Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

gibt es das inzwischen? als ich neulich guckte, habe ich es nicht gefunden...

Ne, nicht mal das 2016.

Gibt's nur für Win. Wobei ich mit die Frage stelle Warum man noch mit MacOS spielt wenn man schon Professionelle MS Software nutzt. Aber das ist ne Frage, die ich mir schon öfter stellte, aber das ist ein ganz anderes Forum. Also entweder Boot camp oder gleich ein Ultrabook...

Das kann ich erklären:

Weil ich für meinen Mac nichts bezahlt habe. Der hält jetzt seit 6 Jahren.

Geschrieben

Spätestens jetzt möchte ich den Kram auch in die Ecke stellen und nie wieder angucken. :sneaky:

Roller lief nach ein paar Kicks, aber nur 100m, dann aus. Warum? Lief zwar wie'n Sack Nüsse, aber lief, und nu' plötzlich kein Ton mehr.

Die Lösung:

attachicon.gifMichas ASS.jpg

Der ASS musste angepasst werden wegen 2-Loch Gehäuse in ETS. So weit, so gut. Drehteil fertigen, anschweißen und gut is'. Denkste! Man sollte halt auch schweißen können... :wallbash:

Der Dienstleister bekommt was zu hören.

Wird täglich geeicht. :thumbsup:

Das ist aber nicht der von Hero?!

Der war doch aus Alu!

Geschrieben

Gibt's nur für Win. Wobei ich mit die Frage stelle Warum man noch mit MacOS spielt wenn man schon Professionelle MS Software nutzt. Aber das ist ne Frage, die ich mir schon öfter stellte, aber das ist ein ganz anderes Forum. Also entweder Boot camp oder gleich ein Ultrabook...

MS Project ist *DOPPELEVIL* :-)

  • Like 1
Geschrieben

MS Project ist *DOPPELEVIL* :-)

Na, auch Kernobst im Wert eines Kleinwagens bisher gekauft und sich dann gesagt: Endlich keine Probleme mehr! Ist so ähnlich wie von ner PX auf nen BMW Roller zu wechseln
  • Like 1
Geschrieben

Angebissene Äpfel sind für die ausbeutende Oberschicht. Es lebe das Fenster-Proletariat! :cool:

Wobei mein Win10 Upgrade baldmöglichst wieder runter fliegt. Die Optik ist so arg reduziert, da war Win98 ein wahres Feuerwerk der Farben. Außerdem will ich keine Apps. Ich nutze Programme.

Dieses ominöse Project musste ich erstmal goggeln. Nie von gehört. Früher hieß das Office, fand ich ok.

Wie ich dem Hersteller meiner ex-Lieblings Pseudo-Currywurst schrieb: man muss nicht immer alles neu und anders machen nur um des "Neu" Willen. Die Wurst war 15 Jahre voll gut, dann kam einer auf die Idee, das Rezept zu "verbessern". :wallbash:

 

Das ist aber nicht der von Hero?!

Der war doch aus Alu!

Der werkelt nicht erst seit 100m in der Roten und sitzt auch nicht in einer ETS. ;-)

Den bekommt Hero aber trotzdem wieder zurück irgendwann. Hab' da nach der Testphase 1-2 Änderungswünsche.

Geschrieben (bearbeitet)

@ Spider:Hab ich Ahnung von SF?! [emoji23]

Hab ich überhaupt Ahnung ... [emoji12][emoji41]

PS: denkst du an Kulu zu gucken?

Bearbeitet von Goof
Geschrieben

Geguckt hatta, ist aber nix da.

 

Besorg dir mal SCK Art. 9010034 und probiere es damit. Den Rest haste ja eh neu, wenn ich das richtig verstanden habe.

  • Like 1
Geschrieben

Geguckt hatta, ist aber nix da.

Besorg dir mal SCK Art. 9010034 und probiere es damit. Den Rest haste ja eh neu, wenn ich das richtig verstanden habe.

Ok

Danke

Wer war denn der Klebenahtkünstler, der das Obige verbrochen hat?

Falls nicht öffentlich zu kommunizieren, PM ;-)

Geschrieben (bearbeitet)

Also falls Ihr mal nicht mehr weiter wisst mit diesen Rollern, wir haben hier ja nen echten Profi in Hannover:

Bearbeitet von Cheffe76
  • Like 3
Geschrieben

Also falls Ihr mal nicht mehr weiter wisst mit diesen Rollern, wir haben hier ja nen echten Profi in Hannover:

Wenn du mal nicht weiter weißt, bilde mit Roller Rolf nen Arbeitskreis [emoji106] [emoji219]
Geschrieben

Guten Morgen,

ist jemand aus Hannover in den nächsten Tagen mal in Celle unterwegs und könnte von Friedemann zwei Seitenbacken

mit nach Hannover bringen?

Ihr würdet Friedemann einen großen Gefallen tun, da er die Backen irgendwie und schnellstmöglich zu mir schaffen

muß.

Danke.

Creni

Geschrieben

Hi,

ging die einfach raus, oder war es ein größerer Act?

Hab hier auch noch 2 solcher Kandidaten liegen...

Al.

Mit einem 300mm Schraubstock und einer passenden Nuss ging das einfach raus. Vorher mit WD40 geflutet und dann Kraft mal Hebelarm.

Zum einziehen suche ich gerade eine Selbsthilfe KFZ Werkstatt.

Geschrieben

Denk daran, dass die Schwinge aus Druckguss ist. Wenn Du da die Kraft verkantet aufbringst, knackt das.

Gut, Danke. 

 

Tatsächlich war ich erstaunt, wie einfach das herausging. Ein kurzes Losbrechmoment wollte überwunden werden (Rost?). Danach reichte das Eigengewicht des Hebels. 

 

Jemand einen Tip in Raum H für eine Werkstatt? Die Glocksee Jungs haben heute zu und so ganz sicher bin ich mir nicht, ob die ne Presse haben. 

Geschrieben

Mit einem 300mm Schraubstock und einer passenden Nuss ging das einfach raus. Vorher mit WD40 geflutet und dann Kraft mal Hebelarm.

Zum einziehen suche ich gerade eine Selbsthilfe KFZ Werkstatt.

Bornumer Straße bei dir um die Ecke (keine 500m würde ich sagen) ist eine. Direkt neben der Star Tanke.

Mein Nachbar als Hobbyschrauber am Auto ist aber nicht so überzeugt von der. Einfach mal ausprobieren.

Geschrieben (bearbeitet)

Vielen Dank fürs Vorbeibringen, Spider!

 

 

Bornumer Straße bei dir um die Ecke (keine 500m würde ich sagen) ist eine. Direkt neben der Star Tanke.

Mein Nachbar als Hobbyschrauber am Auto ist aber nicht so überzeugt von der. Einfach mal ausprobieren.

Na, da hab ich es nicht hingeschafft, aber der Typ vom Bartweg 7 war nett und hat geholfen.

10,-

 

Der äußere Teil der Achse ist jetzt plan mit der Schwinge, so wie es vorher war. Kann man das am Bild erkennen?

post-51980-0-24318200-1444054010_thumb.j

Bearbeitet von Levty
Geschrieben

Irre?

18 Liter aufwärts [emoji23]

Und wo is jetzt das Problem?

:-D:-D:-D

Heute gabs Super Plus sogar im Sonderangebot für NUR 1,30 Euro ;-) . Hatta gleich mal ordentlich reingejaucht!

  • Like 1
Geschrieben

Und wo is jetzt das Problem?

:-D:-D:-D

Heute gabs Super Plus sogar im Sonderangebot für NUR 1,30 Euro ;-) . Hatta gleich mal ordentlich reingejaucht!

...Der gute Saft für'n Winterschlaf [emoji41]
Geschrieben

Irre?

18 Liter aufwärts [emoji23]

Ein Freund wollte gerne einen Range Rover haben, hat sich nach einem ehrlichen Gespräch mit einem Eigentümer erledigt: Ab 25l bei vorsichtiger Fahrweise.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo Moin Bei meiner Bravo (Monogetriebe , normale Kupplung vorne und 84mm Scheibe Hinten , 7.5er Getriebe) fehlt bei Warmen Motor irgendwie die Kraft. Wenn ich Losfahre hat es ziemlich gut Kraft , Erreicht auch so 40-42 Kmh ohne Probleme und bei Angenehmen Drezahlen aber wenn man ein Stück gefahren ist  und dann wieder Anfährt fehlt Völlig die Kraft.   Vergaser ist 12/10 , 50er Düse ,Mopedluftfilter(6 löcher), Mopedgehäuse mit großem Einlass und normalem 50cc Zylinder. Ich dachte zuerst dass sie zu fett läut , und habe eine 46er Düse probiert aber das hat nicht geholfen. Kerzenbild sah auch ganz gut aus mit der 50er Düse , mit der 46er war es etwas hell und der motor wurde Heisser.   Hat jemand ne Idee was man da noch machen Könnte? Irgendwas muss ja falsch sein.  
    • Guten Abend    Weitergehts mit dem Kolben und der Kalotte.   Habe beides gestrahlt und Keramik beschichtet (Ich teste es einfach mal, da streiten sich ja auch die Geister)     Habe dann alles zusammengebaut, den Lectron etwas fetter gedreht.  Hat dennoch nichts genützt, nach einer guten Vollgasorgie war dann Schluss      Egal, gehört dazu und aus Fehlern lernt man bekanntlich ja noch mehr    Bedeutet, nächster Kolben, wieder Fenster gefräst, Zylinder sauber gehohnt und wieder beides gestrahlt und beschichtet:     Diesmal habe ich mir das Abkleben der Kalotte gespart, war einfach faul…   Das Gute ist, habe beim Ausbau gesehen dass der Auslass viel kleiner war als der Flansch vom Auspuff, somit konnte ich dort nochmal den Fräser reinwerfen.     Habe den Keihin Airstriker wieder montiert, und bin bisher 150km ca gefahren. Ohne Probleme oder Ausfälle.   Demnächst gehts nochmal auf den Prüfstand.   Ich werde berichten 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung