Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Was ich eigentlich sagen wollte...

 

ich würde die mit der Rollerszene verbundenen Musikstile alle auch dann mögen, wenn sei mit Rollerei nix zu tun hätten.

Wenn Hair-Metal die Szene-Mucke wäre, würde ich das Niterzelt strikt meiden.

 

Als selbst Musikschaffender sehe ich da nirgends einen Zwang...

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Polinski:

Als selbst Musikschaffender sehe ich da nirgends einen Zwang...

...wenn ich solche Musik Diskussionen höre, muss ich immer an meine Roller Anfangszeit in den frühen 90gern denken (ja, ich bin alt). Als auf Treffen der Speed Demons in Holland ein Raum nur für Techno "geschaffen" worden ist, während oben im Saal eine Oasis Kopie Combo spielte und die ganz "Harten" Scooteristen natürlich nur Northern Soul in Ihren Räumen hörten. Zu später Stunde wars dann vollkommen egal, alles mischte sich und hatte Spass, da tanzte der RudeBoy mit dem SHARP Skinhead zu Prodigy (Coffe Shop und Heineken haben natürlich ein wenig geholfen).

 

Fazit: Bunt statt Braun (gilt auch in der Musik) 

  • Like 1
Geschrieben
4 hours ago, Humma Kavula said:

Moin! :zzz:

Freitag:wheeeha:

Jemand am 06.10. bei Wisecräcker in der Sumpfe? 

 

Geil! Die spielen noch/wieder????

Das waren immer so derart geile Partys mit denen.....

Würde ich mir auch gerne wieder mal anschauen!

Schöne Grüße an Alex vom Buschi!

 

Al.

 

Geschrieben
1 hour ago, Alberto said:

...wenn ich solche Musik Diskussionen höre, muss ich immer an meine Roller Anfangszeit in den frühen 90gern denken (ja, ich bin alt). Als auf Treffen der Speed Demons in Holland ein Raum nur für Techno "geschaffen" worden ist, während oben im Saal eine Oasis Kopie Combo spielte und die ganz "Harten" Scooteristen natürlich nur Northern Soul in Ihren Räumen hörten. Zu später Stunde wars dann vollkommen egal, alles mischte sich und hatte Spass, da tanzte der RudeBoy mit dem SHARP Skinhead zu Prodigy (Coffe Shop und Heineken haben natürlich ein wenig geholfen).

 

Fazit: Bunt statt Braun (gilt auch in der Musik) 

 

Yo - die Techno-Höhle war der Hammer. Ähnelte eher nem Darkroom, da man vor lauter Nebel und Strobo genau nix mehr sehen konnte. Dazu gefühlte 140dB Gabba - ein krasser Puff :inlove:

 

  • Haha 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb wasserbuschi:

 

Geil! Die spielen noch/wieder????

Das waren immer so derart geile Partys mit denen.....

Würde ich mir auch gerne wieder mal anschauen!

Schöne Grüße an Alex vom Buschi!

 

Al.

 

Jo, die alten Herren sind immer noch gut dabei, aktuelles Album, sehr treffend :

 

"ich bin zu alt für diesen Scheiß" 

 

Ansonsten isses mir fast egal, welche Musik läuft, nur die Albumcharts und techno muss nicht sein, und was ich auch ganz schlimm fand, war diese Schlager - Phase :repuke:

Den Gruß richte ich aus! 

Geschrieben

Da hab' ich ja mal wieder was losgetreten...:lookaround:

 

Als alter Skater und Sprayer mit leichter Punk-Attitüde, der dann auch mal beim Techno reingeschaut hat und später dann auf Jahre hinweg nur noch schwarz getragen hat, bin ich generell für vieles offen. Aber weder Soul noch Rockabilly oder so ist meine präferierte Mucke, das ist in meiner Sozialisationsphase voll an mir vorbei gegangen. Aber ich hab' mit der Rollerei ja auch erst spät angefangen.

Vor 10 Jahren war ich ja noch voll mit dem Aufbau der Roten (mein erster Roller) beschäftigt.

Geschrieben

Kennt sich hier jemand mit historischen 2takt Vergasern aus? Ich suche Einen mit externer Schwimmerkammer, möglichst aus Messing, mit Trichter und er sollte halbwegs funktionieren... 

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb Humma Kavula:

Kennt sich hier jemand mit historischen 2takt Vergasern aus? Ich suche Einen mit externer Schwimmerkammer, möglichst aus Messing, mit Trichter und er sollte halbwegs funktionieren... 

 

Ne :-( 

 

Geschrieben

Danke!:rotwerd:

Bornum ist mein Kiez. :-D

Da war ich grad tanken und die Rote nochmal duschen für den Ausritt morgen. Ich hoffe ja, dass ich trotz Baujahr-'80-Vorgabe dennoch rein komme. War bisher zumindest immer so.

 

Macht aber immer stärkere Laufgeräusche. Ich schreib gleich endlich mal den Kobold an, wie das mit Lagergassen vermessen und ggf. Lagersitz revidieren ausschaut.

Geschrieben

Dann viel Spaß, ich habe gerade meinen Schalldämpfer einsammeln müssen... JETZT ist die Karre laut:-D

Mal schauen, wenn ich das morgen flott gebraten kriege, komme ich auch noch, sonst leider nicht :die Maschine geht vor! 

Geschrieben (bearbeitet)

Bin grad wieder zurück. Alles gesehen, was ich sehen wollte und ein bisschen Werkzeugkram eingekauft.

Jetzt Mittag, während gegenüber von polnischen (?) Schwarzarbeitern ordentlich Gehwegplatten geflext werden.:wallbash:

Die sind schon seit Tagen immer nach Feierabend da...

Bearbeitet von Spiderdust
  • Confused 1
Geschrieben

Und deine Nachbarn (vermutlich Auftraggeber) willste nicht anscheißen? Selbst wenn sich die Schwarzarbeit nicht nachweisen lässt, ist zumindest der Einsatz von den Geräten am Sonntag ganztägig verboten und unter der Woche ab 20:00 Uhr auch. Für jeden Verstoß eine Owi-Anzeige machen.

Bin ja auch jemand, der anderen (zu-) viel durchgehen lässt, aber irgendwann muss doch mal Ruhe sein.

Geschrieben (bearbeitet)

Die haben das Haus Anfang des Jahres gekauft und renovieren/sanieren da seitdem kräftig in Eigenleistung. Die Kollegen mit Hildesheimer Firmenwagen sind sicher "Freunde", die nur aushelfen. Vor ein paar Tagen haben die im Eingangsbereich losgelegt, fingen um halb acht abends an, mit elektrischem Presslufthammer alles wegzukloppen, da bin ich schon fast an die Decke gegangen. Die Tage drauf ging's so weiter...

 

Will echt keinem ans Bein pissen, aber dran gedacht habe ich da schon, mal die Obrigkeit zu informieren. Mittagsruhe ist ja nicht mehr (im privaten Bereich), aber sonntags sollte schon Rücksicht genommen werden*. Zumal mein Balkon wegen warm und Miezen auf war und ich mir die Kommentare der MotoGP eher denken als hören konnte...

 

*mache ja sogar ich beim Schrauben.

Bearbeitet von Spiderdust
Geschrieben

Mach mal ein Lärmprotokoll.

-Tag und Uhrzeit

-Art der eingesetzten Geräte und Maschinen

Habe eben nochmal nachgeguckt, bei dir ist überall reines Wohngebiet festgesetzt. Somit gelten die Betriebszeiten nach § 7 der 32. BImSchV. Die dort in der Anlage genannten Geräte und Maschinen dürfen wie oben beschrieben nicht eingesetzt werden.

Du kannst das

a) zur OWI-Anzeige geben oder

b) erstmal vom Amt ein freundliches Schreiben an deine Nachbarn schicken lassen.

Ist ja eigentlich u.a. mein Arbeitsbereich. Bin aber zurzeit krank geschrieben und kann daher nur Ansprechpartner nennen, die das jetzt bearbeiten.

 

  • Like 1
Geschrieben

Gooden Morgan,

der eine Nachbar hier wirft auch mal gerne abends Geräte an. Ist aber nicht sooo schlimm. Starke Nerven.

Gruß Oerge

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Olle Schlurre:

Mach mal ein Lärmprotokoll.

-Tag und Uhrzeit

-Art der eingesetzten Geräte und Maschinen

Habe eben nochmal nachgeguckt, bei dir ist überall reines Wohngebiet festgesetzt. Somit gelten die Betriebszeiten nach § 7 der 32. BImSchV. Die dort in der Anlage genannten Geräte und Maschinen dürfen wie oben beschrieben nicht eingesetzt werden.

Du kannst das

a) zur OWI-Anzeige geben oder

b) erstmal vom Amt ein freundliches Schreiben an deine Nachbarn schicken lassen.

Ist ja eigentlich u.a. mein Arbeitsbereich. Bin aber zurzeit krank geschrieben und kann daher nur Ansprechpartner nennen, die das jetzt bearbeiten.

 

 

Das ist doch nicht Dein Ernst? Sonntagnachmittag rasenmähen muß nicht sein, aber eine Baustelle ist etwas anderes. Irgendwann will man auch mal fertig werden, und dann ist auch wieder Ruhe für die Nachbarn.

Die erlaubten Zeiten scheinen sehr unterschiedlich zu sein. Ich hatte mir zum Pflastern meiner Einfahrt am Freitagmorgen einen Radlader anliefern lassen und hatte dann Freitag und Sonnabend Zeit um 40 cm Sand auf zwei Container zu kippen und das Mineralgemsich, das schon als großer Berg auf der Straße lag, in der Einfahrt zu verteilen, schön in mehreren Schichten, immer wieder abrütteln, damit es auch wirklich später nicht absackt. Kurz vor fertig, am Sonnabend um 21:30h standen zwei Polizisten vor der Tür und fragten, was wir da machten. Ein schlechtgelaunter Nachbar habe sich über ruhestörenden Lärm beschwert. Als sie dann sahen, daß wir arbeiteten und keinen vermeidbaren, sinnlosen Krach machten, wünschten sie uns weiterhin viel Erfolg und einen schönen  Abend.

Die Nachtruhe beginnt in Celle an Werktagen um 22:00h.

 

Geschrieben

Also bevor man die ganzen Ordnungshüter mit sowas beschäftigt, sollte man in guter nachbarschaftlicher Manier zu aller erst doch das Gespräch mit dem Nachbarn suchen!

Klar will man auf ner Baustelle auch mal fertig werden, aber sonntags mit schwerem Gerät zu hantieren iss halt einfach keine Gute Idee!

Mal nen Rasen mähen oder ne Hecke schneiden für nen Stündchen ist da ja noch okay, aber erst Abends anfangen und/oder den ganzen Tag durchkloppen ist daneben.

 

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich würde da, wie gesagt, auch auf gar nix mehr reagieren. Kann mir auch wirklich nicht vorstellen, das nach 2700km Nutzung irgendjemand mit Rückgabe beim Privatverkauf durchkommen würde  
    • Hatte mal was ähnliches mit ner Vespa, ca. ein Jahr später. Mein Anwalt hat mir geraten nix zu machen, nicht zu reagieren, auf nix einzugehen. Die Vespa wurde auch mit Frisch TÜV (3km alt) verkauft. Gekauft wie gesehen, alle Gebrauchsspuren wurden im Vertrag festgehalten. Hab seither auch nix gehört.   Mehrere Prüfer heißt wohl mehrmals Nachprüfung oder?
    • Die Nachrichten kamen nicht nur per WhatsApp sondern auch per Einschreiben. Daran halte ich mich seit der dreisten Forderung und dem verschärften Tonfall. Kann ich gerne ein paar nennen: Angefangen hat alles wohl mit einer leckenden Servopumpe oder Schlauch. So ganz genau war das nicht zu verstehen. Da war ich noch mega freundlich und hilfsbereit. Habe ihm erklärt wie er die Ursache eingrenzen kann und worauf zu achten ist. Im Zweifel dann halt in ne Werkstatt und abdichten lassen. Bei ner Karre mit über 400.000 km kann natürlich immer mal was passieren. Habe ihm erklärt, dass er in meinem Eigentum noch dicht war. Andernfalls hätte es ja auch keine HU gegeben. Das Auto wurde 30 km nach der HU verkauft. Dann war er wohl in ner Werkstatt und der Meister hätte sich wohl alles angeschaut und behauptet das Fahrzeug hätte nie ne HU bestehen können. Seit diesem Betrugsvorwurf habe ich dann nicht mehr reagiert. Es kamen dann noch Sachen, er habe sich mit einem TÜV-Leiter (was auch immer das ist) unterhalten, der das Fahrzeug überprüft habe und der meinte wohl, dass alle Fahrwerkslager ausgeschlagen seien. Ist natürlich Quatsch, die wurden paar Monate vorher von 3 Prüfern unabhängig voneinander überprüft und für ausreichend befunden. Ich weiß natürlich nicht was er während der 2700 km so getrieben hat und wie er damit gefahren ist. Dann hätte ihm der Meister wiederum gesagt, dass der Trübungswert von 0,9 bei diesem Motor überhaupt nicht erreicht werden könne und wirft mir Manipulation der AU vor. Gut, dass zwei Prüfer unabhängig voneinander zwei AU durchgeführt hatten und beide voll im grünen Bereich waren. Plötzlich wirft er mit Rost am Kotflügel vor, den wir bei der ersten Probefahrt miteinander besprochen hatten und ich ihm noch erklärt hatte, dass wenn es stört, er sich halt einen neuen gebrauchten aufm Schrotti holen kann. Und lauter so Sachen. Für sein Gefühl rußt der Auspuff zu stark. Sagt jemand, der einen kalten Diesel bei der Probefahrt im ersten Gang in den Begrenzer dreht und nicht mehr weiß wie es war als es noch keine DPF gab weil er immer nur Otto gefahren hat.   Usw. usf. Ich hatte ihn für 10 Mille inseriert, gezahlt hat er 9 Mille. Naja, das mit dem Ummelden hat ja funktioniert, das was danach kam, damit hatte ich nicht gerechnet.   Zugesichert wurde mir, dass mir mein Kennzeichen nach Ummeldung wieder zugeschickt wird, da ich damit etwas höchst privates verbinde und mir viel daran liegt. Natürlich kam das bis heute nicht.
    • 3.100 €    Ingolstadt     Zum Verkauf steht eine schöne Vespa V50 aus 1964 (V5A11*313xx) mit vorhandenem (!) kleinen Seitendeckel. Sie läuft, bremst, hupt und die Schlüssel für das Lenkradschloss sind vorhanden. Keine orig. Papiere mehr vorhanden aber Kaufvertrag aus 1998, aktuelle Dekra FIN Bestätigung und ABE Zweitschrift. Die Vespa ist seit 14.02.1998 in der selben Hand und seit dem 1.253 Km bewegt worden. 1999 wurde sie „babyblau“ lackiert, und ein 75ccm Satz verbaut, unter den mehreren Lackschichten und innen ist zu sehen dass sie original mal rot lackiert war. Von 2001 bis 2020 stand sie trocken in der Garage. 2020 wurde sie wieder „aktiviert“ und für paar sommerliche Fahrten an den See oder die Stadt verwendet. 2020/21 wurde einiges in der Zweirad Station / Lenting gemacht: Ölwechsel, 12 V e-Zündung, Vergaser eingestellt und gereinigt. Zuvor noch Tank Reinigung inkl neuem Bezinhahn, lief einwandfrei! Sie war nun wieder 2 Jahre angemeldet (versichert), wird jedoch leider gar nicht mehr benutzt. Keine Ausbrüche am Lenker etc, keine Wellen, Trittblech meines Erachtens nicht perfekt aber ohne Handlungsbedarf, insgesamt ein ehrlicher Roller der viel Spaß bringen kann. Negativ: - der Roller stand jetzt wieder ca 2 Jahre, bei Vollgas ging beim letzten Mal die Drehzahl runter und er nahm das Gas nicht mehr richtig an, das sollte wieder der Vergaser sein, da kenn ich mich aber nicht so gut aus wie er richtig eingestellt bzw bedüst wird. Da Vergaser auch irgendwann mal durch sind, lege ich einen neuen Vergaser und einen neuen Tank dazu. - Die Trittleisten sind lediglich geschraubt und nicht (wie original) genietet - wen es stört der kann es in max. 1 Std. ändern. - Neue Reifen könnten auch mal wieder drauf. Somit insgesamt ein sehr überschaubares Projekt vor dem Sommer. Wahlweise mit der verbauten Doppelsitzbank oder einer Monositzbank. Garantie-/ Gewährleistung gibts keine. Einfach vorbeikommen und anschauen, Probefahren …   Einfach mal vorbeikommen, man kann über alles reden.    
    • Da steht Bremslicht..... bremst die Karre aus ist? Ne...also....   Von Standlicht hat keiner was gesagt. Und das gab es auch erst ab Model mit Batterie, darf man sich also auch nicht drüber beschweren.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung