Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Heimfahrt...
Erst Schlüssel verkantet. Lenkradschloss drin. Schlüssel nicht mehr bewegbar.
Dann nicht über den Sicherungsmechanismus hinter der Kaskade rausbekommen und dann den Schlüssel halb in der Hand gehabt ...
 

 


Springe/Hannover

 

IMG_8150.JPG

IMG_8149.JPG

Bearbeitet von der.guen
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb der.guen:

Heimfahrt...
Erst Schlüssel verkantet. Lenkradschloss drin. Schlüssel nicht mehr bewegbar.
Dann nicht über den Sicherungsmechanismus hinter der Kaskade rausbekommen und dann den Schlüssel halb in der Hand gehabt ...

Unschön....

 

Hast Du das Ding echt aufm Seitenständer abgespannt transportieren lassen??? Autschn...

 

Ich hätte ja russisch das Lenkradschloss einmal durchgezogen und das Unterbrecher-kabel abgezogen und wäre Heim gefahren...

Geschrieben
Unschön....

 

Hast Du das Ding echt aufm Seitenständer abgespannt transportieren lassen??? Autschn...

 

Ich hätte ja russisch das Lenkradschloss einmal durchgezogen und das Unterbrecher-kabel abgezogen und wäre Heim gefahren...

Das nächste mal vllt russisch.

Aber nach 10 Jahren Mitgliedschaft... kann man auch mal den ADAC nutzen, ohne noch mehr kaputt zu machen :-)

Und Seitenständer war wg. der schrägen Reifenstellung in der Vorrichtung gar nicht sooo schlecht bzw. schlimm.

Aber ohne Ständer wäre mir auch lieber gewesen... der wollte aber irgendwie schnell ins Wochenende ...

Er war zum schluss auch nach allen vier seiten gut gespannt. Und hat alles gut überstanden.

Geschrieben
Unschön....

 

Hast Du das Ding echt aufm Seitenständer abgespannt transportieren lassen??? Autschn...

 

Ich hätte ja russisch das Lenkradschloss einmal durchgezogen und das Unterbrecher-kabel abgezogen und wäre Heim gefahren...


Bei ner Lusso klappt das mit dem durchziehen eher nicht. Da bricht eher der Lenker.
  • Like 1
Geschrieben

Ärgerlich Guen.... Drücke Dir die Daumen, dass du es kostengünstig wieder hin bekommst! Und bei ner Lusso das Schloss knacken ist mit reiner Kraft wirklich so gut wie unmöglich.... Hat mich mal ne Gabel gekostet. Ist oben abgerissen an der Klemmschraube... :-(

Geschrieben
wollen wir das morgen zusammen rausrohren?

 


Muss morgen wieder 7-8 Stunden auf die Bahn:-(
Kind bei Oma&Opa abholen...
#hessischesbergland
Geschrieben
Wenn ein Teil des Schlüssels noch steckt, sollte man das doch auf ON drehen können, oder?

Und dann halt ausbauen.


Da liess sich leider gar nichts mehr bewegen :(
Nach der "Verkantung" war nur noch minimales Spiel zwischen OFF UND ON :-(
Da gings weder vor noch zurück.
Geschrieben
Geht das vielleicht auch mit'm Laubsägeblatt raus?


Raus hilft da wahrscheinlich nicht wirklich. Weil der Zylinder irgendwie komplett festsitzt
Geschrieben

Hallo,

 

wo wo sind die technikfreaks und handyfachleute.

 

muss meine Kontaktdaten von einem i phone auf ein samsung rüberkriegen.

im Idealfall auch meine whattsapp Gruppen inkl. Inhalte.

 

hat das schon mal,jemand gemacht und kann mir in echt und nicht nur virtuell helfen.

 

fahre überall hin. Hab schon ins Telefon gebissen vor Frust.

 

danke und Gruß creni

Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb Spiderdust:

Dann versuch, den Rest weiter rein zu treiben mit sanften Schlägen. Vielleicht lässt sich dann was drehen.

 

Jau ...

Russisch gehts :-)
Das nächste Mal vllt. auch unterwegs :-) *skrupelablegung
Schraubendreher rein, zwei zarte Schläge.

Auch ohne Engänder und wie im Film - ”an“ und "aus” mit dem Schraubendreher :-)
Dann wieder auf "Lock" gedreht...

Da das Schloss schon die Macke hatte, beim Schlüsselabziehen einmal im Quartal mit rauszukam...war das rausnehmen mit ruckeln und ziehen kein problem

... manchmal ist es doch einfach :-(

Aber ich hole mir mal das "Komplettpaket" und nicht nur nen neuen Zylinder. Dann habe ich auch endlich wieder das "Metallplättchen". Und kann vllt. das Mackenproblem gleich mit beheben :-)

 

IMG_8157.JPG

IMG_8155.JPG

  • Like 4
Geschrieben

Nur so als Tip für alle die noch Lust haben:
Heute ist kostenloser Eintritt und Oldtimertreffen bei der Infa für alle die mit Fahrzeugen älter als 30 Jahre anreisen. Eingang West 4.

Geschrieben

Schade, Infa wäre nett.

Werde aber bald mit dem Rad zur Arbeit gondeln. Und nachher alle (verbliebenen) Bewohner schnappen und in die Stadt, heiße Schokolade und Kuchen vertilgen.:drool:

 

Kann jemand was zum "Holländischen Kakaostübchen" sagen? Fand ich beim Googlen recht ansprechend. Stufe wäre kein Problem den Bildern nach zu urteilen, Rolli bekommt man da gut hoch. Oder halt draußen sitzen.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb wasserbuschi:

 

Na die scheinen ja nix gescheites zu tun zu haben in den EU Kommissionen....

Aber zumindest hätte ich schon mal ein Drehstromanschluß in der Garage ;-)

 

Al. 

Ein vernünftiges 5 Adriges Kabel wirst du im Neubau doch haben. Raffius hat sich 5x16 in die Garage legen lassen, was man hat hat man. Der dürfte auch Cnc in der Garage laufen lassen. 

Geschrieben

Hallo, hat jemand zufällig ein paar Hauptdüsen  102 104 und 106 über, brauche die mal zum testen. Wäre toll zum Vespa Clup Abend.

Klaus

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Der Roller verwirrt mich. Ich mag nicht runtersprechen, sondern nur verstehen und identifizieren helfen  mich hat ein Freund gefragt, ob ich mir das Inserat mal anschauen könnte.   Der verbaute Lenker ist der einer SS50/90. Ich vermute, dass das ein Nachbaulenker ist, und der nicht 1978 schon verbaut wurde? In Spanien wurden gerne die Smallframes mit dem Blechnasenrahmen und einem viereckigen Speciallenker verbaut. Der Rahmen könnte spanisch sein, welchen Rahmenpräfix hat Dein Roller denn? Steht da am Rahmen hinten unter dem Motordeckel NV/NK/T/PK/PN? Und danach eine 5-6 stellige Nummer? Dann wärs ne spanische MV Primavera mit originalen 75 oder 125ccm. Oder hat der Rahmen VMB1T oder vielleicht VMA2T? Dann ist es eine italienische, die mit einem SS50/90 Lenker ausgerüstet wurde. Ist nicht unüblich, dass man bei den spanischen MVs gerne mal den eckigen Lenker gegen einen anderen mit runder Lampe tauscht, da die Rahmen ja ne Blechnase/hupe haben.   Ansonsten läuft die Kiste zuverlässig? Original 125ccm, oder ist da was verändert? Funktioniert alles? Beim Auspuff sieht es aus, als würde die Flöte fehlen und der sieht so aus, als wäre das eine SIP Banane? Welchen Präfix hat denn der Motor? VMB1M oder was anderes? Ich vermute, dass das kein originaler Lack ist, sondern hier neu lackiert wurde?   VG, Doc
    • Hi,  nochmal doof gefragt. Hab ne parmakit Zündung. Irgendwie brennen die Lampen immer bei höherer Drehzahl durch. Kann man den Gleichrichter durchmessen, oder ist es definitiv sein Fehler und ich sollte ihn wechseln? mein Vorgehen wäre jetzt zu messen, was an Spannung z.B. am Scheinwerfer ankommt, allerdings weiß ich dann Immernoch nicht, ob es am Regler liegt, oder ob ich was falsch angeschlossen habe. Kack Elektrik… :)
    • Da ich selber den 46,5 fahre und ständig an eine WAND komme habe ich mich auch schon eine Zeitlang mit dem Zylinder befasst. Der Zylinder ist wohl eher eine Zylinder für Mono Kupplung habe ich jetzt begriffen was sich in den Steuerzeiten des Zylinders widerspiegelt. Ich habe wirklich alles Durch ... das SE fährt mit 16 mm und die Steuerzeiten habe ich an der Mazu selber angepasst. Am Gehäuse geht nicht mehr. Ich bin der Überzeugung gekommen wer den 46,5 fährt musst den Auslass bearbeiten und dadurch die Steuerzeiten Anpassen falls er auf Drehzahl aus ist. Diesbezüglich wäre mal ein Vergleich der Steuerzeiten des Polini 43mm Racing Zylinder sehr interessant. Ich baue meinen 46,5 nicht mehr auseinander.. fahre  den mit einer vario und dem Sito plus. Viel Kraft beim Anfahren auf einer  1:11 Vario glaube ich war es und 17 zoll. Drehzahl.. macht der bei 7200 zu. Aber es fährt sich so gut. 65 km/h. Das reicht.  Anbei mal ein Link zwecks Steuerzeiten von Zylindern. Wer mir hier mal etwas dazu sagen könnte ... ob ich falsch liege.. das wäre echt mal geil. Ich bin an dem 46,5 gescheitert durch die hier schon mal gelesene beschriebene wand in einem Beitrag.    https://www.zweitaktertuning.de/cgi-bin/2tloader.pl?reqsite=Richtwerte
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung