.   Edit ergänzt: Helmut war schneller
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung