Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor 21 Stunden schrieb wasserbuschi:

Scheiße, ist das geil!

Mir tut schon nach 150km der Arsch weh....

Beneidenswert.

...als markus gestern bei mir war, hatte er schon ca 2000 km hinter sich! in vier Tagen :-)

 

aber er hält ja auch den scomadi - 24Stunden -Fahrrekord :-) 

 

https://www.all-in.de/kempten-allgaeu/c-rundschau/markus-mayer-aus-kempten-stellt-mit-seinem-roller-zwei-weltrekorde-auf_a2087654

Bearbeitet von der.guen
Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb der.guen:

...als markus gestern bei mir war, hatte er schon ca 2000 km hinter sich! in vier Tagen :-)

 

Ich weiss nicht welche Bank er fährt, aber eine bessere Werbung als 2000km in 4 tagen kann es für eine Sitzbank ja nicht geben :)

Geschrieben
vor 34 Minuten schrieb floschi:

 

Ich weiss nicht welche Bank er fährt, aber eine bessere Werbung als 2000km in 4 tagen kann es für eine Sitzbank ja nicht geben :)

der hat nen Stahlpo :-) wer über 1600 km in 24 Stunden abreisst, hat entweder nen Stahlpo oder keine Nerven mehr da unten!

 

Er hat übrigens noch nen weiches Fell drauf! wg dem Wetter hier im Süden :-) 

Geschrieben
1 hour ago, floschi said:

 

Ich weiss nicht welche Bank er fährt, aber eine bessere Werbung als 2000km in 4 tagen kann es für eine Sitzbank ja nicht geben :)

 

Das würde mich auch brennend interessieren!

Ne (Nachbau-)Corsa kann es nicht sein :-)

 

Al.

Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb dirk_vcc:

Auf meiner Fahrt nach Belfast habe ich auf Langstrecke gute Erfahrungen mit folgender Bank gemacht. Auch zu zweit ist man gut unterwegs.

 

http://www.scooter-center.com/de/product/3330266/Sitzbank+VESPA+Elite+TriColore+Vespa+PX+Version+2011+schwarz

 

Ich weiss , es ist nicht die schönste, geht aber bei einer Lusso und es ist der Roller der häufiger im Zweimann-Betrieb genutzt wird.

 

Stimmt, es ist sogar eine der hässlichsten Bänke. Aber es ist eine bequemsten Bänke und für mich die einzige Bank, welche sozuistauglich ist. Zumindest wenn man 2x über 180cm transportieren will. Aber dafür nehme ich eigentlich lieber den Automaten.

  • Like 1
  • Haha 1
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb PXSven:

 

Stimmt, es ist sogar eine der hässlichsten Bänke. Aber es ist eine bequemsten Bänke und für mich die einzige Bank, welche sozuistauglich ist. Zumindest wenn man 2x über 180cm transportieren will. Aber dafür nehme ich eigentlich lieber den Automaten.

 

Aus meiner Sicht streiche ich die Option Automat - die gehören doch ins Spielcasino.

  • Haha 1
  • Confused 1
Geschrieben

Nein, auf der Tour nach Belfast durfte ich die (Un-)zuverlässigkeit dieser Dinger Erleben. Spinnende Elektronik, gerissener Riemen ... Da liebe ich doch die beherrschbare Technik der alten Kisten.

  • Like 1
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb dirk_vcc:

Nein, auf der Tour nach Belfast durfte ich die (Un-)zuverlässigkeit dieser Dinger Erleben. Spinnende Elektronik, gerissener Riemen ... Da liebe ich doch die beherrschbare Technik der alten Kisten.

  

Aber an meiner PX ist am ersten Mai der Gaszug gerissen und das Ding fährt bis heute noch nicht wieder....

Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Minuten schrieb dirk_vcc:

Wo wir gerade bei Touren und Automaten sind. Ich bin ja gespannt, ob die drei Berliner mit ihren nagelneuen GTSen nach Goa kommen...

http://elephant-to-india.com/

 

Das stimmt, bei der Nummer weiß ich auch noch nicht was ich davon halten soll. Bisher mehr PR als Tourvorbereitung - könnte man denken. Aber krasse Anhänger #longvehicle

CB598244-25FD-4875-AB84-C59851F2F4CC.jpeg

Bearbeitet von PXSven
  • Like 1
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb PXSven:

 

Das stimmt, bei der Nummer weiß ich auch noch nicht was ich davon halten soll. Bisher mehr PR als Tourvorbereitung könnte man denken. Aber krasse  Anhänger #longvehicle

 

Mein Tipp, hoch auf dem gelben Wagen nach Hause. Wo sie lang wollen gibt es kaum ein Piaggio-Netz und die Möglichkeiten der Selbsthilfe bzw. russische Reparaturen sind eingeschränkt. Aber ich werde das auch verfolgen. Vielleicht bin ich ja doch etwas zu pessimistisch.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Minuten schrieb dirk_vcc:

 

Mein Tipp, hoch auf dem gelben Wagen nach Hause. Wo sie lang wollen gibt es kaum ein Piaggio-Netz und die Möglichkeiten der Selbsthilfe bzw. russische Reparaturen sind eingeschränkt. Aber ich werde das auch verfolgen. Vielleicht bin ich ja doch etwas zu pessimistisch.

 

Jaf fährt ja auch überall hin (Winter Nordcap, zuletzt Dakar). Aber er plant auch ziemlich genau wann er sich wie und wo um die Technik kümmert. Gerade auch in Russland hat er vorher geplant wo und mit  wem er was machen kann.

 

Bearbeitet von PXSven
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb PXSven:

  

Aber an meiner PX ist am ersten Mai der Gaszug gerissen und das Ding fährt bis heute noch nicht wieder....

und wo dran liegt es  ... #zeit? #muse? #interesse?

Geschrieben

Feddich!:thumbsup:

Jetzt nur noch TÜV und anmelden. Alles tut, leuchtet, schnarrt, blinkt und bremst.

Vergaser wird eingestellt, wenn das Ding legal auf die Straße darf.

 

Motor komplett gemacht auf 125er, Kabelbaum neu, Züge, etc. pp., Lack aufbereitet und konserviert, jeder einzelne Rostfleck wurde getupft und versiegelt.

Rücklichtumbau von italienisch "nur Rücklicht" auf deutsch-konform mit Bremslicht, um nicht auf das große und unschöne deutsche Rücklicht umrüsten zu müssen. Ist jetzt sogar mit Kennzeichenbeleuchtung.

Gabel von italienisch V50-Zwitter auf "echt" PK. Tacho nachgerüstet, Kennzeichenhalter ebenso.

Lenkkopfabdeckung, Kaskade und Kennzeichenhalter mit Dose neu gelackt und nachpatiniert, die Plastikteile waren zu stark durchgescheuert, jetzt passt es besser.

IMG_9528-klein.thumb.JPG.3410e3e4b0d925e76912367322702a56.JPG

IMG_9530-klein.thumb.JPG.40ea2637b19071a7cb0d90afe65040aa.JPG

IMG_9532-klein.thumb.jpg.b2513106624f96a77efae89a0119b20c.jpg

:inlove:

 

Zum Vergleich, vorher:

IMG_8912-klein.thumb.JPG.aa8826ff644e3a38a2a417bba8655da8.JPGIMG_8914-klein.thumb.JPG.beafa0227f8d7bbeb3244128773d9da0.JPG

  • Like 3
Geschrieben (bearbeitet)
vor 20 Minuten schrieb Polinski:

Haste auch ja keinen Rost unterm Furnier?

 

:satisfied:

Rost ja, aber keine Durchrostungen. Ist alles hübsch konserviert.:thumbsup:

IMG_9529-klein.thumb.JPG.26f3faeb3789c76aa64d8c89ae35e286.JPG

Bearbeitet von Spiderdust
Bild
Geschrieben

Falls sich jemand den Benzinhahn SIP Fastflow v2 mit elektrischer Reserveanzeige zulagen will.... Gut auf Dichtigkeit prüfen! Beim mir ist er an den Kabeln inkontinent... Fuck! Alles wieder auseinander pflücken....

 

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Der Roller verwirrt mich. Ich mag nicht runtersprechen, sondern nur verstehen und identifizieren helfen  mich hat ein Freund gefragt, ob ich mir das Inserat mal anschauen könnte.   Der verbaute Lenker ist der einer SS50/90. Ich vermute, dass das ein Nachbaulenker ist, und der nicht 1978 schon verbaut wurde? In Spanien wurden gerne die Smallframes mit dem Blechnasenrahmen und einem viereckigen Speciallenker verbaut. Der Rahmen könnte spanisch sein, welchen Rahmenpräfix hat Dein Roller denn? Steht da am Rahmen hinten unter dem Motordeckel NV/NK/T/PK/PN? Und danach eine 5-6 stellige Nummer? Dann wärs ne spanische MV Primavera mit originalen 75 oder 125ccm. Oder hat der Rahmen VMB1T oder vielleicht VMA2T? Dann ist es eine italienische, die mit einem SS50/90 Lenker ausgerüstet wurde. Ist nicht unüblich, dass man bei den spanischen MVs gerne mal den eckigen Lenker gegen einen anderen mit runder Lampe tauscht, da die Rahmen ja ne Blechnase/hupe haben.   Ansonsten läuft die Kiste zuverlässig? Original 125ccm, oder ist da was verändert? Funktioniert alles? Beim Auspuff sieht es aus, als würde die Flöte fehlen und der sieht so aus, als wäre das eine SIP Banane? Welchen Präfix hat denn der Motor? VMB1M oder was anderes? Ich vermute, dass das kein originaler Lack ist, sondern hier neu lackiert wurde?   VG, Doc
    • Hi,  nochmal doof gefragt. Hab ne parmakit Zündung. Irgendwie brennen die Lampen immer bei höherer Drehzahl durch. Kann man den Gleichrichter durchmessen, oder ist es definitiv sein Fehler und ich sollte ihn wechseln? mein Vorgehen wäre jetzt zu messen, was an Spannung z.B. am Scheinwerfer ankommt, allerdings weiß ich dann Immernoch nicht, ob es am Regler liegt, oder ob ich was falsch angeschlossen habe. Kack Elektrik… :)
    • Da ich selber den 46,5 fahre und ständig an eine WAND komme habe ich mich auch schon eine Zeitlang mit dem Zylinder befasst. Der Zylinder ist wohl eher eine Zylinder für Mono Kupplung habe ich jetzt begriffen was sich in den Steuerzeiten des Zylinders widerspiegelt. Ich habe wirklich alles Durch ... das SE fährt mit 16 mm und die Steuerzeiten habe ich an der Mazu selber angepasst. Am Gehäuse geht nicht mehr. Ich bin der Überzeugung gekommen wer den 46,5 fährt musst den Auslass bearbeiten und dadurch die Steuerzeiten Anpassen falls er auf Drehzahl aus ist. Diesbezüglich wäre mal ein Vergleich der Steuerzeiten des Polini 43mm Racing Zylinder sehr interessant. Ich baue meinen 46,5 nicht mehr auseinander.. fahre  den mit einer vario und dem Sito plus. Viel Kraft beim Anfahren auf einer  1:11 Vario glaube ich war es und 17 zoll. Drehzahl.. macht der bei 7200 zu. Aber es fährt sich so gut. 65 km/h. Das reicht.  Anbei mal ein Link zwecks Steuerzeiten von Zylindern. Wer mir hier mal etwas dazu sagen könnte ... ob ich falsch liege.. das wäre echt mal geil. Ich bin an dem 46,5 gescheitert durch die hier schon mal gelesene beschriebene wand in einem Beitrag.    https://www.zweitaktertuning.de/cgi-bin/2tloader.pl?reqsite=Richtwerte
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung