Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Und wo is jetzt das Problem?

:-D :-D :-D

Heute gabs Super Plus sogar im Sonderangebot für NUR 1,30 Euro ;-) . Hatta gleich mal ordentlich reingejaucht!

Ein Freund wollte gerne einen Range Rover haben, hat sich nach einem ehrlichen Gespräch mit einem Eigentümer erledigt: Ab 25l bei vorsichtiger Fahrweise.

Hab die Karre auf 34 Liter Momentanverbrauch bekommen

Dann stand aber auch ne 3xy aufm Tacho

Schneller war ich noch nie ;-)

Handyfoto fiel aus [emoji12][emoji41]

Ab 250 wurde es unruhig [emoji39]

Bearbeitet von Goof
Geschrieben

Der äußere Teil der Achse ist jetzt plan mit der Schwinge, so wie es vorher war. Kann man das am Bild erkennen?

Ob das reicht, merkst Du erst beim Zusammenbauen. Die Nummer muss stramm sitzen, aber der Seegering vor der Ankerplatte mit sicher in der Nut sitzen.
Geschrieben

@166 Man könnte jetzt orakeln aus welchem Lastbereich die grauweiße Färbung kommt... Ich finde aber das die Kerze so echt gut aussieht. (Meine das Rehbraun)

Edith sieht gerade noch das du die Elektrodenfarbe meinst. Das halte ich für ganz normal.

 

So gemischte Last vom Rückweg. Aber dann lasse ich die einfach so...

 

Kerzen sagen mir nie was, weil ich mir deren unverständliches Gebrabbel nicht anhöre. Die kommen raus, wenn sie defekt sind und ansonsten arbeiten die.

Bedüst wird nach Popometer. :thumbsup:

 

Ich wollte ja nur bevor sie defekt ist nachschauen :-)

 

Damn, das CE WE sieht gut aus!

 

Ne Frage in die andere Richtung:

Hat jemand MS Project hier aufm Mac laufen?

 

Ich habe hier OpenProj. Ist Freeware, kann als MS Proj. exportieren und vermutlich auch öffen. Wird aber vom Entwickler nicht mehr supportet. Installer könnte ich auf Diskette kopieren. :-)

Läuft hier auf 10.7.5

 

Gibts denn morgen ne Reisegruppe aus Richtung Misburg/Kleefeld?

Geschrieben

Ob das reicht, merkst Du erst beim Zusammenbauen. Die Nummer muss stramm sitzen, aber der Seegering vor der Ankerplatte mit sicher in der Nut sitzen.

Seegering vor der D-Scheibe sitzt Stramm, die Ankerplatte hat kein Spiel. Das Rad jedoch schon, allerdings deutlich weniger als zuvor. Wo kann man hier einen Fehler machen?

Geschrieben

Bin leider kurzfristig für morgen Wurst raus, hab da nen Termin in Emden reinbekommen.

Wünsche viel Spaß, wäre gerne dabei in dem Lokal :cheers:

Geschrieben

Seegering vor der D-Scheibe sitzt Stramm, die Ankerplatte hat kein Spiel. Das Rad jedoch schon, allerdings deutlich weniger als zuvor. Wo kann man hier einen Fehler machen?

Da darf ein kleines bischen Spiel sein.

Es geht hauptsächlich um den Seegering vor der Ankerplatte. Ich hatte es auch schon mal, dass ich nachpressen musste, weil der nicht rein wollte.

Geschrieben

Da darf ein kleines bischen Spiel sein.

Es geht hauptsächlich um den Seegering vor der Ankerplatte. Ich hatte es auch schon mal, dass ich nachpressen musste, weil der nicht rein wollte.

Da die Ankerplatte echt straff sitzt gehe ich davon aus, dass alles passt :).

 

Vielleicht kann jemand beim Wurst morgen beide Hände testweise anlegen?

(Wenn ich es schaffe, 18h ist noch ein Meeting :-/)

Geschrieben

will wohl keiner so recht.

 

werde denn direkt von hier fahren wenns wetter passen tun tut.

 

...okay, dann werde ich auch alleine reisen

Geschrieben

Grade aufm Schnellweg gespottet

attachicon.gifimage.jpg

attachicon.gifimage.jpg

 

Ist - glaub ich - einer aus dem Dunstkreis der Ex-Blechpiloten

 

 

 

Spätestens jetzt möchte ich den Kram auch in die Ecke stellen und nie wieder angucken. :sneaky:

Roller lief nach ein paar Kicks, aber nur 100m, dann aus. Warum? Lief zwar wie'n Sack Nüsse, aber lief, und nu' plötzlich kein Ton mehr.

Die Lösung:

attachicon.gifMichas ASS.jpg

Der ASS musste angepasst werden wegen 2-Loch Gehäuse in ETS. So weit, so gut. Drehteil fertigen, anschweißen und gut is'. Denkste! Man sollte halt auch schweißen können... :wallbash:

Der Dienstleister bekommt was zu hören.

 

Wird täglich geeicht. :thumbsup:

 

ETS: Kaka ... viel Arbeit? Gibt´s ne andere Lösung? 19er auf 2-Loch ASS? Hab leider nur nen 19er PV Gaser da ...

 

 

 

Also falls Ihr mal nicht mehr weiter wisst mit diesen Rollern, wir haben hier ja nen echten Profi in Hannover: https://www.youtube.com/watch?v=TcXaV-GxeAg

 

Ich hab´s mir gestern wirlich angesehen. Geht gar nicht - auch nicht mit 2 Bier ...

 

post-1023-0-61044500-1444118295_thumb.jp

 

 

 

 

Nimmta halt Nudeln....

 

Nä. Rüsselpest, Onkelbespassung, Besorgungsengpässe, Fernseher aufhängen und keinen Appetit. Und regnen tut´s auch ... :repuke:  :thumbsdown:  :censored: 

  • Like 1
Geschrieben
Ich hab´s mir gestern wirlich angesehen. Geht gar nicht - auch nicht mit 2 Bier ...

 

attachicon.gifrollahrolllf.jpg

 

 

 

 

 

Nä. Rüsselpest, Onkelbespassung, Besorgungsengpässe, Fernseher aufhängen und keinen Appetit. Und regnen tut´s auch ... :repuke:  :thumbsdown:  :censored:

 

Dachte erst Martin hat neben Schüssel-Schorse ne neue Kunstfigur erschaffen. Den "Roller-Rolf"

Hatta aber nicht, meint er :-)

http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.ndr.de%2Fndr1niedersachsen%2Fsendungen%2Fschorse151_v-podcast.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.ndr.de%2Fndr1niedersachsen%2Fpodcast4237.html&h=300&w=300&tbnid=QlmR_H0yeGTX8M%3A&docid=iKnu555tnUdkZM&ei=HoMTVrDbJoeEUdHCt8AL&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=580&page=1&start=0&ndsp=35&ved=0CCEQrQMwAGoVChMIsOLo27OtyAIVB0IUCh1R4Q24

 

@t4  Bute Gesserung.... lass hängen!

Geschrieben

Moinsen,

 

bei mir wird es heute leider auch knapp. Bisher noch niemanden der auf die Kids aufpasst. :thumbsdown:

 

Ich arbeite mit Hochdruck dran. Ach ja regnen tuts bei mir auch.

 

Creni

 

Ich fand Roller Rolf spitze. :-D

Geschrieben

ich bin freitag abend da...

Guten Morgen,

ist jemand aus Hannover in den nächsten Tagen mal in Celle unterwegs und könnte von Friedemann zwei Seitenbacken
mit nach Hannover bringen?
Ihr würdet Friedemann einen großen Gefallen tun, da er die Backen irgendwie und schnellstmöglich zu mir schaffen
muß.

Danke.

Creni

Geschrieben

So, hiermit raus für heute Abend :(.

Frohes Wursteln!


 

 

Ich habe hier OpenProj. Ist Freeware, kann als MS Proj. exportieren und vermutlich auch öffen. Wird aber vom Entwickler nicht mehr supportet. Installer könnte ich auf Diskette kopieren. :-)

Läuft hier auf 10.7.5 

Wird ausgecheckt, danke!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo Moin Bei meiner Bravo (Monogetriebe , normale Kupplung vorne und 84mm Scheibe Hinten , 7.5er Getriebe) fehlt bei Warmen Motor irgendwie die Kraft. Wenn ich Losfahre hat es ziemlich gut Kraft , Erreicht auch so 40-42 Kmh ohne Probleme und bei Angenehmen Drezahlen aber wenn man ein Stück gefahren ist  und dann wieder Anfährt fehlt Völlig die Kraft.   Vergaser ist 12/10 , 50er Düse ,Mopedluftfilter(6 löcher), Mopedgehäuse mit großem Einlass und normalem 50cc Zylinder. Ich dachte zuerst dass sie zu fett läut , und habe eine 46er Düse probiert aber das hat nicht geholfen. Kerzenbild sah auch ganz gut aus mit der 50er Düse , mit der 46er war es etwas hell und der motor wurde Heisser.   Hat jemand ne Idee was man da noch machen Könnte? Irgendwas muss ja falsch sein.  
    • Guten Abend    Weitergehts mit dem Kolben und der Kalotte.   Habe beides gestrahlt und Keramik beschichtet (Ich teste es einfach mal, da streiten sich ja auch die Geister)     Habe dann alles zusammengebaut, den Lectron etwas fetter gedreht.  Hat dennoch nichts genützt, nach einer guten Vollgasorgie war dann Schluss      Egal, gehört dazu und aus Fehlern lernt man bekanntlich ja noch mehr    Bedeutet, nächster Kolben, wieder Fenster gefräst, Zylinder sauber gehohnt und wieder beides gestrahlt und beschichtet:     Diesmal habe ich mir das Abkleben der Kalotte gespart, war einfach faul…   Das Gute ist, habe beim Ausbau gesehen dass der Auslass viel kleiner war als der Flansch vom Auspuff, somit konnte ich dort nochmal den Fräser reinwerfen.     Habe den Keihin Airstriker wieder montiert, und bin bisher 150km ca gefahren. Ohne Probleme oder Ausfälle.   Demnächst gehts nochmal auf den Prüfstand.   Ich werde berichten 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung