Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Eins-null-acht für diesel. Aua

Dem kostet hier 1.60 und Super 1.80

Gut, dass man beim Rollertanken wegen der kleinen Summen nicht so merkt, was hier durchgeht.

Geschrieben

Was empfiehlt denn hier die Schwarmintelligenz für ein Mittel für: Tankentrostung und Versiegelung. 

Hab damals nur 1-2 Packungen Zitronensäure in heissem Wasser aufgelöst und ne Weile blubbern lassen. Dann schnell mit 1:50 versiegelt :-D und immer nachgetankt

Geschrieben

Jup. Zitronensäure mit heißem Wasser, Kiesel in unterschiedlicher Größe, ordentlich schütteln, wirken lassen, wieder schütteln, in der Autowaschbox mit Dampfstrahler auswaschen, tanken. Versiegeln muss man da nix.

Geschrieben (bearbeitet)

In meinen Augen wirksamer: heißer Essig im Wasserkocher und dann mit Bleikugeln in den Tank und wild schütteln.

Dann heißes Wasser 2 mal spülen.

Dann mit Bremsenreiniger ausspülen.

Dann Druckluft

Dann Sprühöl.

Bearbeitet von Goof
Geschrieben

Moin,

 

ich habe meinen Tank mit heißem Wasser und OO WC Reiniger (der in Pulverform) sauber gemacht.

 

Wenn richtige harte Rückstände dann alte Schrauben rein und ab in den Betonmischer. Klappt ganz gut.

 

Creni

Geschrieben

Ich reagiere glücklicherweise nicht allergisch.

Aber der erste Schmerz ist echt übel. Und die Nummer dann noch zwischen einer Horde wild gewordener Luigis auf der Landstrasse abzuziehen, ist schon doof. Die 500m bis zur nächsten Möglichkeit anzuhalten, die ziehen sich dann ganz ordentlich. Und mit Tränen in den Augen sieht man nix.

Mir ist mal eine bei 80 in die Nase geflogen und hat gestochen. War auch unlustig... Blindflug Vollbremsung....

Geschrieben
Wenn richtige harte Rückstände dann alte Schrauben rein und ab in den Betonmischer. Klappt ganz gut.

 

Da gab es vor einiger Zeit ein Video hier, da hat einer statt des Betonmischers sich eine schöne Konstruktion gebaut, in der der Tank in einem ganz einfachen Holzrahmen festgeschraubt war und der Holzrahmen mithilfe zwei einfacher Ständer drehend gelagert war. Der Holzrahmen wurde dann mittels Bohrmaschine (und biegsamer Welle?) zum Drehen gebracht. Fand ich absolut super, weil nicht jeder einen Betonmischer in der Werkstatt stehen hat.

Wenn einer weiß, wo das Video zu finden ist, gerne verlinken, ich finde es nicht mehr, würde es mir aber gerne nochmal anschauen ....

Geschrieben

Da gab es vor einiger Zeit ein Video hier, da hat einer statt des Betonmischers sich eine schöne Konstruktion gebaut, in der der Tank in einem ganz einfachen Holzrahmen festgeschraubt war und der Holzrahmen mithilfe zwei einfacher Ständer drehend gelagert war. Der Holzrahmen wurde dann mittels Bohrmaschine (und biegsamer Welle?) zum Drehen gebracht. Fand ich absolut super, weil nicht jeder einen Betonmischer in der Werkstatt stehen hat.

Wenn einer weiß, wo das Video zu finden ist, gerne verlinken, ich finde es nicht mehr, würde es mir aber gerne nochmal anschauen ....

Bevor die Fragen kommen: Vorher natürlich in alte Decken einwickeln......

Ja, warum hast Du keinen Betonmischer::::?????

Geschrieben

Morningsen!

Heute um 1600 werde ich dann wohl tatsächlich meine Freiheit verlieren und Grundbesitzer.....

Obwohl die genauere Lektüre des dazu gehörigen Bebauungsplanes gestern eine kleine Ernüchterung ergab, dass ich die Garage doch leider nicht so groß machen darf, wie ich will :???:

Allerdings passt die von mir ausgedachte Variante doch noch gerade so eben - von daher gar nicht so schlimm :lookaround:

Ich sag nur kurze Hose und so ein Mistvieh fliegt da rein und sticht auf die Oberschenkelinnenseite.

Da hatte ich jetzt bei der Heimfahrt mit dem Passat was ähnliches: Baustelle, 70km/h, LKW neben mir, Spur 2m breit, Fenster offen. Sehe noch im Augenwinkel, wie was gelb-schwarz gestreiftes gegen die A-Säule ditscht und mir dann genau zwischen die Beine auf den Fahrersitz fällt....

Sofort hoch aus dem Sitz - was angeschnallt gar nicht so einfach ist, wenn man nebenbei auch noch Gas geben muss - und der Freundin gesagt, sie soll mal schauen, ob das Biest noch da ist. Die konnt aber nichts genaues sehen, da ich nicht weit genug vom Sitz hoch kam...

Dann doch irgendwie geschafft, mich weit genug aus dem Sitz zu hieven - und da war die Veps tatsächlich noch da am rumkrabbeln!

Freundin konnte sie dann mit ner Karte vom Sitz entfernen und wieder aus dem Fenster buchsieren...

Al.

Geschrieben

Kann sein, dass ich mir das eingebildet habe, aber ich bin mir sicher, so ein Viech ist mal _rückwärts_ vor mir hergeflogen und hat mich angeglotzt. Bei ca. 40 km/h ist sie dann abgedriftet.

 

Gibts sowas?

Geschrieben

Da gab es vor einiger Zeit ein Video hier, da hat einer statt des Betonmischers sich eine schöne Konstruktion gebaut, in der der Tank in einem ganz einfachen Holzrahmen festgeschraubt war und der Holzrahmen mithilfe zwei einfacher Ständer drehend gelagert war. Der Holzrahmen wurde dann mittels Bohrmaschine (und biegsamer Welle?) zum Drehen gebracht. Fand ich absolut super, weil nicht jeder einen Betonmischer in der Werkstatt stehen hat.

Wenn einer weiß, wo das Video zu finden ist, gerne verlinken, ich finde es nicht mehr, würde es mir aber gerne nochmal anschauen ....

elektrolyse geht auch gut. mit 12v netzteil oder ballerieladegerät. geht sogar mit nem normalen 9V block.

 

Geschrieben

Kann sein, dass ich mir das eingebildet habe, aber ich bin mir sicher, so ein Viech ist mal _rückwärts_ vor mir hergeflogen und hat mich angeglotzt. Bei ca. 40 km/h ist sie dann abgedriftet.

Gibts sowas?

Haben die einen Rückwärtsgang ?

Oder war da Allohholl im Spiel ? [emoji16]

Geschrieben

Kupplung ist komplett nach München gegangen an einen Exil-Hannoveraner.

Schade :???: Naja, Deckel in München...dafür haben wir in Hannover den besseren Fußballclub :-D  

Geschrieben

Hab ich die Tankreinugungshardcorevariante mal hier gesehen? Oder bei Utub? Oder sonstwo im Netz? Da war ein Polo rechtsseitig aufgebockt und auf dem freidrehenden rechten Vorderrad war der Tank mit Schauben gefüllt "festgetüdelt".

Geschrieben

elektrolyse geht auch gut. mit 12v netzteil oder ballerieladegerät. geht sogar mit nem normalen 9V block.

 

Hm, ist auch n Versuch wert. Sogar ein Rossmann ist aufm Weg in die Werkstatt :)

...nur dass ich wohl 4 solcher Pullen brauchen werde.

 

Bericht folgt!

Geschrieben

Morningsen!

Heute um 1600 werde ich dann wohl tatsächlich meine Freiheit verlieren und Grundbesitzer.....

Obwohl die genauere Lektüre des dazu gehörigen Bebauungsplanes gestern eine kleine Ernüchterung ergab, dass ich die Garage doch leider nicht so groß machen darf, wie ich will :???:

Allerdings passt die von mir ausgedachte Variante doch noch gerade so eben - von daher gar nicht so schlimm :lookaround:

Al.

 

Du machst das schon :-)

Denke immer dran ... bauen kostet immer mehr :-)

Und ausserdem ... wer ist heute schon frei?

 

Viel Spass bei der Berghütte!!

Geschrieben (bearbeitet)

Du kannst dafür einfach ne packung zitronensäure kaufen. kostet 3 euro und geht gut.

 

 

Hm, ist auch n Versuch wert. Sogar ein Rossmann ist aufm Weg in die Werkstatt :)

...nur dass ich wohl 4 solcher Pullen brauchen werde.

 

Bericht folgt!

Bearbeitet von floschi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich habe einen 24er SI und der sitzt aktuell exakt mittig unter der Rahmenkante. Einfedern ist so natürlich überhaupt nicht möglich. Ich bin aber nicht sicher, ob der Motor nicht eh weiter runter muss. Sobald die zweite Felge da ist, wird die Kiste mal hingestellt, dann bin ich schlauer. Eventuell muss ich dann noch ein Distanzstück für den Dämpfer machen.
    • Nennen wir ihn Jhun aus der Frankfurter Ecke. Seckbach um genau zu sein. Scheint in der Szene unterwegs zu sein.    Wer ihn kennt darf mich gerne anschreiben.   Hatte eine T5 augenscheinlich O-Lack online. Kurze nachfrage nach Zustand und krams, Preis vereinbart angezahlt und um Bilder der FIN gebeten zwecks KV und Prüfung. Bekam ich nicht aber Bilder wo man klar Ü-lack erkannte. War vorher absolut nicht ersichtlich und mit keinem Wort auf Nachfrage zum Zustand erwähnt.   Habe gesagt dass ich aufgrund der neuen Faktenlage vom Kauf zurücktreten möchte oder deutlich weniger bezahlen will. Seither kaum bzw nur sehr kryptische Kommunikation nach dem Motto er habe nicht um Anzahlung gebeten.   Mein Ultimatum läuft bis Freitag, Montag landet der Kram beim Amtsgericht. Habe Ausweis Handynummer und Adresse, das sollte für eine Anzeige genügen.
    • Suche ich. Ein Paar in gutem Zustand. Cheers
    • https://www.sip-scootershop.com/de/product/rennluftfilter-polini-shb-shbc-polini-cp-2030015-fuer-vespa-50-125-pv-et3_20300510?cr=de4b2f82-d7af-4afd-bde2-c726ef770aef&gad_source=1&gclid=CjwKCAjwwLO_BhB2EiwAx2e-36yUlZsmZmHZalBAxyDNaErGA5Mklr1pxCujpg9iBSNtPqZMqrDj-xoC9bAQAvD_BwE Gut steht nicht dabei das er auf einen PHB passt würde aber behaupten das geht. 
    • Ich bin schon nicht wirklich so der held was die suchfunktion angeht…. Geb ich ganz offen zu. Hab s aber dennoch probiert, bevor ich geschrieben habe. Wenn ich AQ eingebe kommt leider keine Info zu meine fragen raus. Auch bei google nicht.    topic hab ich auch schon mal komplett durchgelesen.  Aber da ging s mir leider nicht um s aq mischrohr…..   für 3 der vier fragen hätte ein einfaches JA oder NEIN gereicht!    🤷🏻‍♂️ ja nu……  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung