Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wär' bestimmt lustig. Gegen die ganzen Enduros dürfte 'ne Ciao aber chancenlos sein, wenn ich mir die Bilder so angucke. Aber man könnte ja Wetten abschließen, wie oft wir überrundet werden. :-D

Geschrieben
  Am 1.7.2015 um 06:53 schrieb PXSven:

Als ich gestern so durch Hönze rollerte würde ich daran erinnert, dass am 18.07. wieder Mofarennen ist

http://www.mofarennen-hoenze.de/html/home.html

Und ganz nebenbei habe ich mich gefragt ob wir da nicht nächstes Jahr mal nen Team mit ner Vespa Ciao auf die Beine stellen sollten. So als WURST VC irgendwas.....

 

Nette Idee ...

Geschrieben

Ohauerha…

 

bin heute mit dem Goldkrüstchen nache Arbeit. Habe die Thematik Kraftfahrtstraßen genauso unterschätzt wie die brachiale Endgeschwindikkeit von 55 km/h…

Muss ich wohl heute ne halbe Stunde nachsitzen :-D

 

Sag mal tut das Not, dass ein Fümmensiebzjer Ploini so laut ist? Kommt mir vor als würde der direkt am Kümmer raustrompeten. Ist aber alles gasdicht. Sito Chrombanane ist es glaube ich auch nicht. Hab da reingepupst, da hörste nix!

Geschrieben

Die Sito Bananen sind ja von Haus aus nicht die leisesten. Wenn du dann noch keine Dämmwolle (Wie bei den Verchromten Sip Roads, angeblich wegen der Verchromung) drin hast...

Geschrieben
  Am 1.7.2015 um 07:31 schrieb Spiderdust:

Wär' bestimmt lustig. Gegen die ganzen Enduros dürfte 'ne Ciao aber chancenlos sein, wenn ich mir die Bilder so angucke. Aber man könnte ja Wetten abschließen, wie oft wir überrundet werden. :-D

Bei 444 Minuten ist Kontinuität gefragt und in der Vergangeheit sind einige hoch gezüchteten Mofa-Enduros verreckt. Und Pedale müssen ja alle haben.....

Geschrieben

Moin!

 

Puh - warm....

Aber endlich mal wenigstens nen paar Tage hintereinander schönes Wetter!

Doof nur, dass ich nicht mal Zeit hab, mim Rolla zur Arbeit zu fahren :???:

Morgen mal nen Ausflug nach Karl-Marckx-Stadt hin...

 

 

  Am 1.7.2015 um 04:46 schrieb Oerge:

 

RESCHPECKT!

Zum Frühstük schon nen Bier - det loob ick ma :cheers:

Ist das schweizer Treffen auch jedes Jahr?

Könnte man sich neben den VAD in Tzell ja mal für 2016 mit in den Kalender eintragen....

 

 

Al.

Geschrieben

Moin.

Eben aufm Kurzseminar gewesen und nu schon wieder frei für heute. Kacke bei dem Wetter :-D !

War natürlich mit'm Roller unterwegs, genauer mit der Sprint. Und dazu auch meine Frage, die ich ständig vergesse zu stellen :-( :

Irgendwann die letzten Wochen hab ich mal die Hupe betätigt. Sie tat was sie sollte. Und ein paar Minuten später auf der ununterbrochenen Fahrt wollte ich wieder hupen. Nur diesmal tat sich nix! Ab da funktionierten auch die Blinker nicht mehr. Licht hinten und vorne und das Bremslicht leuchten wie sie sollen.

So aus der Ferne betrachtet: woran könnte das liegen??? Gibt's da ein Relais o.ä.? Elektrik/Elektronik is ja mal so gar nicht meins :-( !!

Ich hoffe, dass nur ein Kabel im Lenkkopf abgescheuert is und Kontakt zum Metall hat. Hab da eh schon ein bekanntes Problem, aber dann leuchtet und hupt gar nix mehr.

Geschrieben
  Am 1.7.2015 um 07:56 schrieb Springer Urvater:

Sag mal tut das Not, dass ein Fümmensiebzjer Ploini so laut ist? Kommt mir vor als würde der direkt am Kümmer raustrompeten. Ist aber alles gasdicht. Sito Chrombanane ist es glaube ich auch nicht. Hab da reingepupst, da hörste nix!

Banane mit oder ohne Flöte?

 

  Am 1.7.2015 um 08:01 schrieb fgib98:

Die Sito Bananen sind ja von Haus aus nicht die leisesten. Wenn du dann noch keine Dämmwolle (Wie bei den Verchromten Sip Roads, angeblich wegen der Verchromung) drin hast...

Wolle gibt's da keine, die Bananen auf ET3 Basis haben sowas nicht.

Trotzdem sollten auch die Sito nicht klingen, als wäre gar kein Pott drauf.

Geschrieben
  Am 1.7.2015 um 09:09 schrieb Katte:

Moin.

Eben aufm Kurzseminar gewesen und nu schon wieder frei für heute. Kacke bei dem Wetter :-D !

War natürlich mit'm Roller unterwegs, genauer mit der Sprint. Und dazu auch meine Frage, die ich ständig vergesse zu stellen :-( :

Irgendwann die letzten Wochen hab ich mal die Hupe betätigt. Sie tat was sie sollte. Und ein paar Minuten später auf der ununterbrochenen Fahrt wollte ich wieder hupen. Nur diesmal tat sich nix! Ab da funktionierten auch die Blinker nicht mehr. Licht hinten und vorne und das Bremslicht leuchten wie sie sollen.

So aus der Ferne betrachtet: woran könnte das liegen??? Gibt's da ein Relais o.ä.? Elektrik/Elektronik is ja mal so gar nicht meins :-( !!

Ich hoffe, dass nur ein Kabel im Lenkkopf abgescheuert is und Kontakt zum Metall hat. Hab da eh schon ein bekanntes Problem, aber dann leuchtet und hupt gar nix mehr.

Radiofrage ist im Werk !

Geschrieben
  Am 1.7.2015 um 08:45 schrieb wasserbuschi:

Moin!

 

Puh - warm....

Aber endlich mal wenigstens nen paar Tage hintereinander schönes Wetter!

 

Morgen mal nen Ausflug nach Karl-Marckx-Stadt hin...

 

 

 

RESCHPECKT!

Zum Frühstük schon nen Bier - det loob ick ma :cheers:

Ist das schweizer Treffen auch jedes Jahr?

Könnte man sich neben den VAD in Tzell ja mal für 2016 mit in den Kalender eintragen....

 

 

Al.

 

Karl-Marx-Stadt...alter Nostalgiker :-D .

 

Hier auch heiss, am Wochenende bis 37 Grad, Prost Mahlzeit :thumbsdown:

 

Schweiz???? Näxt Year Saint-Tropez Eurovespa, wer fährt hin?

Geschrieben
  Am 1.7.2015 um 09:09 schrieb Katte:

War natürlich mit'm Roller unterwegs, genauer mit der Sprint. Und dazu auch meine Frage, die ich ständig vergesse zu stellen :-( :

Irgendwann die letzten Wochen hab ich mal die Hupe betätigt. Sie tat was sie sollte. Und ein paar Minuten später auf der ununterbrochenen Fahrt wollte ich wieder hupen. Nur diesmal tat sich nix! Ab da funktionierten auch die Blinker nicht mehr. Licht hinten und vorne und das Bremslicht leuchten wie sie sollen.

So aus der Ferne betrachtet: woran könnte das liegen??? Gibt's da ein Relais o.ä.? Elektrik/Elektronik is ja mal so gar nicht meins :-( !!

Ich hoffe, dass nur ein Kabel im Lenkkopf abgescheuert is und Kontakt zum Metall hat. Hab da eh schon ein bekanntes Problem, aber dann leuchtet und hupt gar nix mehr.

 

Sprint hat Bakterie? Schallzeichenanlage, Bremslicht und Blinker laufen ja eigentlich über selbige. Oder 12V mit PX-Elektrik?

Geschrieben
  Am 1.7.2015 um 10:00 schrieb Kotzerider:

Karl-Marx-Stadt...alter Nostalgiker :-D .

 

Hier auch heiss, am Wochenende bis 37 Grad, Prost Mahlzeit :thumbsdown:

 

Schweiz???? Näxt Year Saint-Tropez Eurovespa, wer fährt hin?

 

Sind auch "nur" 920km von München aus....

Aber Pässe-fahren in der Schweiz find ich glaub ich interessanter. Hab auf der GG-Hochalpenstraße Blut geleckt :devil:

War ganz erstaunt, dass das Sebac-Fahrwerk der Zora SO gut ist!

 

 

Al.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 1.7.2015 um 09:27 schrieb Spiderdust:

Banane mit oder ohne Flöte?

 

Wolle gibt's da keine, die Bananen auf ET3 Basis haben sowas nicht.

Trotzdem sollten auch die Sito nicht klingen, als wäre gar kein Pott drauf.

Finde gar keinen Link in den Shops… gibts Sito gar nicht in Chrom oder heißt das jetzt anders? Technigas? Oder hab ich da doch ne Faco-Wurst drunter? Muss mal auf dei Rechnung vom 3-Buchstaben-Shop gucken… :blink:

 

Hab ich auf jeden Fall nicht im Verdacht. Mal gucken, ob der Krümmer nen Riss hat oder so. Aber was solls, brauch ich keine Klingel. Und wenn der Schutzmann vor mir wild mit seinen Ärmchen fuchtelt, hör ich nicht, was der da quäkt. :thumbsup:

 

post-40260-0-56100800-1435750121.jpg

 

Man muss auch immer das Positiove im Leben sehen :wheeeha:

 

Wer fährt denn heute in den Deister?… :-D

Bearbeitet von Springer Urvater
Geschrieben
  Am 1.7.2015 um 09:29 schrieb PXSven:

Radiofrage ist im Werk !

  Super!! Danke!
  Am 1.7.2015 um 10:33 schrieb t4.:

Sprint hat Bakterie? Schallzeichenanlage, Bremslicht und Blinker laufen ja eigentlich über selbige. Oder 12V mit PX-Elektrik?

Hatta nix Bakterie! 12V mit PX-Elektrik is verbaut. Davon mal ab, funktioniert das Bremslicht ja.
Geschrieben (bearbeitet)

Hatta jetzt son Polini Venturi Ding aufm Vergaser. Fazit: Motor läuft besser, aber ob es mehr Leistung bringt vermag ich nicht zu sagen. Das Ansauggeräusch ist jetzt allerdings so laut, das ich den Sip Road kaum noch höre. Fazit nach ner Einstündigen Probefahrt: Entweder ich hab Kopp wegen der Hitze oder dem Lärm den die Reuse jetzt macht. Wenn mich da die Rennleitung nicht mal rauswinkt weiß ich auch nicht...

Bearbeitet von Cheffe76
Geschrieben

Ich bin lange genug mit offenem 35er rum gefahren, da hält dich keiner an. Die haben hier (Gott sei Dank) keine Ahnung von Schaltrollern. Das ist scheinbar schon immer so, mit der Lami mit offenen Gaser stand ich fast jeden morgen an der Aegihochbrücke neben einer Streife, die haben jedes mal nur freundlich gegrüßt.

Geschrieben
  Am 1.7.2015 um 11:21 schrieb Springer Urvater:

Finde gar keinen Link in den Shops… gibts Sito gar nicht in Chrom oder heißt das jetzt anders? Technigas? Oder hab ich da doch ne Faco-Wurst drunter? Muss mal auf dei Rechnung vom 3-Buchstaben-Shop gucken… :blink:

 

Hab ich auf jeden Fall nicht im Verdacht. Mal gucken, ob der Krümmer nen Riss hat oder so. Aber was solls, brauch ich keine Klingel. Und wenn der Schutzmann vor mir wild mit seinen Ärmchen fuchtelt, hör ich nicht, was der da quäkt. :thumbsup:

 

attachicon.giftop_banana.jpg

 

Man muss auch immer das Positiove im Leben sehen :wheeeha:

 

Wer fährt denn heute in den Deister?… :-D

 

Hattich bei meiner Pecka auch mal - da war nur ne Schraube vom Anschluss Krümmer <-> Auspuff lose (hat sich los vibriert).

Dachte, der ganze Pot sei aufgerissen - so laut war dem!

War wie gesagt aber nur so ne kleine dusselige Mutter ;-)

 

 

Al.

Geschrieben
  Am 1.7.2015 um 13:24 schrieb wasserbuschi:

Hattich bei meiner Pecka auch mal - da war nur ne Schraube vom Anschluss Krümmer <-> Auspuff lose (hat sich los vibriert).

Dachte, der ganze Pot sei aufgerissen - so laut war dem!

War wie gesagt aber nur so ne kleine dusselige Mutter ;-)

 

 

Al.

Hatte ich auch im Verdacht - alles bombenfest! Kann das sein, dass der Zylinder selbst so laut ist?

 

Ach schiss de hund drubb, ich nehm den Krümmer nochmal ab…

Geschrieben

@Pitt: Ob die noch im Dienst sind?

 

Viel Erfolg bei der Recherche, Springer.

 

Habe den Zahnstocher auch erfolgreich aus meinem Zündschloss operiert. Da wollte wohl jemand verhindern, dass ich zeitig Feierabend machen kann.  :-D 

Geschrieben
  Am 1.7.2015 um 12:53 schrieb t4.:

Hupen-gleich-riecht-er vorhanden? Oder Wexelstormschnarre?

Boar, du kannst ja Fragen stellen ;-) . Keene Ahnung! Es schnarrt jedenfalls beim Hupen.
  Am 1.7.2015 um 13:13 schrieb Cheffe76:

Hatta jetzt son Polini Venturi Ding aufm Vergaser. Fazit: Motor läuft besser, aber ob es mehr Leistung bringt vermag ich nicht zu sagen. Das Ansauggeräusch ist jetzt allerdings so laut, das ich den Sip Road kaum noch höre. Fazit nach ner Einstündigen Probefahrt: Entweder ich hab Kopp wegen der Hitze oder dem Lärm den die Reuse jetzt macht. Wenn mich da die Rennleitung nicht mal rauswinkt weiß ich auch nicht...

Son Venturi-Ding hatte ich auch mal kurzzeitig anner PX. Hat den SIP Performance deutlich übertönt und die Karre hörte sich wie ein Automatikroller an, weil bei steigender Drehzahl der Venturieffekt immer stärker wurde. Und ich hab mir nich nen Schaltroller gekauft, um "Automatikgeräusche" zu hören. Also wieder runter damit, auch wenn die Mopete dadurch besser lief!
Geschrieben
  Am 1.7.2015 um 14:38 schrieb Katte:

Boar, du kannst ja Fragen stellen ;-) . Keene Ahnung! Es schnarrt jedenfalls beim Hupen.

 

Wenn´s schnarrt(e) isses ne Wexelstromschnarre. Dann kann der Hupengleichrichter wg. Nichtvorhandensein ja auch nicht kaputt sein. Dann Schnarre oder Schalter oder Kabel als Fehlerqualle. Mal Schalter aufmachen und per Hand brücken (entbrücken).

Geschrieben

Grade Futter für meine Fressmaschinen gekauft, mit Fuffi unterwegs gewesen. Kurze Hose und dünne Sommermopetenjacke. Alder, hab' ich geschwitzt! Spaß macht das nicht... :blink:

 

Nachher mal runter, Vergaser von der Roten checken. Wollte Montag nach dem Spätdienst nach Hause, Roller will nicht anspringen, geschoben, geflucht, schon in Gedanken den ADAC gerufen...

Werkzeugfach raus, ein Griff an den Vergaser: liegt der locker im Gaserraum. Wie geht dem? Bin mit dem Moped zur Arbeit, abgestellt, alles gut. 8,5 Stunden später wieder drauf gesetzt und Vergaser ist ab. :blink: ²

Hab' mir dann von 'nem Bewohner Rolli-Werkzeug geliehen, weil ich ja nie was dabei hab', und das fix gerichtet. Nachher mal alles entfetten. Wenn das Gummi abrutscht, ist das immer blöd... :sigh:

 

  Am 1.7.2015 um 12:37 schrieb PXSven:

Nu is Monat mit spesschelwurstclubabend

Spätdienst.

Geschrieben
  Am 1.7.2015 um 14:50 schrieb t4.:

Wenn´s schnarrt(e) isses ne Wexelstromschnarre. Dann kann der Hupengleichrichter wg. Nichtvorhandensein ja auch nicht kaputt sein. Dann Schnarre oder Schalter oder Kabel als Fehlerqualle. Mal Schalter aufmachen und per Hand brücken (entbrücken).

Danke. Werde morgen oder so mal schauen. Aber wenn die Schnarre/der Hupenschalter (Blinkerschalter is ja auf der anderen Seite angebracht) kaputt geht, die Blinker nicht mehr funktionieren, erschließt sich mir nicht ganz......! Na ja, ich werde mal der Ursache aufn Grund gehen und wahrscheinlich dabei die Sprint abfackeln :-( .

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Toll das mal wieder jemand einen DoA macht. -> Gleich abonniert. Ich habe auch einige DoA Motoren. Bei Einem das volle Program. Hier muss das Membran die Abdichtung des Kurbelgehäuse übernehmen, weil Boost Port offen zum Membran ist und ein Rotax/Polini 60 Kolben verbaut wurde mit Loch. Ansonsten verschliesst der originale DoA Kolben den Bypass Einlass auch.  Der Motor hat eine Rennwelle mit 53 Hub. Läuft gut.    Zusätzlich kommt auch noch ein original belassen DoA Motor (nur gesteckt) mit Rennwelle und PHBH28.   Ich habe ebenfalls fast alle Topics zum DoA hier durch. Denke Polini empfehl eine Standart Welle als Verkaufsargument für ihr DoA Konzept. Plug & Play Ansatz ohne Motor öfen zu müssen und trotzdem längere Einlasszeiten. Ich finde diese Konzept aus den 80er immer noch genial. Wenn man es nicht dicht bekommt oder sonstige Bedenken hat, kann der Zylinder auch als Mono betrieben werden. Er liefert dabei eine vergleichbare Leistung (vorgesetzt gleiches Setup).
    • wie genau hat Du das gelöst? Ist bei mir sehr ähnlich- allerdings habe ich noch Luft zwischen SiRi und Schaltarm  
    • Aaalso ein Scootopia-Ring aus meinem Fundus hat innen 35,94 Das macht eher Sinn bei 36 Gabeldurchmesser
    • Also die Lager sind neu. Habe auch keine Billigen verbaut. Das Geräusch hört sich jetzt auch nicht schlimm an.   Ich denke ich werde eventuell den Korb noch gegen was vernünftiges Tauschen.   Heute werde ich mal testen wie die Kupplung mit den 0.2mm zum Zahnrad läuft und später berichten.    
    • Sorry, andersrum natürlich,  Shame on me,   Habe nur das eine Bild, der Bolzen ist leider auf der anderen Seite vom Bild (daher schwarz eingezeichnet per Hand), die Beilagscheiben sind in dem Bereich auch gelocht
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung