Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 30 Minuten hat t4. folgendes von sich gegeben:

Da häng ich mich ma ran! :cheers:

Typed with thumbs - sorry 4 typos.
 

alles gute sind drei..

*doppeltangejängt*

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde hat floschi folgendes von sich gegeben:

und den @Velocosa und @Dude 1708 natürlich alles Beste zum Geburtstag!!! :cheers:


Ebenso! Hier gibts die richtigen Geschenke für Euch! :laugh:


Nur mein DB7 springt gerade nicht an, sonst würde ich Euch nen Goldbarren mitbringen...

 

3585E57F-2729-48C9-89AB-DDC3FB44B4A0.jpeg

Bearbeitet von Alberto
Geschrieben

Hmmm... habe bis eben gleichzeitig den Wassereinbruch in der hübschen Garage beseitigt UND nen neuen Benzinhahn an der Fuffi verbaut. Kein Wunder, dass es auf einmal wieder halb sieben ist und ich eigentlich gerade frühstücken wollte :gsf_tumbleweed:

Geschrieben (bearbeitet)
vor 7 Stunden hat Olle Schlurre folgendes von sich gegeben:

@Velocosa und @Dude 1708 mal die besten Wünsche zum Jubeltage! :cheers: Lasst es krachen...

Vielen Dank für die Glückwünsche!:cheers:

Bearbeitet von Dude 1708
Gilt für Alle Gratulanten!
Geschrieben

Dem @Velocosa & @Dude 1708 allet Jute!:cheers:

 

vor 8 Stunden hat floschi folgendes von sich gegeben:

soll ich dir den nochmal heilen oder willst du was neues?

Ist Edelstahl. Wennste das machen würden könntest, wäre das fein!:thumbsup:

Wollte ich eigentlich von Amadeus machen lassen, aber ggf. wäre eine Anpassung am Motor sinnig, um weitere Verspannungen bei der Montage zu vermeiden.

 

vor 8 Stunden hat Polinski folgendes von sich gegeben:

Moin, kurze aber doofe Frage:

Habe hier nur Polradabzieher mit 28x1 Gewinde. Kann es sein, dass die bei V50 garnicht passen und ich da nen 26x1 brauche?:dontgetit:

PX Polradabzieher passt auch auf spätere V50 wie auch PK. Wenn du kein Gewinde für den Abzieher im Polrad hast, brauchst du einen passenden Seegerring, der in die kleine Nut kommt und zusammen mit der Bundmutter als Abzieher fungiert. Mutter stützt sich am Seegerring ab und zieht das Polrad von der Welle.

Geschrieben
vor 1 Stunde hat Spiderdust folgendes von sich gegeben:

PX Polradabzieher passt auch auf spätere V50 wie auch PK.

Sorry wegen der späten Rückmeldung. Das stimmt, nachdem ich das Gewinde im Polrad nachmodelliert habe, konnte ich den PX-Abzieher satt reinschrauben.

 

Aber das Drecksteil will nicht runter. Mit nem 400 Nm Schlüssel waren wir da dran!

 

Ich will nicht flexen... :-(

Geschrieben (bearbeitet)
Am 17.8.2020 um 21:26 hat Spiderdust folgendes von sich gegeben:

Dem @Velocosa & @Dude 1708 allet Jute!:cheers:

 

Ist Edelstahl. Wennste das machen würden könntest, wäre das fein!:thumbsup:

 

 

Mit WIG sollte das kein Problem sein. Für Schutzgas wäre das Blech eh watt dünn... Ich habe zwar nur relativ dünnen Schweissdraht, aber hier ist das wahrscheinlich gar nicht so schlecht.

 

Oder wir machen Bepanthen drauf..

Bearbeitet von floschi
Geschrieben
vor 3 Minuten hat Polinski folgendes von sich gegeben:

Mit dem neuen Benzinhahn ist die Fuffi nun auch nach 2 Tagen immer noch dicht.

Damit führt sie nach Punkten. Ich hab heute morgen nur leichte Kopfschmerzen gehabt...

 

Ich war auch schon mal zwei tage dicht. danach hatte ich auch leichte Kopfschmerzen.

  • Haha 1
Geschrieben

Ich fillipine echt noch aus mit dem Gold-Haufen.


Jetzt scheint sie einen konstanten Zündfunken zu haben, aber keinen Sprit. Neuer Hahn ist drin, neuer Schlauch mit neuem Filter, so kurz, dass das ausbauen auf jeden Fall nervt.

 

Geht nach 2 - 3 Kilometern einfach aus. Möööp... Dauert bestimmt 10 - 20 Minuten, bis sie wieder anspringt. Kerze ist nicht nass, aber auch nicht furztrocken. Was mich irritiert: Zündfunke ist da, aber weder Sprit noch Startpilot im Brennraum helfen.

 

Habe jetzt noch einen 16/16er Vergaser zum Tauschen, der muss aber erstmal ins Bad...

Bin echt am Verzweifeln und sauer bin ich auch.

 

Das Ursache-Wirkungsprinzip bei PXen scheint mir um Längen nachvollziehbarer...

Geschrieben
vor 29 Minuten hat Polinski folgendes von sich gegeben:

Ich fillipine echt noch aus mit dem Gold-Haufen.


Jetzt scheint sie einen konstanten Zündfunken zu haben, aber keinen Sprit. Neuer Hahn ist drin, neuer Schlauch mit neuem Filter, so kurz, dass das ausbauen auf jeden Fall nervt.

 

Geht nach 2 - 3 Kilometern einfach aus. Möööp... Dauert bestimmt 10 - 20 Minuten, bis sie wieder anspringt. Kerze ist nicht nass, aber auch nicht furztrocken. Was mich irritiert: Zündfunke ist da, aber weder Sprit noch Startpilot im Brennraum helfen.

 

Habe jetzt noch einen 16/16er Vergaser zum Tauschen, der muss aber erstmal ins Bad...

Bin echt am Verzweifeln und sauer bin ich auch.

 

Das Ursache-Wirkungsprinzip bei PXen scheint mir um Längen nachvollziehbarer...


Welche Zündung? Zündzeitpunkt gecheckt? Kompression okay? Leerlaufgemischschraube okay? Brauchst du einen längeren Schlauch? Alternativ ne 1l pulle reinhängen und ohne Tank fahren, dann weisst du ob es daran liegt...

Geschrieben
vor 4 Stunden hat floschi folgendes von sich gegeben:


Welche Zündung? Zündzeitpunkt gecheckt? Kompression okay? Leerlaufgemischschraube okay? Brauchst du einen längeren Schlauch? Alternativ ne 1l pulle reinhängen und ohne Tank fahren, dann weisst du ob es daran liegt...

Einen längeren Schlauch?!? Nach 2.000 Jahren Kurzschlauchizismus im gesamten Abendland? Der ist mit sooviel Hingabe verlegt, da wird die Alde eifersüchtig!

Der Zündzeitpunkt ist ... da. Kann den eh nicht ändern, weil ich das Scheiß Polrad nicht abkriege... :wallbash: Dat Dingen fährt ja. Halt nur max. 3 km... Bei warmem (laufendem) Motor konnte man das Leerlaufgemisch gut einstellen. Durchfluß des neuen Benzinhahns habe ich am aufgehängten Tank getestet und für gut befunden.

 

Das muss doch der Vergaser sein! Das Ultrabad ist schon an.

Geschrieben
vor 5 Stunden hat Spiderdust folgendes von sich gegeben:

Kontaktzündung?

Kontaktzündung. Penibel eingestellt. Zwei Spulen auf der Grundplatte, aussenliegende Zündspule. Polrad mit langen Flügeln und Abziehergewinde. Polini 75, Gaser 16/16, 74, 48, Kerze B8HS, Sito Banane chrom...

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden hat Polinski folgendes von sich gegeben:

Kontaktzündung. Penibel eingestellt. Zwei Spulen auf der Grundplatte, aussenliegende Zündspule. Polrad mit langen Flügeln und Abziehergewinde. Polini 75, Gaser 16/16, 74, 48, Kerze B8HS, Sito Banane chrom...

48er ND ist schon arg fett in der Umgebung. Ich würde da eher so 42 sehen.

Wenn der Unterbrecher auf 0,4mm eingestellt ist (leicht saugend schmatzend), mal leicht enger stellen.

Ist zwischenzeitlich vielleicht das Loch im Tankdeckel verschmoddert? Einfach mal mit'm 1,5 oder 2mm Bohrer durchgehen.

 

Polrad: Haltewerkzeug ansetzen, Abzieher drauf, mit Schmackes anziehen, dann einen satten Schlag mit dem Hammer auf den Abzieher geben.

Edith meint, dass sie ein Hartholz dazwischen gut fände. Wenn sie meint...

 

Ach ja, Feierabend! Mit 25-32km/h auf'm Rad vonner List bis nach Hause geflogen. Über 30 Jahre Raucher.:-P

Bearbeitet von Spiderdust
Geschrieben (bearbeitet)

Es wird wohl irgendwo im  Bereich zwischen dem Anschluss für den Benzinhahn und der Schwimmernadel sein. Bleibe dran...

 

Edit: bin jetzt auf 45er ND, 50er Choke (aussen) und 74 HD. Der Kollege hat irgendwo nen Engpass.

Bearbeitet von Polinski
Geschrieben (bearbeitet)
vor 16 Stunden hat cuni folgendes von sich gegeben:

Kondensator?

+1!

Wenn der Lümmel warm wird, steigt der Widerstand ins unendliche... Dann wartest Du, bis er abgekühlt ist und schon startet der Rochen wieder. 

Kondensator! 

Bearbeitet von Humma Kavula
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 2 Stunden hat cuni folgendes von sich gegeben:

Hat wer Bock auf ne dt. Sprint Veloce ?

hätte da eine zum Verkauf...

Hallo Bruder was letze Prais? Morgenn Kuseng holt...

 

vor 3 Stunden hat Humma Kavula folgendes von sich gegeben:

Kondensator! 

Wahrscheinlich...

Alternativ-Vergaser ist drin. Lief interessanterweise mit identischer Bedüsung viel zu fett. Bin jetzt auf 70HD 38ND 50Choke. Das geht. Aber rate mal: genau! Nach 3 KM ausgegangen. Nur diesmal mit Stottern statt urplötzlich.

 

Hab die Fresse dick. Ich flex das Ding jetzt auf.

Oder... hast Fuffi-Motor Habibi? Morgenn Kuseng holt...

 

 

Geschrieben
vor 19 Stunden hat Spiderdust folgendes von sich gegeben:

Polrad: Haltewerkzeug ansetzen, Abzieher drauf, mit Schmackes anziehen, dann einen satten Schlag mit dem Hammer auf den Abzieher geben.

Das hatten wir hier mit 400Nm-Schlüssel auf Anschlag...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • moin   Das sind jedoch fast alles Aspekte, die genauso über das Alter und über das Stehen, wenn es denn so ist, genauso Schaden nehmen, wie durchs Fahren.    Autos werden nämlich üblicherweise nicht perfekt konserviert weggestellt. Rost in den Zylinderlaufbahnen zum Beispiel macht viel größere Schäden, als regelmäßiger Betrieb. Gummi altert über den Betrieb natürlich. Aber ohne Ende auch über die Jahre. Ggf. dann bei Inbetriebnahme reißt es sogar spontan. Rost an der Karosse kommt auch wieder drauf an. Ist der Wagen perfekt konserviert weggestellt, dann rostet er wenig. Aber ein Auto was kalt / warm Kondenswasser erleidet und nie gelüftet und gefahren wird, rostet in Hohlräumen, wo bewegte Autos nicht rosten.  Bei Lack gebe ich dir recht, sofern der Wagen (wie gesagt) perfekt weggestellt wurde. Aber eine Gelenkwelle, die jahrelang auf einer Stelle steht, korrodiert auch wieder und das Gummi ist einseitig belastet.    Man muss die Standuhren von den Wenigfahrern unterscheiden.    Ein Auto, das seine geringe Kilometerleistung darüber erlangt hat, dass es ewig gestanden hat, ist Kacke     Ein Auto von einem Rentner, der einmal in der Woche zum Getränkemarkt, 15 km hin und 15 km zurück fährt und ansonsten das Auto in einer gut durchlüfteten Tiefgarage stehen hat, ist schon wirklich ein gutes Auto wahrscheinlich. Regelmäßig bewegt und trotzdem eine sehr geringe Kilometerleistung.     Leider haben 95 % der Fahrzeuge mit geringen Kilometerleistung diese erworben über eine lange Standzeit. Und das ist definitiv negativ.    Der Klassiker ist zum Beispiel Rost im Getriebe, wo normalerweise niemals was rostet. Über die Jahre tropft das ganze Öl ab, das Metall liegt blank und über Luftfeuchtigkeit rosten dann Teile, die normalerweise immer Öl umspült sind. auch im Motor der Bereich ventiltrieb und Laufbahn von den Zylindern zum Beispiel.    Auch ein Hauptbremszylinder, der nach Jahren das erste Mal getreten wird, ist meistens undicht.   Wie gesagt, das ideale Auto wird einmal die Woche warm gefahren und wieder in die gut durchlüftete Garage gestellt.     Aber die Fahrzeuge, die so gepflegt werden oder wurden, werden immer weniger, da der klassische Rentner, der am Wochenende sein Auto mit dem Leder abreibt, einfach in der heutigen Zeit fast ausgestorben ist. 
    • Ich hab mir einen relativ  unauffälligen Auspuff selbst gebaut....angepasster Herkules P3 Krümmer und einen Gianelli Topf.   Vllt. kann man es erkennen.... ne Zeitlang fiuhr ich auch den Proma CC....der muss unterhalb des Tretlagers aber auch bearbeitet werden. Ich hatte mir damals aus Hydraulikrohr das Stingerrohr selber gebogen.   Ansonsten- lass unbedingt sehen, wenn du fertig bist....in der Boxer isses ja schon sehr eng und verbaut.   Gruß, Stefan
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung