Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich mag's auch. Sonst hätte ich ja nicht so'nen Aufriss betrieben, das Ganze ans Laufen zu bekommen.

 

Die Stilmotor-Abdeckungen sind ja schon vorlackiert in Rollerfarbe. Aber nur in wenigen Farben erhältlich, außer dem grün sind mir nur rot und weiß bekannt.

Von dem her schon eher selten, grade in dem grün, weil's das in (D) ja nie gab. Und entsprechend hoch gehandelt, obwohl die beiden, die derzeit bei Kleinanzeigen drin stehen, schon recht lange dort sind.

Dank @Blödmannsgehilfe bin ich ja relativ günstig an meine gekommen.:thumbsup:

 

Für PX gibt's die Dinger ja auch, hab' ich aber noch nie irgendwo verbaut gesehen.

  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 19.1.2019 um 14:04 schrieb Spiderdust:

Nu isse komplett!:inlove:

IMG_9773-klein.thumb.JPG.36e0ec713b4f39643f717423664c2cf8.JPG

 

Alles funktioniert, wie es soll. Alle Lämpchen am Mäusekino, Tacho, Uhr...:thumbsup:

Jetzt ist aber auch genug, da ist deutlich mehr Geld reingeflossen, als geplant. Dafür hätt's auch eine ET3 im O-Lack mit Papieren und TÜV gegeben. Wollte ich ja aber nicht, eine ET3 gibt's im Vergleich zu der Grünen wie Sand am Meer.

Aufklappen  

Hab ich so noch nie gesehen, aber macht schwer was her! Nice!

Geschrieben

Die Reservelampe finde ich gut! Hätte ich ein paar Tage eher brauchen können, als ich vom Baumarkt kommend plötzlich mit abmagerndem Vergaser auf der Bornumer bei natürlich vorschriftsmäßigen 70km/h wohl sogar 'nen kleinen Reiber hatte, weil kein Sprit mehr nach kam.

Die Rote ist da weniger zickig, die geht einfach aus und wartet brav, bis ich auf Reserve geschaltet habe.

 

Vielleicht rüste ich das mit 'ner kleinen LED bei der Roten auch irgendwann mal nach.

Geschrieben (bearbeitet)

Aufräumwahn geht weiter: braucht hier evtl. jemand ein paar einfache Holzregale? Die auf Bild 1 und 2 können sofort abgeholt werden; die anderen vom Dachboden muss ich erst noch abbauen und ersetzen (die vom 4. Bild schaffe ich heute wohl noch). Auf Bild 3 stehen 2 Regale hintereinander! Alles gegen Selbstabholung hier bei mir @home.

 

 

 

 

 

 

Bearbeitet von t4.
Wech
Geschrieben (bearbeitet)

Regale sind jetzt komplett abgebaut. Das Gelbe müsste man ggf. noch auseinanderschrauben; die anderen sind flachgelegt. Ich würde sagen, ein Auto im Golf-Format reicht dafür.

 

Erledigt; sind wech.

Bearbeitet von t4.
Wech
Geschrieben (bearbeitet)

Moin und Gold. 

 

Licht an meiner VNB geht! 
Habe ein Kabel an der Schnarre abgeklemmt und direkt auf Masse gelegt. 

Muss das noch ordentlich verlegen und dann ist fast alles fertig!

Vll war es das ja. 

 

Im Februar gibt es TÜV, ich bin aufgeregt :D 

 

VM

 

@Cuni: Das gelbe Kabel zum Scheinwerfer ist meines Erachtens für Standlicht, hatte ich bewusst abgeklemmt.

Bearbeitet von VespaMaxe
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Moin!


So. Gebastel geht langsam voran: drehbaren Motorständer gebaut, Der Orange die Kupplung verstärkt, ne Vespatronic abgedreht und eingebaut und neue Dämpfer hat sie auch bekommen. Die Verkabelung hat richtig Spaß gemacht, jetzt wo ich ne richtige Crimpzange hab! Ein sehr zu empfehlendes Werkzeug! 
Bin sehr gespannt wann das WIG Schweissgerät ankommt diese Woche, gleich mal Alu-Schweissdraht besorgen zum ausprobieren. 
 

Alles Gute dem Buschi nachträglich!

 

20190119_104344.thumb.jpg.a66136478f9b52b602d90d872f9b2b87.jpg

20190119_113018.jpg

20190119_113001.jpg

Bearbeitet von floschi
  • Like 1
Geschrieben

Heute Morgen mein PX 125 Motorgehäuse und Kupplungsdeckel auf den Weg zum "Kobold" geschickt (Überströmer + Zylinderauflage aufschweißen, planen und Kupplungsdeckel ausdrehen). Als nächstes noch eine CNC Kupplung und andere Kleinteile besorgen und dann geht es an den Zusammenbau:wheeeha:. Werde heute Abend mal Bestandsaufnahme im Keller machen. Das Projekt wird sich aufgrund fehlender Zeit aber trotzdem noch etwas hinziehen.

  • Like 1
Geschrieben

Hat noch jemand einen optisch brauchbaren vorderen Stoßdämpfer für PK?

Das z. Zt. verbaute Neuteil ist mir zu hart, damit hüpfe ich von Bodenwelle zu Bodenwelle. Ist doof.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo, ich habe folgendes Problem und kenne mich null mit Mofas aus : für meinen Sohn habe ich eine Ciao C7e2T gekauft, so ein italienisches Papier war dabei, dachte damit sei alles fein, aber es stellt sich heraus, dass er eine ABE benötigt. Jetzt heißt es entweder umrüsten mit Tacho und versuchen es durch den tüv zu bekommen oder so ein ABE Papier irgendwo her bekommen.  mein Sohn wird in 2 Wochen 17 und darf dann eigentlich fahren mit dem gerade bestandenen Führerschein …. falls wir alle Papiere zusammen bekommen. 🙈 Wer könnte mir helfen? Wo bekomme ich solche ABE Zweitschriften her, in möglichst kurzem Zeitraum?  Liebe Grüße Susi
    • Bei mir pendelt es auch ziemlich stark, kommt wohl öfter vor. Habe auch mal den Tankgeber getauscht, aber jetzt habe ich mich damit abgefunden.
    • Menschen bringen alles fertig.   Zwischen Vergaser/Vergaserwanne sowie zwischen Vergaserwanne/Motorblock müssen entsprechende Dichtungen verbaut sein, so dass dort verlässlich keine Falschluft auftritt.   Sind die Vergaserwanne und der Vergaser wirklich plan, braucht es nur minimal Fett, um die Dichtungen zu verbauen, so dass alles dicht ist. Ggf. kann man auch ganz ganz dünn (!) Dirko verwenden.   Ist der Vergaser nicht plan (passiert nicht selten, wenn man die Muttern der Stehbolzen/die Schrauben die den Vergaser fixieren, zu sehr angezogen hat), kann man diesen vorsichtig z. B. auf einer Glasplatte und mit ganz feinem Sandpapier abziehen.   Vergaseranzugsmoment: 16-20 Nm, wobei 16 Nm i. d. R. schon absolut ausreichend sind.
    • Ich sprach aus dem Grund von Optik und nicht von Flugeigenschhaften bzw. Sicherheit.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung