Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bedankt! :thumbsup:

Gerne doch. Aber jederzeit gern dort gesehener Gast! :)

 

 

Die Frage ist, ob der Wurstgenerator sinnvoll ist, er kann auch abschreckende Wirkung haben. Es geht ja einigen wie mir, die nur max 5-6x im Jahr kommen können, sei es aus beruflichen oder familiären Gründen und dann jemand quasi dazu zwingen eine Lokation auszusuchen kann auch dazu führen, das der ein oder andere nicht mehr kommt. Sinnvoll wäre schon eine feste Person, vielleicht findet sich doch jemand noch, der das übernehmen will. Würde mich freuen wenn es W.u.R.St. Noch lange geben würde, befürchte aber das dies mit dem Wurstgenerator nicht mehr so klappen würde.

Grüße Klaus

Morgen Euch viel Spaß beim W.u.R.St. Bin leider nicht dabei, da meine Frau Gebursttag hat.

Gebe ich dir recht, aber lass es uns doch erstmal probieren.

 

Wenns nicht klappt weil die auserwählten immer nicht wollen, dann lassen wir es halt, ich mach es noch ne weile bis sich einer voll und ganz opfert ;-)

Geschrieben

Moin Leute!

Als Neuling im Forum aber nicht auf der Vespe wollte ich vorsichtig fragen: kann man sich morgen noch dazu gesellen? Früher habe ich mal die Stammtische und Ausfahrten in Heidelberg bereichert. Nun nach paar Jahren Pause und paar Ortswechsel habe ich mich wieder auf den Roller getraut.

Womöglich treibt sich hier auch der Martin rum, der dem Basti letztens ein Bremspedal verkauft hat, welches meinen Blechroller derzeit zum stoppen bringt. Kann das sein?

Dann könnt ich mich persönlich bedanken :).

 

Viele Grüße, 

Lev.

Geschrieben (bearbeitet)

Die Frage ist, ob der Wurstgenerator sinnvoll ist, er kann auch abschreckende Wirkung haben. Es geht ja einigen wie mir, die nur max 5-6x im Jahr kommen können, sei es aus beruflichen oder familiären Gründen und dann jemand quasi dazu zwingen eine Lokation auszusuchen kann auch dazu führen, das der ein oder andere nicht mehr kommt. Sinnvoll wäre schon eine feste Person, vielleicht findet sich doch jemand noch, der das übernehmen will. Würde mich freuen wenn es W.u.R.St. Noch lange geben würde, befürchte aber das dies mit dem Wurstgenerator nicht mehr so klappen würde.

Anregung zur Diskussion: wer nicht in den Generator eingetragen werden möchte, muß auch nicht. Würde dann ja in etwa so laufen wie in der Zeit, wo ich das kommissarisch machte. Da hab ich die Läden auch nicht ausgesucht, sondern nur den Verteiler gepflegt.

 

 

Moin Leute!

Als Neuling im Forum aber nicht auf der Vespe wollte ich vorsichtig fragen: kann man sich morgen noch dazu gesellen? Früher habe ich mal die Stammtische und Ausfahrten in Heidelberg bereichert. Nun nach paar Jahren Pause und paar Ortswechsel habe ich mich wieder auf den Roller getraut.

Womöglich treibt sich hier auch der Martin rum, der dem Basti letztens ein Bremspedal verkauft hat, welches meinen Blechroller derzeit zum stoppen bringt. Kann das sein?

Dann könnt ich mich persönlich bedanken :).

 

Viele Grüße, 

Lev.

Kenne nen Martin und auch nen Basti - aber nicht im Zusammenhang. Vorbeikommen ist aber trotzdem immer möglich :-) . Ist ja kein Klub oder sowas ... :thumbsup:

 

 

 

Vergessen: Echtgold!

Bearbeitet von t4.
Geschrieben

Danke

Jobs gibts jede menge, die Frage ist welcher ist der richtige....

Schaun wa mal

 

War noch nix richtiges dabei? Schade...

 

Daumen gedrückt Dir wird!

 

@all moin!

Geschrieben

Moin

War alles nicht so der Hit, im Handwerk wird wie blöd gesucht, aber nicht so richtig gut bezahlt.....

Loift aber ;)

So bis heute Abend die Damen.

Geschrieben (bearbeitet)

Moinsen :-)

 

Moin Leute!

Als Neuling im Forum aber nicht auf der Vespe wollte ich vorsichtig fragen: kann man sich morgen noch dazu gesellen? Früher habe ich mal die Stammtische und Ausfahrten in Heidelberg bereichert. Nun nach paar Jahren Pause und paar Ortswechsel habe ich mich wieder auf den Roller getraut.

Womöglich treibt sich hier auch der Martin rum, der dem Basti letztens ein Bremspedal verkauft hat, welches meinen Blechroller derzeit zum stoppen bringt. Kann das sein?

Dann könnt ich mich persönlich bedanken :).

 

Viele Grüße, 

Lev.

 

Klar, komm heute zum Wurst ;-)

Fahrzeug der Anreise ist egal, hauptsache da :-)

Bearbeitet von issolaM
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
der. guen: Ich gucke mal und send dir gleich per PM weitere die meiner Meinung nach in den Wurstgenerator können.

WIe fügt man da wen ein? Machst du dann immer, ne?

 

Moin ...

 

PM ist da. Namen pflege ich gleich ein. Ich würde das dann dementsprechend immer aktualisieren. Geht leider, so wie ich ein Skript angepasst haben, nur von Hand. Dafür müsste ich kurz die Info bekommen, wer ausgelost wurde. Wenn ich beim W.U.R.St. bin kein Problem, ansonsten muss mir das kurz einer mailen oder hier per PN senden!

 

Beim W.u.R.St. muss ich heute allerdings leider passen ;-.(

Bearbeitet von der.guen
Geschrieben
Gebe ich dir recht, aber lass es uns doch erstmal probieren.

 

Wenns nicht klappt weil die auserwählten immer nicht wollen, dann lassen wir es halt, ich mach es noch ne weile bis sich einer voll und ganz opfert ;-)

 

Sehe ich auch so ;-)

Das mit dem "probieren" nicht das mit dem "opfern" ;-)

Geschrieben

:shit:  :wallbash:  :repuke: Erster Arbeitstag im Jahr. 640 E-Mails im Postfach und die zwei Klimaanlagen im Serverraum sin auch ausgefallen. Erstmal Notbetrieb, hab schon keine Lust mehr.

Geschrieben

Muß demnäxt anne Tapete ran. Eine von diesen Energiesparbirnen könnteste mir nochmal mitbringen ...

Geschrieben

Sind das nicht Heizstrahler mit Leuchtwirkung :-D

Richtiiiiiiich.

Wahlweise hätte ich auch noch 300W, 400W HPGL und sogan 2000W anzubieten. Aber dafür brauchst du ein E40 Gewinde.....

Geschrieben

Moin auch nun wieder hier vonner Arbeitsfront!

 

 

:shit:  :wallbash:  :repuke: Erster Arbeitstag im Jahr. 640 E-Mails im Postfach und die zwei Klimaanlagen im Serverraum sin auch ausgefallen. Erstmal Notbetrieb, hab schon keine Lust mehr.

 

Bei mir blieb es (bisher) erstaunlich ruhig....

Und das, wo wir Ende nächster Woche in Serie gehen :lookaround:

 

 

Al.

Geschrieben

Moin!

Ich komm heute nache WuRSt hin.

Falls ein Celler mit will?

Moin Leute!

Als Neuling im Forum aber nicht auf der Vespe wollte ich vorsichtig fragen: kann man sich morgen noch dazu gesellen? Früher habe ich mal die Stammtische und Ausfahrten in Heidelberg bereichert. Nun nach paar Jahren Pause und paar Ortswechsel habe ich mich wieder auf den Roller getraut.

Womöglich treibt sich hier auch der Martin rum, der dem Basti letztens ein Bremspedal verkauft hat, welches meinen Blechroller derzeit zum stoppen bringt. Kann das sein?

Dann könnt ich mich persönlich bedanken :).

Viele Grüße,

Lev.

Moin!

War noch nix richtiges dabei? Schade...

Daumen gedrückt Dir wird!

@all moin!

Joe, komm mit Wurst !

Gruß Oerge

Geschrieben

Fett. Bis später!

;-)

 

Sehe ich auch so ;-)

Das mit dem "probieren" nicht das mit dem "opfern" ;-)

Und wennse alle die dann "gewählt" wurden nur am Motzen sind und es nicht hinbekommen... nun denn... dann Warte ich wiegesagt erstmal weiter.

 

Muss ja weitergehen! :-D

 

:shit:  :wallbash:  :repuke: Erster Arbeitstag im Jahr. 640 E-Mails im Postfach und die zwei Klimaanlagen im Serverraum sin auch ausgefallen. Erstmal Notbetrieb, hab schon keine Lust mehr.

Oha... aber Server laufen noch alle?

 

MOINSEN,

ich werde heute abend auch mal wieder beim WURST erscheinen.

 

Benötigt noch jemand 200W Glühlampen  :-D

Ui, hast du die immer noch rumfliegen?

 

Habe zwei in meinem Schreibtisch am liegen, die reifen da und werden hoffentlich mal irgendwann die Generation Smartphone begeistern :-D

 

Moin!

Ich komm heute nache WuRSt hin.

Falls ein Celler mit will?

Moin!

Joe, komm mit Wurst !

Gruß Oerge

Feini Oerge! :-)

 

Komm heute Abend ebenfalls, eventuell sogar in hinreißender weiblicher Begleitung :wheeeha:

Top! :-)

Geschrieben

Oha... aber Server laufen noch alle?

Zum Glück ja. Mit zwei mobilen Anlagen ist der Raum wieder kalt genug, aber die Lösung des eigentlichen Problems ist noch nicht in Sicht :-(

Geschrieben

moin,

 

hatt von euch wer zufällig noch ne komplett verzahnte Kickstarterwelle liegen die er nicht mehr braucht?

 

meine die waren in ner VNB?!?!? oder so verbaut.

 

cheers

marcus

Geschrieben

Zum Glück ja. Mit zwei mobilen Anlagen ist der Raum wieder kalt genug, aber die Lösung des eigentlichen Problems ist noch nicht in Sicht :-(

:gsf_chips:  Na dann.... abwarten und Chips essen. ;-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Nee, da hörst Du nichts. Was oft falsch gemacht wird - denke ich - ist, dass die Schraube am Anfang komplett geöffnet sein muss, die Flüssigkeit läuft dann im Grunde auch ohne Pumpen durch. Erst später arbeitet man tatsächlich mit der Kugel.   Aber zur Beruhigung für alle, die da am Verzweifeln sind: ich hab echt schon alles Mögliche entfüftet, Bremsen, Kupplungen usw., manchmal geht das wie von alleine und manchmal muss man alle Register ziehen. Umdrehen, über Nacht Druck drauf lassen, Gegenhämmern, alles... Aber irgendwann machts Klick und der Druckpunkt ist da...
    • hätte dir einen PK ETS 125 Motor bei Interesse mache ich gerne Fotos lg  
    • Bei mir auch mit Inbusschraube und Inbus-Kugel-Schraubendreher. Gerade bei PX sollte man da schnell dran kommen um mal die Lenkkopabdeckung runter zu bekommen ohne zusätzlichen Frust;)!
    • Nach meinem Dafürhalten habe ich die Punkte aber genau nach dem geforderten Kriterium aufgestellt. Ich mag das auch gerne weiter ausführen. Dabei möchte ich differenzieren und spreche bewusst NICHT über Fahrzeuge, die 20 Jahre auf einem Schotterparkplatz vergessen wurden. Um diese Fahrzeuge geht es nicht, ich denke das ist jedem klar. So ein Auto würde @kuchenfreund nicht kaufen. Und es geht auch nicht um vergessene Schätze, die der Opa mal aufgrund Firmeninsolvenz und Angst vor der Bank vor 30 Jahren in der Scheune unter 2 Tonnen Heu verbuddelt hat. Ich spreche eher so von dem Auto, was z.B. gerade bei mir in der Garage steht. Peugeot 206, EZ '99, 26.000 km. Der wurde nur auf Kurzstrecke bewegt, von einem älteren Semester. Gegen Ende immer seltener. Reiner Garagenwagen in der 60er Jahre Einzelgarage neben dem kleinen Eigenheim. Kein Wert auf außergewöhnliche technische Einrichtungen zur Belüftung gelegt. Zweiter Radsatz hinterm Auto in Plastikfolie aufgestapelt. So wie man es kennt. Das Fahrzeug hat null Rost. Woher auch? Wasser konnte immer in der trockenen Garage abtropfen. Ich habe einen Ölwechsel gemacht. Der letzte war 10 Jahre und 500 km her. Das sah aus wie neu. Schön gelb. Motor macht null Anstalten. Wie soll da Rost in der Laufbahn entstehen? Wie soll da die Gelenkwelle verschleißen? Im unbelasteten Zustand? Ja, Gummi-Manschetten gehen auch durch Entgasung der Weichmacher kaputt, aber von denen schrub ich ja auch nix. Wie sollen denn bei einem solchen Fahrzeug irgendwelche Hohlräume rosten, wenn da quasi nie Wasser hinkam? Gleitlager im Motor verschleißen definitiv NICHT durch das Stehen des Motors. Die statische Belastung durch das Eigengewicht der Komponenten ist lächerlich wenig im Vegleich zum dynamischen Belastungsfall im Betrieb. Ja, auch aus den Gummilagern der Gelenke im Fahrwerksbereich geht der Weichmacher raus. Aber wenn nicht gleichzeitig an ihnen hin- und hergezerrt wird, dann reißen sie dennoch nicht so schnell ein als wenn in der gleichen Zeit jemand 200.000 km drauf gefahren hat. So eine Motorhaube, deren Fahrzeug selten schneller als 70 km/h gefahren ist weist safe weniger oder gar keine Steinschläge auf als bei einem Fahrzeug, das jährlich 30.000 km BAB sieht. Ja, Standschäden sind unschön, aber a) geht es doch so gut wie nie um Fahrzeuge, die jahrelang nur standen, sondern um die, die einfach nur wenig bewegt wurden und b) erleidet das Fahrzeug, das entprechend häufiger bewegt wurde, diese Schäden eben auch.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung