Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich weiß zwar nicht, ob Epos hier noch mitlist, aber auf alle Fälle Herzlichen Glückwunsch!

Er ist zumindest regelmäßig online, aber vielleicht nur, um Dichtungsaufträge abzuwickeln.

 

 

Man man, Spider der wandelnde Geburtstagskalender :-D

Das GSF nimmt einem die Arbeit ab, sich die Gebutstage merken zu müssen. ;-)

Geschrieben

@t4 :-D:-D:-D

Ich habe mich aber an der Sturzstelle in den Asphalt verewigt ;-) . Und auf meinem Video hab ich später gesehen, dass an der Stelle ein riesen Kreuz steht :-( .

Geschrieben

Grumpf! Cagiva-Dämpfer polieren dauert min. 4 Wochen. Und so ganz eigentlich eher ungern, weil gebraucht und Eloxat normal im Bad runtergeätzt wird.

Bekam den Tip, das Ding 'nem Dreher in die Hand zu geben, der soll das Eloxat runterdrehen und wenn der sich Mühe gibt, lässt sich die Oberfläche dann leicht polieren.

Mal Simson-Andy fragen. Sonst Sven, aber ich würde mir halt gern Porto und Zeit sparen...

 

Möchte nur ungern länger als unbedingt nötig auf den Dämpfer verzichten. Hab' mich an den Klang gewöhnt, der LTH ist echt laut im Vergleich.

Geschrieben

Grumpf! Cagiva-Dämpfer polieren dauert min. 4 Wochen. Und so ganz eigentlich eher ungern, weil gebraucht und Eloxat normal im Bad runtergeätzt wird.

Bekam den Tip, das Ding 'nem Dreher in die Hand zu geben, der soll das Eloxat runterdrehen und wenn der sich Mühe gibt, lässt sich die Oberfläche dann leicht polieren.

Mal Simson-Andy fragen. Sonst Sven, aber ich würde mir halt gern Porto und Zeit sparen...

 

Möchte nur ungern länger als unbedingt nötig auf den Dämpfer verzichten. Hab' mich an den Klang gewöhnt, der LTH ist echt laut im Vergleich.

 

Warum muss dem Eloxierten wech?

Lila?!?

:-D

Al.

Geschrieben

Ich weiß zwar nicht, ob Epos hier noch mitlist, aber auf alle Fälle Herzlichen Glückwunsch!

 

Da auch hier von mir alles Jute hin zum Epos :-)

Geschrieben

Take a look at 9:47 ->

:-D

Aber außer Karla, T4. und Anhang konnte ich kein mir bekanntes, deutsches Gesicht ausmachen. Dafür doch einige bekannte Österreicher und Italiener. Ansonsten ziemlich vielfäliges Video, wenn auch ich vom großen Corso Videoausschnitte erwartet hätte.

 

 

Dem KATTE gute Besserung!

 

Und dem Henning alles Gute! :cheers:

Geschrieben

Deine? Hast du da nicht häufiger nachstellen müssen?!

 

Ja, meine.

Ich musste nachstellen, ja, aber es fühlte sich an, wie ein sich langsam auflösender Bowdenzug. Daher habe ich den auch zuerst ausgebaut und war erstaunt, als er komplett unversehrt war.

U.a. ursächlich war wohl auch zu wenig Öl, wobei ich das immer mal wieder kontrolliert hatte.

 

Ich schnalle bloß noch nicht, wo der Motor sein Öl verliert.

Der ganze Luftkanal unter der Lüfterradabdeckung ist ziemlich versifft, unterm Polrad ist es aber ziemlich sauber. Aber wo soll es da aus dem Motor kommen?

Ansonsten markiert der Motor sein Revier nicht, weshalb ich "normale" Dichtungsprobleme ausschließe.

Geschrieben

:-D

Aber außer Karla, T4. und Anhang konnte ich kein mir bekanntes, deutsches Gesicht ausmachen. Dafür doch einige bekannte Österreicher und Italiener. Ansonsten ziemlich vielfäliges Video, wenn auch ich vom großen Corso Videoausschnitte erwartet hätte.

 

 

Dem KATTE gute Besserung!

 

Und dem Henning alles Gute! :cheers:

 

Wobei es in Video drei schöne Dronenaufnahmen von oben gibt :-)

Geschrieben

So, wieder entladen. Neues hotel erreicht. Erstbezug nsch Renovierung.

-- typed with thumbs. Excuse typos.

post-1023-14029207009757_thumb.jpg

Geschrieben

Und Katze kann jetzt vier Tage auf den See gucken.

-- typed with thumbs. Excuse typos.

post-1023-14029208240531_thumb.jpg

Geschrieben

Wo genau seid ihr da? War vor ca 11/12 Jahren mit meinen Eltern noch damals am Gardasee in Limone. Das war wirklich schön :-)

Geschrieben

Warum muss dem Eloxierten wech?

Lila?!?

:-D

Al.

Passt nicht zum chromatierten Pott. Lila hätt' ich ja noch lustich gefunden (für 'ne Weile), ist aber nur so leicht gelblich und gaukelt gebürstetes Alu vor.

Nachdem ich da schon 'ne Stunde mit 80er Papier bei war, sieht das auch eher bescheiden aus.

Geschrieben

Passt nicht zum chromatierten Pott. Lila hätt' ich ja noch lustich gefunden (für 'ne Weile), ist aber nur so leicht gelblich und gaukelt gebürstetes Alu vor.

Nachdem ich da schon 'ne Stunde mit 80er Papier bei war, sieht das auch eher bescheiden aus.

 

Und selber wegpolieren iss nicht? So mit Fächerscheibe, Negerkeks, Polierscheiben o.ä. auf Flex oder Bohrmaschine? 

Geschrieben

Wo genau seid ihr da? War vor ca 11/12 Jahren mit meinen Eltern noch damals am Gardasee in Limone. Das war wirklich schön :-)

Dat kennich. War ich mit meiner großen auch vor 12/13 Jahren! Aber nur 2 Tage :-)

#dengedengdenddedengdengdeng

Geschrieben

Ja, meine.

Ich musste nachstellen, ja, aber es fühlte sich an, wie ein sich langsam auflösender Bowdenzug. Daher habe ich den auch zuerst ausgebaut und war erstaunt, als er komplett unversehrt war.

U.a. ursächlich war wohl auch zu wenig Öl, wobei ich das immer mal wieder kontrolliert hatte.

Ich schnalle bloß noch nicht, wo der Motor sein Öl verliert.

Der ganze Luftkanal unter der Lüfterradabdeckung ist ziemlich versifft, unterm Polrad ist es aber ziemlich sauber. Aber wo soll es da aus dem Motor kommen?

Ansonsten markiert der Motor sein Revier nicht, weshalb ich "normale" Dichtungsprobleme ausschließe.

Das ist echt seltsam...

Wieviel Öl hatte sie denn noch? Ölverlust sieht ja immer als Tropfen oder am Motor nach Unmengen aus - aber ist ja meist vernachlässigbar wenig!

Ist das ne originale, unangetastete Cosa 2 Kulu? Deckel auch original? Das Leitblech (Kunststoffding an der Nebenwelle) drin?

Schmodder im Luftkanal kommt ja immer eher vom Zylinder...

Das sie evtl Öl verbraucht über Simmi und zusätzlich Öl in den Kanal vom Zylinder pustet?! Also 2 Fehler...?!

Geschrieben

Wieviel Öl hatte sie denn noch?

 

Mit Glück 50 ml ...

 

Ist das ne originale, unangetastete Cosa 2 Kulu? Deckel auch original? Das Leitblech (Kunststoffding an der Nebenwelle) drin?

Ja.

Original zum Motor passend (150-Dreikanal-Sprint)

Ja.

 

Schmodder im Luftkanal kommt ja immer eher vom Zylinder...

 

Das war auch meine Vermutung, der Zylinder ist allerdings sauber.

 

Das sie evtl Öl verbraucht über Simmi und zusätzlich Öl in den Kanal vom Zylinder pustet?! Also 2 Fehler...?!

 

Habe ich auch drüber nachgedacht. Aber wenn beide WeDiRis kaputt wären, dann müsste sie echt bescheiden laufen.

Und das tut sie nicht.

Geschrieben

Und selber wegpolieren iss nicht? So mit Fächerscheibe, Negerkeks, Polierscheiben o.ä. auf Flex oder Bohrmaschine? 

Das nimmt, glaube ich, zuviel ab und lässt sich schlecht dosieren. Drüber nachgedacht hab' ich da auch schon, es aber wieder verworfen, weil ich mir den Dämpfer nicht völlig verhunzen wollte. :???:

Geschrieben

Um 18 30 hatte Karla noch 80 Kilometer laut SMS.

Ist die andere Seite gegenüber von Limone. San Zeno. Und es IST sonnig ...

-- typed with thumbs. Excuse typos.

post-1023-14029392160034_thumb.jpg

Geschrieben

Der Automat hat jetzt auch schon 》700 km mehr auf der Uhr. So'n Ding altert schnell im Urlaub ...

-- typed with thumbs. Excuse typos.

  • Like 1
Geschrieben

Der Automat hat jetzt auch schon 》700 km mehr auf der Uhr. So'n Ding altert schnell im Urlaub ...

-- typed with thumbs. Excuse typos.

 

350 du, 350 Karla?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo zusammen, ich bin Olli, wohne in der Pfalz und habe mir neben meiner V50-125 noch ein Projekt zugelegt. Diese V50 soll einen Egig 170 bekommen der schon montiert ist, allerdings hat an dem Rahmen  den ich bekommen habe schon mal der Vorbesitzer ordentlich rum gebastelt, Das Vergaserloch wurde aufgeschnitten und der Innenteil oben unter der Stoßdämpferaufnahme raus geschnitten und mit Blechen zusammen gebrutzelt.   Ich habe jetzt die beiden inneren Bleche raus getrennt und mir die Reparaturbleche bestellt. Handwerklich geht schon ein bisschen was, Geräte sind auch vorhanden, die Frage ist nun nur, wie verbinde ich die Repbleche mit dem restlichen Rahmen? Der Lack hat schon ein bisschen Patina, ich würde ihn auch so lassen und die Bleche innen bohren und dann mit dem MAG punkten ??? Wenn ich bei den ersten anproben das richtig zusammengesteckt habe muss ich die Bleche auch einzeln einsetzen, oder ??   Fragen über Fragen.   Grüße Olli  
    • https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-egig-patches-sticker-et3-quattrini-smallframe/2884752500-305-7707   Ich sehe hier drei Patches zu je 7,90€ und Sticker die umsonst sein dürften. Also maximal 24€ - hier für 55€ zu haben!!11elf! Zugreifen!!   https://www.egig-performance.com/produktseite/patch-aufbügler   @egig du solltest deine Patches limitieren, nachdem die so im Preis steigen!😜
    • meint Ihr , dass mehr als 170 Grad Einlass für den Cylander overkill sind ? ich werde auch bald mit Pbox aufbauen. evtl si20. könnte aber auch n PHB 25 ran gegen das ewige Gesiffe.
    • So, Rätsel gelüftet...   Der Tankdeckel entlüftet zwischen Dichtung und Deckel. Bei mir war da recht viel Dreck drinnen.  zerlegt, gereinigt, läuft.   Mal sehen wie das dann bei vollgetanktem Tank ist und etwas mehr Spritverbrauch.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung