Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Katte bei mir ist genug Fleisch an der dichtfläche aber wenn du willst kann ich dir etwas Kaltmetall abgeben damit kannst du es ein wenig vergrößern von außen

Geschrieben (bearbeitet)

Moinsen.

Boar is das früh. Kack Frühdienst.

@Chilli

Schönen Dank, aber ich habe noch selbst genug Kaltmetall. Aber ich werde es innen aufbringen, weil ich beim Zylinder quasi nix wegnehmen will.

Wenns miaut ist es nicht immer einen Katze...

Bearbeitet von Katte
Geschrieben

Moinsen Bergfest Kinder :-)

 

 

Na ja, unser Bereich is ja schon groß, wo dann auch die Homebase vom Strippenzieher reinfällt. Aber in Linden passen andere auf.

Dacth ich mir schon. Die machens aber auch meistens gut. Keinen Stress usw. ;-)

 

 

Du Doofmann;-).
DER Motor wird ja grad hergerichtet. Gestern hab ich das Gehäuse und die Vergaserhauptteile vernünftig gereinigt.
Und der nächste Schritt is das anpassen des Malossi Sport aufs Gehäuse. Is doch mehr Arbeit als gedacht. Inklusive Metall aufbringen.
Die Kante zum Boostport is doch recht gewaltig:-(. Und dann noch den Kolben bearbeiten und den Vergaserpart noch mehr ovalisieren.
Aber vor allem dann alles penibel zusammenbauen, damit ich nich wieder ne fahrende Räucherei bin.

Oh! Dann muss dein Avatar-Titel wohl bald mal vom t4 geändert werden.... :-D

Geschrieben

Man man man man man. Kaum kommt der Fruehling, heult Ihr schon wieder alle rum.

Inna Hauptstadt is' blauer Himmel :-D

 

Noch. Und auch nur, wenn marucco die Wolken umleitet :-)

#kälteistok #regennicht

Geschrieben (bearbeitet)

Moinsen.

Aber ich werde es innen aufbringen, weil ich beim Zylinder quasi nix wegnehmen will.

So hätte ich das jetzt auch empfohlen. Überströmer am Gehäuse wieder etwas auffüllen, vorher dafür sorgen, dass das Zeug auch hält.

 

 

...wenn es raucht, ist es nicht immer ein Katte...

 

Gleich mit Miez zum Doc...

Bearbeitet von Spiderdust
  • Like 1
Geschrieben

Regen ist prima, dann staubt das hier gleich nicht so, wenn ich mit racers E-Meißel loslege ... :thumbsup:

Geschrieben

Oh Mann, man wird nicht jünger ... gestern Abend beim Türken gewesen lecker essen, zwei Bier, zwei Schnaps, danach in 'nen Irish Pub, zwei Kilkenny ... heute hab' ich Kopfaua.

Das kann doch nicht sein!

Geschrieben (bearbeitet)

du musst einfach mehr trainieren. macht der hsv jetzt auch. dann wird das   :thumbsup:

Oh Mann, man wird nicht jünger ... gestern Abend beim Türken gewesen lecker essen, zwei Bier, zwei Schnaps, danach in 'nen Irish Pub, zwei Kilkenny ... heute hab' ich Kopfaua.

Das kann doch nicht sein!

 

edith macht die Schreibung recht.

Bearbeitet von racer
Geschrieben

Moin... irgendwie faengt heute die woche erst an... und bei leipzig regnet es....

wenns quiekt ist es nicht immer ein schweinchen...

 

 

Man man man man man. Kaum kommt der Fruehling, heult Ihr schon wieder alle rum.

Inna Hauptstadt is' blauer Himmel :-D

 

 

Korregiere: Hier bei Läiptsch scheint jetzt auch die Sonne! Gleich mal Mittagessen gehen... und dann weiter auf Arbeit warten.

Geschrieben

 Was'n Wunder bei dem Gebraeu ....

;-) Eben. Das nicht gesund.

 

Korregiere: Hier bei Läiptsch scheint jetzt auch die Sonne! Gleich mal Mittagessen gehen... und dann weiter auf Arbeit warten.

Und in Hannver alles grau in grau. :thumbsdown:

Geschrieben

Ich habe das Kilkenny-Gebräu auch nur genommen, weil ich mal was anderes wollte als Warsteiner.

Ich glaube hier in Papenburg gibt es eine Warsteiner-Mafia, gefühlt haben alle (!) Hotels und Restaurants Warsteiner im Ausschank. Bei mir im Hotel hat Warsteiner vor kurzem auch Veltins verdrängt ... das kann doch nicht sein.

 

Papenburg, heiter bis wolkig, die Frisur sitzt!

Geschrieben

Moin

80 km einfacher Weg mit dem Roller bei Nieselpieselregen um beim "Kunden" festzustellen das er das Material erst morgen kriegt......

Nix Friese, hatta ne Helmfrisur !

Naja netter Test für dir Winterhandschuhe, machen warm !

Geschrieben (bearbeitet)

So hätte ich das jetzt auch empfohlen. Überströmer am Gehäuse wieder etwas auffüllen, vorher dafür sorgen, dass das Zeug auch hält.

...wenn es raucht, ist es nicht immer ein Katte...

Gleich mit Miez zum Doc...

Geiler Spruch, Danke :-D :-D :-D

Gleich mal inne Signatur genommen, als Gegensatz zum anderen Spruch. Mal sehen, welcher nachm Neuaufbau des Motors Bestand hat.......

Und fürs Kaltmetall werde ich natürlich ordentlich Erker zaubern, dass der Kram auch da bleibt, wo dem hin gehört.

Moin

80 km einfacher Weg mit dem Roller bei Nieselpieselregen um beim "Kunden" festzustellen das er das Material erst morgen kriegt......

Nix Friese, hatta ne Helmfrisur !

Naja netter Test für dir Winterhandschuhe, machen warm !

Alten, du harter Hund!!! Bearbeitet von Katte
Geschrieben

Geiler Spruch, Danke :-D :-D :-D

Gleich mal inne Signatur genommen, als Gegensatz zum anderen Spruch. Mal sehen, welcher nachm Neuaufbau des Motors Bestand hat.......

Und fürs Kaltmetall werde ich natürlich ordentlich Erker zaubern, dass der Kram auch da bleibt, wo dem hin gehört.

Alten, du harter Hund!!!

Nö hatta nur keine Alternative ;)

Geschrieben

Nabend, heute Abend meinen Rahmen vom Lackierer wieder bekommen, das Warten hat sich gelohnt. Wenn ich im März Zeit habe wird Zusammen gebaut. Waschmaschine ist auch wieder integriert, es kann wieder normal werden.

Geschrieben

Guten Morgen allerseits!

 

Zylinderkopfdichtung? Bei höherer Drehzahl geht das Geräusch dann im allgemeinen Krach unter.

 

 

Ich denke auch, dass der am Kopp vorbeiblaest.

 

 

das müsstest du doch recht schnell sehen können, wenn die Zylinderhaube runter ist, oder?

 

Die Zylinderkopfdichtung habe ich grade auf vielfache Empfehlung aus dem Motovespa Topic rausgenommen wegen mangelnder Leistung. Anderen Kopf hatte ich auch schon drauf. Und dicht scheinen die auch ohne Dichtung zu sein - alles merkwürdig. Ich sehe keine Spuren am Kopf und in der frischlackierten Haube sind auch keine Spuren von durchblasen zu sehen. Das Geräusch kommt auch wirklich eher aus Richtung Lüra. Ich werde mich das jetzt am Wochenende noch mal alles vornehmen. 

Er springt plötzlich auch ohne Choke gut an und läuft viel zu fett.... Ohne, dass ich etwas am Vergaser gedreht habe. Ein spanisches Rätsel :???:

Geschrieben (bearbeitet)

Nabend, heute Abend meinen Rahmen vom Lackierer wieder bekommen, das Warten hat sich gelohnt. Wenn ich im März Zeit habe wird Zusammen gebaut. Waschmaschine ist auch wieder integriert, es kann wieder normal werden.

????

Du hast ne Waschmaschine in den Rahmen integriert ;)

Neues Kostümkonzept ?

Jörg dat is was für Dich :)

Bearbeitet von V50N69
  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • hätte dir einen PK ETS 125 Motor bei Interesse mache ich gerne Fotos lg  
    • Bei mir auch mit Inbusschraube und Inbus-Kugel-Schraubendreher. Gerade bei PX sollte man da schnell dran kommen um mal die Lenkkopabdeckung runter zu bekommen ohne zusätzlichen Frust;)!
    • Nach meinem Dafürhalten habe ich die Punkte aber genau nach dem geforderten Kriterium aufgestellt. Ich mag das auch gerne weiter ausführen. Dabei möchte ich differenzieren und spreche bewusst NICHT über Fahrzeuge, die 20 Jahre auf einem Schotterparkplatz vergessen wurden. Um diese Fahrzeuge geht es nicht, ich denke das ist jedem klar. So ein Auto würde @kuchenfreund nicht kaufen. Und es geht auch nicht um vergessene Schätze, die der Opa mal aufgrund Firmeninsolvenz und Angst vor der Bank vor 30 Jahren in der Scheune unter 2 Tonnen Heu verbuddelt hat. Ich spreche eher so von dem Auto, was z.B. gerade bei mir in der Garage steht. Peugeot 206, EZ '99, 26.000 km. Der wurde nur auf Kurzstrecke bewegt, von einem älteren Semester. Gegen Ende immer seltener. Reiner Garagenwagen in der 60er Jahre Einzelgarage neben dem kleinen Eigenheim. Kein Wert auf außergewöhnliche technische Einrichtungen zur Belüftung gelegt. Zweiter Radsatz hinterm Auto in Plastikfolie aufgestapelt. So wie man es kennt. Das Fahrzeug hat null Rost. Woher auch? Wasser konnte immer in der trockenen Garage abtropfen. Ich habe einen Ölwechsel gemacht. Der letzte war 10 Jahre und 500 km her. Das sah aus wie neu. Schön gelb. Motor macht null Anstalten. Wie soll da Rost in der Laufbahn entstehen? Wie soll da die Gelenkwelle verschleißen? Im unbelasteten Zustand? Ja, Gummi-Manschetten gehen auch durch Entgasung der Weichmacher kaputt, aber von denen schrub ich ja auch nix. Wie sollen denn bei einem solchen Fahrzeug irgendwelche Hohlräume rosten, wenn da quasi nie Wasser hinkam? Gleitlager im Motor verschleißen definitiv NICHT durch das Stehen des Motors. Die statische Belastung durch das Eigengewicht der Komponenten ist lächerlich wenig im Vegleich zum dynamischen Belastungsfall im Betrieb. Ja, auch aus den Gummilagern der Gelenke im Fahrwerksbereich geht der Weichmacher raus. Aber wenn nicht gleichzeitig an ihnen hin- und hergezerrt wird, dann reißen sie dennoch nicht so schnell ein als wenn in der gleichen Zeit jemand 200.000 km drauf gefahren hat. So eine Motorhaube, deren Fahrzeug selten schneller als 70 km/h gefahren ist weist safe weniger oder gar keine Steinschläge auf als bei einem Fahrzeug, das jährlich 30.000 km BAB sieht. Ja, Standschäden sind unschön, aber a) geht es doch so gut wie nie um Fahrzeuge, die jahrelang nur standen, sondern um die, die einfach nur wenig bewegt wurden und b) erleidet das Fahrzeug, das entprechend häufiger bewegt wurde, diese Schäden eben auch.
    • Ich ziehe unten am Stahlbus mit nem kleinen Balg und hab dann relativ schnell Druckpunkt mit allen gängigen Pumpen. Wenn das System mal gefüllt ist, solltest du ja gleich sehen wo es nicht dichtet...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung