Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am Tuesday, December 06, 2016 um 13:17 schrieb Kotzerider:

 

Am Tuesday, December 06, 2016 um 13:56 schrieb Kotzerider:

Eigentlich hätte ich gerne einen  V5X1M , aber da lässt sich ja was machen. Ist der Motor komplett einbaufertig, läuft? Kostet?

Hab nochmal geguckt. Ist leider nur ein 3 gang. Ist aber einbaufertig bis auf zpndung blitzen und vergaser abdüsen. Steckt grad nen dr drauf. Original liegt hier aber.

Geschrieben

@floschiVollwange Mazzu vs. DRT Sprinter (wusste doch, dass ich da mal was gelesen hatte):

Man kann also durchaus eine unbearbeitete Vollwange in den Gasstrom stellen, sofern der Einlass "aufgerissen" ist. Wenn man die Wangen etwas verrundet, sollte alles gut sein.

  • Like 1
Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb floschi:

Dann fräs ich doch mal drauflos... :D

schöööööööön langsaaaaaaaam
und schhööööööön vorsichtig :-)

Geschrieben

Ohne den Polierquatsch und nicht ganz so groß, besonders nach oben hin tut nicht Not. Guck dir an, in welche Richtung die Welle dreht.

Aber generell bringt Querschnitt schon was.

Ich finde übrigens ein paar Beiträge später die Aussage vom Amazombi recht gut bezüglich des "skulpturalen Minimalismus".

Der fehlt irgendwie im Schmalrahmenbereich schon sehr, der Scherer. Durch seine Anwesenheit und sein Wissen hat er nicht nur wertvolle Impulse gegeben, sondern auch die Kommunikationskultur in die richtigen Bahnen gelenkt.:???:

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb floschi:

 

So in der Art würde ich das dann da abmackeln. Viel auf hilft viel nehme ich an?

was ist denn überhaupt der STand mit Welle etc.

Geschrieben

Wochenende!:wheeeha:

Das erste seit drei Wochen.

 

Einkauf, putzen, Wäsche waschen... Und dann vielleicht auch mal endlich wieder schrauben.:-D

 

Da ich bald einen vernünftigen Schlagschrauber bekomme (CP): gibt's Empfehlungen für einen Öler oder reicht 08/15? Will ich vor den Schrauber klemmen. Und welches Öl nimmt man da? Feinmechanik?

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb Spiderdust:

Wochenende!:wheeeha:

Das erste seit drei Wochen.

 

Einkauf, putzen, Wäsche waschen... Und dann vielleicht auch mal endlich wieder schrauben.:-D

 

Da ich bald einen vernünftigen Schlagschrauber bekomme (CP): gibt's Empfehlungen für einen Öler oder reicht 08/15? Will ich vor den Schrauber klemmen. Und welches Öl nimmt man da? Feinmechanik?

ich habe mir damal so ein billiges set für 80 Euro gekauft.

Da ist alles drin und der tut seinen Dienst...

Geschrieben

Mein bisheriger Schrauber tut auch seinen Dienst, aber manchmal ist er doch überfordert. War aber auch billig mit ca. 35,-€.

Jetzt soll ein Chicago Pneumatics kommen, gebraucht für 45,-€, neu bei 360,-€ rum. Mal gucken, was der kann. Grade mal geguckt, ich bestelle wohl einen Hazet Miniöler. Das Schlagwerk soll ja nicht gleich die Grätsche machen.

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Spiderdust:

Mein bisheriger Schrauber tut auch seinen Dienst, aber manchmal ist er doch überfordert. War aber auch billig mit ca. 35,-€.

Jetzt soll ein Chicago Pneumatics kommen, gebraucht für 45,-€, neu bei 360,-€ rum. Mal gucken, was der kann. Grade mal geguckt, ich bestelle wohl einen Hazet Miniöler. Das Schlagwerk soll ja nicht gleich die Grätsche machen.

willst du den als Akkugerät kaufen?

Geschrieben
vor 54 Minuten schrieb racer:

na die bekommst du aber auch zu anderen Kursen...

Moin, 

Von Hazet gibt es einen kurzen sehr guten für neu ca 130. Damit kommt man bei der Lf auch eingebaut an die Kupplung. Und der Luftverbrauch ist nur ein Bruchteil von den Baumarkt Mist.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb racer:

na die bekommst du aber auch zu anderen Kursen...

Muss mich korrigieren, der billige, den ich aktuell habe seit fast 9 Jahren, kam 24,60€ + Versand.

Der neue Gebrauchte kostete über Kleinanzeigen 45,-€ mit Versand und käme neu 380,-€. Ist aber wohl auch eigentlich ein Industrieteil, das man auch in Raffinerien, auf Tankstellen etc. einsetzen kann. Naja, man nimmt, was man kriegen kann.:-D

Geschrieben

Gerade in der MOTORRAD entdeckt... Witzig, das sie 1981 wagten die State-of-the-Art-Raumfahrt-Technologie unserer High-End-Fahrzeuge mit Rasenmähermotor mit Rustikal und Dürftig zu beschreiben..... :-)

20161209_181604.jpg

  • Like 1
Geschrieben

Na ja - geht in dem Artikel ja um die 80er - und da trifft das leider exakt und genau so wie beschrieben zu!

Da kann man nix schön reden......

Ich erinner mich, als ich vom Fahrschulmoppet (RD80) direkt nach erhalt der Pappe auf meine PX gestiegen bin. Da hätte ich mich auf den ersten Metern, bzw. in der erste Kurve fast abgemault, so kippelich war dem.

 

Al.

 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb wasserbuschi:

Na ja - geht in dem Artikel ja um die 80er - und da trifft das leider exakt und genau so wie beschrieben zu!

Da kann man nix schön reden......

Ich erinner mich, als ich vom Fahrschulmoppet (RD80) direkt nach erhalt der Pappe auf meine PX gestiegen bin. Da hätte ich mich auf den ersten Metern, bzw. in der erste Kurve fast abgemault, so kippelich war dem.

 

Al.

 

Lacht...... ;-) Der einzige Unterschied zu den "Größeren" war die Motorleistung! Die 80er brauchte halt eine Weile zur Geschwindigkeit in der sie "stabil" lief....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Also ich werde auch keine Benzinpumpe einbauen, weil ich der Meinung bin dass es daran nicht liegt.    Schlauch ist auch „maximal“ kurz, sodass er noch beim einfedern lang genug ist.    @pennah fährt mit seinem 40er Smartcarb auch ohne Pumpe mit 250er EGIG.     
    • Mein Gruß in die Runde. Als wideframe Neuling habe ich mich nach diversen Largeframes mal an eine Augsburger GS/3 herangewagt. Das ganze ist noch im Entstehen, soll vom Konzept her das Fahrzeug in das neue Jahrtausend bringen, dabei aber möglichst original aussehen. Das heißt Motor, Fahrwerk, Reifen, Bremse, Elektrik und so weiter sollen schon bestmöglich sein. Motor wird eine Quattrini M1XL Conversion. Jetzt kommen wir zum Problem: leider gefällt mir die original Sitzbank überhaupt nicht und ich suche eine schnittige Alternative. Bestellt habe ich jetzt die Ancilotti vom SCOOTER CENTER. Die passt aber leider sehr schlecht, steht vorne zu weit über, hat zuviel Spalt, der Tankdeckel stößt an und so weiter. Welche Alternativen Sportsitzbänke habt ihr auf euren Kisten so verbaut? Die streamline für GS kenne ich, die Frage ist wie gut ist die Passform in der längerfristigen Praxis. Lohnt sich das Geld oder gibt es andere gute Lösungen. Vielen Dank für eure sachdienlichen Hinweise...
    • Hi Vespawally, ich verkaufe gerade 2 dieser Kanister auf Kleinanzeigen. Einen in „Blau“ einen in „Grün“ / jeweils 3l.    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/fawi-5-liter-benzinkanister-gruenton/2974061590-241-9365?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios   https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/fawi-5-liter-benzinkanister-blauton-/2974056496-241-9365?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios   melde dich gerne bei Interesse. gruss olaf
    • + Schwimmernadel Bohrung, die darf ruhig 3,5mm sein ohne Pumpe
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information