Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Zylinder vermessen (lassen) und passenden Kolben kaufen mit neuen Ringen.

 

Ach ja, ab nächste Woche ist voraussichtlich die Tagesförderstätte zu, HW, Lebenshilfe etc. werden sicher bald nachziehen.

Da wir leider nicht einfach zu machen können, heißt das jede Menge Überstunden in den nächsten Wochen/Monaten...:lookaround:

Bearbeitet von Spiderdust
Geschrieben

Ich komme grad von Kaufland. ALDER! Die sind alle verrückt und ganz eindeutig panisch! Einkaufswagen voll mit Wasser, Pasta, Zucker und Mehl. Vor allem Wasser. Haben die keinen Wasserhahn zu Hause? Denken die ernsthaft, dass die Wasserversorgung bald zusammenbricht? Ich mein', ALDER!:wallbash:

Und alle Kassen waren auf, hab' ich noch nie erlebt. Nicht mal zu Weihnachten oder Silvester.

 

Ich bin mit meinem Körbchen durchgehuscht, hab' meinen Kram gekauft und weg. Unglaublich.

Geschrieben

Ich befürchte, du hast recht: Die Hamster werden noch mehr in ihre Backen stopfen, die Verbreitung des Virus wird noch Fahrt aufnehmen und die medizinische Versorgung wird an ihre Grenzen kommen (wo sie eigentlich schon lange sind). Ich nutze die Gelegenheit mal kurz, um allen meinen Dank auszusprechen, die sich in irgendeiner Form für andere Menschen einsetzen! Sonderlob! :thumbsup:

 

Jetzt aber genug der Gefühlsduselei: Ein Veranstaltungshinweis...

Geschrieben

Endlich mal wieder warme Füße kriegen.

Gestern Abend ist die Heizungsanlage ausgefallen. Heute Morgen gleich den Monteur angerufen. „Seien sie ab 11:00 Uhr Zuhause.“ Bin ich. Ich hätte aber noch nach dem Wochentag fragen sollen. :sneaky:

  • Sad 1
Geschrieben

Was sich lange wehrt, wird endlich gut!
Alter T4-Kabelbaum: 0

der.Guen : 1

Als Belohnung dann eben noch schnell die neue  Zughüllen einzogen!
Langsam ernährt sich Schneeweisschen!

Nebenbei hat die Schwarze  noch einen neuen Schmierigeinlauf erhalten :)


 

IMG_3483.jpg

IMG_1788.jpg

IMG_7345.jpg

IMG_6471.jpg

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Tachchen!

Mit der Rote Zora auch grad einen kleinen Ausritt zum Wählen gemacht!

 

Weiß einer, was man beim original PX-alt Tacho machen kann, wenn der sich nicht mehr - oder nur mit kleinen Gasstößen oder drauf klopfen - dazu bewegen lässt, nach dem Anhalten wieder auf 0 zu gehen?

Bleibt jetzt mittlerweile bei 40km/h stehen. :???:

Zeigt sonst eigentlich ganz gut an (etwas zu wenig aber ohne zappeln)....

 

Grüße,
Al.

Bearbeitet von wasserbuschi
Geschrieben (bearbeitet)

Die ist Topp und gerade auch frisch gefettet und leichtgängig. Würde das Problem eher in der Tachomechanik vermuten, da der ja hängen bleibt... 

Gibt der dann auf, oder kann man da was machen? 

Mit WD40 fluten? 

Bearbeitet von wasserbuschi
Geschrieben
  Am 15.3.2020 um 20:48 schrieb cuni:
Es gab mal einen hier im Forum der Tachos überholt hat , vllt macht er das noch ??
Das macht der Sucram70.

Allerdings laut dieser Meldung vom 24.01.2020 erst wieder ab Herbst:

"Werte Gemeinde,
Wie jedes Jahr ist jetzt der Zeitpunkt gekommen, die Pforten dicht zu machen.
Ich bin jetzt noch bis in den Frühsommer beschäftigt mit Euren Tachos.
Neue nehme ich dann wie gewohnt ab Mitte September an.

Vielen Dank an dieser Stelle für Eure Geduld und das entgegengebrachte Vertrauen."
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 15.3.2020 um 19:49 schrieb wasserbuschi:

Die ist Topp und gerade auch frisch gefettet und leichtgängig. Würde das Problem eher in der Tachomechanik vermuten, da der ja hängen bleibt... 

Gibt der dann auf, oder kann man da was machen? 

Mit WD40 fluten? 

Aufklappen  


Mit Öl Fluten ist gut. Aber WD40 schmiert nicht gut und ist zu dünn. nimm lieber Getriebeöl.

Edit: gerade nochmal gelesen und gesehen, dass Du den Tacho meinst und nicht die Welle... :D In diesem Fall vielleicht besser doh kein Getriebeöl :D

Bearbeitet von floschi
Geschrieben
  Am 15.3.2020 um 19:49 schrieb wasserbuschi:

Mit WD40 fluten? 

Aufklappen  

Nein!

Wenn du dann noch das WD40 mit Druckluft reinbläst, damit es sich wirklich gut verteilt, hast du den Mist innen am Tachoglas.

 

Selber öffnen und Mechanik reinigen oder wohl bis Herbst warten. Oder anderen Tacho besorgen.

Geschrieben

Ja, das befürchte ich auch, dass die Suppe dann im Display steht :???:

Der ist noch so schön - hab Angst den auf zu machen und dass er (zumindest der Ring) dann scheiße aussieht....

Geschrieben (bearbeitet)

Du musst nur den Ring an der Unterseite aufbiegen, ein schmaler Schlitzschraubendreher ist dafür gut geeignet, und den Ring dann nach oben ab schieben. Das geht eigentlich ganz gut! Die Unterseite sieht danach nicht mehr schön aus, sieht man aber nicht... 

Ich meine, ich habe hier im Forum auch ein Reparatur Topic gesehen (nicht das von sucram)... 

Schaaß di net oa, mach einfach:thumbsup:

Bearbeitet von Humma Kavula
Wort Erkennung...
Geschrieben (bearbeitet)

Mist - das wollt ich eigentlich vermeiden :???:

Das muss ich erst mal an einem nicht mehr so schönen Tacho üben....

Hilft das denn überhaupt?

 

Bearbeitet von wasserbuschi
Geschrieben

Wer weiß das schon... Ich will auch im Juni zum RaR und das Wochenende drauf zum Blech vs Berge. In der Stadt war heute ein richtiges Sonntagsgefühl... 

Prüfstand muss ich auch hin, denn Smartcarb und die Overrev einstellen! 

Geschrieben

Ich würde halt gern mal gucken, ob und was sich getan hat bei der Roten im Vergleich zum letzten Mal vor 1 1/2 Jahren.

 

Verkehr in der Stadt fand ich gestern und vorgestern eher übler als sonst. Fährt keiner mehr Öffis, sondern alle im Auto. Zum Glück konnte ich wegen des Wetters mit dem Roller zur Arbeit.

 

Ach ja, wie prophezeit sind seit gestern alle WfbM, Tagesförderstätten etc. dicht, erstmal bis Ostern. Heißt für uns, dauerhaft Wochenenddienste (also rund-um-die-Uhr-Betreuung). Das spült Stunden auf's Konto...:sigh:

Ich fühle mit allen, die aufgrund der aktuellen Lage um ihren Arbeitsplatz fürchten müssen. In der derzeitigen Situation hab' ich wohl tatsächlich mal 'nen krisensicheren Job, wenn auch weiterhin unterbezahlt.

 

Es gibt seitens meiner Chefin Überlegungen, die Kollegen aus der Tagesförderstätte bei uns mit einzusetzen. Einerseits, damit die was zu tun haben, andererseits, um uns etwas zu entlasten. Bin gespannt, was die dortige Leitung dazu sagt...

Geschrieben
  Am 17.3.2020 um 13:45 schrieb wasserbuschi:

Mist - das wollt ich eigentlich vermeiden :???:

Das muss ich erst mal an einem nicht mehr so schönen Tacho üben....

Hilft das denn überhaupt?

 

Aufklappen  

 

Ich würde fürs Öffnen und Schließen eine Schablone bauen, die verhindert, daß sich der Ring verformt. Beim Zusammenbau kannst Du die Dichtung mit einer Schraubzwinge vorsichtig ganz leicht vorspannen, damit es hinterher auch wirklich dicht ist. Hat bei der Königin funktioniert: Zwei Stunden fahrt im Regen ohne das Wasser eingedrungen ist. Ich mußte aber leider einen neuen Ring nehmen, weil der Tacho schon mal geöffnet worden war, und der originale RIng völlig verzogen gewesen ist.

 

https://www.germanscooterforum.de/topic/336472-hoffmann-hc-soll-wieder-fahren/?page=2&tab=comments#

 

Ich habe vor langer Zeit mal einen PX-Tacho einfach so vorsichtig aufgebogen. Das wird nichts. Der Ring wird nach außen gedrückt und behält nicht ganz seine Form. Die Schablone muß wirklich spielfrei passen.

Geschrieben
  Am 17.3.2020 um 18:42 schrieb Spiderdust:

Moin,

weiß jemand, wann der nächste Prüfstandstag in BS ist?

Wird's überhaupt einen geben?:???:

Aufklappen  


Aktuell gibt es weder einzelne Treffen bei uns noch einen Prüfstandstag mit etlichen Personen.
Was die Zukunft (in diesem Fall Anrollern mit P4 am 25.4.) weiß weder ich noch sonst jemand. Geh aber mal davon aus, dass nichts davon stattfindet.
Denkt an alle und #staythefuckathome! Danke! :thumbsup:

  Am 17.3.2020 um 18:50 schrieb cuni:

Mmh in der aktuellen Situation bestimmt erstmal ausgesetzt :lookaround:

 

ansonsten frag da doch mal den @px150

Aufklappen  


So ist es. Danke Cuni.

  • Thanks 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung