Zum Inhalt springen

Hannover + Umland: virtueller Stammtisch


Empfohlene Beiträge

GESCHAFFT!!!!!

 

Scheiß 2014!

Hoffentlich geht der Rest des Jahres ohne Weitere Hiobsbotschaften usw. auch noch rum und in 2015 wird dann alles gut....

 

 

Morgen [emoji4]

Feines Herbstwetter, gestern war Frühling.

Guen hast es geschafft? Endlich Weltenbummler?

 

Hier auch! Weiß-blauer Himmel und 14°C :thumbsup:

 

Hat grad lecker Schweinsbraten mit Knödl und Blaukraut hier inna Firma gegeben :inlove:

Jetzt noch neues Büro mit nen paar Hellen einweihen und dann ab in den Urlaub!!!

Morgen geht es dann gen Norden.

 

 

Reinhaun,

Al.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal ne Frage in die Runde ...

 

Folgende Anfrage kam bei uns rein:

 

-----------------------------------------------------------------------------------------

Ich bin der Bandscheibenschaden der sich von seiner Tochter hat breitquatschen lassen eine Vespa als Schulprojekt zum Überholen (wieder fahrtüchtig/TÜV machen und Customizen) zu besorgen und zu helfen.

Also wir suchen eine Vespa als 50er oder 125er am liebsten rot. Wenn ich das richtig verstanden habe können 16 jährige ab 2015 125ccm fahren, also am liebsten einen Rahmen in den beides passt oder gleich auf 125ccm.

Aber das sind nur Wünsche und Träume

Wir brauchen vor allem was an dem es noch etwas zum herrichten gibt.

Selbstverständlich wollen wir nix geschenkt, kann nur mit meinem Rücken grade nicht so gut Autofahren alles was in der Nähe von Hannover ist finde ich daher super

Über eine positive Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.

 

-----------------------------------------------------------------------------------------

 

Hat da noch jemand etwas in petto, was darauf passt?

Oder kennt jemanden, der so etwas in petto hat, was darauf passt?

 

Wenn ja ... kurze PN an mich. Ich leite das dann weiter ...

 

Danke...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gooden Morgan

Mal ne Frage in die Runde ...

Folgende Anfrage kam bei uns rein:

-----------------------------------------------------------------------------------------

Ich bin der Bandscheibenschaden der sich von seiner Tochter hat breitquatschen lassen eine Vespa als Schulprojekt zum Überholen (wieder fahrtüchtig/TÜV machen und Customizen) zu besorgen und zu helfen.

Also wir suchen eine Vespa als 50er oder 125er am liebsten rot. Wenn ich das richtig verstanden habe können 16 jährige ab 2015 125ccm fahren, also am liebsten einen Rahmen in den beides passt oder gleich auf 125ccm.

Aber das sind nur Wünsche und Träume

Wir brauchen vor allem was an dem es noch etwas zum herrichten gibt.

Selbstverständlich wollen wir nix geschenkt, kann nur mit meinem Rücken grade nicht so gut Autofahren alles was in der Nähe von Hannover ist finde ich daher super

Über eine positive Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.

-----------------------------------------------------------------------------------------

Hat da noch jemand etwas in petto, was darauf passt?

Oder kennt jemanden, der so etwas in petto hat, was darauf passt?

Wenn ja ... kurze PN an mich. Ich leite das dann weiter ...

Danke...

Mal so ganz allgemein:

PX 80 ohne was eingetragen.

PX 125 ist denk ich teurer wegen Motor mit mehr Drehski Dichtfläche und dem minimal größeren Zylinderfuss.

Smallframe fällt aus wegen Preis Anschaffung und Aufwand für Schrauberei.

Am besten gleich ganze abgerockte aber nicht tote Karre kaufen...

Gruß Oerge

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hurra! Es gibt wohl nur einen Schmalrahmenmotor den Luigi an einem Sonntag gefertigt hat - und den hatte ich heute am Wickel.

So etwas habe ich noch nie erlebt: geteiltes Lager, also fielen die Hälten auseinander. Die Kupplung drin gelassen um die Nebenwelle aus dem Lager zu ziehen - und dann blieb das Lager gleich netterweise auf der Welle und ersparte mir das Ausziehen.

Das andere kleine Lager kam dann mit Auszieher ohne Mucken raus.

Der kleine Splint unten am Kupplungsarm lies sich mit einem Schlag austreiben. Der Stift im Schaltarm kam erst beim zweiten Schlag, dafür lies sich die Schaltschaukel dann locker abziehen.

Das ging Alles so einfach, das kann beim zusammenbauen nur total schief gehen.

@ Spider, was ist das Sollspiel der Hauptwellenzähnräder (i.e. Distanzieren)?

Ich kann zwei 60-er Schieblehren gleichzeitig reinstecken, dem ist etwas sehr viel, oder?

Und Schaltklaue:

Wechseln oder drin lassen?

Meine Meinung: geht noch. Da kommt ein DR 133 drauf.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab heut auch noch bissel was gerissen. Gabel und lenkkopf der gt verbaut, gaszug gewechselt und versucht den lichtschalter wieder zu verkabeln. Da ich aber nicht nur andere farben als der schaltplan habe, sondern auch 3 kabel mehr hab ich dann aufgegeben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

13 Stunden Dienst nerven irgendwie. Arbeit macht Spaß, aber für so lange Schichten bin ich nicht geschaffen...

Morgen nochmal das Ganze.

 

 

Hurra! Es gibt wohl nur einen Schmalrahmenmotor den Luigi an einem Sonntag gefertigt hat - und den hatte ich heute am Wickel.
So etwas habe ich noch nie erlebt: geteiltes Lager, also fielen die Hälten auseinander. Die Kupplung drin gelassen um die Nebenwelle aus dem Lager zu ziehen - und dann blieb das Lager gleich netterweise auf der Welle und ersparte mir das Ausziehen.
Das andere kleine Lager kam dann mit Auszieher ohne Mucken raus.
Der kleine Splint unten am Kupplungsarm lies sich mit einem Schlag austreiben. Der Stift im Schaltarm kam erst beim zweiten Schlag, dafür lies sich die Schaltschaukel dann locker abziehen.
Das ging Alles so einfach, das kann beim zusammenbauen nur total schief gehen.

@ Spider, was ist das Sollspiel der Hauptwellenzähnräder (i.e. Distanzieren)?
Ich kann zwei 60-er Schieblehren gleichzeitig reinstecken, dem ist etwas sehr viel, oder?

Und Schaltklaue:

attachicon.gifImageUploadedByTapatalk1419095601.995559.jpg

attachicon.gifImageUploadedByTapatalk1419095620.207493.jpg

attachicon.gifImageUploadedByTapatalk1419095633.892574.jpg


Wechseln oder drin lassen?
Meine Meinung: geht noch. Da kommt ein DR 133 drauf.

Ich distanziere auf 0,15 - 0,2mm.

Klaue ist schlecht zu beurteilen anhand der Bilder, aber gut distanziert ginge das wohl noch.

 

Jo, Garage kommt bald dran, hoffe ich. Muss das noch mit Strom klären bei der Vermieterin.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hi Wolfi, leider wohl erst ab der GS ... haben wohl auch dazu gelernt. Problem ist das die ganze Welle mitdreht - der Vorschlag mit dem neuen Sprengring funtioniert also leider nicht. Ziehe bis zu einem gewissen Punkt (Sprengring gerade mal komprimiert) fest und dann dreht sich Mutter mit Welle. Zwei Kontermuttern darüber zum gegenhalten würden wahrscheinlich funktionieren, aber dafür ist nicht genug Gewinde übrig. Drehmoment soll 30-35 NM sein. Habe schon überlegt eine Mutter darüber mit Loctite hochfest zu anzukleben und mit der zu kontern. Losbrechmoment von Loctite 270 angeblich 35 NM - das würde passen. Aber nachdem ich mal versehentlich beinahe einen Block versaut habe, weil ich statt mittelfesten hochfesten Fügenkleber von Loctite verwendet und dann feststellt habe, dass ich doch nochmal ans Lager muss (frag nicht ... ), hasse ich das hochfeste Zeug. Wäre also für Ideen echt mega dankbar!
    • ich hab so n Lochrohr 23 innen einen Streifen rausgetrennt mit o.6er Trennscheibe dann mit Rohrzange wieder easy rundgeknetet auf so 19 innen und wieder verwiggt. Das ist gleich leiser so. War n anderer Zylinder - aber so als Tipp. ich werde die Polinibanane aber auch so umbauen...
    • Moin,    Ich mach demnächst mal einen Ausverkaufstag, da kann jeder gerne mitnehmen was er will, auch einzelne Sachen aus dem Gesamtpaket   In Bergedorf bei Hamburg.    Termin geb ich noch final rum, aber rechnet mal mit dem 14.07.   Erst mal kein Versand der Sachen. Ist mir zu aufwändig und da ich so aus der Materie raus bin will ich Stress vermeiden. Vorbei kommen, ansehen, mitnehmen, glücklich sein.      Grüße  Vechs
    • Außen an der Achse gibts doch einen Schlitz zum Gegenhalten?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information