Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ich hab' da mal 'ne Frage an die Rechenkünstler (geht um Spritverbrauch beim Auto):

 

mein Wagen hat einen 40 Liter Tank. Wenn ich damit 400km fahre, verbrauche ich 10l/100km. So weit, so gut.

Wenn ich 800km fahre, verbrauche ich 5l/100, logisch.

Fahre ich aber 600km (also genau die Mitte zwischen 400 und 800km), müsste ich doch 7,5l/100km verbrauchen, also genau die Mitte zwischen 5 und 10l.

Aber nee, dann verbrauche ich laut Rechner 6,67l/100. Ich raff's nicht, hatte in Mathe aber auch nur 'ne 5.

Kann jemand das einem Dummen erklären, also auf verständliche Weise?

d7c62faf25642bd84c13286b13a84b8b.jpg

Ulli erklärt dir das [emoji41][emoji13][emoji6][emoji106]

  • Like 2
Geschrieben
2 minutes ago, Goof said:

d7c62faf25642bd84c13286b13a84b8b.jpg

Ulli erklärt dir das emoji41.pngemoji13.pngemoji6.pngemoji106.png

 

Muss ich? ... Mal sehen, ob ich das um diese Uhrzeit richtig auf die Reihe bringe: Die Spritverbrauche, die hier als Beispiele genannt werden, liegen nicht auf einer Geraden, sind also nicht linear. Linear wäre bei einem Verbrauch von 40l/400km zum Beispiel 10l auf 100km etc, hierbei wäre auch die Steigung immer die gleiche. Der Verbrauch 40l/800km und 40l/600km liegen aber auf anderen Geraden mit anderen Steigungen, wobei die Steigung jeweils der Verbrauch pro km ist - mit 100 multipliziert wohl das, was man immer als Verbrauch auf 100km angibt.

 

So ... oder das was Friedi gesagt hat :-)))

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb UlKlu:

 

Muss ich? ... Mal sehen, ob ich das um diese Uhrzeit richtig auf die Reihe bringe: Die Spritverbrauche, die hier als Beispiele genannt werden, liegen nicht auf einer Geraden, sind also nicht linear. Linear wäre bei einem Verbrauch von 40l/400km zum Beispiel 10l auf 100km etc, hierbei wäre auch die Steigung immer die gleiche. Der Verbrauch 40l/800km und 40l/600km liegen aber auf anderen Geraden mit anderen Steigungen, wobei die Steigung jeweils der Verbrauch pro km ist - mit 100 multipliziert wohl das, was man immer als Verbrauch auf 100km angibt.

 

So ... oder das was Friedi gesagt hat :-)))

Ah, so macht das Sinn! Danke!:thumbsup:

 

Ich kam mit Sprache immer besser zurecht als mit Naturwissenschaften. Deutsch und Englisch sind mir immer so "zugefallen", da musste ich nix tun, aber Mathe, Physik, Chemie... Ein Graus!

  • Like 1
Geschrieben
 

Muss ich? ... Mal sehen, ob ich das um diese Uhrzeit richtig auf die Reihe bringe: Die Spritverbrauche, die hier als Beispiele genannt werden, liegen nicht auf einer Geraden, sind also nicht linear. Linear wäre bei einem Verbrauch von 40l/400km zum Beispiel 10l auf 100km etc, hierbei wäre auch die Steigung immer die gleiche. Der Verbrauch 40l/800km und 40l/600km liegen aber auf anderen Geraden mit anderen Steigungen, wobei die Steigung jeweils der Verbrauch pro km ist - mit 100 multipliziert wohl das, was man immer als Verbrauch auf 100km angibt.

 

So ... oder das was Friedi gesagt hat :-)))

Sehr schön, Frau Lehrerin [emoji41][emoji106][emoji12][emoji6]

Wieso bekommst du aber ein LIKE von dem Herrn Spinne und ich für meine tolle Zeichnung nicht...?! [emoji13][emoji2]

  • Like 1
Geschrieben
3 minutes ago, Goof said:

Sehr schön, Frau Lehrerin emoji41.pngemoji106.pngemoji12.pngemoji6.png

Wieso bekommst du aber ein LIKE von dem Herrn Spinne und ich für meine tolle Zeichnung nicht...?! emoji13.pngemoji2.png

 

Muss mit deiner Handschrift zusammenhängen ...

Geschrieben
5 minutes ago, Spiderdust said:

Ah, so macht das Sinn! Danke!:thumbsup:

 

Ich kam mit Sprache immer besser zurecht als mit Naturwissenschaften. Deutsch und Englisch sind mir immer so "zugefallen", da musste ich nix tun, aber Mathe, Physik, Chemie... Ein Graus!

 

Ich muss zugeben, mir liegen Mathe und Physik mehr ...

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Cheffe76:

Gestern mal getestet was son Smartphone macht wenn es auf der Landstraße aus der Tasche fällt. Asphalt 1:0 gegen Telefon ... Doof sowas...

 WTF :-((

 

Geschrieben

Silber?:zzz:

 

vor 6 Stunden schrieb Goof:

Sehr schön, Frau Lehrerin emoji41.pngemoji106.pngemoji12.pngemoji6.png

Wieso bekommst du aber ein LIKE von dem Herrn Spinne und ich für meine tolle Zeichnung nicht...?! emoji13.pngemoji2.png

Weil sie zwar hübsch war, aber eben aufgrund dessen, dass ich Sprache besser verstehe, leider "Fremdsprache" für mich ist. ;-)

Hast jetzt aber auch ein Gefällt mir für den Erklärungsversuch bekommen.

Geschrieben
Moin ... Kaffee oder Tee?

Für dich? Tee!

Ich dagegen schlucke ein kleines bisschen Kotze wieder runter (welches mir aufgrund der anstehenden Klausur grad hochkommt).

  • Like 1
Geschrieben

Moinsen :-)

 

Dem Heidekönich auch von mir alles Gute zum Geburtstag! :cheers:

 

vor 14 Stunden schrieb Spiderdust:

"Je mehr Energie wir verbrauchen, desto mehr sparen wir". Grad wieder die Verarsche in der Werbung gehört. Glaubt das echt irgendeiner?:wallbash:

Ich hoffe nicht. Aber um welche Werbung geht es da denn?

 

vor 14 Stunden schrieb Spiderdust:

@wasserbuschi

465d97f69b008a8960fa12b677c4f523.jpg

Heute angekommen. emoji106.png

Ein neues Lineal aus Alu? Oder was ist das?

 

Ich frag mal so dumm denn... ich weiss es nicht.... :rotwerd:

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb issolaM:

...

Ein neues Lineal aus Alu? Oder was ist das?

 

Ich frag mal so dumm denn... ich weiss es nicht.... :rotwerd:

 

Ich schätze mal, dass das Material für die zu bauende Bremsausgleichsbehälterhalterung ist, die Spider vor ein paar Seiten erwähnte.

  • Like 1
Geschrieben
"Je mehr Energie wir verbrauchen, desto mehr sparen wir". Grad wieder die Verarsche in der Werbung gehört. Glaubt das echt irgendeiner?imageproxy.php?img=https%3A%2F%2Fcdn.germanscooterforum.de%2Femoticons%2Fdefault_gsf_wallbash.gif&key=29b1fbd4d8efb92349134eef6c284a6c9891e968ef6ec595d166c9790ba4a446

Diese Logik kenne ich von meiner Frau aber auch. Je mehr Sie im Sale kauft, desto mehr hat Sie gespart. Ihr etwas gegenteiliges zu erklären wäre sinnlos [emoji6]

Geschrieben

Dem Heidekönig alles Gute!

Hier tun sich Grade Abgründe auf..............

So langsam kann selbst ich kein gutes Wort mehr für Neuwagen einlegen.

Behaltet alle Eure alten Schlurren und hegt und pflegt sie, was das Zeug hält! 

 

Al.

  • Like 3
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Cheffe76:

Diese Logik kenne ich von meiner Frau aber auch. Je mehr Sie im Sale kauft, desto mehr hat Sie gespart. Ihr etwas gegenteiliges zu erklären wäre sinnlos emoji6.png

 

Das ist aber eine weibliche Logik, die kennt glaube ich jeder.

Geschrieben

Moinsen ...

Kommt gut durch den Tag.

Egal mit welcher Logik, Locitec, Logistik, Logopädie, Loggia, Logoneurose oder Location...

Apropo Location: bin heute beim W.u.R.St. leider raus :-(

und zum abschliessenden Abschluss noch beste Glückwünsche gen HeideKönig hin ...!

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb t4.:

 

Ich schätze mal, dass das Material für die zu bauende Bremsausgleichsbehälterhalterung ist, die Spider vor ein paar Seiten erwähnte.

Das kann natürlich sein... das habe ich nicht gelesen.
;-)

 

vor 2 Stunden schrieb wasserbuschi:

Dem Heidekönig alles Gute!

Hier tun sich Grade Abgründe auf..............

So langsam kann selbst ich kein gutes Wort mehr für Neuwagen einlegen.

Behaltet alle Eure alten Schlurren und hegt und pflegt sie, was das Zeug hält! 

 

Al.

Ja irgendwie entwickelt sich da was in eine falsche Richtung....

Habe mit Muttern mehrere Autos in letzter Zeit angeguckt, alles so 10 Jahre alte Gebrauchte verschiedener Marken.

Die Innenräume (Ära Softlack), die Karosserien (Klarlackabplatzer), und die technischen Defekte (weil alles und jedes ja elektrisch funktionieren muss, z.B. Zuzieh-Hilfe vom Kofferaumdeckel)

aller angeschauten Probanden waren schlechter im Zustand als bei meinem fast 20 Jahre alten BMW.

Nun wird sie sich wohl einen neuen Dacia Duster kaufen, da ist nicht viel dran, also kann auch nicht viel Kaputt gehen.

 

vor einer Stunde schrieb der.guen:

Apropo Location: bin heute beim W.u.R.St. leider raus :-(

und zum abschliessenden Abschluss noch beste Glückwünsche gen HeideKönig hin ...!

Ich bin auch leider raus. Auch ohne mich viel Spaß :-)

Bearbeitet von issolaM
Geschrieben

Jo, dem Heidekönich allet Jute!:cheers:

 

vor 5 Stunden schrieb issolaM:

Ich hoffe nicht. Aber um welche Werbung geht es da denn?

 

Ein neues Lineal aus Alu? Oder was ist das?

Die Werbung von den ausgewanderten Typen, die so'ne Sendung im Stumpf-TV haben. Geizßböcke oder so.

 

vor 4 Stunden schrieb t4.:

 

Ich schätze mal, dass das Material für die zu bauende Bremsausgleichsbehälterhalterung ist, die Spider vor ein paar Seiten erwähnte.

Fast. Also ja, aber geht um Dämpferausgleichshöherlegungshalterung.:thumbsup:

Al. wollte davon ein Stück abhaben.

 

Ach ja: Feiaaamt!:zzz:

Geschrieben

Maxe : was ist das? Ein Stehklo?

 

Wurst: bin auch raus. Habe keine Stimme und einen grippebedingt dicken Kopf wie eine Gasuhr.

 

Spider: nachher PM. Oder sowas ...

Geschrieben (bearbeitet)
2 hours ago, issolaM said:

Ja irgendwie entwickelt sich da was in eine falsche Richtung....

Habe mit Muttern mehrere Autos in letzter Zeit angeguckt, alles so 10 Jahre alte Gebrauchte verschiedener Marken.

Die Innenräume (Ära Softlack), die Karosserien (Klarlackabplatzer), und die technischen Defekte (weil alles und jedes ja elektrisch funktionieren muss, z.B. Zuzieh-Hilfe vom Kofferaumdeckel)

aller angeschauten Probanden waren schlechter im Zustand als bei meinem fast 20 Jahre alten BMW.

Nun wird sie sich wohl einen neuen Dacia Duster kaufen, da ist nicht viel dran, also kann auch nicht viel Kaputt gehen.

 

Das ist das Eine - das andere ist, wenn ich bei dem Flagschiff eines Premium-Herstellers mit Grundpreis >100.000€ (und da geht noch einiges in der Aufpreisliste...) ins Bedienungshandbuch schreibe, dass die Büchse leider nur bis Temperaturen von > -25°C los fahren kann :wow::aaalder::aaalder::aaalder:

Und dass das nicht mal ein Scherz ist! Der Bock geht bei Fahrstufe einlegen bei Temperaturen um die -30°C einfach stumpf aus. Mehrmals!

Bis das Getriebe warm genug ist, um losfahren zu können....... Ist bekannt - aber es zeigt sich keiner genötigt, das ändern zu wollen.

 

Und was in Zukunft an nicht abgesicherten Buden auf die Kundschaft losgelassen wird - da wird mir jetzt schon ganz schlecht.

Langsam wird es mir peinlich, auf Nachfrage meinen Beruf/Tätigkeit zu nennen.

Da geht grad was gewaltig in die deutlich falsche Richtung...........

 

 

Al.

Bearbeitet von wasserbuschi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo Hat hier wer diesen Tacho verbaut und kann was zur Genauigkeit sagen? Tachometer SIP 190523 für Vespa P80-150X/PX80-200E/Lusso 1°/P150S/P200E Alle passenden Fahrzeugmodelle anzeigen -140km/h rund Ø 85 mm Ziffernblatt: schwarz Ziffern: gelb Tachoring: schwarz Emblem: Classic https://www.sip-scootershop.com/de/product/tachometer-sip-190523-fuer-vespa-p80-150x-px80-200e-lusso-1-p150s-p200e_50271300?usrc=tacho Danke
    • ...eine Poschbox auf dem m200 macht bei mir ü30 Pferde und ü30 NM, da sollte doch mit deinem 220er noch etwas drin sein
    • Ja genau.....ich habe gestern nochmal folgendes gemacht:    Ohne Bremse ziehen Vorderrad in einen Hofablauf eingeklemmt und Roller vor und zurück gedrückt.....Null Spiel im Lenklager und Null Spiel in der Schwinge.    Dann auf flachem Boden ohne Einfedern einfach nur mit gezogener Bremse leicht vor und zurück gewackelt......Klack klack klack   .....   Dachte dann noch an die Befestigung des Dämpfers unten an der Ankerplatte, da wo die 2 Schrauben durchgehen. Da sind so Distanzplättchen im Paket dabei, die zwischen Dämpfer und Aufnahme geschoben werden. Verschiedene Stärken. Ich habe die dicksten rein, die möglich waren und die SChrauben leicht gekürzt, die standen nämlich an der Ankerplatte an. Dämpfer ist somit unten defintiv fest.    Das Kackern ist leider immer noch....dachte ich habe den Fehler gefunden.....   Ich nehm jetzt mal noch die Bremszange runter und mach hinten auf die Beläge ne dickere Schicht Kupferpaste.....kann das sein, dass die Beläge so viel Spiel haben, dass die beim hint und her wackeln bei gezogener Bremse klackern?  
    • Servus    Müsste mal nachsehen ob noch was in der Restekiste ist.     MfG Michael 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung