Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mal so in die Runde gefragt - hat einer noch nen Sito+ oder nen SIP Road für 125er/177er liegen ??

hatta nicht... aber fällt ihm was ein wo er dich sieht. o_O

Geschrieben

Moin!

Ich bin Mitglied, ohne hätte ich eine zu hohe Stimme...

Es gab auch Zeiten, vor Jahren, da konnt ich mit dem VCC nix anfangen.

Zeiten ändern sich :-D

Geschrieben

... hatte ich doch gesagt kein gewehr auf vollkommenheit oder so...

Womit wir wieder beim Vergleichsschießen wären ... :-P

Dich hab ich doch zusammen mit Oerge und Chili getroffen, oder? Mir ist so...

Ja, dem war so.

Geschrieben

@ Oerge: LüRa könnte entmagnetisiert sein...

@ Joe: vielen Dank für die Nachnennung :D

Geschrieben

Wessen Hupen werden gleichgerichtet???

Das war doch neulich hier erst ein running Gag!?!?

Hupengleichrichter haben die neueren Roller ohne Bakterie, also Lusso, T5, PK ...

Geschrieben

Das war doch neulich hier erst ein running Gag!?!?

Hupengleichrichter haben die neueren Roller ohne Bakterie, also Lusso, T5, PK ...

Hatta T5, hatta aber keine gleichgerichtete Hupe.... nur ne Schnarre :-D

Geschrieben

Haben die auch altes Blech?

Ja, aber nicht im Verkaufsbereich.

Es ist ein ofizieller Vesper Händler, also müssen sie auch neue Vespa verkaufen, davon leben die ja halt.

Es wird aber auch als eine Art Treffpunkt genuzt und dann kommen sie alle mit den echten Vespas.. :-D

Geschrieben

nix oerge aber möglich...wobei is schwuchtel-neu!

Sorry, saß auf der Autobahn im T3 Hochdach und mir war langweilig bei 95 km/h ;)

Geschrieben

Hatta T5, hatta aber keine gleichgerichtete Hupe.... nur ne Schnarre :-D

Dann hata keine deutsche T5, hatta Ausländer.

Wie geil... Foto 106... Friedi kann ja doch tanzen... Respekt! Ich bin begeistert.

Kanna, früher im Freedom wie'n großer!

Geschrieben

nix oerge aber möglich...wobei is schwuchtel-neu!

Moin.

auch neu LüRäder können auf Grund von schlägen oder Fallsucht entmagnetisieren. Nur noch morgen, dann Urlaub :wheeeha:

Geschrieben

Moin.

auch neu LüRäder können auf Grund von schlägen oder Fallsucht entmagnetisieren. Nur noch morgen, dann Urlaub :wheeeha:

Oder einfach, weil sie aus dem Land der Tiger und Elefanten kommen ;)

Geschrieben

update: mich hatta nicht gesehen. :-(

hab grad mal 5 minuten gefunden fuer die px.

neulich hab ich mal den 24er si gegen nen anderen getauscht. motor klingt total anders. viel ruhiger und nicht so knatterig sag ich mal.

aber auch der hatt den kleinen deckel mit wenig durchfluss drauf und hat so immernoch das vollgasruckeln.kagge.

also mal den spaci deckel mit grosser öffnung genommen und mal angeschaut.

dem fehlen die kleinen löcher durch das nadelventil. dobbel-kagge.

also mal schnell 1,5er bohrer geschwungen und diese loecher gebohrt.

nu brauch ich nur nochnal zeit zum umbauen und probefahren... die hoffnung stirbt zuletzt.

mir ist noch eingefallen,das ich als sie noch gut lief das ori luefterrad gefen ein elestart ohne kranz von px 80-150 getauscht hab.

zündung hatte ich ja nochmal geblitzt.

aber hat da mal wer erfahrungen mit gemacht wegen kagge laufen dann?

Das mach ma' lieber wieder rueckgaengig. Funzt vielleicht mit Deinem Alu-Klumpen, aber generell reagieren 200-er thermisch nicht gesund, wenn Du denen das 'kleine' Luefterrad gibst.

Womit wir wieder beim Vergleichsschießen wären ... :-P

Genau. Schiesst Ihr mal mit Kimme & Korn, ich setz mich daneben und reiche Korn & Bier an.

Wie geil... Foto 106... Friedi kann ja doch tanzen... Respekt! Ich bin begeistert.

Voll gewesen - toll gewesen.

Da warst Du schon lange inna Poofe - und ich hab's am Sonntag bitter bereut.

Geschrieben

Moinsen.

@ issolam

war gestern gegenüber deiner neuen behausung kaffee trinken ( bacfaktory), das ist auch nicht das wahre, wenn sie in deinem nachbarhaus die wände oder das dach abreissen und die ganze strasse mit staub einnebeln. :repuke: das war mal wieder typisch linden, wenn einem beim frühstücken die zähne knirschen, weil bauarbeiten nicht ordnungsgemäß durchgeführt werden. :thumbsdown:

Das mit dem einnebeln habe ich noch garnicht mitbekommen, die Baugerüste schon. Na gut das die das machen während ich auf der Arbeit bin.

Und staub in der Bude hat ich noch nicht, die geht ja aber auch in die andere Richtung und liegt höher. ;-)

Und nicht Ordnungsgemäß wegen des Staubs? Ich glaube in der Südstadt oder anderswo würde es auch so stauben, Hauptsache schnell schnell ;-)

aber trotzdem angenehme leutchen dort auf der strasse! :thumbsup: und natürlich hübsche mädchen in massen!! :-D

Hübsche? Naja... und wenn... viel zu jung.

Geschrieben (bearbeitet)

Voll gewesen - toll gewesen.

Da warst Du schon lange inna Poofe - und ich hab's am Sonntag bitter bereut.

Und daraufhin bekaqm ich von deiner Frau ein sehr nettes Kompliment, was ich an einem "Morgen danach" auf einem Treffen selten bekomme:

"Oh, Du siehst aber fertig aus, aber nicht so schlimm wie meine Mann!"

Edith sacht: MOIN!

@racer: Hat das mit dem Filmen mit meiner Kamera eigentlich geklappt? Ich dachte auch noch Filme gemacht zu haben, aber irgendwie sind da nur Fotos drauf ...!?

Bearbeitet von rennigel
Geschrieben

Dann hata keine deutsche T5, hatta Ausländer.

So is dem :thumbsup:! Hatta temperamentvolle spananische Motovespa T5 :-D.

Brauchta nur ma jemand, der jemand kennt, der nen Sitzbankbezug wieda hübsch machen kann... Ist ziemlich durch und bisher fand ich noch keinen Ersatz mit Motovespa druff.

Voll gewesen - toll gewesen.

Da warst Du schon lange inna Poofe - und ich hab's am Sonntag bitter bereut.

Wenn "toll gewesen", nachher keine Reue zeigen, schließlich haste überlebt :-D. Wird halt nur nicht einfacher, so Nächte und die Nachwirkungen zu überstehen... Durfte ich dieses Jahr auch schon verschiedentlich erleben :wheeeha::inlove::thumbsup::wacko::repuke::wacko: . Is hart, muss man aber durch.

Geschrieben

Da fällt mir ein, auf der Fahrt nach Celle bin ich auf Hinweg und Rückweg jeweils von so stationären Starenkästen erwischt worden :thumbsdown:

Zum Glück hat man an der Vespa vorne keine Kennzeichen :-D Ich hoffe also, dass da nix kommt, war beide mal auch nur immer etwas zu schnell und es war außerorts. Eindeutig zu viele Blitzer im Landkreis Lüneburg.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo.  Ich hätte einer Frage an die Profis hier. Und zwar geht es um  einen Wideframe Grauguss Zylinder. Dort ist ein Yamaha Kolben verbaut. Leider habe ich jetzt erst bemerkt, dass der Ringstoß sehr knapp am Boostport verläuft.  Es sind ca. 2mm Platz (Markierung  oben  auf dem Kolben zeigt die Position des Pins). Der Kolben Ring kann sich auch noch 0,8mm nach links u. rechtes in seiner Nut bewegen. Somit trägt nur ca. 1mm die ganze Spannkraft des Ringes. Ich haben Angst, dass das auf Dauer einläuft. Mache ich mir da umsonst Sorgen?  Und, kann ich den Kolben am unteren Hemd noch an die Überströmer anpassen, oder verliert er an Stabilität, weil ich die Strebe in der Rundung durchbrechen muss.  Ganz lieben Dank für eure Hilfe
    • Hi zusammen, ich überlege mir eine Vespa zu kaufen, primär als Alltagsfahrzeug um täglich 2x6km zur Arbeit und zurück zu fahren. Da ich mich nicht wirklich gut auskenne, hatte ich überlegt eine Vespa Px125 von einem Händler / Vespageschäft zu kaufen und nichts von privat. Auf Kleinanzeigen habe ich folgendes Model gefunden: PX125 von 2002 für knapp 2800€ mit 18.000 KM. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 4-305-6041 Alternativ hat der gleiche Laden auch noch eine PX125 in schwarz für €3400. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-305-6041 1) Was haltet ihr von den Preisen? Sind die fair? 2) Wie gut eignet sich eine Vespa PX125 als Alltagsfahrzeug für ehr kürzere Strecken (5-6km einfach)? 3) Was sind aus euren Erfahrungen die durchschnittlichen Wartungskosten pro Jahr für eine PX125 in dem Alter und den KM (15-20K)? 4) Es scheint so, als wären beide Modell aus Italien importiert. Hat jemand Erfahrung hiermit? Es gibt noch eine deutsche ähnlich wie die ersten beiden, in welche aber vermutlich mehrere hundert investiert werden muss und der Lack an einigen Stellen ab ist: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 9-305-6041 4.1) Würdet ihr eine deutsche etwas heruntergekommene Vespa gegenüber einer italienischen bevorzugen? Wenn man die Differenz in eine technische Aufarbeitung investiert, weiß man wenigstens was man hat? Oder kann man bedenkenlos auch bei italienischen Modellen zuschlagen. Ich bin über jede Unterstützung dankbar!
    • ist schon richtig, da hat jemand seinen durch zertifizierte fachkompetenz gegebenen spielraum glücklicherweise weiträumig genutzt. gibt es leider immer seltener. wenn das mit licht und kennzeichen aber tatsächlich auch gegenüber der unbedarfteren exekutive so durchgeht, dann eröffnet mir das halt für bestimmte vorhaben neue horizonte, daher die frage. verstehe aber auch, wenn die nachfrage unbeantwortet bleibt...
    • trotzdem zieht das Gemisch unter dem Kolbenboden ein, wird im Kurbelwellengehäuse, also unteres PlLager verdichtet, schmiert schnell und wird über die ÜS nach oben gedrückt.Ich seh da kein Problem..   Quattrini M1XL sowie einige SF Zylinder haben da meiner Erfahrung nach auch nie Probleme gemacht. Lamy kenn ich mich nicht aus  
    • Bei mir geht’s ja um gs4?! also nix drehschieber!  deswegen finde ich die Lösung total gut!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung