Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb t4.:

So ein Schaden passiert (auch) gerne mal, wenn bei der Montage der Kupplung der Keil verrutscht.

Oder war da schon die "falsche" Kupplungsgrundplatte drin? Die Aussparung an der Welle ist natürlich vorhanden....

Geschrieben (bearbeitet)

Aber warum hat die "alte" keine Aussparung? Anbei noch mal ein Bild im ausgebauten Zustand...

20180821_100509.jpg

Bearbeitet von Alberto
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb racer:

Moin,

das ist aber schon echt böse.....

Nee, das ist ziemlich :shit:.

Hatte mich auf ein Wochenende mit normalen Leuten gefreut, aber die Arbeit in den letzten Tagen und Wochen hat mich ausgelaugt.

Aber wenn ich am Samstag erscheinen sollte, soll ich dir dann mal deine Düsen mitbringen?:rotwerd:

 

Ach ja, vorhin Mail bekommen: die Grüne bekommt eine Oldtimerversicherung bei @t4.ihm sein AG, mit Zustand 2.:thumbsup:

 

Gleich fix essen, dann Teambesprechung und Spätdienst. Danach hätte ich gern einen Krankentransport nach Hause. Liegend bitte.

Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb Alberto:

Aber warum hat die "alte" keine Aussparung? Anbei noch mal ein Bild im ausgebauten Zustand...

20180821_100509.jpg

 

 

image.thumb.png.6deccd2386c7a30fcd3e298b27b3216d.png

 

Die ist halt sehr rundgenudelt, die Aussparung. Die Reste sind noch erkennbar da bei etwa halb vier.

Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb t4.:

 

 

image.thumb.png.6deccd2386c7a30fcd3e298b27b3216d.png

 

Die ist halt sehr rundgenudelt, die Aussparung. Die Reste sind noch erkennbar da bei etwa halb vier.

 

...Alter, dann ist das aber wirklich abgenutzt...und das nach nur jetzt 11 000 Kilometern (Ok, das auf 27 Jahre)....

 

20180821_100457.jpg

Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb t4.:

Ich würde sagen, die war einfach nicht (mehr) richtig fest.

..Vielleicht erklärt das auch das Klappern der Cosa und ist mit "Erneuerung" der Kupplung dann plötzlich weg...ich werde berichten!

Geschrieben

Mahlzeit!

 

Belastungs-EKG zur vollsten Zufriedenheit absolviert!

Man macht sich in meinem Alter ja doch so seine Gedanken, wenn kardiologisch familiär vorbelastet...

 

3 hours ago, Spiderdust said:

 

Ach ja, vorhin Mail bekommen: die Grüne bekommt eine Oldtimerversicherung bei @t4.ihm sein AG, mit Zustand 2.:thumbsup:

 

 

Das wegen Kaskoversicherung? Oder welchen Vorteil bringt eine H-Zulassung bei 2-Rädern?

 

 

Al.

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb wasserbuschi:

Das wegen Kaskoversicherung? Oder welchen Vorteil bringt eine H-Zulassung bei 2-Rädern?

Als 125er mit ohne Prozente wäre die deutlich teurer. Wenn ich die Prozente der Roten (beim selben Versicherer versichert) auf die Grüne übertragen würde und mit der Roten bei 0 beginnen würde, wäre das eine Ersparnis von ~17,-€/Jahr.

Mit der Oldtimerversicherung ist die Grüne auf einem Festpreis (mit TK), die Rote bleibt günstig (sofern kein Unfall gebaut wird) und ich spare über 50,-€ im Jahr. Ist halt nur minimal aufwändiger, so'n Oldtimer-Antrag.

 

Ach ja, Feierabend! Und weil mit Rad unterwegs, durfte ich die letzten ca. 1,5km schieben. Keine Ahnung, wo ich da durchgefahren bin, aber 50m weiter war die Luft weg. Pannensichere Reifen, pah!

Geschrieben

Mahlzeit!

 

Hoffentlich geht diese Hitzewelle bald mal vorüber....

 

13 hours ago, Spiderdust said:

Als 125er mit ohne Prozente wäre die deutlich teurer. Wenn ich die Prozente der Roten (beim selben Versicherer versichert) auf die Grüne übertragen würde und mit der Roten bei 0 beginnen würde, wäre das eine Ersparnis von ~17,-€/Jahr.

Mit der Oldtimerversicherung ist die Grüne auf einem Festpreis (mit TK), die Rote bleibt günstig (sofern kein Unfall gebaut wird) und ich spare über 50,-€ im Jahr. Ist halt nur minimal aufwändiger, so'n Oldtimer-Antrag.

 

Ach ja, Feierabend! Und weil mit Rad unterwegs, durfte ich die letzten ca. 1,5km schieben. Keine Ahnung, wo ich da durchgefahren bin, aber 50m weiter war die Luft weg. Pannensichere Reifen, pah!

 

Mit meiner Pecka Ass Elesta-rt  (auch ne umgerüstete 80er auf 125) hatte ich die damals als 2. KRAD angemeldet. Das waren utopische 60€/anno oder so. War damit der teuerste Roller im Fuhrpark.

Hat die grüne eine Geschwindigkeit <= 80? Dann liefe sie auf dem teuren Leichtkraftrad-Tarif. Bei meiner war die damals deutlich günstiger, da mit 84(?)km/h eingetragen....

 

Geschrieben

Höchstgeschwindigkeit (italienische) 97km/h, weil Umbau auf Bauzustand ETS. ;-)

Ich rechne immer mit dem Preis inkl. TK. Waren deine 60,-€ auch TK?

Jetzt zahle ich 52,-€ inkl. TK (150,-€ SB). Die Rote liegt nach 8 Jahren unfallfreiem Fahren auch auf dem Niveau, auch inkl. TK, aber halt als echtes Krad.

Geschrieben (bearbeitet)

Nee - bei mir alle ohne TK :???:

Und sind dies Jahr auch horrend teuer geworden:

P200E: 11,93€ (zuvor 11,40€)

P166LCX: 11,93€

Pecka Ass: 18,54€ :aaalder:

 

Al.

 

Bearbeitet von wasserbuschi
  • Haha 1
Geschrieben

Da lohnen an-/abmelden oder Saisonkennzeichen auch irgendwie nicht :-)

(es sei denn man hat was im deutlich 4-stelligen Bereich mit Kaskoversicherung gegen Diebstahl etc...)

Bei der T4 - so sie mal irgendwann auf die Straße kommt - könnte das dann vielleicht auch für mich von Interesse sein.

 

Al.

Geschrieben

Wie sieht es denn morgen nun aus mit einer Noltemeyer Reisegruppe? 

 

Ich mache das ehrlich gesagt etwas... Wetterabhängig 

  • Haha 1
Geschrieben

 

vor 8 Minuten schrieb Marucco:

Wie sieht es denn morgen nun aus mit einer Noltemeyer Reisegruppe? 

 

Ich mache das ehrlich gesagt etwas... Wetterabhängig 

 

Am 17.8.2018 um 08:17 schrieb der.guen:

Moin…

Wer am 25. gemeinsam mit unserer VCH-Reisegruppe gen Walle zum https://www.vc-celle.de/heidetreffen 2-takten will:

ca. 10:30 Start des Corsos heisst für die Reisegruppe:
um  10:00 Uhr in Walle sein (Puffer wg vllt. noch mal Tanken vorher!)

in Burgwedel losfahren: 9:15 Uhr
in Burgwedel (IKEA) treffen: 9:00 Uhr
an der Noltemeyerbrücke losfahren: 8:30 Uhr
an der Noltemeyerbrücke treffen: 8:15 Uhr

Ist mir selber zwar ein Hauch zu früh :) müsste aber so klappen!
Wer zu den Abfahrtzeit an den Treffpunkten da ist,  ok ... ansonsten selbstständig fahren :)

 

Generell auch wetterabhängig, aber derzeit zuversichtlich. Ein paar Tropfen sollten ja gehen.

Geht zwar schon vor dem Aufstehen los, aber was soll's.

Die Rote steht jedenfalls bereit und hat jetzt auch wieder ein Bremslicht, nachdem der Stecker vom Pedal gerutscht war.

Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb Spiderdust:

 

 

 

Generell auch wetterabhängig, aber derzeit zuversichtlich. Ein paar Tropfen sollten ja gehen.

Geht zwar schon vor dem Aufstehen los, aber was soll's.

Die Rote steht jedenfalls bereit und hat jetzt auch wieder ein Bremslicht, nachdem der Stecker vom Pedal gerutscht war.

Wer morgen um 8:29 da ist, ist da ... mehr orga ist nicht :)

Geschrieben

@campari

@floschi

 

Danke nochmals für Euer Engargement in der "dunklen" Halle. Wäre toll, wenn wir noch nen weiteren Termin finden können die "Sache" zu Ende zu bringen ... ;)

 

Dann sind auch Getränke vor Ort! ;)

 

Gruß

Geschrieben

 

Am 16.8.2018 um 11:57 schrieb Alberto:

 

move.JPG

 

Das war mal richtig gut! Hatte seit langem keine so geile Band gesehen!

 

Und überhaupt Strangriede! Wie sagte die altgediente Nordstadt-Krawallista neben mir?

"Dat kannste in Linden nich..." :wheeeha:

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb Polinski:

 

 

Das war mal richtig gut! Hatte seit langem keine so geile Band gesehen!

 

Und überhaupt Strangriede! Wie sagte die altgediente Nordstadt-Krawallista neben mir?

"Dat kannste in Linden nich..." :wheeeha:

Siehste, wenn ich jetzt noch gewußt hätte, wer Du bist, bzw. wie Du aussiehst! ;)

 

Ich war aber auch nicht so lange da, die haben aber gut gerockt!

Bearbeitet von Alberto

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • 3.100 €    Ingolstadt     Zum Verkauf steht eine schöne Vespa V50 aus 1964 (V5A11*313xx) mit vorhandenem (!) kleinen Seitendeckel. Sie läuft, bremst, hupt und die Schlüssel für das Lenkradschloss sind vorhanden. Keine orig. Papiere mehr vorhanden aber Kaufvertrag aus 1998, aktuelle Dekra FIN Bestätigung und ABE Zweitschrift. Die Vespa ist seit 14.02.1998 in der selben Hand und seit dem 1.253 Km bewegt worden. 1999 wurde sie „babyblau“ lackiert, und ein 75ccm Satz verbaut, unter den mehreren Lackschichten und innen ist zu sehen dass sie original mal rot lackiert war. Von 2001 bis 2020 stand sie trocken in der Garage. 2020 wurde sie wieder „aktiviert“ und für paar sommerliche Fahrten an den See oder die Stadt verwendet. 2020/21 wurde einiges in der Zweirad Station / Lenting gemacht: Ölwechsel, 12 V e-Zündung, Vergaser eingestellt und gereinigt. Zuvor noch Tank Reinigung inkl neuem Bezinhahn, lief einwandfrei! Sie war nun wieder 2 Jahre angemeldet (versichert), wird jedoch leider gar nicht mehr benutzt. Keine Ausbrüche am Lenker etc, keine Wellen, Trittblech meines Erachtens nicht perfekt aber ohne Handlungsbedarf, insgesamt ein ehrlicher Roller der viel Spaß bringen kann. Negativ: - der Roller stand jetzt wieder ca 2 Jahre, bei Vollgas ging beim letzten Mal die Drehzahl runter und er nahm das Gas nicht mehr richtig an, das sollte wieder der Vergaser sein, da kenn ich mich aber nicht so gut aus wie er richtig eingestellt bzw bedüst wird. Da Vergaser auch irgendwann mal durch sind, lege ich einen neuen Vergaser und einen neuen Tank dazu. - Die Trittleisten sind lediglich geschraubt und nicht (wie original) genietet - wen es stört der kann es in max. 1 Std. ändern. - Neue Reifen könnten auch mal wieder drauf. Somit insgesamt ein sehr überschaubares Projekt vor dem Sommer. Wahlweise mit der verbauten Doppelsitzbank oder einer Monositzbank. Garantie-/ Gewährleistung gibts keine. Einfach vorbeikommen und anschauen, Probefahren …   Einfach mal vorbeikommen, man kann über alles reden.    
    • Da steht Bremslicht..... bremst die Karre aus ist? Ne...also....   Von Standlicht hat keiner was gesagt. Und das gab es auch erst ab Model mit Batterie, darf man sich also auch nicht drüber beschweren.
    • Naja, so ganz eigentlich nur, wenn der Moddor läuft. Wenn Moddor tot, dann nix Licht. Damit hat der Ewald schon 'n büschen recht.   Ich bin mal nachts auf 'ner Bundesstraße liegengeblieben, nix ging mehr, beidseits Leitplanken. War'n doofes Gefühl, im Sprint die Mühle zu schieben, bis 'ne Lücke in den Leitplanken war, wo ich runter kam vonner Straße, während von hinten die Autos mit grob 120 Sachen angeschossen kamen. Bakterie hab' ich immer noch nicht verbaut, dafür aber eine Warnlicht-Funzel mit Magnet dabei.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung