Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Platz ist relativ - relativ genau 2m zu kurz. 

Dann würden 2 Autos hintereinander rein passen :-)

Hätt auf der linken Seite ein Douplex-Parker einbauen sollen... 

Gut - bei der Grund-/Schichtenwasser Situation vielleicht auch besser, das nicht :-)

Bearbeitet von wasserbuschi
Geschrieben
vor einer Stunde hat wasserbuschi folgendes von sich gegeben:

Das war wohl eher noch Guten Gestern... 

Beitragsrecycling...

vor 28 Minuten hat Alberto folgendes von sich gegeben:

Moin! Und rollt heute noch einer? 

Bei mir rollt im Moment noch nix... alles Baustelle.

Geschrieben
vor 9 Minuten hat Polinski folgendes von sich gegeben:

Beitragsrecycling...

Bei mir rollt im Moment noch nix... alles Baustelle.


....immer ein FZG in Reserve haben, Wartung egal! :-D

Geschrieben (bearbeitet)
vor 19 Minuten hat Alberto folgendes von sich gegeben:


....immer ein FZG in Reserve haben, Wartung egal! :-D

Hat bis zum Ausfall des letzten betriebsbereiten FZG prima geklappt. :wheeeha:

Ist halt Saisonende. Das bekommt bei mir langsam Tradition. Fuffi ist Mitte kommender Woche wieder komplett. Hat auf einmal echt fies viel Kompression... dabei habe ich die Teile vor dem Wiedereinbau nur zärtlich betüddelt.

 

Kann übrigens den PL-170 Dichtsatz (Dick, blau, viele Auspuffdichtungen und Kupfer-Kopfdichtung) aus der Bucht empfehlen. Hat alles gut gepasst. Und die Kopfdichtung könnte noch helfen.

Bearbeitet von Polinski
Scheiß Handytastatur...
Geschrieben

Moin!

 

Kopfdichtung gehört bei einem Zylinder, der von Haus aus keine hat, nicht rein. Es sei denn, du willst anti-tunen.

 

Meine Special bekommt heute vielleicht nochmal eine fettere HD spendiert. Jetzt, wo's kühler wird, hat die zuletzt bei Halbgas mit 60km/h fies nachgedreht an der Ampel.

Bei der Grünen bin ich gespannt auf das Venturi-Dings von Antoine. Vielleicht ist damit ja endlich mal das 4-Takten wech.

Geschrieben
vor 3 Stunden hat Spiderdust folgendes von sich gegeben:

Kopfdichtung gehört bei einem Zylinder, der von Haus aus keine hat, nicht rein. Es sei denn, du willst anti-tunen.

Hat beim 177er Ploini für Entschärfung gesorgt, wg. Klingeln, QK und so. Der hat aber auch einen herrlich zerspielten Kopf.

 

Glaube aber selbst auch nicht, dass ich die bei nem 75er DR brauche... bevor ich angefangen habe, zu spielen :-D

  • Haha 1
Geschrieben
vor 43 Minuten hat hightower666 folgendes von sich gegeben:

hallo alle!

Gudndach!

 

Wo kauft der Mann von Welt denn in Hannover hochfeine Kabels? Hab für die ZGP nicht das Richtige hier... Conrad? Baumarkt?

Geschrieben

So eine Vespa kann man auch prima Offroad fahren...habe diverse Versuche im Weserbergland unternommen um auffe Berge zu fahren....hat teilweise geklappt (natürlich nur legale Wege...)  :-D

 

09D61150-3EA3-47DC-B8B6-1BABD09D7C67.jpeg

29402C5A-6753-4CFB-A0AE-70E844E00354.jpeg

9576176C-70C6-479D-8348-36430D7C5473.jpeg

06AEDCE8-A9B3-4A80-A3DC-A802E7EB496C.jpeg

EED54E4C-7A58-4D9E-ABC6-0BD2B009E3F7.jpeg

  • Like 2
Geschrieben

Die Special ist neu bedüst, sollte erstmal so passen.

 

Als nächstes kommt die Rote dran mit neuer Dämmung des Vergaserraums. Da hab' ich damals dünnes Bitumen und diverse Dämmmatten verarbeitet. Diesmal soll 4mm Bitumen druff und dann mal schauen, was noch so da ist. Aber erstmal versuchen, den alten Rotz abzukratzen, wird sicher spaßig...

Geschrieben
vor 4 Stunden hat Polinski folgendes von sich gegeben:

Gudndach!

 

Wo kauft der Mann von Welt denn in Hannover hochfeine Kabels? Hab für die ZGP nicht das Richtige hier... Conrad? Baumarkt?


bei @friedi fertige Peitschen kaufen :thumbsup: 

  • Like 1
Geschrieben
vor 14 Minuten hat cuni folgendes von sich gegeben:


bei @friedi fertige Peitschen kaufen :thumbsup: 

Ich brauch ja nur son paar Zentimeter. Wenns an die geile Kabelbäume geht, dann Schute oder Friedi. BTW: der war doch auch V-Mann für  Lager und Simmer, oder?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hi zusammen, ich überlege mir eine Vespa zu kaufen, primär als Alltagsfahrzeug um täglich 2x6km zur Arbeit und zurück zu fahren. Da ich mich nicht wirklich gut auskenne, hatte ich überlegt eine Vespa Px125 von einem Händler / Vespageschäft zu kaufen und nichts von privat. Auf Kleinanzeigen habe ich folgendes Model gefunden: PX125 von 2002 für knapp 2800€ mit 18.000 KM. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 4-305-6041 Alternativ hat der gleiche Laden auch noch eine PX125 in schwarz für €3400. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-305-6041 1) Was haltet ihr von den Preisen? Sind die fair? 2) Wie gut eignet sich eine Vespa PX125 als Alltagsfahrzeug für ehr kürzere Strecken (5-6km einfach)? 3) Was sind aus euren Erfahrungen die durchschnittlichen Wartungskosten pro Jahr für eine PX125 in dem Alter und den KM (15-20K)? 4) Es scheint so, als wären beide Modell aus Italien importiert. Hat jemand Erfahrung hiermit? Es gibt noch eine deutsche ähnlich wie die ersten beiden, in welche aber vermutlich mehrere hundert investiert werden muss und der Lack an einigen Stellen ab ist: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 9-305-6041 4.1) Würdet ihr eine deutsche etwas heruntergekommene Vespa gegenüber einer italienischen bevorzugen? Wenn man die Differenz in eine technische Aufarbeitung investiert, weiß man wenigstens was man hat? Oder kann man bedenkenlos auch bei italienischen Modellen zuschlagen. Ich bin über jede Unterstützung dankbar!
    • ist schon richtig, da hat jemand seinen durch zertifizierte fachkompetenz gegebenen spielraum glücklicherweise weiträumig genutzt. gibt es leider immer seltener. wenn das mit licht und kennzeichen aber tatsächlich auch gegenüber der unbedarfteren exekutive so durchgeht, dann eröffnet mir das halt für bestimmte vorhaben neue horizonte, daher die frage. verstehe aber auch, wenn die nachfrage unbeantwortet bleibt...
    • trotzdem zieht das Gemisch unter dem Kolbenboden ein, wird im Kurbelwellengehäuse, also unteres PlLager verdichtet, schmiert schnell und wird über die ÜS nach oben gedrückt.Ich seh da kein Problem..   Quattrini M1XL sowie einige SF Zylinder haben da meiner Erfahrung nach auch nie Probleme gemacht. Lamy kenn ich mich nicht aus  
    • Bei mir geht’s ja um gs4?! also nix drehschieber!  deswegen finde ich die Lösung total gut!
    • Heute angekommen. Sitz mit soziusplatz über kleinanzeigen erworben. Schon urig das Dingen 😜
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung