Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Anrollern, bin zwar nicht die ganze Tour mitgefahren, wie immer mehrere Termine, war aber sehr schön und ich muss sagen, auch wenn es keiner mehr hören kann, die Cosa läuft wie ein Uhrwerk und muss nicht Alle 5 Kilometer betankt werden... ;), ich hoffe @Humma Kavula kommt auch noch nach Hause ;)!

 

Ein paar Bilder anbei für die „Heimgebliebenen“:

3C14AFE4-66FD-4B70-9C97-150BEA469641.jpeg

C2AC06CF-A444-48C7-B66C-7664B675B309.jpeg

3221F85C-2878-44F4-BB68-EAA61B817A1A.jpeg

E37D4175-EE06-47B4-A933-037BF6B89C9C.jpeg

86358143-F0EB-44CE-9533-12AFC1A5DCDB.jpeg

0D13CEA0-71F6-43B3-ABA3-03CEC745C910.jpeg

Bearbeitet von Alberto
  • Like 5
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb t4.:

Hat jemand von euch eine Motorhacke / Gartenfräse, die er mal verleihen würde (muß nicht umsonst sein)? Die zu beackernde Fläche hat ca. 300 qm. Abholung und Wiederbringen ist selbstverständlich kein Problem.

Moin, 

In Elektro haben wir sowas, 300m² dürften dafür aber zu viel sein. Boels ist dafür die einfachste Adresse. 

Geschrieben

Gaszugnippel hat den Rückweg mit gemacht, danke nochmal an Alle fürs warten:thumbsup:

Und vielen Dank an die Orga, Familie Tho... und alle Helfer, war ne schöne Ausfahrt! 

Gruß, 

Humma 

  • Like 1
Geschrieben

es war entzückend.

DSCI0003.thumb.jpg.30f8c7b554edb6fdfe88ae9f71a99afc.jpg

und vielen dank auch im namen meiner Eltern. :-D

 

DSCI0004.thumb.jpg.45a0dc84bff7e5f5d612c28dec794866.jpg

DSCI0005.thumb.jpg.79acf7174e64a956433dfd39d72d6f44.jpg

DSCI0006.thumb.jpg.b6ac4d98845c0a5cab4789a476a8bc5d.jpg

DSCI0007.thumb.jpg.2601e25d61254ea614ae0885d291d5c7.jpg

DSCI0008.thumb.jpg.68a195dbcfcb08e7b7dcf1c33744c9d2.jpg

DSCI0009.thumb.jpg.9b36eeb92406c48a0848e29c34c2ff57.jpgDSCI0010.thumb.jpg.c4e36058e2b448319ed6628850d8783a.jpg

DSCI0012.thumb.jpg.1a38ccb888a6f5a92bdcb5fdfbd373cc.jpg

DSCI0013.thumb.jpg.3b0813dffa0f87ff9a19dfc5d19d4990.jpg

DSCI0014.thumb.jpg.df76614f5c0fb9071dddfe2662be2866.jpg

 

  • Like 6
Geschrieben

Vielen Dank für die schöne Veranstaltung an die Gastgeber und das Orga Team

Bei dem klasse Wetter hatte es doppelt soviel Spaß gemacht:wheeeha:

  • Like 1
Geschrieben

Moin@all,

vielen Dank für diesen schönen und sonnigen An- bzw. Ausritt!!!

Ich habe mich über die riesige Teilnahme sehr gefreut :inlove:

Euer müsli

  • Like 1
Geschrieben

Moin,

 

nun will ich auch noch mal ein paar lobende Worte los werden. Super Strecke, tolles Wetter, leckerer Kuchen und

knackige Würstchen.

 

Danke an alle die zu dem tollen Gelingen beigetragen haben. Freue mich auf die vor uns liegende Saison.

 

Creni

  • Like 2
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Spiderdust:

Hab' zu einem guten Kurs einen NOS PK125 Auspuff (Piaggio 4207) bekommen!:wheeeha:

Macht sich im Regal immer gut, sowas.:inlove:

Kann man da auch eine Lampe draus bauen? 

@Alberto ich hoffe das ist ein Nachbau! Als Material ist ja immerhin Aluminium angegeben, von daher....

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Dude 1708:

@Alberto ich hoffe das ist ein Nachbau! Als Material ist ja immerhin Aluminium angegeben, von daher....

...der Nachbau wäre doch viel zu aufwendig, jetzt gibt es doch aus Asien auch überall diese Bajas als Weinregal und Garderoben...

Ich befürchte, der Asiat sieht den Wert eines alten Roller Bleches ein wenig anders als der Europäer.... 

Geschrieben
TÜV Oldtimer Treffen am.13.04.219
 
Tip für Samstag , wer seinen Roller noch durch den TÜV für die Saison bringen will,  kann Samstag mal bei FSP vorbei schauen. Top Prüfer mit großer Sachkenntnis von Oldtimern 2 oder 4rädrig. Kennen sich aus und bewerten Fahrzeuge zeitgerecht! 
 
Bin immer sehr zufrieden gewesen mit den Mitarbeitern vom FSP!
 
Gruss Alberto
 
FSP
Davenstedter Straße 95
30453 Hannover 
0511 82079970

Routenplanung

Öffnungszeiten:

Montag 08:30 - 18:00
Dienstag 08:30 - 18:00
Mittwoch 08:30 - 18:00
Donnerstag 08:30 - 18:00
Freitag 08:30 - 18:00
  • Like 1
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Spiderdust:

Deswegen bin ich heute auch mit Auto gefahren. Irgendwo ist Schluss mit Lustig...

Gestern aber noch Roller.

 

Ach ja: Urlaub!:wheeeha:

 

JA war etwas frischer heute morgen.
Habe dann doch nochmal die Winterhandschuhe getragen :)
 

Geschrieben
Am 9.4.2019 um 19:52 schrieb Alberto:
TÜV Oldtimer Treffen am.13.04.219
 
Tip für Samstag , wer seinen Roller noch durch den TÜV für die Saison bringen will,  kann Samstag mal bei FSP vorbei schauen. Top Prüfer mit großer Sachkenntnis von Oldtimern 2 oder 4rädrig. Kennen sich aus und bewerten Fahrzeuge zeitgerecht! 
 
Bin immer sehr zufrieden gewesen mit den Mitarbeitern vom FSP!
 
Gruss Alberto
 
FSP
Davenstedter Straße 95
30453 Hannover 
0511 82079970

Routenplanung

Öffnungszeiten:

Montag 08:30 - 18:00
Dienstag 08:30 - 18:00
Mittwoch 08:30 - 18:00
Donnerstag 08:30 - 18:00
Freitag 08:30 - 18:00

 

hi!

 

ich hab nix verstanden... was ist dat denn? Treffen beim Tüv? :blink:

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 10 Stunden schrieb Sirvano:

ich hab nix verstanden... was ist dat denn? Treffen beim Tüv? :blink:

 

Also, die machen seit Jahren immer im April ein Oldtimer-Treffen auf Ihrem Gelände in Linden, dabei kann man sein Fahrzeug mit einer neuen Plakette (HU) versehen (Bitte vorher anrufen, ob die noch Termine haben bzw. auch an diesem Tag "begutachtet" wird). Die Herren, die da beim FSP arbeiten sind echt "knorke" und haben auch Ahnung von alten Fahrzeugen, wer kennt das nicht mit nem 40 Jahren alten Motorrad oder Roller an einen Tüver zu geraten, der nicht halb so alt ist wie das zu begutachtende Kfz und sich dann über Seilzugbremsen und ähnliches zu "mukieren", weil diese ja nicht mehr dem Stand der heutigen Technik entsprechen.... Wenn man da begutachtet wird, erzählen die meistens immer irgendwas zur Historie/Geschichte des Fahrzeuges, sehr unterhaltsam. Wenn man am Samstag nen TÜV Termin haben will oder überhaupt HU gemacht wird sollte man aber vorher anrufen.

 

Fazit: Wer kompetente Leute für seine HU benötigt und oder Möglichkeiten von Eintragungen, ist hier meiner Meinung nach richtig. Auch ausserhalb dieses "Oldtimer"-Tages am 13ten.

 

http://oldtimer-hannover.de/bilder/oldtimertreffen-bei-fsp-in-hannover-2016/

http://oldtimer-hannover.de/kleiner-rueckblick-zum-fsp-oldtimertreffen/

 

Ausserdem sollte man sich immer mit dem Dampfkesselverein gut stellen, habe ich schon immer gemacht, Benefit für Beide:

 

Wenn ich wüsste wo mein Jägermeister geblieben ist....ach ist das lange her....

 

tüv treffen.JPG

Bearbeitet von Alberto
  • Like 1
Geschrieben

Verdammt, grad gehört, dass Januar 2020 der Support für Win7 auslaufen soll.:cry:

Ich will aber nicht auf dieses Hipster-Win10 mit verkackten Kacheln und Apps statt echten Programmen wechseln!:sneaky:

Und nein, ich werde auch nix mit einem angebissenen Apfel kaufen.

Linux ist auch keine Option (für mich).

 

*grumpf*

Geschrieben

Ja, ich hörte davon. Macht mich dennoch nicht an, muss aber wohl.

Bisschen Zeit ist ja noch. Muss vorher wohl auch mal meine Hartware aufstücken. Hab' ich zuletzt in HI gemacht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hatte das gleich Problem, wie du und mich zu Tode justiert an den neuen Schaltzügen! Wie du es jedoch beschreibst, war das Problem bei der Kupplung bzw. dem Kupplungszug. Kupplung trennte zu 95% aber eben nicht zu 100%, wie ich anfangs dachte.   Meine PK 50S lief problemlos nach einer Motorrevision und bei höherer Geschwindigkeit war das klacken auch weg, wenn ich aber einen Gang drin hatte und die Kupplung gezogen habe, hat es bei niedriger Geschwindigkeit und laufendem Motor "geklackt" … Wohl gemerkt im Auszustand kein Klacken!   Lösung war bei mir: Kupplungszug nachziehen. Habe ich die Kupplung nun 0,5 bis 1cm losgelassen, kam das klacken wieder beim Schieben, habe ich sie aber nach dem Nachziehen nun ganz gezogen, war das klacken weg!   Schönes Wochenende 2025
    • Hallo, die Sitzbank hab ich vor Jahren mal verkauft aber die Radzierkappen hab ich noch. Die kannst mit dem Roller erwerben 😁. Gruß 
    • Ich verstehe das so dass das ein 65er für die 125er Motoren ist was logischerweise einen grösseren Durchmesser haben muss eben wie die 68er. Du hast aber einen 22er für die 200er gekauft und das ist folglich nicht passend. Dein Glück dürfte aber sein, dass Du einfach ein 22er oder 21er von einer 125er verwenden kannst.
    • Das ist natürlich nur so semi-geil, wie du dir bestimmt schon gedacht hast.    Da war wohl irgendwann mal eine Hälfte hinüber und wurde getauscht. Riss am Kickstarter in der kleinen Hälfte, Riss an der Nebenwelle an der großen Hälfte, wasauchimmer.   Bedeutet eben, dass ggf. die Dichtfläche zum Zylinder nicht plan ist. Oder auch, dass die Lagerungen der Wellen nicht fluchten. Das sind immer noch simple Konstruktionen aus den 60er/70ern mit entsprechenden Toleranzen - aber trotzdem kann natürlich auch mal was klemmen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung