Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Schöne Strecke bei bestem Wetter. Tolle W.u.R.St-Location!
Leckeres Schnitzel im "Sejerlänner"* Bierteig gegessen!
 

Zurück dann ”Flackerlicht” gehabt!
Zuhause direkt nachgeschaut ... Fassung und Glas wollten nicht mehr fest zusammen sein.
"Ersatz" Birne aus der Box rein... 150m Südstadtstrecke ... bäm ... Abblendlicht durch...

Zurück... Originalverpackte Birne rein und alle Steckverndindungen gecheckt und optimiert ... so!
Passt und leuchtet :)

 

Haustür aufgeschlossen, Licht angemacht... Birne der vorderen Wandlampe  durchgeknallt.

#birnendienstag
 

so ... nun gute Nacht  #lichtaus

Bearbeitet von der.guen
  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben

Jo, hat echt Spaß gemacht, nette Leute, tolle Roller:thumbsup:

Ouzo, das wir beide nochmal zusammen fahren, hätte ich nicht gedacht, war schön:cheers:

Bin dann auf dem Rückweg noch über die Marienburg gefahren und hab nochmal richtig die Kuh fliegen lassen, das Ding wird beängstigend schnell schnell:inlove:

Netten Abend noch, 

Andreas 

  • Like 1
Geschrieben

Moin,

 

kann ich mich nur anschließen, der Lok Burger war richtig lecker. Location top, Wetter klasse,

gute Gespräche. Was will man mehr von einem Dienstag Abend. :)

 

Sonnige Restwoche.

  • Like 1
Geschrieben

Jep, eine richtig geile Tour!

freue mich schon auf die nächste! :thumbsup:

 

Muss aber glaube ich den kleinen Stromdieb finden, der an meinem Abblendlicht nascht. Jetzt wo die Tage kürzer werden... das ist schon echt funzelig.

 

@Humma Kavula und die rüstigen Hildesheimer: Mehr Bühnenpräsenz :-D:cheers:

Geschrieben (bearbeitet)

Jo, Super Veranstaltung! Konnte jetzt auch mal die Flakbeleuchtung der "SuperCosa" testen, kannste auch bis Paris durchfahren, so hell ist das! 

Hat Spass gemacht, bis zum nächsten mal, evtl. ja bei den Gentlemen am 30ten September!

 

Nu habe ich auch mal wieder ein paar Gesichter zu den Namen/Avataren....nicht wahr Jürgen.. ähhh Klaus... ;)

Bearbeitet von Alberto
  • Haha 1
Geschrieben
  Am 5.9.2018 um 06:05 schrieb Alberto:

Jo, Super Veranstaltung! Konnte jetzt auch mal die Flakbeleuchtung der "SuperCosa" testen, kannste auch bis Paris durchfahren, so hell ist das! 

Hat Spass gemacht, bis zum nächsten mal, evtl. ja bei den Gentlemen am 30ten September!

 

Nu habe ich auch mal wieder ein paar Gesichter zu den Namen/Avataren....nicht wahr Jürgen.. ähhh Klaus... ;)

Aufklappen  

 Danke für Deine Worte Peter

  • Haha 1
Geschrieben
  Am 5.9.2018 um 13:27 schrieb Polinski:

Ich muss mir aber auch mal einen Spickzettel mit Avataren und den dazugehörigen Rufnamen machen…

 

Euer Esenosarumensemwonken Polinski

Aufklappen  

 

oja ... gut nachvollziehbar!
Erinnere mich gut, wie das es ein paar Monate gedauert ha, bis ich damals als Newbie die ganzen "Verknüpfungen" hinbekommen habe - so von Klarname, Forumsname, Avatar und Realgesicht hinbekommen habe  :)

Geschrieben

Ich fahre zwar Roller, kann mit dem Musikzeugs aber nix anfangen.:lookaround:

Finde es eh merkwürdig, ein Hobby mit einer Musikrichtung zu verbinden. Was mögen Modelleisenbahner wohl hören?

 

Bei Gesichtern und zugehörigen Nicks bzw. bürgerlichen Decknamen habe ich immer Probleme. Mein Namensgedächtnis saugt da ziemlich...:rotwerd:

  • Like 1
Geschrieben
  Am 5.9.2018 um 05:52 schrieb Polinski:

Jep, eine richtig geile Tour!

freue mich schon auf die nächste! :thumbsup:

 

Muss aber glaube ich den kleinen Stromdieb finden, der an meinem Abblendlicht nascht. Jetzt wo die Tage kürzer werden... das ist schon echt funzelig.

 

@Humma Kavula und die rüstigen Hildesheimer: Mehr Bühnenpräsenz :-D:cheers:

Aufklappen  

Rüstig oder Rostig? Schei...egal Hauptsache wir waren da, wenn auch nur in "kleiner" Abordnung.....uns vier zusammen kann eh keiner ertragen ;)

Ich bin gern beim nächsten mal wieder da, aber nur wenn ich neben Herrn Kavula sitzen darf, der erzählt immer so lustige Geschichten  ;)

  • Like 1
Geschrieben
  Am 6.9.2018 um 09:47 schrieb Spiderdust:

Ich fahre zwar Roller, kann mit dem Musikzeugs aber nix anfangen.:lookaround:

Finde es eh merkwürdig, ein Hobby mit einer Musikrichtung zu verbinden. Was mögen Modelleisenbahner wohl hören?

 

Bei Gesichtern und zugehörigen Nicks bzw. bürgerlichen Decknamen habe ich immer Probleme. Mein Namensgedächtnis saugt da ziemlich...:rotwerd:

Aufklappen  

Aus einer sicheren Quelle kann ich folgendes Bestätigen: Modelleisenbahner hören Lightning Bolt! https://www.bing.com/videos/search?q=lightning+bolt+band&view=detail&mid=CB9AFB0614009F0DD226CB9AFB0614009F0DD226&FORM=VIRE  Diese Musik ist unter Anderem auch gut geeignet zum Roller fahren, sofern man mal was anderes als das laute knattern des RAP hören möchte......

 

Nein ich bin selber kein Modelleisenbahner!

Geschrieben (bearbeitet)

Das Musik zu Roller Phänomen könnte ich anfangs auch nicht verstehen und habe Soul etc. gehasst.

Mittlerweile mag ich das Zeug aber ganz gerne, was aber nicht heißt, dass ich jetzt, nur weil ich Roller fahre, auch gleich zu jedem Nighter fahren muss. Für mich steht bei dem Rollerkram ganz klar die Ästhetik und der Schtail der Fahrzeuge (und die Einfachheit der Technik) im Vordergrund, was dann wieder in Richtung Philosophie der designgebenden Epochen führt, (für mich) aber nicht zwangsweise mit dessen Musik verknüpft ist. Glaub auch nicht, dass der deutsche T4-Kunde 1960 in Augsburg Northern Soul gehört hat :-)  Und die Mucke der 80er des PX-Kunden war sicher auch eine andere "You're my heart - you're my soul....":whistling:

 

Al.

Bearbeitet von wasserbuschi
  • Like 1
Geschrieben

So, hab' heute meinen ersten Motor abgedrückt, also den der Grünen.

Was soll ich sagen, ist natürlich dicht (wie nicht anders zu erwarten).:-D

 

Was mich zu der nächsten Frage bringt: warum braucht die Kiste so eine absurd fette ND? Liegt's am Quetschspalt? Das Ding hatte nach der ersten Testfahrt sogar Glühzündungen! Zündung aus und der Motor drehte fröhlich weiter.

Werde den Zylinder jetzt mal zu Henze bringen und etwas abdrehen lassen. Ist dort zwar deutlich teurer als bei GSF-Dienstleistern, dafür entfallen aber Porto und Versandzeiten. Danach sollte der QS bei humanen 1,2mm liegen. Vielleicht bringt das schon was.

Geschrieben (bearbeitet)

#offtopic

Hat morgen jemand Bock, um 18:00 Uhr in der Turnhalle der Kestner-Schule (Stadtstrasse) mit zu kicken?
Ist nette Truppe (von bis - eher ab 40 J.) - Wir sind morgen mal wieder "unterbesetzt" :(
Wir kicken ca 1:30 Stunde und gehen dann auf ein bis zwei isotonische Hopfengetränk
e in die ”Runde Ecke”. #keinmuss

 

fragend...

Bearbeitet von der.guen
Geschrieben
  Am 6.9.2018 um 09:47 schrieb Spiderdust:

Ich fahre zwar Roller, kann mit dem Musikzeugs aber nix anfangen.:lookaround:

Finde es eh merkwürdig, ein Hobby mit einer Musikrichtung zu verbinden. Was mögen Modelleisenbahner wohl hören?

Aufklappen  

Hören darf man, was gefällt :)
Ist da doch egal welches "Hobby"...
Oder @Sven, @Marco @Axel :)

Geschrieben
  Am 6.9.2018 um 17:25 schrieb der.guen:

Hören darf man, was gefällt :)
Ist da doch egal welches "Hobby"...
Oder @Sven, @Marco @Axel :)

Aufklappen  

Jedem das was ihm zusagt...

 

Aber verstehen muss ich das jetzt nicht, oder?

Die Musik, die die in England enstandene Scooter-Szene von Anfang an begleitete war die Soul Musik. Genauer Northern Soul, von Labels wie Kent Records. Später wurde auch Musik von kommerzielleren Labels wie Tamla Motown akzeptiert. Das begann mit den frühen Mods und ging über die Scooterboys weiter. Mit der zunehmenden Vermischung mit der britischen Skinheadkultur kamen Ska und Reggae dazu. Erst mitte bis ende der 70er mit dem dritten Revival der Mod-Kultur spielten englische Bands wie the Who eine Rolle in der Szene.

 

Die Bands, die der Guen nachfragte, tummeln sich im Bereich Psychobilly und Rock a Billy. Haben mit der Scooter Szene per se mal so gar nix zu tun. Es gibt hier nur einige, die sich dafür begeistern können...

 

Ihr könnt von mir aus Helene Fischer oder Modern Talking hören.... Hab euch trotzdem lieb.... 

  • Like 1
Geschrieben

Aloha

 

  Am 6.9.2018 um 07:13 schrieb der.guen:

Moin ....

 

Sonst noch jemand mit zu:

Long Tall Texans - DO 04.10.

Boppin B + JR and his blue train - Fr, 12.10

Guana Batz & Psychofarmaka - Sa, 10.11.18

 

Spielen alle in der "Subkultur 1f642.png:) #hannover
Würde Tickets ordern!
#dannlohntessich 1f642.png

Aufklappen  

 

Long Tall und Guana Batz habe ich auch mal gehört. Bei Guana Batz war ich mal auf einem Konzert in WOB. Vorband waren die Clear Rats aus NRÜ. Dass muss vor ca. 100 Jahren gewesen sein.

 

  Am 6.9.2018 um 09:47 schrieb Spiderdust:

Ich fahre zwar Roller, kann mit dem Musikzeugs aber nix anfangen.:lookaround:

Finde es eh merkwürdig, ein Hobby mit einer Musikrichtung zu verbinden. Was mögen Modelleisenbahner wohl hören?

 

Bei Gesichtern und zugehörigen Nicks bzw. bürgerlichen Decknamen habe ich immer Probleme. Mein Namensgedächtnis saugt da ziemlich...:rotwerd:

Aufklappen  

 

Ich mache meinen Musikgeschmack auch nicht von irgendwas abhängig. Außer meinem Geschmack eben... :-D

 

  Am 6.9.2018 um 15:09 schrieb der.guen:

#offtopic

Hat morgen jemand Bock, um 18:00 Uhr in der Turnhalle der Kestner-Schule (Stadtstrasse) mit zu kicken?
Ist nette Truppe (von bis - eher ab 40 J.) - Wir sind morgen mal wieder "unterbesetzt" :(
Wir kicken ca 1:30 Stunde und gehen dann auf ein bis zwei isotonische Hopfengetränk
e in die ”Runde Ecke”. #keinmuss

 

fragend...

Aufklappen  

 

Leider als akuter Rückenleidender raus. Obwohl ich mal wieder Bock auf deine Truppe hätte. Hat Spaß gemacht das letzte Mal.

 

Hoffe, auch bald mal wieder zum Clubabend oder WuRSt zu kommen.

 

Gruß an die ganze Bagage hier!

 

  • Like 1
Geschrieben
  Am 6.9.2018 um 07:13 schrieb der.guen:

Moin ....

 

Sonst noch jemand mit zu:

Long Tall Texans - DO 04.10.

Boppin B + JR and his blue train - Fr, 12.10

Guana Batz & Psychofarmaka - Sa, 10.11.18

 

Spielen alle in der "Subkultur 1f642.png:) #hannover
Würde Tickets ordern!
#dannlohntessich 1f642.png

Aufklappen  

Moin moin,

 

Steile Sache Guen. Bei dem wär ich gern dabei:

Boppin B + JR and his blue train - Fr, 12.10

 

Funke dich dann direkt an.

 

Gruß Oerge

  • Like 1
Geschrieben
  Am 6.9.2018 um 10:53 schrieb Dude 1708:

Nein ich bin selber kein Modelleisenbahner!

Aufklappen  

 

Modellbahner sind ALLE schwer tätowiert. Wenn sie sich zusammenrotten um ihren Sport zu zelebrieren, hören sie Mucke mit Dampf!

ACDC, Steel Panther oder REO Speedwagon können eine Wahl sein. Hat vielleicht was mit Metall zu tun.

 

Anders sieht es bei Leuten aus, die Teppichbahning betreiben. Da kann es auch Rolf Zuckowski und seine Freunde sein. Weil der Sohnemann das verlangt und sonst nicht mitmacht.

 

Es gilt ja grundsätzlich die an eine kampffeministisch-grüne Aussage angelehnte Feststellung: "Alle Männer sind potentielle Modellbahner". Das macht die Eingrenzung des Typus und damit auch die Eingrenzung der typischen Musikpräfeenzen so schwer.

 

Außerdem ist zu klären, ob H0 oder N...

 

 

  • Like 1
Geschrieben

Was ich eigentlich sagen wollte...

 

ich würde die mit der Rollerszene verbundenen Musikstile alle auch dann mögen, wenn sei mit Rollerei nix zu tun hätten.

Wenn Hair-Metal die Szene-Mucke wäre, würde ich das Niterzelt strikt meiden.

 

Als selbst Musikschaffender sehe ich da nirgends einen Zwang...

Geschrieben
  Am 7.9.2018 um 06:12 schrieb Polinski:

Als selbst Musikschaffender sehe ich da nirgends einen Zwang...

Aufklappen  

...wenn ich solche Musik Diskussionen höre, muss ich immer an meine Roller Anfangszeit in den frühen 90gern denken (ja, ich bin alt). Als auf Treffen der Speed Demons in Holland ein Raum nur für Techno "geschaffen" worden ist, während oben im Saal eine Oasis Kopie Combo spielte und die ganz "Harten" Scooteristen natürlich nur Northern Soul in Ihren Räumen hörten. Zu später Stunde wars dann vollkommen egal, alles mischte sich und hatte Spass, da tanzte der RudeBoy mit dem SHARP Skinhead zu Prodigy (Coffe Shop und Heineken haben natürlich ein wenig geholfen).

 

Fazit: Bunt statt Braun (gilt auch in der Musik) 

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung