Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bei Heikes SS180 fleißig gewesen. Sie läuft wieder :wheeeha:Tauschmotor revidiert und drin. Zündung neu verkabelt. Elektrik funktioniert jetzt alles bis auf die Tachobeleuchtung weil ich die Birne verbaselt habe :sneaky:

 

Probleme die jetzt noch aufgefallen sind: Tacho geht nicht, vorderer Stoßdämpfer ist tot, habe aber schon einen liegen.

  • Like 2
Geschrieben

Nabend!

Auch von mir dem Dirk noch schnell alles Gute!

 

Und Danke für die Anteilnahme. Ist wohl ein generelles Problem in dem Neubaugebiet. Aus jedem 2. Keller sprudelte heute das Wasser auf die Straßen :-)

Ist halt doof mit Lehmboden und dass die ganzen Baustellen um ein rum die Dachentwässerung noch nicht am Kanal angeschlossen haben (wir inklusive). So läuft der ganze Mist vom Dach direkt in den wiederverfüllten Raum und im Lehmschälchen bleibt es dann da auch erst mal :???:

Da ist dann wohl ne Drainage mit Flutpumpe fällig...

Und Grade hat noch unser Verkäufer angerufen und uns volle Unterstützung zugesichert. Hatte exakt so einen Fall vor 2. Jahren schon - und der war dann recht schnell wieder in der Spur.

Schaun mer mal........

 

 

Al.

 

Geschrieben

Doof, kann keine Gefällt mir mehr vergeben. Die resetten sich wohl erst nach 24 Stunden und nicht um 0.00 Uhr.

 

Tank: nee, sowas hab' ich nicht rumliegen, kein Platz. Obwohl, hier steht grad 'ne Karre vom Rollerhof, da wäre der Tank wohl das einzige, was nicht Kernschrott ist.:wacko:

Geschrieben
Doof, kann keine Gefällt mir mehr vergeben. Die resetten sich wohl erst nach 24 Stunden und nicht um 0.00 Uhr.
 
Tank: nee, sowas hab' ich nicht rumliegen, kein Platz. Obwohl, hier steht grad 'ne Karre vom Rollerhof, da wäre der Tank wohl das einzige, was nicht Kernschrott ist.:wacko:



Tank reicht mir [emoji23]
Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb Olle Schlurre:

Guten Morgen Hannover

 

 

A.jpg

B.jpg

 

Guten Morgen,

 

so ähnilch sieht der Ausblick aus meinem Bürofenster auch aus, nur daß ich das VW-Hochahus und eine Hochspannungsleitung als Kontrast im Vordergrund habe.

Geschrieben

Die Fuffi läuft jetzt mit Winterbedüsung und die Rote ist ihres Herzens beraubt.

Ich muss sagen, mit GSF Repkit und Falc Ruckdämpffedern sehen die Kupplungsbeläge an den Laschen noch fast wie neu aus.:thumbsup:

Letztes Jahr war das noch so:

IMG_4248.JPG

 

Jetzt kann die Kurbelwelle auf die Reise gehen, um vermessen und gerichtet zu werden. Wuchtfaktor wird dann auch gecheckt.

Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb Spiderdust:

Die Fuffi läuft jetzt mit Winterbedüsung und die Rote ist ihres Herzens beraubt.

Ich muss sagen, mit GSF Repkit und Falc Ruckdämpffedern sehen die Kupplungsbeläge an den Laschen noch fast wie neu aus.:thumbsup:

Letztes Jahr war das noch so:

IMG_4248.JPG

 

Jetzt kann die Kurbelwelle auf die Reise gehen, um vermessen und gerichtet zu werden. Wuchtfaktor wird dann auch gecheckt.

wem schickst du die welle zum richten? meine lippenwelle müsste nämlich auch gerichtet werden.

Geschrieben

Deine Lippenwelle müsste durch eine bearbeitete Vollwange ersetzt werden. ;-)

 

Meine Welle geht nach hinter'm Deich. Da, von wo Goof immer die Bilder mit Deichblick gepostet hat, ist ein Kumpel von ihm.

 

Im Ernst, hol dir eine BGM Vollwange und dann einfach auf der Einlaßseite mit Flex und Fächerscheibe etwas verrunden.

Geschrieben

alles gute nachträglich nachen speidah und vcc dirk bei hin zu.

 

wegen der world days brauch ich wohl tatsächlich son vertrach.

normal reichen mir 15€ locker 2 Monate...

ich beantrage zuschuß. oder gibt das cluppverträge?

Geschrieben (bearbeitet)

uploadfromtaptalk1480055015739.jpeguploadfromtaptalk1480055026404.jpeg

Die Dachlatte ist übrigens nicht Teil der Konstruktion, sondern war nur eine Überlegung um das Ungleichgewicht auszugleichen. ich mache jetzt aber einen kleinen Sandsack, der an die Gabel gehängt wird als Ausgleich zum Motor.

uploadfromtaptalk1480055032334.jpguploadfromtaptalk1480055040178.jpguploadfromtaptalk1480055047845.jpg

Bearbeitet von floschi
  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

Das war gar nicht so teuer. Sämtliches Material inkl. des Motorradhebers haben zusammen unter 150 Euro gekostet. Funktioniert auch für LF. Falls jemand das nachbauen möchte. es gibt eine Zeichnung :)

Bearbeitet von floschi
Geschrieben
vor 56 Minuten schrieb Spiderdust:

Feine Sache dat! Leider keinen Platz für so Hochtechnik-Zeugs.:sigh:

 

kann man ganz flach machen und hochkant an die wand packen. mit rollen ist das ding auch ziemlich beweglich. man könnte das sogar mit Bügelspannhaken bauen dann kann man es in zwei minuten zerlegen.

 

Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb Velocosa:

Hat jemand aus Hannover zufällig eine funktionierende Senseo für schmales Geld über?

Klaus

Ich glaube ich habe noch eine im Bestand. Schaue nachher gerne mal nach.

 

Creni

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Creni:

Ich glaube ich habe noch eine im Bestand. Schaue nachher gerne mal nach.

 

Creni

Danke, bin schon fündig geworden

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Erklärung genug? Benutz halt "OBD Adapter" in der Beschreibung, dann wirst wohl keine Abmahnung bekommen
    • Versucht mal, bei KA einen OBD Dongle zu verkaufen. Da wird sofort gesperrt und ohne jede Grundlage abgemahnt, auf sauber begründeten Einspruch und der Frage nach den genauen Begründungen kommt „ISSO, halt Dich dran oder wir werfen Dich raus!“    Hausrecht. Von mir aus, aber da könnte man doch jetzt auch X-FMP….ach lassen wir das…
    • Vespa 50 SR - seltenes Sportmodell -   Verkaufe eine seltene, originale Vespa 50 SR (Nachfolgemodell der legendären 50 SS)   Bei der Vespa handelt es sich um eines der ersten Modelle in der seltenen Originalfarbe "Zederngrün" .. Leider wurde der Roller irgendwann mal in rot überlackiert ... dennoch sieht man an vielen Stellen noch die Originalfarbe durchblitzen .. d.h. für alle Originallack Fetischisten bestehen Chancen sie wieder frei zu legen ;-))   Der Roller ist Baujahr 1975, hat das originale Typenschild, deutsche Papiere und läuft schön, dennoch sollte der Tank gereinigt werden und die Vespa eine Inspektion bekommen .. Lt. Vorbesitzer wurde der Motor auch überholt, jedoch kann ich zu den Einzelheiten leider nichts sagen, da ich sie bereits so übernommen habe.   Aufgrund der geringen Stückzahl der SR Modelle (.. und der noch geringeren in zederngrün) ist es sicherlich neben dem üblichem Fahrspass auch noch eine sehr gute Wertanlage .. .. und hier hat jeder noch die Wahl ihn so zu fahren wie er ist, ihn freizulegen .. oder ihn komplett zu restaurieren ..   Als Preis setze ich mal 4.750,-€ an .. Der Roller steht in 82362 Weilheim in Oberbayern (kann nat. gerne auch gegen Kostenerstattung verschickt werden)   .. beschrieben ist er - denke ich - mit den anhängenden Bildern sehr gut .. und nat. befindet er sich in meinem Eigentum ..   => Bei Fragen, sehr gerne melden  
    • Fand ich auch spannend - schöner Roller und sympathisches Auftreten von dir. Persönlich schaue ich aber FMP lieber als Savage - da bin ich aber wohl in der Minderheit hier :)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung