Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 26.8.2020 um 11:03 schrieb Oerge:

Ich glaub du musst mal beikommen. Du findest bestimmt noch was zum brauchen. Ich will Teile reduzieren..

 

:cheers:

 

Bea: Was geht de Zittauer Zitate nicht...

Aufklappen  

 

Mach doch 'n Flohmarkt in Obergehäusen. :inlove:

 

  Am 26.8.2020 um 11:38 schrieb floschi:

Wasn das für Wetter. Samstag sieht auch nicht gerade toll aus. Da muss ich ja Amphibienreifen aufziehen! :crybaby:

Aufklappen  

 

Willst du schon Freitag los? :wacko:

 

IMG_20200826_141112.jpg

Geschrieben

Was für ein widerspenstiger Bolzen...

 

Entgegen meiner Überzeugung versuche ich es aber mal nicht mit Gewalt oder tonnenschwerem Gerät, sondern mit Kriechöl, Wärme und Geduld. Bei der PX hat das damals auch 3 Tage gedauert, dann war der Widerstand gebrochen. Den Motor habe ich seinerzeit übrigens mit dem Dremel aus der Karosserie geholt, das nur mal am Rande...

 

Beim Zusammenbau Kupferpaste zu verwenden, ist nicht nur ein guter Rat, sondern bringt auch Karmapunkte, wenn Du längst unter der Erde liegst und 40 Jahre später ein Mopetenarchäologe den Motor aufmacht. Der geht dann erstmal von einer zivilisierten Gesellschaft aus... eh klar.

  • Like 2
Geschrieben

Moin! Heute immer noch Urlaub und wenn ich das Gesäss hochkriege später spontanausfahrt in das WSB.....ersmal nen Kaffee....:-D

Geschrieben

Büroarbeit...

Hausarbeit...

Baah!

 

Verzettelungskaskade: Will in der Bude staubsaugen. „Hm. Da ist doch eine Steckdose nicht ordentlich an der Wand. Wo is der Phasenprüfer? Garage. Ach siehste, 12er Löcher für den Schleifbock. Tatata, fertig. Oh, da ist ja der Fuffimotor auf der Bank. Ob der jetzt aufgeht?“

 

Er ging auf. Drehschieber: OK. Auch sonst ist alles im Grünen. Also Zündung und Kuwe besorgt und schnell wieder zu.

Es sei denn, ich finde irgenwo noch nen günstiges Viergang-Getriebe. Option.

Ach ja, Schaltarm sollte raus. Da hatte es durchgesuppt. Das natürlich büschen fies, den Dorn da rauszuholen.

Geschrieben
  Am 10.11.2015 um 09:15 schrieb Spiderdust:

Hier mal was, was jeder einfach machen kann ohne Maschinenpark:

 

jeder, der schonmal einen SF Motor revidiert hat, kennt das: der Kegelstift an der Schaltwelle will auch mit Hitze und gutem Zureden nicht raus. Man hat die Wahl, das Ding auszubohren, wobei gern mal der Bohrer abgleitet und das Loch hinterher deutlich zu groß ist, oder einfach den O-Ring drin zu lassen und zu hoffen, dass es dicht ist.

 

Abhilfe schafft die Kegelstiftausdrückergripzange! :wheeeha:

 

 

Man nehme eine 08/15 Gripzange, schneide mit der Flex eine ca. 4mm Kerbe in die eine Gripfläche und feddich. Das dicke Ende des Stifts guckt durch die Kerbe, die Zinken liegen seitlich an der Welle an und man kann ordentlich Druck auf das kurze Ende des Stifts geben, ohne den Wellensitz im Gehäuse zu zerstören, was ja gern beim entnervten Rumkloppen passiert.

 

Zange ansetzen, ordentlich Hitze drauf und irgendwann macht's Knack und der Stift ist draußen. So simpel, dass es schon wieder richtig geil ist! :-D

post-17072-0-63865400-1447146525_thumb.j

Aufklappen  

Spidey, du bist der Beschte!

  • Haha 1
Geschrieben
  Am 27.8.2020 um 11:18 schrieb Polinski:

Kegelstiftausdrückergripzange

Aufklappen  

Hat super geklappt - mit etwas Wärme ging der wie von allein raus :thumbsup: Die Bohrung im Gehäuse ist auch nicht wirklich ausgeschlagen, mit nem Übermaß-O-Ring sollte das dicht sein. Jetzt nur noch das kleine Lager der Abtriebswelle raus, dann sind die Hälften blank und ich strahl die einmal beim Selbstwasch ab. Zusammenbau dann schön zenartig und ohne Dreck - ick froi mir, machen ja doch irgendwie Spaß, die Kleinen...

 

  • Like 3
Geschrieben
  Am 27.8.2020 um 10:43 schrieb Polinski:

Büroarbeit...

Hausarbeit...

Baah!

 

Verzettelungskaskade: Will in der Bude staubsaugen. „Hm. Da ist doch eine Steckdose nicht ordentlich an der Wand. Wo is der Phasenprüfer? Garage. Ach siehste, 12er Löcher für den Schleifbock. Tatata, fertig. Oh, da ist ja der Fuffimotor auf der Bank. Ob der jetzt aufgeht?“

 

Er ging auf. Drehschieber: OK. Auch sonst ist alles im Grünen. Also Zündung und Kuwe besorgt und schnell wieder zu.

Es sei denn, ich finde irgenwo noch nen günstiges Viergang-Getriebe. Option.

Ach ja, Schaltarm sollte raus. Da hatte es durchgesuppt. Das natürlich büschen fies, den Dorn da rauszuholen.

Aufklappen  

und was macht das staubsaugen?

Geschrieben
  Am 27.8.2020 um 13:51 schrieb der.guen:

und was macht das staubsaugen?

Aufklappen  

Fertich... Wischen auch.

 

  Am 27.8.2020 um 14:01 schrieb Spiderdust:

Innenlagerauszieher mit Wixxer hab' ich da.

Gangräder und Nebenwelle für 4-Gang auch, nur keine neue Schaltklaue.

Aufklappen  

Cool, komm ich gern drauf zurück. Nur kurz abchecken, was das hier im Ort für ein abgebrochenes PK XL Projekt ist und ob ich da Teile abgreifen kann. Evtl. beim W.u.R.St? Komme auch gern mal nach Ihm rum :thumbsup:

Schaltklaue und Schulterring sollte bei mir sowieso neu.

 

  Am 27.8.2020 um 13:39 schrieb hightower666:

hallöchen auch

Aufklappen  

Moinsensen!

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung