Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Heute Abend ist wieder unser digitaler Clubabend über Zoom!
Wenn sich noch Gäste dazu gesellen möchten - einfach ne kurze Mail an mich -> pressewart@vespaclub-hannover.de - dann gibts es asap die Zugangsdaten :)
Geschrieben

Moin!

 

ich wollte schon immer ausprobieren, ob man mit normalem, 1 Euro Baumarktsilikon eine Gussform herstellen kann. Ich habe also meinen Holz-Ansaugtrichter genommen, eingeölt und in einen Rest Silikon, den ich von meiner Küche übrig hatte eingepackt und 24h fest werden lassen.

 

Gestern habe ich dann etwa 3/4 Polyester in die Form gefüllt und Glasfasern reingestopft, Anschließend habe ich den Rest mit Polyesterharz aufgefüllt und es zum aushärten hingestellt.
Heute habe ich das Teil aus der Form geholt, geschliffen und die Löcher nachgebohrt. Ich muss sagen, für den ersten Versuch bin ich sehr zufrieden!

IMG_1128.thumb.JPG.51852c479b1247491731955824a3322b.JPGIMG_1126.thumb.JPG.b559ee9897043be70c57b12d8b778f0b.JPGIMG_1130.thumb.JPG.0228c58e448bbec570ed23fa8c6b0772.JPGIMG_1141.thumb.JPG.d63648ca8cc5cc71d956a9d4fae1f910.JPG

 

  • Like 4
Geschrieben

@floschisuper Idee :thumbsup:. Als nächstes wird dann der ganze Gaser aus Epoxy gegossen :-D
Aber eigentlich brauchst Du dringend einen professionellen 3D Drucker, oder?

Hat eigentlich schon mal jemand eine Vespa 50N in 1:1 gedruckt?

  • Like 2
Geschrieben
vor 16 Minuten hat stroman folgendes von sich gegeben:

@floschisuper Idee :thumbsup:. Als nächstes wird dann der ganze Gaser aus Epoxy gegossen :-D
Aber eigentlich brauchst Du dringend einen professionellen 3D Drucker, oder?

Hat eigentlich schon mal jemand eine Vespa 50N in 1:1 gedruckt?


Kommt noch. 

 

Jetzt erstmal den 125er Motor fertig machen und eintragen..

Drin ist er schon mal..

 

IMG_20201117_181612_3.thumb.jpg.625818948cb9f8e507f492ebd1243264.jpg

 

  • Like 1
Geschrieben

Moin!

 

Gleich mal was essen und dann wird ein bisschen gebastelt.

 

Übrigens: bei Kaufhof gibt's 20% Rabatt auf ziemlich viele Klamotten. Ich hab' vorhin auch knapp 200,-€ zum Erhalt unserer Innenstadt gespendet.:thumbsup:

Andererseits: was passiert, wenn man "20% auf alles" gibt, hat Praktiker und in dessen Sog auch Bahr bitter erfahren müssen...:???:

  • Like 1
Geschrieben

Warum bekomme ich immer die Roller mit den vergammelten Tanks?:baaa:

Wenn das Ding gereinigt ist, muss ich unbedingt mal zur Deponie und den ganzen Siff der letzten Jahre abgeben.

Geschrieben
vor 4 Stunden hat Spiderdust folgendes von sich gegeben:

Moin!

 

Gleich mal was essen und dann wird ein bisschen gebastelt.

 

Übrigens: bei Kaufhof gibt's 20% Rabatt auf ziemlich viele Klamotten. Ich hab' vorhin auch knapp 200,-€ zum Erhalt unserer Innenstadt gespendet.:thumbsup:

Andererseits: was passiert, wenn man "20% auf alles" gibt, hat Praktiker und in dessen Sog auch Bahr bitter erfahren müssen...:???:

Gabs bei Kaufhof auch Tiernahrung???

 

Geschrieben

Ich bin auch langsam an dem Punkt, meine Kleidung ab sofort nur noch im Real Live im Kaufmannsladen zu erstehen. Dies hin und her Geschicke geht mir langsam auf den Sack! 

 

Al. 

Geschrieben

Diese "ach, ich bestell mal drei Größen, kann ja kostenlos zurückschicken" Mentalität hat sich mir nie erschlossen. Sowas ist wirtschaftlich wie ökologisch bescheuert und was mit den einmal ausgepackten Sachen passiert, ist ja am Beispiel Amazon zur Genüge durch die Medien gegangen (wobei das sicher auch viele andere machen).

 

Ich bestelle durchaus auch Klamotten online, aber dann weiß ich, welche Größe ich brauche anhand von Maßangaben oder aus Erfahrung.

  • Like 1
Geschrieben

Alles halb so schlimm. Erst verdienen ein paar Kinder in Bangladesch zwei Euro am Tag, um ihre Eltern zu ernähren, und danach entstehen aus den geschredderten Klamotten ökologisch hochwertige Dämmstoffe. :repuke:

Die Läden sind selbst schuld, daß keiner mehr kommt. Ich würde dort zu gerne einkaufen, aber es gibt nur noch Klamotten für durchschnittlich große, dickliche bis adipöse Menschen. Ich habe noch nie in irgendeinem Laden eine Jeans in 32/38 oder ein Hemd mit 72er Ärmeln gefunden.

Bevor ich mich hier in Rage schreibe, und versuche den Irrsinn dieser Welt zu beenden, mache ich mich lieber wieder an die Arbeit und rette hier die Welt oder zumindest einen großen deutschen Automobilbauer.

Frohes Schaffen allerseits!

Geschrieben

Moin, das Thema passt ja wunderbar zum Film „Ökozid“ gestern Abend. Fand den ziemlich gut, meine Empfehlung für die Mediathek.

 

So jetzt aber auf n Zweitakter und zur Arbeit rollen, Endspurt.

Geschrieben (bearbeitet)
43 minutes ago, Heidekönig said:

Alles halb so schlimm. Erst verdienen ein paar Kinder in Bangladesch zwei Euro am Tag, um ihre Eltern zu ernähren, und danach entstehen aus den geschredderten Klamotten ökologisch hochwertige Dämmstoffe. :repuke:

Die Läden sind selbst schuld, daß keiner mehr kommt. Ich würde dort zu gerne einkaufen, aber es gibt nur noch Klamotten für durchschnittlich große, dickliche bis adipöse Menschen. Ich habe noch nie in irgendeinem Laden eine Jeans in 32/38 oder ein Hemd mit 72er Ärmeln gefunden.

Bevor ich mich hier in Rage schreibe, und versuche den Irrsinn dieser Welt zu beenden, mache ich mich lieber wieder an die Arbeit und rette hier die Welt oder zumindest einen großen deutschen Automobilbauer.

Frohes Schaffen allerseits!

 

Der ist auch nicht mehr zu retten - bin grade selber bei dem Versuch dabei.... 

Aussichtslos! 

 

 

21 minutes ago, Lorenzzo said:

Ach nee ist ja erst Donn:-(erstag, bin schon im Wochenendmodus.

 

Es gab Zeiten, da war der Donnerstag der Freitag (zumindest bei dem Norddeutschen Autobauer) :-D

 

Al 

Bearbeitet von wasserbuschi
Geschrieben
vor 2 Stunden hat Heidekönig folgendes von sich gegeben:

eine Jeans in 32/38

30/34 ist schon schwierig, es sei denn, man kommt zufällig am Tag einer neuen Lieferung.:sigh:

 

vor 1 Stunde hat Lorenzzo folgendes von sich gegeben:

So jetzt aber auf n Zweitakter und zur Arbeit rollen, Endspurt.

Wenn die Richtung stimmt, kannste den Motor aus lassen und dich einfach treiben lassen.:-D

Geschrieben

Moin!

 

gestern festgestellt, dass das Gewinde für die Öleinlassschraube durch ist. schöner Mist, jetzt wo alles eingebaut ist.

 

Kann mir jemand sagen, was ein M8x1,25 Gewindereparatureinsatz für ein Außengewinde hat? Ist das ein normales, metrisches M9x1,25 Gewinde?

  • Sad 1
Geschrieben
Am 19.11.2020 um 08:23 hat wasserbuschi folgendes von sich gegeben:

 

Es gab Zeiten, da war der Donnerstag der Freitag (zumindest bei dem Norddeutschen Autobauer) :-D

 

Al 

Ach, war das schön! Jeden Freitag arbeiten und dafür komplett Überstunden aufschreiben; da könnte man fast wehmütig werden.

  • Haha 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Guten Morgen,    hat irgendjemand eine Ahnung, was für ein Lager das ist und wo ich es herbekomme? Motor ist ein Rally 200.  Danke im Voraus.
    • gefällt mir, geile Farbkombi 
    • Hallo zusammen ,   suche für meine Beinschildtasche diese Kalmmern womit man die Tasche am Beilschild klammert .      [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Frage: hätte gerne einen japanischen Ahorn als Sichtschutz im Sommer und laublos im Winter so dass Sonne rein kann. Ich stell mir da so eine Art gedrungenen Minibaum vor der eher breit max.3m als hoch max 2,5m wächst und das Laub im Herbst sich gelb/orange färbt. Lage ist Süden, sonnig. Was nehm ich?    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung