Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 10.4.2013 um 12:52 schrieb Marucco:

Bzgl Anrollern in CE: wer hätte denn Interesse an einem gemeinsamen Hinrollern? Cuni? Müpf? Gürgen? Thunderbird? Bruchpilot?

Habe auch von der Familie frei bekommen. Wenn es nicht regnet bin ich dabei.

Geschrieben
  Am 11.4.2013 um 01:43 schrieb Goof:

Wäre ja cool, wenn du aus dem ungewiss ein gewiss machen würdest. Hast ja noch 2 Tage - und wenn nun der DoA Geschichte ist, sollte das doch zu erledigen sein, oder? Bzgl. CELLE ANROLLERN bin ich wohl sehr wahrscheinlich dabei!

Bei Regen is' nix zu erledigen hier. :thumbsdown:

Außerdem sitze ich hier auf heißen Kohlen und warte auf 'nen Anruf oder 'ne Mail, dass es mit der Wohnung endlich läuft. Gestern rief mich die Verwalterin an und meinte, dass nun alle Unterlagen da seien und sie die an den Vermieter weiter gibt. Sie meinte dann ganz ernsthaft, dass der Vertrag dann ja zum 01.05. wäre, woraufhin ich fast von Stuhl gefallen bin und meinte, dass ich die Wohnung SOFORT brauche und nicht zum 01.05.! Ich seh' mich schon ein Appartment mieten und nach Feierabend nach 'ner neuen Wohnung suchen... :wallbash:

 

  Am 11.4.2013 um 06:18 schrieb issolaM:

Moinsen. :-)

 

 

An die Mediziner unter euch:

Aaargh! Ich werde alt! Zwicken in der Hüfte (links, aussen am Oberschenkel, unterhalb der "Gürtellinie") seit ein paar Tagen, schlimmer am werden.

Erste mal fiel es mir auf als ich mich Montagabend auf die linke Seite ins Bett fallen ließ, da schoss es wie ein Nadelstich an der Stelle.

Ich dachte erst ich hätte mich auf irgendwas draufgelegt (Reisszwecke oder so), aber war nix. Naja und nun tut es da, dann und wann mal weh.

besonders beim Liegen auf der Seite oder auch beim Sitzen wenn man das Gewicht verlagert.

 

Bin ich too much geradelt? Sind meine Gelenke im Arsch? Oder was kann das sein?

Heute lieber Autowagen genommen (auch wegen des Regens ;-) ).

Kann schon Überlastung sein. Bei sowas, wenn's denn schlimmer wird, erstmal zum Orthopäden.

Geschrieben
  Am 10.4.2013 um 13:39 schrieb Oerge:

Rechtlich schon.

Wo ein Wille ist, ...

Also wir haben in der Zeiterfassungssoftware dauernd dokumentiert wenn es über 10h ist. Bei knapp 400 Mann keine Seltenheit.

Mein Rekord 2012 liegt bei 13:19 und mein Kollege hat 14h :???:

16 Std sind da auch mal drin...

 

  Am 11.4.2013 um 06:18 schrieb issolaM:

Moinsen. :-)

 

 

 

An die Plastasten:

Samstag (daher auch nix anrollern) gucke ich für/mit einer Freundin eine Sfera 50 für Sie an.

Irgendwelche besonderen Schwachpunkte auf die ich achten soll? Also alles was mit SKR gleich

ist kenne ich, in sofern... wird wohl passen ;-)

 

Feini :-)

 

Habe nur Platzpatronen...

Sfera hatte ich auch mal. Ist nicht viel dran. Besondere Schwachpunkte habe ich nicht bemerkt.

Geschrieben
  Am 11.4.2013 um 07:39 schrieb 50N:

Moin,

heute Homeoffice :-D und nebenan sind die Handwerker und bauen die 9 Monate alte Küche noch mal um :sly:

was hast du bei der alten Küche falsch gemacht?

Geschrieben

Moin ;)

Freu mich schon auf Samstag! Der erste Tag wieder vereint mit meinem Schinken... ;)

Hatte ihn ja gute 14 Tage nach Seevetal verliehen, da ein gewisser Zombie (mit Ama davor) auf meinem Motor seinen neuentwickelten Auspuff austesten wollte...

Ne Resoanlage ohne Resoloch mit frühestem Einstieg (siehe Parma-Topic).

Issn Vergleich mit dem Proto gegen den Road!

Und Samstag bekomme ich mein Baby pünktlich zum Anrollern BS frei Haus geliefert... ;)

@ Sfera-Gürgen: Ansaugbalg rissig, E-Choke kenn ich nur zufällig

@ Spider: Drücke die Daumen! Wäre aber cool, wenn man noch nen gemeinsames Rollern (vor Umzug) starten könnte...

Will ja auch die Rote mal (wieder) fahrend sehen ;)

Geschrieben

Moin!

 

@Micha: Handschuhfachentscheidung wird schnellst möglich herbeigeführt, sonst halt ohne.

 

@Friedi: Vermieter ist gesetzlich verpflichtet, Modernisierungsmaßnahmen fristgerecht anzukündigen (§555 BGB). Du hast definitiv Recht zur Mietminderung, außer bei energetischer Modernisierung in den ersten 3 Monaten. Habe zufällig gerade vorgestern einen Artikel drüber gelesen ...

 

@Axel: An Gründonnerstag hast du dich noch beschwert, als ich Dir zärtlich durchs Haar streichelte  :inlove:  ... jetzt werde ich eifersüchtig!  :devil:

 

  Am 11.4.2013 um 07:33 schrieb racer:

16 Std sind da auch mal drin...

 

Yepp, durchaus.

Mein Rekord in letzter Zeit: 09:00 im Büro, mittags Kantine, abends nix, ca. 03:00 aus'm Büro, dann 2,5 Std. Autobahn, 1,5 Std. Schlaf, Frühstück, dann gings normal weiter. Gegen Nachmittag ließ die Effektivität allerdings deutlich nach ... :-D  (die (versicherungs-)rechtliche Seite solcher Aktionen ist mir durchaus bewusst)

Das sind dann die Zeiten, in denen ich hier "eingeschränkt aktiv" bin.

Kontrolle der Arbeitsschutzgesetze setzt immer eine Zeiterfassung voraus .... Zeiterfassung??? :lookaround:

 

Oder: Ich bin gerade krank geschrieben, hatte gestern 5 Telefonkonferenzen und saß effektiv ca. 9 Std. nicht-privat am Rechner. Gab dann auch die rote Karte der besseren Hälfte.

 

Ansonsten ist es bei uns wie bei Friedi und man hat auch Freiheiten, wenn diese auch nur einen teilweisen Ausgleich ermöglichen. Naja ...

Geschrieben

Moinsen,

 

ich erkläre hiermit den Kack Winter 2013 für beendet. Hätte ich damals gewusst dass es noch schlimmer als 2006 wird , wär ich gleich ausgewandert.

Geschrieben

Ich werde jetzt einfach mal telefonieren und vielleicht für morgen nochmal Besichtigungen ansetzen. Geht so nicht weiter.

Man ist echt verlassen, wenn man sich auf andere verlässt.

 

Ich hab' noch zwei Wochen, und die letzten 3-4 Wochen ist hier nix gelaufen, weil ich mich darauf verlassen hab', dass das mit der Wohnung was wird. Dann brauchen alle ewig, um 'nen Brief abzuschicken oder mal Meldung zu machen. Ich krieg' echt 'nen Kackreiz! :repuke:

 

Is' ja nicht nur der Umzug und ggf. vorher renovieren. Auch Nachsendeantrag (ja, nur wohin denn?), Internetz ummelden (ich seh' mich schon wochenlang ohne Netz in der neuen Wohnung, was soll ich denn dann machen? Rausgehen? :blink: ), Ämtergänge etc.

Geschrieben
  Am 11.4.2013 um 08:40 schrieb Kotzerider:

Geil...bis 19 Grad heute :wheeeha:

Wie stellst du denn die Zündung sonst ein? Temperatur kann ja wohl kaum gemeint sein... :sigh:

  • Like 1
Geschrieben

Morning!

 

 

  Am 10.4.2013 um 20:42 schrieb KP_vom_roller:

Moin. Zurück vonna hotelbar.
dienstreisen, oder besser die anreise zu dieser ist keine arbeitszeit. Wenn das ein AG bezahlt oder anrechnet ist das einfach nur nett, aber nicht vorgeschrieben.
 

 

Ihr arbeitet ja alle in komischen Läden.....

Bei uns im Arbeitsvertrag ist eine "50km-Regel" fest geschrieben, die besagt, dass alles zum "Dienstort" gehört, was innerhalb von 50km zum Standort liegt.

Fahrten innerhalb dieser 50km sind keine Dienstreisen und müssen auf eigenes (Zeit-)Konto genommen werden.

Alles >50km ist ne Diesnstreise, die beantragt, genehmigt etc. werden muss und zählt somit zur Arbeitszeit!

Die Geschlechtsführung wollte mal einführen, dass Fahrten zu Fortbildungen keine Dienstreisen mehr sein solln...

Da hat dann aber der BR aber nicht mit gespielt :-)

Aber ob es da rechtliche ansprüche gibt, weiß ich nicht...

 

  Am 11.4.2013 um 06:18 schrieb issolaM:

Moinsen. :-)

 

 

An die Mediziner unter euch:

Aaargh! Ich werde alt! Zwicken in der Hüfte (links, aussen am Oberschenkel, unterhalb der "Gürtellinie") seit ein paar Tagen, schlimmer am werden.

Erste mal fiel es mir auf als ich mich Montagabend auf die linke Seite ins Bett fallen ließ, da schoss es wie ein Nadelstich an der Stelle.

Ich dachte erst ich hätte mich auf irgendwas draufgelegt (Reisszwecke oder so), aber war nix. Naja und nun tut es da, dann und wann mal weh.

besonders beim Liegen auf der Seite oder auch beim Sitzen wenn man das Gewicht verlagert.

 

Bin ich too much geradelt? Sind meine Gelenke im Arsch? Oder was kann das sein?

Heute lieber Autowagen genommen (auch wegen des Regens ;-) ).

 

Geh mal zum Stone ;-)

 

  Am 11.4.2013 um 08:40 schrieb Kotzerider:

Geil...bis 19 Grad heute :wheeeha:

Bei uns solls am WOE immerhin bis +15°C gehen.

Dafür Sonntag auch bis +19°C :wheeeha:

 

 

 

Al.

Geschrieben

Nun, ich ich habe aber schon vor 2 Monaten Sizilien gebucht. Ab Samstag eine Woche. Da wurde schnell klar das nix mit Anrollern am 14.4. in HH wird, leider. Aber wie soll es denn auch sein, der Bock ist eh noch nicht fertig. Nebenbei ziehe ich auch noch um. Dat wird aba schon.

Geschrieben
  Am 11.4.2013 um 08:54 schrieb HansPils:

Nun, ich ich habe aber schon vor 2 Monaten Sizilien gebucht. Ab Samstag eine Woche. Da wurde schnell klar das nix mit Anrollern am 14.4. in HH wird, leider. Aber wie soll es denn auch sein, der Bock ist eh noch nicht fertig. Nebenbei ziehe ich auch noch um. Dat wird aba schon.

Das mit dem Bock hab ich mir schon gedacht, aber bis zum Förderun solltest Du es schaffen ;-)

Deine Wohnung in Trenthorst gibst du auf? Wohin geht's? Komplett nach HH? Dann sieht man dich in HL gar nicht mehr beim studieren oder wie?

Geschrieben
  Am 11.4.2013 um 07:45 schrieb racer:

was hast du bei der alten Küche falsch gemacht?

 

Das Problem war, dass eine komplett virtuell neu geplante Küche in manchen Bereichen nicht ganz so praktikabel zu handhaben ist, wie man sich das vor dem Bildschirm vorgestellt hat. Beim neuen Schlafzimmer etc. gehst Du halt ins Geschäft, schaust Dir alles an, probierst aus und kaufst dann. Bei einer selbst zusammengestellten und geplanten Küche geht das eben nicht so. Naja, is eben so .....

 

Einziger Nachteil: unser 9 Monate alter Side by Side Gefrierkombi paßt nicht mehr in das neue Konzept, also wieder verkauft - der neue steht noch auf dem Lkw

Geschrieben

Moin!

Heißluft entlacken der Lackpampe auf der PK klappt gut! Nun eine Frage: Durch die hitzeanwendung auf das Blech wird es ja natürlich erwärmt (unser Heißluftfön schafft ca. 500 grad). Verändert sich dadurch das Materialgefüge, bzw wird brüchig, weich oder spröde?? Kann ich das also bedenkenlos auch auf dem Rahmen anwenden, oder sollte ich das tunlichst lassen, da er sich sonst verzieht und weich wird?

Geschrieben
  Am 11.4.2013 um 09:13 schrieb 50N:

Das Problem war, dass eine komplett virtuell neu geplante Küche in manchen Bereichen nicht ganz so praktikabel zu handhaben ist, wie man sich das vor dem Bildschirm vorgestellt hat. Beim neuen Schlafzimmer etc. gehst Du halt ins Geschäft, schaust Dir alles an, probierst aus und kaufst dann. Bei einer selbst zusammengestellten und geplanten Küche geht das eben nicht so. Naja, is eben so .....

eben drum hat die Küchenplanung bei uns lange gedauert! ... und geklappt  ...zum Glück.

meist ist auch ein Blick eines Unbeteiligten von Vorteil.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 11.4.2013 um 09:13 schrieb 50N:

... beim neuen Schlafzimmer etc. gehst Du halt ins Geschäft, ..., probierst aus ..

 

:blink::thumbsup::rotwerd::inlove:

Bearbeitet von rennigel
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 11.4.2013 um 09:17 schrieb Marucco:

Moin!

Heißluft entlacken der Lackpampe auf der PK klappt gut! Nun eine Frage: Durch die hitzeanwendung auf das Blech wird es ja natürlich erwärmt (unser Heißluftfön schafft ca. 500 grad). Verändert sich dadurch das Materialgefüge, bzw wird brüchig, weich oder spröde?? Kann ich das also bedenkenlos auch auf dem Rahmen anwenden, oder sollte ich das tunlichst lassen, da er sich sonst verzieht und weich wird?

schau mal bei wikipedia unter "anlassen".

500°C ist schon ne echte Ansage

 

der Stahl wird härter und bleibt nicht mehr so elastisch. gerade bei den Vibrationen beim Roller evtl. nicht ganz so von Vorteil.

Die Frage ist aber, wie lange du den Fön da drauf halten musst, damit das Blech 500°C erreicht.....

Bearbeitet von racer
Geschrieben
  Am 11.4.2013 um 09:29 schrieb racer:

schau mal bei wikipedia unter "anlassen".

500°C ist schon ne echte Ansage

 

der Stahl wird härter und bleibt nicht mehr so elastisch. gerade bei den Vibrationen beim Roller evtl. nicht ganz so von Vorteil.

Die Frage ist aber, wie lange du den Fön da drauf halten musst, damit das Blech 500°C erreicht.....

 

Hmm, hätte gedacht - mit Blick ins Eisen-Kohlenstoff-Diagramm, es wäre bis gut 700° unkritisch.. Aber Anlassen ist ein Argument.

Trotzdem - um 500° im Blech zu erreichen musst Du sicher sehr lange, sehr punktuell draufhalten.

 

Ich wäre eher vorsichtig hinsichtlich Verzug in Bereichen wie Beinschild und Backe. Aber auch dafür musst Du lange und punktuell draufhalten.

Geschrieben

Bei 500 grad sollte er das dann auch optisvh erkennen (anlassfarben)... mit dem heissluftfoehn sollte er die dann so nicht erreichen...

@rennigel... ich wusste gar nicht dass du empfindlich bist... mit axel war doch gar nix....

Geschrieben

Danke erstmal für die Impulse zum Anlassen;)

 

Mit dem Heißluftfön halte ich eher flächig drauf und zwar nur bis der Lack etwas "flüssig glänzt" bzw erste Blasen wirft (ca. 30 Sek...). Weder das Metall noch sonst irgendwas glühen oder verfärben sich. Den Lack kann ich dann abschieben, Spachtel etc. bleibt bis jetzt drauf.

 

Habe das bis jetzt bei einem Motordeckel probiert - jedoch bevor ich beim Rahmen anfange wollte ich mal eure Meinung hören :satisfied:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • So fertig und passt perfekt   Diese Kunststoffabdeckung des Reserverad lasse ich ab, ist ja eh nur ein Staubschutz.    
    • und was sagt das jetzt aus ??   also ich kann nur sagen nach 2000km das das Öl super ist auch das Getriebeöl. weil ich es wissen wollte ob es das verspricht was dargestellt.   erst mal selber testen und dann. was dazu sagen 😉   was das Öl besonders macht das es nicht mit Spiritus verdünnt ist . Spiritus wird dazu verwendet das Zweitaktöle Selbstmischend sind . Problem ist das es auch Negative Eigenschaften hat .  Die Unterschiede werden ja im Video beschrieben .    Ich weiß noch wo ich hier vor 20 Jahren mal geschrieben habe wie toll Nordlock Scheiben sind .   wie immer hier im Forum wird man belächelt . Heute ist das schon Standart geworden .    Seit 20 Jahren wird z.b. meine Kupplungsmutter mit einer Nordlockscheibe gesichert . Hat bis jetzt immer gehalten.   wo immer ich Nordlock verwenden kann wird Sie verwendet.      und ich kann nur sagen das die Öle super sind .    und ich hab nix gegen Werbung wenn ein Produkt gut ist . 
    • Ist jetzt schwierig zu ermitteln, ob wir hier über Äpfel oder Kartoffeln reden. Ich persönlich vermute, dass ein 125´er Nachbau mit OEM-Qualität und 121 ccm ein PK 125 Zylinder aus dem Restbestand von LML sein müsste.   Mit falscher Bedüsung lief der bei mir ebenfalls anfangs wie eine "Wanderdüne". Jetzt hätte ich gerne oben raus etwas mehr Power, aber dafür ist die Beschleunigung gut und ich hoffe, dass der Zylinder mit einem etwas fetteren Gemisch auch lange Vollgasfahrten besser wegsteckt. 
    • Aber bei Dir eine andere Vorwahl.... Habe grade mal gegoogelt:     Und ich komme auf amazon auf keine AI/KI Telefonnummer. Das Endet immer in irgendwelchen Dialogen, wo es darum geht, dass mein eigenes Konto gehackt wurde....
    • Ich frage hier auch nochmal nach einer genauen und einfachen Anleitung zum Anschließen einer LED Nummernschildbeleuchtung an eine standardmäßige 12V Zündung ohne Batterie in einer PX 200. Das erste Dingen hat jetzt schon nach weniger als 500km den Geist aufgegeben, deshalb würde ich's gerne beim nächsten Einbau richtig machen...  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung