Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb t4.:

Hat hier zufällig jemand Kontakt(e) zu einem Laden, der 3D-Druck nach ner Vorlage macht? Es geht um (neuere) Vespa-Schriftzüge; nix kompliziertes ...

 

Nein leider nicht,

aber im Forum gibt es schon ein topic zu 3D drucken :thumbsup:

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb linksgewinde:

Hey Spider, hast Du schon den Motor aus der roten zerlegt ?

Nein, warum?

 

Sie klappert und scheppert zwar, aber läuft noch. Erst muss die Grüne endlich laufen, zwei Parallelbaustellen sind doof...

Geschrieben
 
Nein leider nicht,
aber im Forum gibt es schon ein topic zu 3D drucken [emoji106]
Danke, das kenne ich. Ist nicht so ganz das was ich suchte. [emoji8]
Geschrieben

Ganz offensichtlich hat Tapadings ein Problem mit euren Emojis... [emoji08/15] [emoji4711]

 

vor 36 Minuten schrieb linksgewinde:

Möchtest Du nicht eine Lagerbuchse fixen ?

Doch, ja. Aber wenn ich jetzt die Rote zerlege, hab' ich nur noch die Fuffi als fahrbereiten Roller.

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb t4.:

Hat hier zufällig jemand Kontakt(e) zu einem Laden, der 3D-Druck nach ner Vorlage macht? Es geht um (neuere) Vespa-Schriftzüge; nix kompliziertes ...

Moin, ich spreche mal mit meiner Freundin, die hat einen 3d Drucker. Den mhr Schriftzug an meiner Kiste hat sie auch gedruckt, ist ganz gut geworden... 

Geschrieben

Huhu. 

Da ja das Wetter auch am Wochenende nochmal richtig nice werden soll, wollte ich fragen, ob hier jemand Interesse an einer kleinen Tour durch das schöne Weserbergland hat. Start so gegen 10 im beschaulichen Springe und über herrliche Landstraßen Richtung Köterberg. 

Gruß, 

Andreas 

Geschrieben
Am 8.10.2018 um 12:26 schrieb t4.:

Hat hier zufällig jemand Kontakt(e) zu einem Laden, der 3D-Druck nach ner Vorlage macht? Es geht um (neuere) Vespa-Schriftzüge; nix kompliziertes ...

Wir haben einen einfach 3D-Drucker im Büro. alles weitere können wir per PN klären.

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb HerrSchmitz:

Wir haben einen einfach 3D-Drucker im Büro. alles weitere können wir per PN klären.

 

Gerne - kann aber noch was dauern bei mir ...

 

 

vor 1 Stunde schrieb Humma Kavula:

Loide! 

SO wird das nix... 

 

Bin am WE leider auch schon verpeilt verplant. Wenn mein Ischias mich Zweirad fahren lässt, wird´s doch eher der zweizylindrige Falschtakter - das erste und letzte Mal dieses Jahr ... :rotwerd:

Geschrieben

... und für alle die nicht Tanzen müssen, nicht vergessen:

am Sonntag 14.10. ab 9.45 ist Oldtimertreffen auf der Infa. Eintritt ist kostenlos, nach vorheriger online Anmeldung für alle Bei- und Mitfahrer.

... also sich für Umme über die neuste Weihnachtsdeko und den Fortschritt auf dem Staubsaugermarkt informieren !:muah:

 

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb kane868:

am Sonntag 14.10. ab 9.45 ist Oldtimertreffen auf der Infa. Eintritt ist kostenlos, nach vorheriger online Anmeldung für alle Bei- und Mitfahrer.

... also sich für Umme über die neuste Weihnachtsdeko und den Fortschritt auf dem Staubsaugermarkt informieren !

Guter Tip! Gleich regestriert! Karten und freier Parkplatz... :wheeeha:

Geschrieben

Top,

habe mich auch gerade registriert, ist ja super Vespa Wetter:thumbsup:. Die Frau freut sich auch über einen schönen Ausflug und Tag auf der Messe.

 

HAPPY WIFE  - HAPPY LIFE :wheeeha:

Geschrieben

Mahlzeit!

 

Noch 2 und der Rest von heute, dann ist Elternzeit!

Dienstag für 10 Tage ins Allgäu und den Rest mit täglichem Familienleben füllen :thumbsup:

"Freue" mich schon auf die ersten Arztbesuche, die ich dann alleine in die Hand nehmen darf....

Und ganz vielleicht bleiben auch ein paar Stündchen zum Rollerschrauben übrig.

 

 

Al.

Geschrieben

Ich hab' noch fix den Viertakter gewaschen, gewachst + poliert, Wischwasser aufgefüllt, innen gesaugt...

Morgen die Winterreifen dran werfen, dann kann der Winter kommen.

 

Neuer ASS für die Grüne ist auch da. Mal sehen, wann ich da bei gehe, der Motor muss dafür ja wieder raus.

Geschrieben

Die Grüne bringt mir kein Glück. Irgendwas hat's da durchgezogen, fette Riefe im Kolben, ein Span/Draht/wasauchimmer ist im Zylinder festgebacken. Wie bekomme ich das da aus der Laufbahn wieder raus?

 

Motor wird nochmal aufgemacht, Drehschieber checken und Einlass optimieren. Der ETS ASS hat innen 24mm und verengt sich durch den angeschweißten 2-Loch Flansch auf 20mm und das recht rapide. Das muss irgendwie sanfter gehen.

Der 3-Lochstutzen geht nicht nicht auf's Gehäuse, zuwenig Fleisch, um das von 2- auf 3-Loch zu ändern.

 

Ey, ich wollte doch nur ein Steck&Spiel Setup und jetzt wieder sowas!:wacko:

Geschrieben

Moin,

 

jetzt kriege ich bestimmt nen Shitstorm aber einige fahren hier ja auch "grössere" Zweitakter bzw. falschtaktende Motoren. 

 

Wer mal sehen will, wie Enduristen bei einer 3 Stunden Endurance an Ihre Grenzen kommen, der kann am WE nach Brelingen kommen, 

 

cross.jpg

 

https://www.msghannover.de/ Vor den Toren Hannovers

 

Fahren bestimmt auch wieder Zweitakter mit (betas)....  ;)

 

Ich bin am Samstag da, fahre aber nicht mit....dafür ist meine XT 500 und ich zu alt... :muah: 

  • Like 2
Geschrieben
17 hours ago, Spiderdust said:

Die Grüne bringt mir kein Glück. Irgendwas hat's da durchgezogen, fette Riefe im Kolben, ein Span/Draht/wasauchimmer ist im Zylinder festgebacken. Wie bekomme ich das da aus der Laufbahn wieder raus?

 

Motor wird nochmal aufgemacht, Drehschieber checken und Einlass optimieren. Der ETS ASS hat innen 24mm und verengt sich durch den angeschweißten 2-Loch Flansch auf 20mm und das recht rapide. Das muss irgendwie sanfter gehen.

Der 3-Lochstutzen geht nicht nicht auf's Gehäuse, zuwenig Fleisch, um das von 2- auf 3-Loch zu ändern.

 

Ey, ich wollte doch nur ein Steck&Spiel Setup und jetzt wieder sowas!:wacko:

 

Guss-Zylinder?

Wenn der Span übersteht würde ich den erst mal mechanisch versuchen raus zu kratzen (Schraubendreher, Cuttermesser o.ä.).

Anschließend die Laufbahn mit 180er Schleifpapier im Kreuzgang durchwischen. Sollte reichen :thumbsup:

 

Al.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb wasserbuschi:

 

Guss-Zylinder?

Wenn der Span übersteht würde ich den erst mal mechanisch versuchen raus zu kratzen (Schraubendreher, Cuttermesser o.ä.).

Anschließend die Laufbahn mit 180er Schleifpapier im Kreuzgang durchwischen. Sollte reichen :thumbsup:

 

Al.

Ist ein Guß-Polini, ja.

Rauskratzen geht nicht, schon versucht. Ist unterhalb der Laufbahn der Ringe, daher werde ich als nächstes versuchen, den vorsichtig rauszufräsen mit dem Dremel.

Geschrieben
33 minutes ago, Spiderdust said:

Ist ein Guß-Polini, ja.

Rauskratzen geht nicht, schon versucht. Ist unterhalb der Laufbahn der Ringe, daher werde ich als nächstes versuchen, den vorsichtig rauszufräsen mit dem Dremel.

 

Dann würde ich diese Schleifrollen nehmen. Die tragen zwar was ab, aber recht kontrollierbar und auch nicht all zu viel auf einmal :thumbsup:

 

Geschrieben

Falls in Brelingen ein recht seltsames, hohes und lautes, etwas Furcht einflößendes, grau-schlammrestfarbenes Offroad Vehikel rum fährt : mit dem Hocker sind wir u. a. in Kroatien Trophy gefahren... Gruß an Marlo! Ist ne coole Veranstaltung! 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Im MediaWiki wird jede einzelne Änderungen geloggt, wie in einem Repository : https://wiki.germanscooterforum.de/index.php?title=Spezial:Logbuch&limit=500&type=&user=&offset=   Aber das erhöht die Anzahl der aktiven Authoren nicht merklich. Neue Beiträge oder Artikel sind immer willkommen, such Dir gerne ein Thema aus.    
    • Jep, die Bohrung ist zu klein und da hilft nur aufbohren. Schaltrohr raus, mit nem Fräser die Kante vom Loch vorne soweit brechen, dass der Bohrer nicht abdriftet und dann mit einem langen Bohrer das Loch erweitern, bis die drei Kabel und der Kupplungszug durchpassen (wie bei der GS/4 + GS/4)                   
    • Irgendwie ist mein altes Verkaufstopic archiviert, deswegen hier nochmal hoch (mit ein paar neuen Teilen).   Preis wie angegeben Standort ist 50739 Köln   1. Modcharger - als 12V DC Lieferant --> 20 EUR + Porto   Mal in UK bestellt, nie benutzt, kommt wie geliefert mit Anleitung usw.     2. The Whalel zum Zündung einstellen --> 35 EUR + Porto   Komplett mit allem was dabei war. Bin mittlerweile auf die digitalen Tools umgestiegen.     3. LML Zündgrundplatte + Polrad  + außenliegende Zündspule --> 60 EUR   wurden getauscht gegen eine normale Ducati Zündung und anderes Polrad, es war aber alles voll funktionstüchtig bei Ausbau.     Ich kenn mich mit den LML Dingern nicht so aus und bin nicht sicher, ob man die einfach gegen PX Teile tauschen kann? Evtl. weiß hier jemand anders mehr....   4. MMW Malossi Zylinderkopf 210 --> 50 EUR + Porto   Das ist der normale MMW Zylinderkopf für Malossi 210 (ohne Hubausgleich) für 57er Welle. Wenig Gebrauchsspuren. Passt logischerweise auch für die aktuellen Malossis. Mit Nut für Vitonring, den Viton-Ring sollte ich auch noch haben.     5. Auspuff BGM Box Touring 200 (v1) --> 70 EUR + Porto   Hab nur eine Tankfüllung damit gefahren. Leichte Delle unten, die aber die Funktion nicht einschränkt, bin anscheinend mal aufgesessen. Die anderen Kratzer kommen von der Lagerung im Keller     Evtl. Tausch gegen LTH-Box 200.   6. PX/T5 Kupplungen ( 1x PX alt 20 Zähne und 1x PX alt 21 Zähne) --> 20 EUR   Waren in meinen T5 Motoren drin, denke die sind alle original, kann es aber nicht garantieren, liegen schon zu lange rum. Alle in gutem Zustand soweit ich es erkennen kann, ich würde aber Beläge und Federn ggf. wechseln     7. Kupplung PX alt (nicht Cosa) 23 Zähne, DR Beläge und Federn neu --> 50 EUR   Kupplung PX (nicht Cosa) 23 Zähne mit verstärkten DR Belägen und Federn (seit dem Einbau nicht genutzt), gehörte zu dem o.g. Motor. Uneingeschränkte Funktion.     8. Schaltrohr für Oldies  (GL, Sprint, Rally etc.) - 50 EUR   normale Ausführung für Oldie, mit Piaggio Logo - Farbe könnte das Elfenbein für GL sein, bin mir aber nicht zu 100% sicher.     9. Vespa Hauptständer bzw. Seitenständer Verstärkungsblech von Mr.vespaGS - 15 EUR   Neupreis liegt bei 17,50 es müsste das Modell Bigframe kurz sein. Habe bereits dünne Teichfolie draufgeklebt, so dass der Lack nicht beschädigt wird.      
    • Die sieht ja aus wie die Feuerwache in Ghostbusters...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung