Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nabend.

 

Mein erster WURST seit Monaten - gefühlt nie wech gewesen. Nett wars :-)

 

Heut Tag frei gehabt, auch mal gut.

 

Munter bleiben!

Geschrieben (bearbeitet)

Mal ne Frage an die Versicherungsexperten. Ich habe ja für meine Unfall PX den Wiederbeschaffungswert abzüglich des Rest(Schrott)wertes von der Versicherung meines Unfallgegners bekommen. Wenn ich meinen Anwalt richtig verstanden habe, bekomme ich bei Wiederaufbau des Rollers den vollen Wiederbeschaffungswert (ca. 350€ mehr) wenn ich den Roller wieder in den Zustand bringe, den er vor dem Unfall hatte. Ist das so korrekt?

Hintergrund ist, das ich beim SCK einen LML Rahmen abzüglich Prozenten für 850€ bekomme und damit an Blecharbeiten alles erledigt wäre. Falls da jemand was weiß wäre eine Info toll. Habe meinen Anwalt auch schonmal angemailt, aber da der Vorgang abgeschlossen ist, scheinen seine Bemühungen seht klein zu sein.

Bearbeitet von Cheffe76
Geschrieben

Mal ne Frage an die Versicherungsexperten. Ich habe ja für meine Unfall PX den Wiederbeschaffungswert abzüglich des Rest(Schrott)wertes von der Versicherung meines Unfallgegners bekommen. Wenn ich meinen Anwalt richtig verstanden habe, bekomme ich bei Wiederaufbau des Rollers den vollen Wiederbeschaffungswert (ca. 350€ mehr) wenn ich den Roller wieder in den Zustand bringe, den er vor dem Unfall hatte. Ist das so korrekt?

Hintergrund ist, das ich beim SCK einen LML Rahmen abzüglich Prozenten für 850€ bekomme und damit an Blecharbeiten alles erledigt wäre. Falls da jemand was weiß wäre eine Info toll. Habe meinen Anwalt auch schonmal angemailt, aber da der Vorgang abgeschlossen ist, scheinen seine Bemühungen seht klein zu sein.

Friedi, der hat den Rahmen ja schon mal angeboxt [emoji106] [emoji219] [emoji106]

Spaß beiseite... schreib ihn mal an

Geschrieben

Also ich denke, dass das mit der Versicherung nicht so ist.

Einfache Rechnung: Wert des Fahrzeugs=1000.-

Reparatur=2000.- also Wirtschaftlicher Totalschaden.

Du bekommst 1000.- für das Fahrzeug, damit ist der Wert abgegolten - ABER nun gehörg der Haufen der Versicherung. Die haben so eine Bieterwebseite, wo sie solche Fahrzeuge verkaufen. Da kommt der Roller rein und sie warten Zeitraum X auf Gebote. Und dann darfst Du das Fahrzeug zum Preis des höchsten Gebotes als erster kaufen.

Sprich in Deinem Fall die 350.-

Wenn Du die haben willst, mussg Du den kompletten Haufen incl Papieren abgeben.

Ich hab das vorletztes Jahr live mit Örge mitbekommen, daher weiss ich das.

Geschrieben

Also ich denke, dass das mit der Versicherung nicht so ist.

Einfache Rechnung: Wert des Fahrzeugs=1000.-

Reparatur=2000.- also Wirtschaftlicher Totalschaden.

Du bekommst 1000.- für das Fahrzeug, damit ist der Wert abgegolten - ABER nun gehörg der Haufen der Versicherung. Die haben so eine Bieterwebseite, wo sie solche Fahrzeuge verkaufen. Da kommt der Roller rein und sie warten Zeitraum X auf Gebote. Und dann darfst Du das Fahrzeug zum Preis des höchsten Gebotes als erster kaufen.

Sprich in Deinem Fall die 350.-

Wenn Du die haben willst, mussg Du den kompletten Haufen incl Papieren abgeben.

Ich hab das vorletztes Jahr live mit Örge mitbekommen, daher weiss ich das.

 

:aaalder: krass

Geschrieben

Ich schau heute Nachmittag noch mal in die Unterlagen. Bei mir ist das anders. Das Fahrzeug wurde bei mir als erhaltenswert eingestuft und die Reparatur kosten sind höher als der Wiederbeschaffungswert. Von daher totalschaden. Ich habe erstmal den Wiederbeschaffungswert abzüglich schrottwert bekommen, bekomme aber bei Wiederaufbau noch eine Nachzahlung. Wieviel kann ich genau sagen, wenn ich die Unterlagen gesichtet habe. Wollte Wissen wie das läuft. Muss ich dann wieder zum Gutachter und nachweisen dass der Roller wieder aufgebaut ist? Naja ich muss wohl den Anwalt nochmal direkt anrufen.

Geschrieben

Moinsen :-)

Leider erst schön wenn ich schon auf der Arbeit hock.

Ich fahre morgens immer so um 6:15 los [emoji106] [emoji41] [emoji106]

Und du?

Geschrieben

Mahlzeit!

 

Puh - die Höhenluft macht müde. Insbesondere wenn man auf 2000m übernachtet....

:zzz: :zzz: :zzz:

 

Aber, ist recht idyllitsch hier, so komplett in der Vor-Vorsaison!

Hotel ist super und Abends gibts nen tolles 4-Gänge Menue für 9 Taler. Alle Speisen bisher absolut Topp! :thumbsup:

 

Morgen Abend kommt Cheffe - dann müssen wir wieder Saufen :cheers:

 

Munter bleiben,

Al.

Geschrieben (bearbeitet)

Mahlzeit!

 

Puh - die Höhenluft macht müde. Insbesondere wenn man auf 2000m übernachtet....

:zzz::zzz::zzz:

 

Aber, ist recht idyllitsch hier, so komplett in der Vor-Vorsaison!

Hotel ist super und Abends gibts nen tolles 4-Gänge Menue für 9 Taler. Alle Speisen bisher absolut Topp! :thumbsup:

 

Morgen Abend kommt Cheffe - dann müssen wir wieder Saufen :cheers:

 

Munter bleiben,

Al.

 

Alle machen sie Fahrten im Schnee/Kälte. Julian ist ja nun seit einiger Zeit bei der Conti, der macht grade Reifentests in Finnland und Schweden :thumbsup:

Bearbeitet von Kotzerider
Geschrieben

Ich fahre morgens immer so um 6:15 los [emoji106] [emoji41] [emoji106]

Und du?

Da steh ich gerade auf :-D

 

Aber ne Stunde später, wenn ich losfahre (mitm Klapprad zur Bahn), da isses auch noch nicht richtig hell und warm ;-)

Und der morgentliche Stinkestau überall (B6, Vahrenwalder usw.), da hab ich kein Bock mit drinzustehen dann.

 

Daher... doch nur Schönwetterpilot :cool:

 

 

Mahlzeit!

 

Puh - die Höhenluft macht müde. Insbesondere wenn man auf 2000m übernachtet....

:zzz::zzz::zzz:

 

Aber, ist recht idyllitsch hier, so komplett in der Vor-Vorsaison!

Hotel ist super und Abends gibts nen tolles 4-Gänge Menue für 9 Taler. Alle Speisen bisher absolut Topp! :thumbsup:

 

Morgen Abend kommt Cheffe - dann müssen wir wieder Saufen :cheers:

 

Munter bleiben,

Al.

Ja Vor- / Nachsaison iregnwo zu sein hat was für sich. :-) Das kenn ich auch schon aus Urlauben.

 

Viel Spaß noch und... sauft nicht so viel ;-)

 

 

 

Wir machen gerade Ortsbegehung mit Piaggio Jungs für 2017. es bleibt spannend [emoji41]

Einmal durch die SCKatakomben? ;-)

Geschrieben

Taucht der noch was ?

Nee, voll Müll

Will hier nur Schrott vermitteln [emoji23]

Schau ihn dir an und mach dir dein eigenes Bild [emoji4]

Es ist einer der besseren T4

Gasanlage und 5 Zylinder und wenig Steuern sind schon cool.

Und ein sehr wenig gammeliger T4 ist ja eh schon selten [emoji41]

Geschrieben

Guten morgen in die Runde.

 

TGIF ;-)

 

Nee, voll Müll

Will hier nur Schrott vermitteln [emoji23]

Schau ihn dir an und mach dir dein eigenes Bild [emoji4]

Es ist einer der besseren T4

Gasanlage und 5 Zylinder und wenig Steuern sind schon cool.

Und ein sehr wenig gammeliger T4 ist ja eh schon selten [emoji41]

 

Einer der besseren, mit Gasanlage und dem großen Modor und dann.. so relativ günstig?

Hat er schon ne halbe Millionen auf dem Kilometerzähler oder ist der Verkäufer einfach fair? :-)

 

Nettes Vehikel jedenfalls :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • ich habe das Problem so gelöst: gebrauchte Kupplungsbeläge und Scheiben. Habe aber nur einen Ori-Motor. Hält seit rund 10 Jahren. Fahre aber auch nur ca. 2000km/Jahr
    • Das wird ne gekürzte und adaptierte PX–Superlow Gabel sein mit BGM PK Dämpfer. https://www.scooter-and-service.de/shop/vespa-shop/custom-parts/vespa-fahrwerk/1857/gabel-px-superlow-scooter-service  
    • Danke für die ausführliche Antwort. Ich weiß nicht genau, was da für ein Kupplungssetup drin ist. Der Pilzkontakt ist analog zu deiner Zeichnung erst nach 3. Was kann die DRT +1 Druckplatte besser, als andere? Ist die dicker? Kann es nicht sein, dass durch den riesigen Leerweg die Kupplung garnicht richtig trennt und dadurch der Kraftschluss bei gezogener Kupplung bleibt?  Mich wundert nur, dass das vorher gut gelaufen sein soll...    Irgendwie nervt mich meine Karre derzeit sehr, nichts passt, alles muss angepasst, nachgearbeitet oder sonst was werden. Ich würde gerne mal irgendein Teil einfach nehmen, einbauen und es funktioniert einfach. Leider bin ich schon zu weit fortgeschritten, sonst würde ich das Ding einfach in die Ecke stellen. Vielleicht sollte ich einfach mal die Räder montieren. Das klappt vielleicht ohne Probleme ... *JammerEnde*
    • Oh nein! Was ist da passiert?  Bin sprachlos. Mein Beileid!
    • Na ja, ob es eine Frechheit ist, von "aufkommensneutral" zu sprechen, bleibt ja zunächst mal unklar, oder?  Wir haben jetzt hier, wie im Bekanntenkreis oder wo auch immer, ein paar einzelne Rückmeldungen, und dabei  müssen wir wahrscheinlich schon auch davon ausgehen, dass die jenigen, bei denen es vorteilhaft ausgegangen ist,  sich eher nicht äußern.  Es wird halt generell mehr getadelt als gelobt, so funktioniert das halt...    Um einen besseren Überblick zu bekommen, veranstaltet das Medienhaus Correctiv eine Umfrage zu genau diesem Thema,  man kann seine Daten eingeben, je nach Wahl mit oder ohne Upload des Steuerbescheides, natürlich anonym, und die werten das dann aus  und veröffentlichen ihre Auswertungen (Newsletter z.B.)  https://app.crowdnewsroom.org/callouts/grundsteuer Ich finde das sehr interessant, und obwohl ich jetzt 5x so viel wie vorher bezahlen muss, haue ich noch keine allzu steilen Thesen raus, weil mir insgesamt  der Überblick fehlt, ob dem - höchstrichterlich angeordneten - Ziel, die Geschichte gerechter zu gestalten, tatsächlich näher gekommen worden ist.  Meine Bitte an Euch wäre also: Beteiligt Euch an der Correctiv-Umfrage, dann sind wir vielleicht demnächst schlauer und können uns entweder abregen oder zu recht protestieren.    Das, was Matzmann schildert, ist natürlich ein Grund, zu protestieren, das ist ja auch mit Sicherheit nicht das, was sich das Bundesverfassungsgericht 2018 dabei gedacht hat.  Sowas finde ich auch komplett zum Kotzen, ist aber auch kein Grund, die ganze Steuerreform pauschal als Betrug am Bürger zu deklarieren.    Es gibt ja auch Teile von Pinasco, die nicht scheiße sind. Oder von BGM. Und ich habe bei SIP auch schon mal eine Reklamation absolut vorbildlich bearbeitet bekommen...   Nur Plastikroller mit Automatikgetriebe, die sind mal objektiv scheiße, oder?   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung