Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Danke, linkes Gewinde jawohl ja !

Evtl. Mach ich einfach Schlangenleder aufe Sitz !

Oder Kroko [emoji86][emoji85][emoji87]

...ne Zookarte und etwas Klöppelei...loift [emoji219] Bearbeitet von müsli
  • Like 1
Geschrieben

Sind leisten und Schild der denfeld noch da?

Jupp allet da und fachgerecht zerlegt, wollte doch keinen noien Bezug......,noi beziehen und so is klar, will ich aber nicht

Geschrieben

Hallo

morgen mal den Gaser checken. Danke noch mal an dich Martin.

Prima Idee . Immer. Gerne wieder.

Nächste Saison folgt die geplante harztour.

Allen eine schönen wochenstart.

Creni

  • Like 1
Geschrieben

...ne Zookarte und etwas Klöppelei...loift [emoji219]

Wir haben ne Dauerkarte fürs Wiesentgehege also eher Büffel oder Wolf [emoji15][emoji16]

  • Like 1
Geschrieben

Automaten und kymcowisente hannover ?

nehmt katte mit.

Stimmt, der hat nen amtlichen Locher [emoji12] mit unserem Flitzebogen ist die stroijung immer so groß [emoji16]
Geschrieben

Moin, braucht jemand einen Bitubo für eine pk vorne? Wurde revidiert und ist technisch wie neu.

 

die/eine passende PK 50 S biete ich an ;-)

Geschrieben

Moin, braucht jemand einen Bitubo für eine pk vorne? Wurde revidiert und ist technisch wie neu.

Vermutlich genauso steinhart wie die für die PX?
Geschrieben

Ist der alte, revidiert, hatte mein Bruder auf einer Rally mit PK Gabel. Die Revision hat leider so lange gedauert das er sich einen neuen Dämpfer geholt hat. Wurde bei 2Radscheune in HB gemacht.

Geschrieben

Mahlzeit!

Ist er zu hart - bist Du zu weich :-D

Al.

Dann bin ich zu weich...

 

Bei der T5 war das nix, nur am springen, auf weichester Einstellung. So stell ich mir kein Fahrwerk vor.

  • Like 1
Geschrieben

Mein Fahrwerk an der Schwarzen (vo+hi alte, nicht verstellbare Bitubos) ist (für mich) nahezu Perfekt.

Ist zwar nicht unbedingt das Touren-Fahrwerk, aber zackig bewegt ne Macht!

Wobei ich in der Roten Zora ja komplett Sebac fahre, und allen Unkenrufen zum Trotz, der vordere Dämpfer nicht zu weich ist. Und flott bewegen kann man die Roise damit auch! Damit hab ich zu den VADs am Glockner Motorräder bergab gejagt :-)

Die ersten Ansichten/Schnitte unseres zukünftigen Hauses sind heute gerade frisch vom Architekten angekommen.

Bis auf 2...3 kleinere Sachen bin ich hellauf begeistert!

Jetzt sieht man auch mal, wie dass dann nachher mit dem Zwischenbau und der Garage aussehen wird :inlove:

Es geht voran :thumbsup:

Al.

Geschrieben (bearbeitet)

Streber...[emoji106] [emoji41] [emoji106] attachicon.gifDSC_0342.JPG

Hast ja den Stuhl wieder ! [emoji106]

Von meiner Werkstatt mache ich lieber kein Foto dat sieht aus wie bei Messi......aber nicht der Boker [emoji15][emoji16]

Bearbeitet von V50N69

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo Moin Bei meiner Bravo (Monogetriebe , normale Kupplung vorne und 84mm Scheibe Hinten , 7.5er Getriebe) fehlt bei Warmen Motor irgendwie die Kraft. Wenn ich Losfahre hat es ziemlich gut Kraft , Erreicht auch so 40-42 Kmh ohne Probleme und bei Angenehmen Drezahlen aber wenn man ein Stück gefahren ist  und dann wieder Anfährt fehlt Völlig die Kraft.   Vergaser ist 12/10 , 50er Düse ,Mopedluftfilter(6 löcher), Mopedgehäuse mit großem Einlass und normalem 50cc Zylinder. Ich dachte zuerst dass sie zu fett läut , und habe eine 46er Düse probiert aber das hat nicht geholfen. Kerzenbild sah auch ganz gut aus mit der 50er Düse , mit der 46er war es etwas hell und der motor wurde Heisser.   Hat jemand ne Idee was man da noch machen Könnte? Irgendwas muss ja falsch sein.  
    • Guten Abend    Weitergehts mit dem Kolben und der Kalotte.   Habe beides gestrahlt und Keramik beschichtet (Ich teste es einfach mal, da streiten sich ja auch die Geister)     Habe dann alles zusammengebaut, den Lectron etwas fetter gedreht.  Hat dennoch nichts genützt, nach einer guten Vollgasorgie war dann Schluss      Egal, gehört dazu und aus Fehlern lernt man bekanntlich ja noch mehr    Bedeutet, nächster Kolben, wieder Fenster gefräst, Zylinder sauber gehohnt und wieder beides gestrahlt und beschichtet:     Diesmal habe ich mir das Abkleben der Kalotte gespart, war einfach faul…   Das Gute ist, habe beim Ausbau gesehen dass der Auslass viel kleiner war als der Flansch vom Auspuff, somit konnte ich dort nochmal den Fräser reinwerfen.     Habe den Keihin Airstriker wieder montiert, und bin bisher 150km ca gefahren. Ohne Probleme oder Ausfälle.   Demnächst gehts nochmal auf den Prüfstand.   Ich werde berichten 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung