Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Na dass sieht doch gut aus! Nun nur noch zum Lacker und... wieder wie neu der kleine Flitzer :-)

Lacker? Ich bin doch nicht Krösus. :sigh:

Da gehe ich selbst beizeiten mal drüber.

Geschrieben

Tür und Innenkotiauflagefläche sind ja nun Ecken wo man nachher schlecht rankommt ...

Geschrieben

Hätte man machen können mit den entsprechenden Möglichkeiten. Bei den Temperaturen härtet aber kein Lack vernünftig aus.

Uni schwarz? Spraydose. Wärst du hier hätte ich gesagt: Ab nach Ungarn, knapp 100 Euro und 60km.
Geschrieben

Moinsen

3 Ringe kennta auch nicht beie Vespa drinn.....[emoji15]

 

 

Neuen Kolben besorgen. Schmierung ist bei den Dingern eh gerne etwas kritisch, das produziert unnötige extra Wärme.

 

 

Moin,

Alternative 2, die Nut stört nicht. Wäre sonst zu viel Reibflaeche, da dürfte der Motor recht zaeh laufen.

 

 

Ich hätte ja gedacht, dass 3Ringe eher besser die Wärme ableiten...Kann aber auch gefährliches Halbwissen sein....

 

 

Ich würde sehen ob Grand Sport nicht einen moderneren Flachkolben hat und würde sowas adaptieren. Um was für eine Vespa geht es überhaupt?

 

 

Drei Kolbeninge leiten tatsächlich die Wärme besser. Der Oberste am meisten und dann wird's weniger bis zum Dritten.

Da Du ja den Zylinder auf den Kolben einschleifen lassen hast, würde ich es probieren. Klemmen tut er doch nur wenn das Spiel nicht passt...

Und ob die Reibung spürbar Leitung kostet kann ich mir nicht vorstellen.

 

Nun hast Du noch eine Meinung :-D

 

 

Moin.

@166er: ich würde den 3. Ring einfach weg lassen. Thermisch könntest Du die Minderleistungsroise auch nur mit einem fahren. Selbst nen 50PS 221er MHR krigt seine Wärme über einen mickrigen Ring weg ;-)

Al.

 

 

@166 Ich würde den so fahren (mit 3 Ringen). Da es hier wahrscheinlich nicht um extreme Leistung geht, macht der eine Ring den Kohl auch nicht fett. Was soll es bringen den Unteren rauszunehmen? Mehr Leistung durch weniger Reibung? Dürfte sich im zehntel PS Bereich abspielen.

 

 

Eine Fehlerquelle weniger, da ein nicht vorhandener dicker Gußring nicht brechen kann ;-)

 

 

Mehr Ringe = mehr Fläche zur Wärmeableitung. Bei Guss gar nicht so unspannend.

Drei Ringe drehen wirklich unwilliger als 2. Jedoch ist es erst relevant bei höher drehenden Motoren. Je höher, je relevanter.

Bei diesen Treckerdrehzahlen hier wohl nicht relevant. ;-)

Das wichtigste wäre mir, dass die Ring-Pins zu den Fenstern passen. Das schon kontrolliert? [emoji41]

Bei drei Ringen auch 3 Pins, die garantiert nicht da sind, wo die 2 originalen stehen [emoji12][emoji23]

 

Danke schon mal für die vielen Meinungen :-)

Den Sitz der Pins habe ich mir angeschaut, die passen schon mal. War ein guter Hinweis. Die beiden oberen, wie original, der dritte dann genauso wie der erste.

 

Geht um eine 125er WF mit ca 5 PS.

 

Ich fasse zusammen:

Einen Ring raus: Weniger Reibung, schlechtere Wärmeableitung (aber eigentlich dann genauso wie original). Wirkt sich die freie Nut irgendwie negativ aus?

Alle drin: Mehr Reibung (macht vielleicht bei der geringen Leistung schon was aus...) besserer Schutz gegen durchblasen. (aber Kompression ist ja nicht wirklich hoch) und bessere Wärmeableitung.

Wenn man wüsste, ob die Reibung wirklich Leistung kostet, wäre das noch leichter zu entscheiden...

Geschrieben

Uni schwarz? Spraydose. Wärst du hier hätte ich gesagt: Ab nach Ungarn, knapp 100 Euro und 60km.

Nicht uni schwarz, würde ich aber vmtl. so machen. Original ist das ein Perleffektlack.

Geschrieben

Moin

 

Eigentlich bin ich ja inaktiv ... GSF wurde anscheinend mal erneuert !?

 

Schön das ich jetzt Emails von jeder Antwort in jedem Thread bekam und das manuell anpassen musste :-D

 

In dem Sinne: wir sehen uns auf der Straße :thumbsup:

 

Gruß Oerge

Geschrieben

Moin!

 

Wieder da!:thumbsup:

Aber noch recht langsam, da ist wohl die Datenbank noch am Malochen.

 

Hmm, Dateianhänge sind verdreifacht, zumindest in meinem letzten Beitrag mit Bildern.

 

Am 12.1.2016 um 11:44 schrieb Spiderdust:

Da hast du recht. Aber dir fehlen zusätzliche Infos. ;-)

Mit 3mm Kopfdichtung hab' ich einen QS von 1,5mm. Mit 2,5mm Kopfdichtung komme ich hoffentlich (mit 2 dünnen Schichten Dichtmasse auf Ober- und Unterseite der Dichtung) auf 1-1,1mm QS, was dann ideal wäre. :thumbsup:

Sollte das nicht hinkommen, kann ich noch eine dünne Papierdichtung unter den Zylinder packen, um etwas höher zu kommen.

Ha! Passt genau! Hatta nun mit der neuen KoDi 1,03mm QS.

Selbst mit der dünnsten Papierdichtung (wenn man sich nicht aus Druckerpapier was schnitzt) käme ich wieder zu hoch, daher bleibt das jetzt so.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Oerge:

Moin

 

Eigentlich bin ich ja inaktiv ... GSF wurde anscheinend mal erneuert !?

 

Schön das ich jetzt Emails von jeder Antwort in jedem Thread bekam und das manuell anpassen musste :-D

 

In dem Sinne: wir sehen uns auf der Straße :thumbsup:

 

Gruß Oerge

 

 

War mal wieder ein Grund voreizuschauen!

 

Gruß Joe

 

P.S. Frohes Neues Jahr noch...

Geschrieben

wasn wetterchen :-)

 

beim bus leuchtet die ganze zeit die batterielampe. kann das sein das die nässe und kälte einem kabel nicht bekommen und da gerade der elektrowurm drin ist ?

 

 

Geschrieben

Eher, dass die Lima hin ist oder der Keilriemen durchrutscht, würde ich als Laie denken.

 

Hatte ich mal am Polo vor Ewigkeiten. Auf dem Weg zu meinen Eltern damals an Heiligmorgen hat die Lampe auch die ganze Zeit geblunken. Damals hab' ich bei ATU dann 'ne Tausch-Lima bekommen und die Heilignachmittag in eisiger Kälte montiert.

Geschrieben

Moin ...
Vorthema VWD2016 zum Sonntag: http://bit.ly/1SW1Xtr
Mit Kai & seine 2 Kumpels sowie den Bielefelder sind wir ca. 18, die sich über uns angemeldet haben:
Wer will denn aus Hannover noch gen St. Tropez? Micha? Karla?
Wer fährt aus Celle?
Überlegen gerade z. B. eine  "Transporter-Verzieh"-Variante!

 

PS. Ein Lob an das fleissige GSF-Team! Ne Menge Arbeit so ein grosses Update!!

Geschrieben
Am 14.1.2016 um 21:36 schrieb 166er:

 

Wenn man wüsste, ob die Reibung wirklich Leistung kostet, wäre das noch leichter zu entscheiden...

 

Reibung kostet IMMER Leistung ;-)

 

Hallo neues-GSF!

 

Ist wiedermal gewöhnungsbedürftig - aber nach 21 Tagen gewöhnt sich ein Mensch ja an alles :thumbsup:

 

 

Al.

Geschrieben (bearbeitet)

Schön das es wieder geht, aber leider noch ohne Tapatalk.  Und ich finde die Ansicht "ungelesene Beiträge, an denen ich beteiligt" war noch nicht. Naja mal weiter umschauen.

Bearbeitet von dirk_vcc
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb der.guen:

Moin ...
Vorthema VWD2016 zum Sonntag: http://bit.ly/1SW1Xtr
Mit Kai & seine 2 Kumpels sowie den Bielefelder sind wir ca. 18, die sich über uns angemeldet haben:
Wer will denn aus Hannover noch gen St. Tropez? Micha? Karla?
Wer fährt aus Celle?
Überlegen gerade z. B. eine  "Transporter-Verzieh"-Variante!

 

PS. Ein Lob an das fleissige GSF-Team! Ne Menge Arbeit so ein grosses Update!!

Hi, Ich ringe immer noch mit mir ob ich mit will. Eine Transporter-Verzieh Variante...ist zwar nicht das was eigentlich

angedacht wenn war aber,,,, angesichts der Strecke und der rel. geringen Zeit die ich hätt wäre ich vermutlich dabei bei sowas.

 

Können wir Dienstag ja bekakeln :)

  • Like 1
Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb issolaM:

Hi, Ich ringe immer noch mit mir ob ich mit will. Eine Transporter-Verzieh Variante...ist zwar nicht das was eigentlich

angedacht wenn war aber,,,, angesichts der Strecke und der rel. geringen Zeit die ich hätt wäre ich vermutlich dabei bei sowas.

 

Können wir Dienstag ja bekakeln :)

 

Machen wir !!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo Moin Bei meiner Bravo (Monogetriebe , normale Kupplung vorne und 84mm Scheibe Hinten , 7.5er Getriebe) fehlt bei Warmen Motor irgendwie die Kraft. Wenn ich Losfahre hat es ziemlich gut Kraft , Erreicht auch so 40-42 Kmh ohne Probleme und bei Angenehmen Drezahlen aber wenn man ein Stück gefahren ist  und dann wieder Anfährt fehlt Völlig die Kraft.   Vergaser ist 12/10 , 50er Düse ,Mopedluftfilter(6 löcher), Mopedgehäuse mit großem Einlass und normalem 50cc Zylinder. Ich dachte zuerst dass sie zu fett läut , und habe eine 46er Düse probiert aber das hat nicht geholfen. Kerzenbild sah auch ganz gut aus mit der 50er Düse , mit der 46er war es etwas hell und der motor wurde Heisser.   Hat jemand ne Idee was man da noch machen Könnte? Irgendwas muss ja falsch sein.  
    • Guten Abend    Weitergehts mit dem Kolben und der Kalotte.   Habe beides gestrahlt und Keramik beschichtet (Ich teste es einfach mal, da streiten sich ja auch die Geister)     Habe dann alles zusammengebaut, den Lectron etwas fetter gedreht.  Hat dennoch nichts genützt, nach einer guten Vollgasorgie war dann Schluss      Egal, gehört dazu und aus Fehlern lernt man bekanntlich ja noch mehr    Bedeutet, nächster Kolben, wieder Fenster gefräst, Zylinder sauber gehohnt und wieder beides gestrahlt und beschichtet:     Diesmal habe ich mir das Abkleben der Kalotte gespart, war einfach faul…   Das Gute ist, habe beim Ausbau gesehen dass der Auslass viel kleiner war als der Flansch vom Auspuff, somit konnte ich dort nochmal den Fräser reinwerfen.     Habe den Keihin Airstriker wieder montiert, und bin bisher 150km ca gefahren. Ohne Probleme oder Ausfälle.   Demnächst gehts nochmal auf den Prüfstand.   Ich werde berichten 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung