Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moin!

Wovon redet Ihr? Was fuer Begrenzungen - und wofuer? eins-zwei-drei -> und fertsch.

Woher hast Du denn 2er, Du wrst doch gar nicht beim Bund.

Und warum musste Björn dann damals bei der Audi 100 / Audi 100 Abschleppaktion das Zugfahrzeug fahren, wenn Du es hättest auch fahren dürfen ...?

Als ich beim Bund mal zwischenzeitlich als Marine-OA einen Heeres-Chef hatte, wollte der mir auch einen Panzerführerschein angedeihen lassen. Ich habe mich dann doch für was sinnvolleres entschieden, wobei er LKW nicht als sinnvoller ansah - leider.

Und anstatt Gabelstapler habe ich mal beim BfD einen Schweißerpass gemacht - seit dem darf ich auch rollbare Schweißanlagen fahren! :-D

Ach so, und Fahrrad fahr ich manchmal auch mit Helm!

Schwuchtel!

..., da es den alten Kolben nimmer gibt.

Bin auch tatsächlich fündig geworden!

Redest Du über alte 166er Kolben mit einem Kolbenring?

Sowas hast Du noch gefunden?

Bearbeitet von rennigel
Geschrieben

Si isses!

Rainer, was bedeutet das?

Klasse 2 bis 12 Tonnen ?

Und wieso hab ich damals bei dir eigentlich nicht auch Klasse 2 gemacht?! :D

@ Spider: in 10 Jahren ist bei mir die Frist für C1E auch abgelaufen.

Geschrieben

Nachdem ich am WOE folgendes Problem gefunden hab:

post-2915-0-53176800-1354529762_thumb.jp

hab ich mich gleich mal auf die Suche nach nem Ersatz gemacht, da es den alten Kolben nimmer gibt.

Was ist das?

Redest Du über alte 166er Kolben mit einem Kolbenring?

Sowas hast Du noch gefunden?

Hab 'noch 3 davon, einer sogar neu&OVP.

Geschrieben

Rainer, was bedeutet das?

Klasse 2 bis 12 Tonnen ?

Dürfte eigentlich nur bedeuten das Du einen 7,5t LKW mit Anhänger bis zu einem zulässigen Zuggesamtgewicht von 12t fahren darfst. Ist aber kein Klasse II Führerschein.

Geschrieben

Dürfte eigentlich nur bedeuten das Du einen 7,5t LKW mit Anhänger bis zu einem zulässigen Zuggesamtgewicht von 12t fahren darfst. Ist aber kein Klasse II Führerschein.

Dachte ich mir auch so! Hab ich ja auch - dank Rainer - nie gemacht ;)

Aber wieso hab ich dann CE und C1E? Wobei unter CE die obige Einschränkung steht ...?!

Geschrieben

Dürfte eigentlich nur bedeuten das Du einen 7,5t LKW mit Anhänger bis zu einem zulässigen Zuggesamtgewicht von 12t fahren darfst. Ist aber kein Klasse II Führerschein.

> 12t, so versteh' ich das. Hab' das auch so wie Goof drin stehen.

Aber wieso hab ich dann CE und C1E? Wobei unter CE die obige Einschränkung steht ...?!

Ist grob das, was du mit der alten Klasse 3 durftest. Ich hatte damals die Wahl beim Umschreiben von Rosa auf Karte, ob ich obiges möchte, oder irgendeine andere Variante, ich glaub', mehr als 3 Achsen, dann aber bis max 12t und nicht drüber.

Geschrieben (bearbeitet)

Du fährst aber ohne Helm ;-)

Stimmt, aber meistens mit Basecap.

Und Helm halt nicht, denn sonst kommt der Rennigel an und nennt einen....

Schwuchtel!

Und das ist nicht nett ;-)

Bearbeitet von issolaM
Geschrieben

Aber wieso hab ich dann CE und C1E? Wobei unter CE die obige Einschränkung steht ...?!

KP

Ich dachte immer mit CE im Schein darf ich auch in CE zugelassene Fahrzeuge fahren :-D

C1E steht dann wohl für Moppeds die in CE zugelassen sind :whistling:

Geschrieben

Dieses CE79 ist eine neuformulierung die man bei Umtausch klasse 3 in die Scheckkarte erhält. Weil man mit dem neuen C1E weniger fahren darf als mit klasse 3 alt, wurde das erfunden um den 3ern nichts zu "klauen". Also LKW bis 7,5t + Anhänger mit 1,5x dem Gewicht des Lkws, also bis 18 Tonnen, wobei der LKW ein 7,5t sein MUSS!!

Ich hab damals halt CE direkt, also alte klasse 2 gemacht. Musste jetzt zum ersten mal verlängern, kost mit Augenarzt, Gutachten, Fotos und Gebühren locker über 200€

Geschrieben

Ich hab damals halt CE direkt, also alte klasse 2 gemacht. Musste jetzt zum ersten mal verlängern, kost mit Augenarzt, Gutachten, Fotos und Gebühren locker über 200€

:blink:

Und binnen welchen Zeitraums muss man verlängert haben?

Ist bei zu langer Überschreitung die Chance auf Verlängerung vertan und Du musst die Klasse nochmal machen?

Geschrieben

Redest Du über alte 166er Kolben mit einem Kolbenring?

Sowas hast Du noch gefunden?

Nee - s.u.

Was ist das?

Das ist ein am Ringpin eingeschmolzener Kolben aus meinem H²O-166er.

Passiert immer wieder an der genau der selben Stelle.

Habs im 166er Topic auch mal angeführt. Denke das kommt aus dem nicht vorhandensein einer Quetschfläche in Verbindung mit zu großem Laufspiel...

Mit "alten Kolben" mein ich den 63mm Malossi Kolben der Aprilia AF1, den ich fahre und den es nicht mehr gibt.

Den gabs damals auch nur unter erschwerten Umständen mit teilweise 2...3 Monatiger Lieferzeit...

Und mit Ersatz mein ich nen 63er Wössner-Schmiedekolben :thumbsup:

(der aber auch im gewünschten Maß 4..6 Wochen lieferzeit hat und nicht grad billig ist...)

Vorteil wäre dabei aber sicher der 16er Kolbenbolzen, da ich eh auf 200er Langhub gehen wollte. Somit spar ich mir das Conversionlager!

Nachtei wär das fehlende CVFII, das sich aber irgendwie in den Wössnerkolben reinfummeln lässt :-)

Al.

Geschrieben

Ich hab damals halt CE direkt, also alte klasse 2 gemacht. Musste jetzt zum ersten mal verlängern, kost mit Augenarzt, Gutachten, Fotos und Gebühren locker über 200€

Häääääähhh, wieso denn das.

Mein alter Klasse 2 ist bis ich 50 werde gütlig. Davon bist Du ja wohl noch weiter entfernt als ich. Oder??

Geschrieben

Häääääähhh, wieso denn das.

Mein alter Klasse 2 ist bis ich 50 werde gütlig. Davon bist Du ja wohl noch weiter entfernt als ich. Oder??

C1e ist bis 50 gültig, ab dann alle 5 Jahre verlängern. CE ist jetzt immer nur noch 5 Jahre gültig. "Verlieren" kann ich sie nicht, muss halt alle 5 Jahre ärztlich untersuchen lassen und verlängern.

Geschrieben

Jetzt noch mal langsam:

Was darf ich mit CE mit der Beschränkung bis 12000kg fahren und was mit C1E?

CE verfällt auch bei mir mit 50 Jahren.

Geschrieben

Falls jemand was hoert oder uebrig hat: ich suche fuer einen Freund eine Rundlenker in gutem bis sehr gutem Zustand - klar zum entsprechenden Preis. Danke.

Hätte eine V50R in gutem Zustand, allerdings mit Trapezlicht, aber BLECHKASKADE! Lenker lässt sich ja nachrüsten. Farbe: Aquamarin.

Geschrieben (bearbeitet)

C1E neu LKW bis 7,5t + Anhänger mit gesamt Gespann Gewicht 12t und nur eine Achse.

CE79 (=alt 3) neu erfundene Klasse: Kompromiss aus LKW 7.5t und Anhänger mit 1.5x Zugmaschinen Gewicht bis 18t Gespann gewicht, LKW aber höchstens 7,5t

Bearbeitet von Marucco
Geschrieben (bearbeitet)

Schwuchtel!

:crybaby: Du verletzt meine Gefühle...

... Mir ist so warm mit diesen Viren im Darm ...

Geh kacken! Oder mach eine Analdusche...

Bearbeitet von joe_hi
Geschrieben

:crybaby: Du verletzt meine Gefühle...

Geh kacken! Oder mach eine Analdusche...

was hatte ich vor ein paar tagen noch gelesen???

"Lieber 2 Damen im Arm als 2 Arme im Darm"!!! :-D

A

Geschrieben

Hihihi - schon lustig: Marco von LTH könnte den Wössner-Kolben innerhalb von 4 Tagen besorgen :-D

Versteh ich nicht, warum das beim Hersteller direkt so lange dauert :withstupid:

GSF ist doch schon irgendwie geil :-)

Al.

Geschrieben

:crybaby: Du verletzt meine Gefühle...

Geh kacken! Oder mach eine Analdusche...

:-/

was hatte ich vor ein paar tagen noch gelesen???

"Lieber 2 Damen im Arm als 2 Arme im Darm"!!! :-D

A

:-D

Ja, GSF ist scho geil

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



  • Beiträge

    • Ja.  Da ist richtig viel Material.   Absolut kein Problem.  
    • Welche siluro ist das? Super Sport mit dem großem Krümmer?
    • Ahoi,    es wurde neulich schonmal so ähnlich gefragt aber leider nicht so richtig zu Ende geführt, daher würde ich den Ball gerne nochmal aufgreifen...    Wie sieht denn 2025 die Drehschieber Kurbelwellensituation im Bezug auf die Motorcharakterisik, Laufruhe, Vibrationen, etc. aus?    Ich stehe vor einer Motorplanung und gewisse Komponenten stehen schon fest, rest ist flexibel, dabei würde ich gerne das Maximum an Laufruhe und Geschmeidigkeit rausholen.    Basis wird ein Pinasco Master Gehäuse mit dem T5 Lager, als Auspuff steht ein MHR Newline S Plus und Vergaser ein Dellorto PHBH 30 auf ScootRS Ansauger.    Mir bekannte DS Wellen:    Quattrini 57/126 Quattrini 60/126   Sip 60/127 - Premium oder Performance, Lange- und kurze Einlasszeiten Sip 62/127 - Premium oder Performance, Lange- und kurze Einlasszeiten   BGM 60/128   Benelli 60/126 - normale Breite  Benelli 60/126 - extra Breit      Nach einigen Jahren Quattrini Topic würde ich meinen, dass sich die 252er, also 62mm Hub als eine Art optimale Balance zwischen Laufruhe und Leistung herauskristallisiert haben, oder bin ich da auf dem falschen Dampfer?  Gleichzeit fährt mein älterer Herr schon sehr lange einen 57er 232, der spielend jeden Malossi Sport stehen lässt, was laut Topic ja kaum jemand hier fährt?    Ich bin in Zylinder und Wellenwahl noch Flexibel und würde gerne ein möglichst breites Band kombiniert mit Laufruhe rausholen.  Leistungsziel wären solide und breite 25PS mit noch etwas mehr NM, SZ würde ich irgendwas zwischen 180 und 185 mit 26-28VA anpeilen wollen    @AIC-PX Der 252 von deinem Spezl hat ja in den Videos sehr schön abgeliefert, kannst du sagen wie der Motor im Vergleich zu zBsp. einem Pinasco 251 in Sachen Laufruhe unterwegs ist? Du hast dich ja eingehen mit der Materie beschäftigt und sehr schön erklärt, ich hatte irgendwo schonmal gelesen, dass die Sip Wellen etwas weniger geschmeidig laufen als beispielsweise die Quattrini Wellen, ich habe aber leider keine Möglichkeit Wuchtfaktoren anzupassen     Edit: Ich muss nochmal rausfinden, ob ich für das Gehäuse die breite Benelli Welle bräuchte 
    • Ja da hast du schon auch Recht dann reden wir halt von Jahrzehnte alten Autos ...ich habe mit solchen Standuhren aber sehr gute Erfahrungen gemacht also bessere als mit kilometerfressern....
    • Merke ich mir für's nächste Mal. Reicht WG. der LEDs so vorerst. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung