Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb VespaMaxe:

 

@floschi 

Bilder! Die Farbkombi gefällt sehr gut! 

Sobald die Sitzbank da ist (sollte heute ankommen) mache Ich Bilder und stelle sie rein!

 

 

vor 11 Minuten schrieb VespaMaxe:

 

 

Geschrieben

Nix Tacho von BGM.

SIP macht ja scön vor, wievile Ärger man damit habe kann, also lieber bleiben lassen :)

 

Wen er tut ist es ja technisch schön.

 

Aber trotzdem häßlich :)

Geschrieben

Morning!

 

Cool! Jetzt sollen wir auch noch den Brandschaden an der Fahrbahn bezahlen. Die "Feuerwehr" bestand aus einem Mann, der sich erst vor Ort seine Montour angezogen hat und sich dann an seinem Feuerlöscher fest gehalten hat. Kurios auch, dass die hier auf dem Testgelände gar keine eigene Feuerwehr haben :wow:

Musste also von außerhalb kommen - da war löschen dann natürlich schon zu spät....

 

1 hour ago, issolaM said:

Besser ist das. Wolltense mal wieder noch mehr Leistung aus weniger Hubraum quetschen, hmm? Bin ja eh gespannt wie lange diese ganzen aufgeladenen Winz-Motoren halten.

So lange wie ein 190D Maschinchen bestimmt nicht ;-)

 

 

Ne - die Motoren sind gar nicht so grenzwertig. Die Pleuellager in den Motoren sind aus einer schadhaften Charge. Allerdings scheinen ALLE Fzge., die wir hier haben, betroffen zu sein! Einige scheinen aber bereits umgerüstet worden zu sein - allerdings angeblich auch der abgefackelte :-)

Jetzt kriegen wir wohl erst mal ne Drehzahlbegrenzung bei 4500min-1.

 

 

Al.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Friedi:

Nix Tacho von BGM.

SIP macht ja scön vor, wievile Ärger man damit habe kann, also lieber bleiben lassen :)

 

Wen er tut ist es ja technisch schön.

 

Aber trotzdem häßlich :)

Stimmt, gibt selten welche die nicht irgendwie zicken. Meiner verliert zum Glück nur ständig die Uhrzeit......

 

.......iss aber auch noch nicht alt.

 

Den von BGM nehme ich ja auch erst, wenn es einen gibt :-D

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb floschi:

Kommste Rum :)

Mittwoch 18.30h so rum OK?

 

vor 3 Stunden schrieb VespaMaxe:

Danke für die Glückwünsche, wo sie auch kamen :D 

 

 

Ach du auch noch hier! Na dann... gratulantiere ich dir noch schnell nachträglich!

Einzige Nachwuchshoffung der Scene ;-)

 

vor einer Stunde schrieb wasserbuschi:

Morning!

 

Cool! Jetzt sollen wir auch noch den Brandschaden an der Fahrbahn bezahlen. Die "Feuerwehr" bestand aus einem Mann, der sich erst vor Ort seine Montour angezogen hat und sich dann an seinem Feuerlöscher fest gehalten hat. Kurios auch, dass die hier auf dem Testgelände gar keine eigene Feuerwehr haben :wow:

Musste also von außerhalb kommen - da war löschen dann natürlich schon zu spät....

 

 

Ne - die Motoren sind gar nicht so grenzwertig. Die Pleuellager in den Motoren sind aus einer schadhaften Charge. Allerdings scheinen ALLE Fzge., die wir hier haben, betroffen zu sein! Einige scheinen aber bereits umgerüstet worden zu sein - allerdings angeblich auch der abgefackelte :-)

Jetzt kriegen wir wohl erst mal ne Drehzahlbegrenzung bei 4500min-1.

 

 

Al.

Früher hies es ja auch immer "Motor die ersten 1000km erstmal saft einfahren usw."  Im Test galt das aber vermutlich eh noch nie, oder? ;-)

Geschrieben
1 hour ago, issolaM said:

Früher hies es ja auch immer "Motor die ersten 1000km erstmal saft einfahren usw."  Im Test galt das aber vermutlich eh noch nie, oder? ;-)

 

Doch doch, die bekommen auch alle ein Einlaufprogramm am Prüfstand. Dann sind die aber "eingefahren"! Heutzutage ist die Fertigung/Toleranzen so gut, dass mehr auch tatsächlich nicht nötig ist. Kennt man ja auch aus dem Roller Bereich mit neuen Zylindern.

 

Grade in unserer Mittagsrunde die Bilder vom Auto angesehen....

Da ist wirklich ALLES weg bis auf das Zeug, was aus Stahl ist!!!

Alu, Glas Plaste/Gummi - alles weg! Einige Bauteile sind komplett verschwunden (Lenkrad, das komplette Amaturenbrett, Scheiben....)

Felgen bis auf die Radnaben weggeschmolzen. Von den Reifen sind nur noch die Stahlgürtel übrig. Der absolute Wahnsinn, wenn man bedenkt, wie der Wagen vorher ausgesehen hat.....

 

Al.

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb wasserbuschi:

Cool! Jetzt sollen wir auch noch den Brandschaden an der Fahrbahn bezahlen.

Das ist aber gängige Praxis, bekommt man normal nur nix von mit, da alles über die Versicherung geregelt wird. Auch Schäden an Leitplanken, Bäumen etc. müssen beglichen werden.

Geschrieben

In freier Wildbahn ist das klar - aber meiner Meinung nach nicht auf nem Testgelände! Knöpfen einem ja auch einen nicht unerheblichen Batzen Streckenmiete ab. Die müssen doch immer damit rechnen, dass da was abfackelt, und wenn die sich dann aus kostengründen die Feuerwehr sparen, haben sie am Ende halt an falscher Stelle gespart! Das kann dann aber nicht unser Problem sein!

In Nardo zB ist die hauseigene Feuerwehr in spätestens 2 Minuten nach Brandmeldung vor Ort.

 

Al.

  • Like 2
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb wasserbuschi:

 

Doch doch, die bekommen auch alle ein Einlaufprogramm am Prüfstand. Dann sind die aber "eingefahren"! Heutzutage ist die Fertigung/Toleranzen so gut, dass mehr auch tatsächlich nicht nötig ist. Kennt man ja auch aus dem Roller Bereich mit neuen Zylindern.

 

Grade in unserer Mittagsrunde die Bilder vom Auto angesehen....

Da ist wirklich ALLES weg bis auf das Zeug, was aus Stahl ist!!!

Alu, Glas Plaste/Gummi - alles weg! Einige Bauteile sind komplett verschwunden (Lenkrad, das komplette Amaturenbrett, Scheiben....)

Felgen bis auf die Radnaben weggeschmolzen. Von den Reifen sind nur noch die Stahlgürtel übrig. Der absolute Wahnsinn, wenn man bedenkt, wie der Wagen vorher ausgesehen hat.....

 

Al.

Hmm also dann wirklich Marterialfehler am Pleuel... grober Unfug das! Haftet da nicht der... Pleuelhersteller? Oder gießt das Porsche selber? :lookaround:

 

 

vor 4 Stunden schrieb floschi:

ok

Okay, ei trei mei best. ;-)

Hast PM.

 

Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb issolaM:

Hmm also dann wirklich Marterialfehler am Pleuel... grober Unfug das! Haftet da nicht der... Pleuelhersteller? Oder gießt das Porsche selber? :lookaround:

 

Wäre m. E wohl nicht so günstig, oder? Rein marterialmäßig ...

Geschrieben

Ich denke mal, dass ist Betriebsrisiko mit Prototypen, dass die auch mal hoch gehen können....

Das das im Fahrzeug passiert, ist auch äußerst selten - eher gehen die Motoren auf dem Prüfstand drauf.

Leider wurden in den Autos, die wir mit haben, aber wohl 3 Motoren mit den falschen Pleuellagern verbaut :???:

In den anderen beiden Fzgen sollen aber angeblich die Lagerschalen bereits ausgetauscht worden sein - nur im abgebrannten nicht!

Aber das hat sich nun ja auch erledigt :-D

 


Al.

Geschrieben
 

na dann mal los...

 

 

IMG_20160716_151915_resized.jpg

IMG_20160716_151601_resized.jpg

IMG_20160718_200816_resized.jpg

IMG_20160718_200935_resized.jpg

IMG_20160718_202153_resized.jpg

IMG_20160718_202247_resized.jpg

IMG_20160718_202331_resized.jpg

IMG_20160718_202401_resized.jpg

IMG_20160718_202425_resized.jpg

IMG_20160718_202511_resized.jpg

IMG_20160718_202549_resized.jpg

IMG_20160718_202623_resized.jpg

IMG_20160718_202656_resized.jpg

IMG_20160718_202736_resized.jpg

Erinnert mich irgendwie total an irgendwelche Bonbons von meiner Oma ... [emoji12][emoji41][emoji1360]

  • Like 1
Geschrieben

@issolaM

Danke. Aber einziger Nachwuchs stimmt jauch auch nicht mehr so ganz :whistling:

 

@floschi

Very sexy! Auch schön zu sehen wie die Farbe anders wirkt. Durfte das gayfährt ja sogar mal bewegen. Da war die noch schwarz und ich ohne Führerschein. 

 

Bin hier übrigens wieder am lernen, hört irgendwie nicht auf :zzz:

Geschrieben

Moinsen :-)

 

vor 13 Stunden schrieb wasserbuschi:

Ich denke mal, dass ist Betriebsrisiko mit Prototypen, dass die auch mal hoch gehen können....

Das das im Fahrzeug passiert, ist auch äußerst selten - eher gehen die Motoren auf dem Prüfstand drauf.

Leider wurden in den Autos, die wir mit haben, aber wohl 3 Motoren mit den falschen Pleuellagern verbaut :???:

In den anderen beiden Fzgen sollen aber angeblich die Lagerschalen bereits ausgetauscht worden sein - nur im abgebrannten nicht!

Aber das hat sich nun ja auch erledigt :-D

 


Al.

Na gut. Dann halt ein Prototyp weniger :-D

 

vor 9 Stunden schrieb VespaMaxe:

@issolaM

Danke. Aber einziger Nachwuchs stimmt jauch auch nicht mehr so ganz :whistling:

 

@floschi

Very sexy! Auch schön zu sehen wie die Farbe anders wirkt. Durfte das gayfährt ja sogar mal bewegen. Da war die noch schwarz und ich ohne Führerschein. 

 

Bin hier übrigens wieder am lernen, hört irgendwie nicht auf :zzz:

Stimmt auch und so ganz nachwüchsig jung bisste ja auch nicht mehr ;-)

 

Und wenigstens einer lernt noch ;-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Die Nachrichten kamen nicht nur per WhatsApp sondern auch per Einschreiben. Daran halte ich mich seit der dreisten Forderung und dem verschärften Tonfall. Kann ich gerne ein paar nennen: Angefangen hat alles wohl mit einer leckenden Servopumpe oder Schlauch. So ganz genau war das nicht zu verstehen. Da war ich noch mega freundlich und hilfsbereit. Habe ihm erklärt wie er die Ursache eingrenzen kann und worauf zu achten ist. Im Zweifel dann halt in ne Werkstatt und abdichten lassen. Bei ner Karre mit über 400.000 km kann natürlich immer mal was passieren. Habe ihm erklärt, dass er in meinem Eigentum noch dicht war. Andernfalls hätte es ja auch keine HU gegeben. Das Auto wurde 30 km nach der HU verkauft. Dann war er wohl in ner Werkstatt und der Meister hätte sich wohl alles angeschaut und behauptet das Fahrzeug hätte nie ne HU bestehen können. Seit diesem Betrugsvorwurf habe ich dann nicht mehr reagiert. Es kamen dann noch Sachen, er habe sich mit einem TÜV-Leiter (was auch immer das ist) unterhalten, der das Fahrzeug überprüft habe und der meinte wohl, dass alle Fahrwerkslager ausgeschlagen seien. Ist natürlich Quatsch, die wurden paar Monate vorher von 3 Prüfern unabhängig voneinander überprüft und für ausreichend befunden. Ich weiß natürlich nicht was er während der 2700 km so getrieben hat und wie er damit gefahren ist. Dann hätte ihm der Meister wiederum gesagt, dass der Trübungswert von 0,9 bei diesem Motor überhaupt nicht erreicht werden könne und wirft mir Manipulation der AU vor. Gut, dass zwei Prüfer unabhängig voneinander zwei AU durchgeführt hatten und beide voll im grünen Bereich waren. Plötzlich wirft er mit Rost am Kotflügel vor, den wir bei der ersten Probefahrt miteinander besprochen hatten und ich ihm noch erklärt hatte, dass wenn es stört, er sich halt einen neuen gebrauchten aufm Schrotti holen kann. Und lauter so Sachen. Für sein Gefühl rußt der Auspuff zu stark. Sagt jemand, der einen kalten Diesel bei der Probefahrt im ersten Gang in den Begrenzer dreht und nicht mehr weiß wie es war als es noch keine DPF gab weil er immer nur Otto gefahren hat.   Usw. usf. Ich hatte ihn für 10 Mille inseriert, gezahlt hat er 9 Mille. Naja, das mit dem Ummelden hat ja funktioniert, das was danach kam, damit hatte ich nicht gerechnet.   Zugesichert wurde mir, dass mir mein Kennzeichen nach Ummeldung wieder zugeschickt wird, da ich damit etwas höchst privates verbinde und mir viel daran liegt. Natürlich kam das bis heute nicht.
    • 3.100 €    Ingolstadt     Zum Verkauf steht eine schöne Vespa V50 aus 1964 (V5A11*313xx) mit vorhandenem (!) kleinen Seitendeckel. Sie läuft, bremst, hupt und die Schlüssel für das Lenkradschloss sind vorhanden. Keine orig. Papiere mehr vorhanden aber Kaufvertrag aus 1998, aktuelle Dekra FIN Bestätigung und ABE Zweitschrift. Die Vespa ist seit 14.02.1998 in der selben Hand und seit dem 1.253 Km bewegt worden. 1999 wurde sie „babyblau“ lackiert, und ein 75ccm Satz verbaut, unter den mehreren Lackschichten und innen ist zu sehen dass sie original mal rot lackiert war. Von 2001 bis 2020 stand sie trocken in der Garage. 2020 wurde sie wieder „aktiviert“ und für paar sommerliche Fahrten an den See oder die Stadt verwendet. 2020/21 wurde einiges in der Zweirad Station / Lenting gemacht: Ölwechsel, 12 V e-Zündung, Vergaser eingestellt und gereinigt. Zuvor noch Tank Reinigung inkl neuem Bezinhahn, lief einwandfrei! Sie war nun wieder 2 Jahre angemeldet (versichert), wird jedoch leider gar nicht mehr benutzt. Keine Ausbrüche am Lenker etc, keine Wellen, Trittblech meines Erachtens nicht perfekt aber ohne Handlungsbedarf, insgesamt ein ehrlicher Roller der viel Spaß bringen kann. Negativ: - der Roller stand jetzt wieder ca 2 Jahre, bei Vollgas ging beim letzten Mal die Drehzahl runter und er nahm das Gas nicht mehr richtig an, das sollte wieder der Vergaser sein, da kenn ich mich aber nicht so gut aus wie er richtig eingestellt bzw bedüst wird. Da Vergaser auch irgendwann mal durch sind, lege ich einen neuen Vergaser und einen neuen Tank dazu. - Die Trittleisten sind lediglich geschraubt und nicht (wie original) genietet - wen es stört der kann es in max. 1 Std. ändern. - Neue Reifen könnten auch mal wieder drauf. Somit insgesamt ein sehr überschaubares Projekt vor dem Sommer. Wahlweise mit der verbauten Doppelsitzbank oder einer Monositzbank. Garantie-/ Gewährleistung gibts keine. Einfach vorbeikommen und anschauen, Probefahren …   Einfach mal vorbeikommen, man kann über alles reden.    
    • Da steht Bremslicht..... bremst die Karre aus ist? Ne...also....   Von Standlicht hat keiner was gesagt. Und das gab es auch erst ab Model mit Batterie, darf man sich also auch nicht drüber beschweren.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung