Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb Friedi:

Heute mit dem Roller zur Arbeit - mit Jetjelm. Das wird bestimmt gleich richtig kuschelig.

Friert Dir das Grinsen wieder fest.

 

Tachn...

 

  • Like 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Cheffe76:

Gold, frisch draußen.

Moin.

 

Frisch? Arschkalt isses! Is ja gar nicht meins!!! Wo bleibt der Frühling??

 

 

Und das neue GSF is ja noch sehr gewöhnungsbedürftig!

Geschrieben
vor 42 Minuten schrieb joe_hi:

Friert Dir das Grinsen wieder fest.

 

Tachn...

 

 

Jawoll, das Grinsen taut jetzt wieder auf.

Und der entgleisten Gesichtszüge auch - als mit die Karre im Kreisel auf Eis  hinten weg gegangen ist...

Bei dem Wetter GTS zu fahren, ist echt eine Strafe. Wenn der Vogel losrutscht, ird es echt schwierig, da lob ich mir die leichten Schalt-Roller!

 

Das Starwars T-Shirt gibt es hier:

http://www.rebelcircus.com/men-s-may-the-vespa-be-with-you-t-shirt-black.html

 

 

 

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb Cheffe76:

Gerade für die Alp Days angemeldet. Fahren von Hannover mitm Roller runter in zwei Tagen. Kann mal jemand die Zeit vorspulen... Ich hab Bock!

So soll es sein. Beste Fahrt darunter! Sind ja nen paar Meter :-)
Eigenes Thema: Letztes Jahr Grossglockner, dieses Jahr "La mer" :-)

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Friedi:

Heute mit dem Roller zur Arbeit - mit Jetjelm. Das wird bestimmt gleich richtig kuschelig.

Von Celle bis nach Köln, na dann viel Spass und gute Fahrt. :)

Geschrieben

Moinsen da draußen.

 

vor 3 Stunden schrieb Katte:

Moin.

 

Frisch? Arschkalt isses! Is ja gar nicht meins!!! Wo bleibt der Frühling??

 

 

Und das neue GSF is ja noch sehr gewöhnungsbedürftig!

Hallo? Iss Januar. Nach Frühling fragen kannste dann so ab März ;-)

 

Neue GSF... ja muss man sich dran gewöhnen. Wie auch an Windoof 10 ;-)

 

vor 3 Stunden schrieb Friedi:

 

Jawoll, das Grinsen taut jetzt wieder auf.

Und der entgleisten Gesichtszüge auch - als mit die Karre im Kreisel auf Eis  hinten weg gegangen ist...

Bei dem Wetter GTS zu fahren, ist echt eine Strafe. Wenn der Vogel losrutscht, ird es echt schwierig, da lob ich mir die leichten Schalt-Roller!

 

Das Starwars T-Shirt gibt es hier:

http://www.rebelcircus.com/men-s-may-the-vespa-be-with-you-t-shirt-black.html

 

 

 

Gibts in K keinen öffentlichen Nahverkehr? Mir wäre mein Zweirädriges zu Schad bei dem Wetter zu opfern.

 

vor 47 Minuten schrieb Spiderdust:

Eher vom Hotel bis zur Arbeit. ;-)

 

Oder hat der Friedi schon 'ne Wohnung in K?

:-D

Geschrieben

@ Gürgen: dein Zweirad IST schon so rostig, da es Jahre in Schnee und Eis stand, dass es mir da egal wäre. Daher ja auch der Preis.

Ach ja: wenn Omi unten die Pfanne anlässt ...

9a933c166484e4fa277e7173a3ac0455.jpg

Geschrieben
18 hours ago, Cheffe76 said:

Gerade für die Alp Days angemeldet. Fahren von Hannover mitm Roller runter in zwei Tagen. Kann mal jemand die Zeit vorspulen... Ich hab Bock!

 

Oh - da würde ich mich evtl. ab MUC anschließen wollen, wenn gestattet!

 

4 hours ago, kuntakinte said:

Moin! Aus dem Fenster sieht es ja echt schön aus aber draußen möchte ich trotzdem nicht arbeiten. Kann es sein, dass gerade gepostete Beiträge einfach verschwinden?

 

Ich hab heute schon mehrere Beiträge mobil verfasst - keiner hat es ins GSF geschafft :???:

 

Al.

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb kuntakinte:

 Moin! Geile Idee! Mit wieviel Mann fahrt ihr runter?

 

Sach bescheid wenn Du auch da hin fährst, hätte echt Bock Dich mal wieder zu sehen. Alp Days ist jetzt nicht so meine Veranstaltung, aber da kann man ja auch mal so hinkommen.

  • Like 1
Geschrieben
54 minutes ago, Kotzerider said:

 

Sach bescheid wenn Du auch da hin fährst, hätte echt Bock Dich mal wieder zu sehen. Alp Days ist jetzt nicht so meine Veranstaltung, aber da kann man ja auch mal so hinkommen.

 

Es liegt an Dir, was Du daraus machst ;-)

Gut, 2009 zu den VWD dort, das war ne ganz andere Nummer....

So mit Burn-out Contest vor der Bullenwache und viel Party überall. Hatte schon fast Run-Atmosphäre innerorts :-D

Aber auch dies Jahr fand ich es super da! Landschaft ist halt geil, Touren sind super etc....

 

Al.

 

Geschrieben
Gerade eben schrieb wasserbuschi:

 

Es liegt an Dir, was Du daraus machst ;-)

Gut, 2009 zu den VWD dort, das war ne ganz andere Nummer....

So mit Burn-out Contest vor der Bullenwache und viel Party überall. Hatte schon fast Run-Atmosphäre innerorts :-D

Aber auch dies Jahr fand ich es super da! Landschaft ist halt geil, Touren sind super etc....

 

Al.

 

 

Eh klar. Ich meine nur das ganze Programm mit Anmeldung und so ist nicht meines. Wenn ich Bock drauf habe und das Wetter passt, schwing ich mich auf´s Mopped und fahr los um Freunde und gleichgesinnte zu treffen...

 

Dieses Jahr ist es genau das letzte Urlaubswochenende wo ich mit Katja und dem X 10 unterwegs bin. Vorraussichtliche Tour: Wien-Deutschland Bodensee-Liechtenstein-Schweiz-Comer See-Bergamo-Mailand-Turin-Nizza-San Remo-Monaco-Marseille-Saignon.  Letzteres wollen wir eigentlich sehen, die Strecke dahin ist sehr variabel, Rückweg auch. Und die Alpdays liegen somit auch mehr oder weniger am Rückweg...schauen wir mal.

Geschrieben

Ich war letztes Jahr auch nicht angemeldet. Werde es dies Jahr aber machen. Denn wenn man auf den Glockner will, lohnt sich die "light-Anmeldung" ja schon allein. Und die Touren sollen letztes Jahr super schön gewesen sein. Galadinner brauch ich auch nicht......

 

Wär doch lustig, ein paar von Euch (wieder) in den Alpen zu treffen :cheers:

 

Al.

Geschrieben

Also zur Info: Wir fahren hier zu zweit am Samstagmorgen in Hannover los. Für den ersten Tag sind so 500km geplant, denke größtenteils Autobahn. Dann in irgend einer Kascheme für 2 Euro fufzich übernachten um am zweiten Tag den Rest. Sollten dann wohl gegen Mittag in München sein. Wer mitfahren will, gerne. Reisegeschwindigkeit so 100 - 110 km/h. Einfach ne PN an mich und ich schicke meine Handynummer.

Geschrieben
31 minutes ago, Cheffe76 said:

Also zur Info: Wir fahren hier zu zweit am Samstagmorgen in Hannover los. Für den ersten Tag sind so 500km geplant, denke größtenteils Autobahn. Dann in irgend einer Kascheme für 2 Euro fufzich übernachten um am zweiten Tag den Rest. Sollten dann wohl gegen Mittag in München sein. Wer mitfahren will, gerne. Reisegeschwindigkeit so 100 - 110 km/h. Einfach ne PN an mich und ich schicke meine Handynummer.

 

Wollt ihr dann ab MUC Land-/Passstraße fahren, oder weiter Autobahn?

Ich kann da nur dringendstens erste Variante empfehlen. Würde Euch auch guiden :-)

 

Al.

Geschrieben

Ach, jetzt sehr ich auch wieder was! Sehr schön.

Sehe es ähnlich wie Kotze und entscheide lieber 2 Tage vorher, ob ich Bock drauf habe oder nicht. Klar geht sowas nicht, wenn man mit mehreren Leuten fährt.

Lasse gerade in PL meine Motovespa richten und lackieren. Im zerlegten Zusand ist mir aufgefallen, dass der spanische Schweißer den unteren Teil der Blechnase leicht schief drangebrutzelt hat. Jetzt weiß ich nicht: so lassen als Skurrilität oder richten lassen.

 

 

@Cheffe76 100-110 km/h  Reisegeschwindigkeit nach klingt nach Anreise mit modernen Automatikrollern oder?

Geschrieben
vor 52 Minuten schrieb wasserbuschi:

 

Wollt ihr dann ab MUC Land-/Passstraße fahren, oder weiter Autobahn?

Ich kann da nur dringendstens erste Variante empfehlen. Würde Euch auch guiden :-)

 

Al.

 

Unbedingt Landstrasse ... !!!
Haben wir ja letztes Jahr auch gemacht...
Superstrecken!!

 

Geschrieben
vor 43 Minuten schrieb t4.:

Mobiltest.

Ich bekomme nach dem Update gerne mal zwei Mails als Benachrichtigung, das wer was geschrubst hat. Aber auch nicht immer!
Den "Mobiltest" bekam ich z. B. DOSmal. Den Beitrag von Cheffe auch.
Den von Spider und Wasserbuschi ”nur” einfach (also so, wie es sein soll)

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb kuntakinte:

Lasse gerade in PL meine Motovespa richten und lackieren.

Aber nicht wieder so fett spritzfüllern lassen wie die ET3. ;-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Das Teil ist jetzt schon eine Weile auf dem Markt.  Ich hatte es mir kürzlich gekauft, da ich eines brauchte und keines von UNI mehr haben wollte.   Das Gehäuse ist im Sandgussverfahren hergestellt, ist recht massiv und das Kurbelwellenlager wird von Gemisch geschmiert. Daher hat es nur einen äußeren Wellendichtring, der nach außen hin von einem Seegering gesichert wird.    Angeblich soll der Casa Cooler mit der originalen Lüfterradabdeckung gefahren werden können. Okay, cool, kauf ich mir. Die Bohrungen für die orig. Lüfterradabdeckung weisen viel Fleisch und mehrere Gewindegänge auf. Also nicht wie beim Uni Pendant 2 1/2 Gewindegänge für die untere Zylinderhaubenschraube.   Aber es entsteht ein 3 mm Spalt zwischen Zylinderhaube und orig. Lüfterradabdeckung. Irgendwie doof. Hm, was nun? Runterfeilen oder CNC Abdeckung kaufen. Aber die passte doch nicht mit BGM Polrad. Okay, mal kurz per E-Mail in Poggio Berni angefragt. Ja, passt mittlerweile. Okay, bestellt samt Ersatzwellendichtringen. Oh, schon wieder ein rotes T-Shirt. Die Abdeckung passt doch nicht so richtig und das Polrad schleift. Ab unter die Ständerbohrmaschine und mit dem Schleifteller den inneren Kranz etwas runtergeschliffen.    Die BGM Zündgrundplatte (Version 4.5 Silikon) passte nicht in die Aufnahme. Nachdem ich am Maghousing mit 150‘er Schleifpapier die Kanten gebrochen hatte war es etwas besser, mir aber noch nicht leichtgängig genug. Tja, wer ist der Übeltäter?! Aus Faulheit (ich hätte an einer anderen ZGP Maß nehmen können) habe ich dann die ZGP mit der Feile und Schleifpapier angepasst. Die ZGP lässt sich nun mit der Hand im Maghousing drehen. So wie es sein soll.   Ich denke, dass der Casa Cooler für Langhubmotoren das bevorzugte Lüfterradgehäuse ist. Bei mir passt es in ein 200’er SIL Gehäuse leichtgängig hinein und die orig. spanische Zylinderhaube passt recht gut und liegt sauber auf.   Wenn ich statt der  62‘er Langhubwelle eine 58’et verbaut hätte, dann hätte ich das Maghousing die 3 mm runtergefeilt und eine orig. Abdeckung montiert.   Aber so ist es nun eine runde Sache geworden.           p.s. Mittlerweile klebe ich kurze M5 Stehbolzen in die Gewinde, die zur Befestigung der Zylinderhaube dienen. Mit den Stehbolzen nudeln die Gewinde nicht so schnell aus und die Zylinderhaube kann ja auch nur in eine Richtung abgenommen werden. 
    • Da der Kelle die Kupplung so gelobt und mich die Rückdämpfung in der Kupplung auch ziemlich angesprochen hatte, habe ich mir die Kupplung vor zwei Jahren gekauft und eingebaut gehabt.   Ausschlaggebend war für mich die Frage ob die Laschen der Kupplungsbeläge durch das Kupplungsritzel aufgepilzt werden oder nicht; wie es bei den anderen Lambretta Kupplungen ja eigentlich immer der Fall ist, da beim Schalten und bspw. mit schleifender Kupplung im 2. Gang plötzlich Gas geben die Laschen das nicht so gerne mögen und im Laufe der Zeit zusammengestaucht und dadurch aufgepilzt werden.   Ich bin mit der Kupplung bisher noch nicht viel gefahren. Vielleicht +/- 4.ooo km.  Ich benutze jedoch viel die Motorbremse und schalte dabei runter.    Im Stand lässt sich die Drehzahl dank der Rückdämpfung schön niedrig einstellen. Der Roller schüttelt sich an der Ampel auch deutlich weniger als zuvor. Also schon einmal ein Komfortplus.   An den Stahlscheiben und den Kupplungsbeläge bzw. deren Laschen habe ich keinen Verschleiß feststellen können. Also musste ich nichts revidieren- wie     Normalerweise, d.h. Standardkupplung/BGM, TS, MB wären es sonst wahrscheinlich schon 2 Kupplungsbeläge und 1 Stahlscheibe, die ich getauscht hätte. Das konnte ich mir jetzt sparen und den alten Kupplungskompressor habe ich auch noch verkauft.    Im ersten Gang hat die Kupplung bei mir nicht ganz 100% getrennt. Bei kaltem Motor in den 1. Gang schalten hat gelegentlich geruckt. Hm…das mag das 1. Gangrad nicht so gerne wie es scheint  Ich habe jetzt eine 0,9mm Stahlscheibe (MB) anstelle einer der gehärteten 1,0mm (CP) Stahlscheiben verbaut. Mal sehen…ich werde vielleicht noch eine weitere Stahlscheibe tauschen und dann muss ich das auf der Straße erfahren. Die MB Stahlscheiben sind glücklicherweise nicht so maßtreu wie die von BGM oder Casa Performance. Bei mir ist aber auch ein großes Durcheinander in der Baugruppe Kupplung; kürzerer Kupplungshebel, Kettendeckel mit verzahnter Kupplungswelle, 5 statt 6 Kupplungsscheiben… D E N N O C H alles in allem eine topp Kupplung, die ich in jeden Motor ab 225 ccm einbauen würde.   Die Rückdämpfer schonen das Stahlscheiben-/Belagscheibenpaket und der Motor läuft im Stand weich wie eine originale SX200.    Danke für deine Anregung @Kelle !      
    • Bin da gerade schwer verunsichert - ich würde sagen, dass das ein Sprint-Lenker mit einer nachträglich angebrachten Zündschloß-Bohrung ist. Ich meine dass die Zündschloßlöcher nie in ein Sechseck gesetzt waren sondern so aussahen (Bild = Netzfund):  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung