Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der Schwalbe-Opa, da war Lev doch jüngstens, oder nicht?

 

Hab' jetzt auch 'nen Schweißer gefunden, kann weitergehen. Allerdings merkt man immer wieder, dass es scheinbar nicht so einfach ist, dünnes VA zu schweißen. Die Nähte der Hersteller (LTH, MR Parts, Pipedesign) sehen immer supersauber aus, während Ottonormalmetallbauer da eher was hinbrutzelt und dann mit Flex und Fächerscheibe versucht, das Werk zu verschönern.

Geschrieben

Geht voran. Passt zwar immer noch nicht, die Pfeife, aber wenn ich hier ein bisschen eindelle und dort noch längere Langlöcher fräse, könnte das klappen.

Aber auch nur komplett montiert und dann Motor einhängen. Macht Spaß.

 

Immerhin schon 'nen Testlauf gemacht mit provisorisch aufgestecktem Vergaser. Klingt geil, wie eine Banane auf 'nem 75er! :-D Sobald man Gas gibt, ist nur der Motor zu hören, selbst das LüRa übertönt mit den Windgeräuschen den Auspuff.

Der LTH Road mit Cagiva Dämpfer ist dagegen 'ne Brülltröte.

Geschrieben

Schöne Geburtstagsgrüße ins Exil :-) !

Passt zwar immer noch nicht, die Pfeife, aber wenn ich hier ein bisschen eindelle........

Geht beim Eindellen die ganze lang ausgedachte Schwingungsgeschichte nicht in Popo? So dass der Auspuff letztlich nicht mehr seine ganze Leistung entfalten kann!?

Hatte mal gelesen (und das wurde auch per Bild anschaulich gemacht) wenn mein SIP Performance ne Delle hat (egal wo), is der Druck nicht mehr richtig gegeben und der Puff is quasi für die Tonne.

Geschrieben

Schöne Geburtstagsgrüße ins Exil :-) !

Geht beim Eindellen die ganze lang ausgedachte Schwingungsgeschichte nicht in Popo? So dass der Auspuff letztlich nicht mehr seine ganze Leistung entfalten kann!?

Hatte mal gelesen (und das wurde auch per Bild anschaulich gemacht) wenn mein SIP Performance ne Delle hat (egal wo), is der Druck nicht mehr richtig gegeben und der Puff is quasi für die Tonne.

Diie 100 km die Spider fährt macht das nix [emoji23][emoji16]

Sorry konnte nicht anders, aber die Nerven hätte ich nicht. [emoji15][emoji2]

Geschrieben

Der Schwalbe-Opa, da war Lev doch jüngstens, oder nicht?

 

Hab' jetzt auch 'nen Schweißer gefunden, kann weitergehen. Allerdings merkt man immer wieder, dass es scheinbar nicht so einfach ist, dünnes VA zu schweißen. Die Nähte der Hersteller (LTH, MR Parts, Pipedesign) sehen immer supersauber aus, während Ottonormalmetallbauer da eher was hinbrutzelt und dann mit Flex und Fächerscheibe versucht, das Werk zu verschönern.

Der Schwermetallbauer umme Ecke geht da auch selten mit Wig dran, sondern nimmt die gute alte Keulenmethode mit Schutzgas.
Geschrieben

Schöne Geburtstagsgrüße ins Exil :-) !

Geht beim Eindellen die ganze lang ausgedachte Schwingungsgeschichte nicht in Popo? So dass der Auspuff letztlich nicht mehr seine ganze Leistung entfalten kann!?

Hatte mal gelesen (und das wurde auch per Bild anschaulich gemacht) wenn mein SIP Performance ne Delle hat (egal wo), is der Druck nicht mehr richtig gegeben und der Puff is quasi für die Tonne.

Delle ist drin (3mm), Testfahrt gemacht, drückt gut und macht Lust auf mehr. :drool:

Da der doppelwandig ist, könnte ich mir vorstellen, dass die innere Wandung davon kaum tangiert wird.

 

Diie 100 km die Spider fährt macht das nix [emoji23][emoji16]

Sorry konnte nicht anders, aber die Nerven hätte ich nicht. [emoji15][emoji2]

Komm du mir mal nach Hause! :sly:

 

Der Schwermetallbauer umme Ecke geht da auch selten mit Wig dran, sondern nimmt die gute alte Keulenmethode mit Schutzgas.

Was ist Argon? Damit hat der das gemacht. Allerdings mit deutlich mehr Hitze/Strom, als der Erbauer, würde ich schätzen. Die Anlauffarben waren viel breiter als beim Rest.

 

Der Pott macht jedenfalls Spaß! Ist superleise, dabei dumpf und kernig, kein Stück blechern. Der sülberne Referenzroller mit 75er und Banane war lauter. :thumbsup:

Geschrieben

Hat wer nen Kabelbaum (neu oder gut gebraucht) für die PX alt mit Batterie über?

 

Ja (nein - naja) ja

 

Irgendwo da oben - weisst schon ..

  • Like 1
Geschrieben

Ja (nein - naja) ja

Irgendwo da oben - weisst schon ..

Weissah

Meinst, du hast den für gut weggelegt? Oder eher nur "könntemanjanochmalnensteckerabknipsen"?!

Geschrieben

Zumindest für "noch brauchbar". Ich würde ihn sogar wiedererkennen, den Baum.

  • Like 1
Geschrieben

Moinsen und guten Tagesstart,

 

gestern hätte ich endlich mal deri Lichtmaschine von der Müll-PX tauschen können… Und das Getriebe vom Havariemotor freilegen. Aufgrund eines angeregten Abends mit Madame und etwas Rotwein wurde da nix draus.

 

Gibt schlimmere Gründe :-D

 

Aber heute! ABER HEUTE!!!

Geht das nur mir so?

Geschrieben

Bringen die dir bei wie man sicher eine Leiter betritt?

Fast [emoji23]

Wie ich dem prüfen tu und wie ich Volltrottel schule oder so.

Geschrieben (bearbeitet)

Have PX, will paint.

 

Die 200er ist von der Blechsubstanz her gut, nur eine Stelle zu schweißen. das Ding wird kurz und schmerzlos aufgebaut.

Ich werde die orange Müll-PX nach der Saison in Rente schicken. Oder Rahmen mit Papieren verkaufen. Oder sonstwas. Gute Teile wandern ins Lager, schlechte in die Ihme.

 

Der Trecker soll ein Daily werden, kein Pebble-Beach-Bomber. der nicht nass werden darf. Olack sucks…

Deswegen wollta mal in die Runde fragen: Wer ist der Lackierer unseres Vertrauens?

 

Darf gern günstig werden :-D

Bearbeitet von Springer Urvater

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Habe das gleiche Phänomen mit MMW Bremse in der Li3. Beim Fahren resultiert kein Problem. Aber wenn das einem Prüfer auffallen sollte, gibt's garantiert kein Kleberchen.
    • Ich hab grad keine Ruhe, um das alles detailliert darzustellen.   Wenn Du die Vape oder zumindest den Vape Regler mit ner massefreien ZGP verbaust, ersetzt Du den Originalen Regler. Lichtschalter bleibt. Blinkerrelais muss ersetzt (AC nach DC) werden, Hupengleichrichter fliegt raus. Wichtig, die Rückleitung der Hupe muss dann auf Masse    Lima Blau plus (zwingend bei massefreier original ZGP!) Ersatz für das schwarze von der Lima auf den Vape Regler Eingang (braun?). Von da den Ausgang rot auf grün/grau und schwarz auf Masse, Batterie kann entfallen oder wird mit eingebunden.    Das ist jetzt alles aus dem Kopf vom letzten Umbau.   Ohne Batterie brauchst kein Relais. Mit Batterie würde ich das umbauen.   Das übersteigt jetzt etwas meine Zeit. Grob gesagt musst Du dann mit dem Zündschloss Umbau mit einem Relais ein geschlossenes Kontaktpaar grün auf Masse bei Zündung ein öffnen und mit nem weiteren Relais oder unabhängigem Kontaktpaar Klemme 30 (plus) schließen, das ist dann nicht mehr ganz so trivial, nen Plan dazu malen kann ich aktuell nicht.   Blinkerrelais hab ich reichlich liegen als DC, die gleichen wie bei SC für 10 Euro. Nur deutlich günstiger.   Ducati ZGP Massefrei plus Vaperegler ist aus der Erfahrung raus bei viel Stadtverkehr nicht in der Lage, die Batterie immer voll zu laden. Auf langen Strecken gehts.
    • Verkaufe meine Falc Gangräder mit Falc Nebenwelle und Falc Kickerritzel ohne beschädigungen. Alles meins und nur hier!!   Preis: Euro 450,- Standort: AUT, Kärnten Villach. Versand möglich.    DRT Cobra Primär 60x22  Preis: Euro 100.-  Standort: AUT, Kärnten Villach. Versand möglich.   
    • ..hat zum Glück immer nen Löffel dabei
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung