Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

In ner Gruppe vielleicht ja, da kann man dann bei Tankstopps o.ä gemeinsam leiden :-)

Aber alleine so ne Fahrt von MUC nach Ce wäre mir vom doing her schon viel zu langweilig......

 

Al.

Geschrieben
  Am 17.5.2016 um 11:09 schrieb wasserbuschi:

Die weiteste Strecke, die ich jemals mit dem Roller gefahren bin, war Berlin anno 1991...92?!? Sind knappe 300km. Das hier wären also mehr als das doppelte.

Gut, Vaddern ist vor ein paar Jahren mit dem Heinkel zur Lorelei gefahren - an einem Tag!

Aber mir tut der Arsch schon nach knappen 200km weh :crybaby:

 

 

Al.

 

 

Aufklappen  

München - Desenzano die Garda = 470km 2009 mitm vollgepackten Cosaken. War selbst mit der Cosa-Sofabank too much, war froh als ich im Zelt lag. :lookaround:

 

Krasser aber nicht weiter:  Venlo - Schwarmstedt = 350km mit nem Polini 177ccm. Alleine und mit mehreren Klemmern bis zum fast völligen Stillstand. :-D

Gedser - Schwarmstedt = 350km nachts bei strömenden Regen incl. Fährüberfahrt und leichtem Alkoholgehalt im Blut. :lookaround:

 

Weiter an einem Stück... fällt mir gerade nix ein. Berlin damals... ja da war ich ja auch dabei. Aber inner Gruppe macht man ja auch mehr Pausen ;-)

 

Geschrieben

Ich bin mal mit nem Roller vom Wörtähersee nach Hildesheim in einem Stück gefahren...... waren knapp über 900 Kilometer.... 

 

Da tat mir der Arsch nicht weh.....

  • Like 1
Geschrieben

So, Regenhose ist am Start!

Ist jetzt zwar ne leichte geworden, und nicht so wie meine Alte (das war fast ne Ölhose), dafür war se herunter gesetzt und Packsackerl gabs auch noch gratis dazu!

Wird für Fahrten von und zur Arbeit schon passen....

Rollersaison iss on!!!

 

  Am 17.5.2016 um 15:38 schrieb PXSven:

Da tat mir der Arsch nicht weh.....

Aufklappen  

nicht mehr wahrscheinlich... :-)

 

Al.

  • Like 1
Geschrieben

Moin ihr Frühaufsteher :-) 

 

  Am 17.5.2016 um 15:57 schrieb Dude 1708:

... weil wir Hildesheimer immer im stehen fahren! Meine Sitzbank hab ich übrigens verkauft! ;)

Aufklappen  

Ach wie cool is das denn.. aber dann aufpassen vor Unterführungen. ;-)

  Am 17.5.2016 um 17:26 schrieb wasserbuschi:

So, Regenhose ist am Start!

Ist jetzt zwar ne leichte geworden, und nicht so wie meine Alte (das war fast ne Ölhose), dafür war se herunter gesetzt und Packsackerl gabs auch noch gratis dazu!

Wird für Fahrten von und zur Arbeit schon passen....

Rollersaison iss on!!!

 

nicht mehr wahrscheinlich... :-)

 

Al.

Aufklappen  

Na bitte. so ne Leichte reicht ja auch, hauptsache Wasser bleibt draussen ;-)

 

 

Geschrieben
  Am 17.5.2016 um 07:06 schrieb Creni:
Von mir auch alles gute zum Geburtstag. Viel Spaß in London. Da läßt es sich ja auch schön feiern.

 

Creni

 

Heute Abend sturmfreie Bude beim Clubabend. Vorstand ist komplett nicht da. :)

Ich war da, Du aber nicht :-)

  • Like 1
Geschrieben
  Am 18.5.2016 um 06:57 schrieb la müpf:

Danke schön das ihr an mich gedacht habt und liebe Grüße aus London! 

imageproxy.php?img=&key=ba1323ba10a7ed48image.jpeg

Aufklappen  

Oh mit Sonnenbrillen und kein Regenschirm?  Was los in London? :-D 

 

Vieeel Spaß euch noch! :cheers:

 

  Am 18.5.2016 um 08:28 schrieb Spiderdust:

Feiaaamt!:thumbsup:

Nacha mal zum TÜV bei hin.

Aufklappen  

Daumen drück das es klappet. ;-)

Welches Gefährt ist dran?

Geschrieben

Ist nun auch nix draus geworden, war dem Auftraggeber zu teuer (wäre es mir aber auch gewesen). Mal locker über 200,-€ für die BE + Eintragung von 48km/h.:cry:

Nun soll das der stadtbekannte Prüfer mit Erfahrung mit handgeschalteten Blechroller aus Italien richten.

 

Doof, hatte gehofft, dass das Thema heute durch wäre.:???:

Geschrieben

Guten Morgen.

 

  Am 18.5.2016 um 10:29 schrieb Spiderdust:

Kein eigenes. Kam als Handgepäck aus Italien rüber und braucht deutsche BE.

Aufklappen  

Ahso. Machst du nu auch schon solchen Service ;-)

 

  Am 18.5.2016 um 13:04 schrieb Spiderdust:

Ist nun auch nix draus geworden, war dem Auftraggeber zu teuer (wäre es mir aber auch gewesen). Mal locker über 200,-€ für die BE + Eintragung von 48km/h.:cry:

Nun soll das der stadtbekannte Prüfer mit Erfahrung mit handgeschalteten Blechroller aus Italien richten.

 

Doof, hatte gehofft, dass das Thema heute durch wäre.:???:

Aufklappen  

Ah Herr Harder?

 

Na denn... aber günstiger wirds dadurch auch nicht, oder?

 

 

Geschrieben

Ich würde mal davon ausgehen, dass da im Rahmen einer "Vollabnahme" unter Berbringung eigentlich aller möglichen Kopien nicht jeder einzelne Handgriff wie bei Einzel-Eintragungen berechnet wird.

Geschrieben

Tja, der Herr hier beim Überwachungsverein sagte mir halt, dass sie eigentlich Kopien so gar nicht nutzen dürfen, sondern nur, was im System ist.

Er zeigte mir dann auch, was da so alles zu finden ist. Es gab im Laufe der Baujahre ~15 unterschiedliche deutsche BEs, und zu jeder BE gibt es eine 60-80seitige ABE, auf der die BE basiert.

Er hätte nun korrekterweise aus diesen BEs die passende heraussuchen müssen und in der zugehörigen ABE in den 60-80 Seite lesen müssen, was der Roller alles zu erfüllen hat. Daher der Preis. Hinzu käme dann halt nochmal die Eintragung der 48km/h, die von der reinen BE-Ausfertigung nicht abgedeckt wäre.:wacko:

 

Klar, andere Prüfer mit ggf. mehr Erfahrung in der Materie hätten einfach eine Kopie hergenommen oder gleich die richtige BE im System angeklickt, ausgedruckt, Stempel drauf nach kurzer Probefahrt und gut is'. Die Erfahrung fehlte dem Prüfer wohl. Er riet mir aber auch gleich, zu H. zu fahren, da der seines Wissens nach mehr Erfahrung darin hätte mit alten Kisten.

Geschrieben

Kann man nicht über die FIN die dazu passende BE ratz fatz raus finden? Hätte jetzt vermutet, dass sich die darüber sortieren lassen müssten.

Egal - der H. wird's schon richten! Der hatte mir damals ja auch den 125er O-Zylinder einfach so auf meiner PK80 eingetragen - lediglich mit einer Briefkopie....

 

Al.

Geschrieben

Dem Cuni und der Maike weiterhin viel Spaß in London (falls Ihr noch da seid). Schöne Stadt, wollen wir auch noch mal wieder hin :thumbsup:.

Dieses Jahr aber erst einmal USA.

Geschrieben

 

  Am 19.5.2016 um 08:34 schrieb wasserbuschi:

Kann man nicht über die FIN die dazu passende BE ratz fatz raus finden? Hätte jetzt vermutet, dass sich die darüber sortieren lassen müssten.

Egal - der H. wird's schon richten! Der hatte mir damals ja auch den 125er O-Zylinder einfach so auf meiner PK80 eingetragen - lediglich mit einer Briefkopie....

 

Al.

Aufklappen  

 

Und mir an meinem Honda Prelude damals die OZ Cygnus Felgen, obwohl ich keine Papiere dafür hatte. 

"Schleift nicht, passt, stehen nicht über. Eingetragen!  Ach cool, der hat ja sogar 4-Rad Lenkung" ;-)

 

  Am 19.5.2016 um 08:44 schrieb 50N:

Dem Cuni und der Maike weiterhin viel Spaß in London (falls Ihr noch da seid). Schöne Stadt, wollen wir auch noch mal wieder hin :thumbsup:.

Dieses Jahr aber erst einmal USA.

Aufklappen  

Aha USA. Und wo gehts da hin?

Geschrieben
  Am 19.5.2016 um 08:34 schrieb wasserbuschi:

Kann man nicht über die FIN die dazu passende BE ratz fatz raus finden? Hätte jetzt vermutet, dass sich die darüber sortieren lassen müssten.

Egal - der H. wird's schon richten! Der hatte mir damals ja auch den 125er O-Zylinder einfach so auf meiner PK80 eingetragen - lediglich mit einer Briefkopie....

 

Al.

Aufklappen  

FIN? Rahmennummer? Nee, den Präfix gab's ja lange und die Nummer war nie in D registriert.

Geschrieben
  Am 19.5.2016 um 08:34 schrieb wasserbuschi:

Kann man nicht über die FIN die dazu passende BE ratz fatz raus finden? Hätte jetzt vermutet, dass sich die darüber sortieren lassen müssten.

Egal - der H. wird's schon richten! Der hatte mir damals ja auch den 125er O-Zylinder einfach so auf meiner PK80 eingetragen - lediglich mit einer Briefkopie....

 

Al.

Aufklappen  

Damals...Du sagst es. Die Zeiten sind vorbei, nun wollen die jedes biscchen einen Nachweis, Gutachten oder whatever. Da bei meiner SS 90 mal alles legal werden soll, wird Franz, 30er und Pinasco VTR Zuera eingetragen, das läuft über Deutschland mit Tageszulassung und Reimport, dann haben Eintragungen Bestandschutz. Hier darf ja nix eingetragen werden, selbst eine Scheibenbremse einer 98er PX in einer 86er Lusso geht nicht, ist ja nicht original :wacko:

Wie auch immer, so kosten mich die Eintragungen und Papiere dann mal mind. 1100€:aaalder:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung