Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Dichtungen richtig rum drin? :)

Setze ich mal voraus, den Motor hatte ich vor 3,5 Jahren mal gebaut.

Da dies aber schon der dritte Fall von "macht Zicken, finde aber den Fehler nicht" ist, zweifle ich langsam an meinen Fähigkeiten. Außer meinem Pflichtbewusstsein treibt mich da auch grad nix...

Wie auch immer, QS liegt bei 1,5mm, was jetzt nicht so arg zuviel ist, bleibt also so. Noch was am Vergaser gemacht, Testfahrt ist bei dem Wetter aber nicht drin. Springt auch erst nach >10 Kicks an, auch merkwürdig. Batterie scheint auch defekt zu sein. Zwei Tage am Ladegerät gehabt, aber kein Saft drauf.

Alles doof... :???:

 

hat zufällig noch jemand eine schöne Oldie largeframe ala vnb vba vbb etc für meine Frau übrig?  :satisfied:

oder kennt jemanden der jemanden kennt 

Sollte/wollte die nicht PV fahren?

Geschrieben (bearbeitet)

 

Sollte/wollte die nicht PV fahren?

 

jap, tut sie auch nach einem längeren/nervigen Motoraufbau, das ist aber für mich ähnlich schön, als wenn dir jemand eine Largeframe hinstellen würde 

 

Ein Buch mit sieben Siegeln und jedes mal Finger brechen, wenn irgendwas ist. Ich komme einfach mit der Largeframe Technik besser klar 

und bin ja letztendlich zuständig das Ding am laufen zu halten 

 

 

Edit: ähm jeh nach zustand darf sowas natürlich auch was kosten 

Bearbeitet von nlz
Geschrieben

jap, tut sie auch nach einem längeren/nervigen Motoraufbau, das ist aber für mich ähnlich schön, als wenn dir jemand eine Largeframe hinstellen würde

Ein Buch mit sieben Siegeln und jedes mal Finger brechen, wenn irgendwas ist. Ich komme einfach mit der Largeframe Technik besser klar

und bin ja letztendlich zuständig das Ding am laufen zu halten

Edit: ähm jeh nach zustand darf sowas natürlich auch was kosten

Wenn LF oder WF vorhanden ist, melde ich schon mal Interesse an der PV an [emoji10] Hätte gern mal ne SF inna Garage...
Geschrieben (bearbeitet)

Wenn LF oder WF vorhanden ist, melde ich schon mal Interesse an der PV an [emoji10] Hätte gern mal ne SF inna Garage...

Edith sagt noch, dass ich ja auch nur nen Leibniz Keks höher bin als Creni, von daher würde das gut passen [emoji2]

Hmm, hab mich selbst zitiert. Drecks Androiden Telefon...

Bearbeitet von Cheffe76
  • Like 2
Geschrieben

Spider: gleiches Spiel bei Amada. Neigt extrem zum Absaufen, wenn man nicht nochbeim Fahren den Benzinhahn zudreht. Springt aber immer nach 2-3 Metern schieben willig an. Und 4-tet Gang will auch nicht.

Auch ein 20-er Vergaser.

Geschrieben (bearbeitet)

Naja, die XL2 ging schon flott, bin ja eine Weile hinterher gefahren.

 

Und abgesoffen ist die ETS nicht. Kerze war trocken, komischerweise auch nach 5-10 mal kicken. Dann irgendwann macht sie 'nen Huster, dann noch 2x kicken, dann ist sie irgendwann da.

Werde mal nach der Spritversorgung schauen. Wobei das egal sein sollte, solange die Schwimmerkammer voll ist. Keine Ahnung...

Was meinem Fuß mittlerweile auch nicht so gut tut ist der halbierte Kicker. Der ist, warum auch immer, mal halbiert worden, also nur noch 3 statt der 6 Rillen. Das drückt gut durch die Sohle, wenn man da ständig am Treten ist. :sigh:

 

Egal, Schluss mit Gejammere! Soll ja mal fertig werden. Die nächsten Tage muss ich aber wieder arbeiten.

 

Edith hatte grad 'nen Geistesblitz: werde den Vergaser nochmal zerlegen und den Kanal der ND durchstechen, also den Kanal im Vergaser. Das hatte ich bei der Fuffi damals, als ich die bekam. Die hatte 16 Jahre gestanden und war total verharzt. Auch Karlas Zaubermaschine hatte da nicht alles erwischt. Vielleicht ist das hier ähnlich. Würde auch das nicht vorhandene Standgas erklären.

Bearbeitet von Spiderdust
Geschrieben

Spider, mach nicht soviel Arbeit damit. Scheinbar habe ich nur schlecht oder gar nicht laufende Kisten - muss ich mich mit abfinden ... ;-)

Geschrieben

Würde ich mal als Wartungsstau und teils ungünstige Planung bezeichnen.

Schlauer und letztlich einfacher wäre gewesen, den ETS Motor zu revidieren und ggf. mit dem Polini wieder reinzuhängen. Dann wäre einiges an Adaptieren und Modifizieren weggefallen.

Großer Einlass, langer Drehschieber, Welle evtl. zur Rennwelle geflext für eine bessere Füllung des Zylinders, Primär hätte zur XL2 Kupplung gepasst, Welle hätte eine intakte Nut...

 

Egal, hätt' der Hund nicht geschissen und so. Wird schon laufen irgendwann. :cool:

Geschrieben

Kommt zum nächsten VCH treffen einer mit so nem Joghurtbecher. Manche Leute traun sich echt was... Vielleicht kannst du sie ihm ja abschwatzen, aber ich glaube er ist schwer verliebt in das Teil.

:thumbsdown:

Geschrieben

Würde ich mal als Wartungsstau und teils ungünstige Planung bezeichnen.

Schlauer und letztlich einfacher wäre gewesen, den ETS Motor zu revidieren und ggf. mit dem Polini wieder reinzuhängen. Dann wäre einiges an Adaptieren und Modifizieren weggefallen.

Großer Einlass, langer Drehschieber, Welle evtl. zur Rennwelle geflext für eine bessere Füllung des Zylinders, Primär hätte zur XL2 Kupplung gepasst, Welle hätte eine intakte Nut...

 

Egal, hätt' der Hund nicht geschissen und so. Wird schon laufen irgendwann. :cool:

 

Ist´s jetzt zu spät dafür? Ich mein, wenn das besser funzt, können wir das so machen. Mein Herz hängt nicht an dem Zweiloch-Motor. Nur schade, dass du schon soviel Arbeit damit hattest ...

Geschrieben

as i wrote ...

Chris ist auf der Suche nach wieder etwas "Vernünftigem"...

Also ”back to blechigem oldschool" .. :thumbsup:

 

Die Vernunft ist Grausam, das Herz ist besser

Johann Wolfgang von Goethe

Geschrieben

Moin Mädels,

Da mussa erstmal drüber nachdenken...

 

Ein wenig besser würd er leben,

hättst du ihm nicht den Schein des Himmelslichts gegeben;

er nennt's Vernunft und braucht's allein,

nur tierischer als jedes Tier zu sein.

 

Johann Wolfgang von Goethe

Geschrieben

Moin.

Rotes Auto hat die H-Kennzeichen Abnahme bestanden :wheeeha:

Jetzt die Preislage: bei welcher Zulassungsstelle bekomme ich das Kennzeichen? Hannover, da ich das alte Kennzeichen ja behalten darf, oder München, wo mein Wohnsitz ist?

Ich würde sagen MUC, aber stellen die mir dann ein Kennzeichen mit H vorneweg (und hintendran) aus?

Fragen über Fragen....

Gruß aus dem winterlichen Innsbruck,

Al.

Geschrieben

Amüsant sind die Jungs, die innerhalb einer Woche den dritten Zylinder kaufen [emoji41]

Die bekommen eindeutig zuviel Taschengeld.

Ich hab' mit 10 Jahren schon inner Post nach Feierabend geputzt, um mir was dazu zu verdienen. :thumbsup:

 

Ist´s jetzt zu spät dafür? Ich mein, wenn das besser funzt, können wir das so machen. Mein Herz hängt nicht an dem Zweiloch-Motor. Nur schade, dass du schon soviel Arbeit damit hattest ...

Möglich wär' das, würde aber etwas dauern, da ich jetzt erstmal mit der Roten anfangen muss. Wird sonst eng mit den Dienstleistern, die erfahrungsgemäß immer länger brauchen, als geplant. Auspuff muss zum Polieren und mit der Gabel muss ich erstmal gucken, was ich mache.

Schade um die vertane Zeit wär's auf jeden Fall. :lookaround:

Geschrieben

Mit 10 Jahren fällt das ja noch unter Kinderarbeit. Was macht man denn mit 10 mit der ganzen Kohle?

Da hab ich irgendwie noch nicht viel gebraucht. Alles was Geld kostet kam bei mir erst später.

Geschrieben

Moin.

Rotes Auto hat die H-Kennzeichen Abnahme bestanden :wheeeha:

Jetzt die Preislage: bei welcher Zulassungsstelle bekomme ich das Kennzeichen? Hannover, da ich das alte Kennzeichen ja behalten darf, oder München, wo mein Wohnsitz ist?

Ich würde sagen MUC, aber stellen die mir dann ein Kennzeichen mit H vorneweg (und hintendran) aus?

Fragen über Fragen....

Gruß aus dem winterlichen Innsbruck,

Al.

Ich würde mich auf doof stellen. Im Imternet neue Schilder machen lassen und mit denen in MUC zum Stempeln gehen.
Geschrieben

Ich würde mich auf doof stellen. Im Imternet neue Schilder machen lassen und mit denen in MUC zum Stempeln gehen.

.. und dann hast du ein Hannover Kennzeichen mit nem bayrischen Landessiegel?

 

Ich kann mir kaum vorstellen, dass das funktioniert...

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich wünsche allen eine schöne und Panne freie Ausfahrt.  Ich kann aus familiären Gründen nicht teilnehmen.  Gute Fahrt!!!
    • Nein, aus meiner Sicht wahrscheinlich eher nicht.  Sorry, das ist jetzt bestimmt keine sympatische Antwort, aber Du hast durch den gewaltsamen Ausbau ein viel größeres Problem erschaffen. Man kann ja deutlich sehen, dass der Bolzen vorab bis zum Anschlag eingeschraubt war und wenn sich dieser nur sehr schwer rausdrehen ließ, dann hat der schon gut gehalten.   Wenn das Gewinde am oberen Ende OK war, wäre es schlauer gewesen, den dort zu belassen (ja, schon klar, nachher ist man immer schlauer, hoffentlich lässt sich das richten). Ich mache das Gehäuse an diesen Stellen auch immer ordentlich warm/heiß, um die Bolzen besser ausbauen zu können, was bei Dir aber wahrscheinlich nicht geholfen hätte, weil der Bolzen vorab nicht korrekt verbaut wurde, bzw. wahrscheinlich ein kaputtes Gewinde einfach gewaltsam "reingeballert" wurde.   Wenn das mit der Reperatur nicht befriedigend hinhaut, könnte man sich auch hier im Forum ein gutes Ersatzgehäuse besorgen (Cosablöcke sind, anders als die PX-Gehäuse, günstig zu bekommen). Dann könnte auch gleich das volle Revisions-Programm durchgeführt werden, das ist immer gut, Du sammelst Ehrfahrung und hast dann mit Gewissheit auch alles fein. Bei der Bremserei wurde ich zumindest auch die zwei Radbremszylinder erneuern, bevor da wild entlüftet wird, das spart Nerven und Zeit. Den Bremskraftregler hätte ich übring und würde Dir diesen überlassen, falls Interesse besteht.   Darüber hinaus (auch wenn es dazu evtl. Gegenwind geben wird) plane ich Zylinder und Kopf auch immer, wie von Angeldust beschrieben, trage zusätzlich aber auch immer noch eine hauchzarte Schicht DirkoHT-Grau auf und hatte seitdem keine Undichtigkeiten mehr. Das mache ich übrigens bei den Gehäuse- und Vergaserdichtungen auch. Wichtig ist hier aber (aus meiner Sicht), weniger ist mehr, sonst gibt es Siliconwürste, die man nicht an den Bauteilen, bzw. in Motor/Zylinder/Vergaser haben möchte/sollte.   
    • Das geht!   Es ist aber nicht so einfach die Bohrung exakt im rechten Winkel zu setzen. Vor allem von Hand zu bohren ist nicht zu empfehlen. Wenn man über keinen gescheiten Bohrständer verfügt, sollte man das ebenfalls besser machen lassen. Sonst steht der Stehbolzen nachher schief! Das ist einem Bekannten passiert. Der Zylinder ließ sich dann zwar trotzdem montieren, aber nur mit Mühen!
    • Ich hab das Gewinde mal repariert, indem ich die Bohrung etwas vertieft, ein Gewinde hineingeschnitten und eine andere längere Schraube hergenommen habe. Im Gehäuse ist genug Platz nach unten. Das funzt aber auch nur bei der vorderen Schraube, da die hintere ja diese spezielle Form hat.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung