Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So, 

das Kettenkarussel ist angemeldet :thumbsup:

Keine 10 Minuten und 42€ (:wow: Alter, ist das teuer geworden....) später kann morgen mal geknattert werden. 

 

Grüße, 

Al. 

  • Like 3
Geschrieben

Und? Alle gut ins neuen Jahr gekommen? Und fleissig am „projekten“ für die neuen Saison? Wer Blecharbeiten dabei hat - hier ein informatives Video zum Thema Rostschutz/Umwandler

 

  • Like 1
Geschrieben

Moin 

 

Braucht wer zwei 3,00-10 Michelin S83 neu und aus aktueller Produktion? Vor 14 Tagen bestellt. Falsch bestellt.

 

Brauche 3,50-10 S83 (rein informativ). 

 

Daher 40 Euro für beide Reifen. 

52B7FEA5-0E55-4394-AA89-C251219A3C5B.jpeg

Geschrieben
Am 3.1.2022 um 13:29 hat Goof folgendes von sich gegeben:


 

Halbgas ist ja ganz untypisch für dich :-D

 

Von mir auch die allerbesten Wünsche :-) 

Danke danke :-D

Ich werde älter, da gewöhnt man sich an ruhigeres Vorgehen :whistling:

 

Heute ist ja schon wieder Bergfest :sigh:

  • Haha 1
Geschrieben
vor 3 Stunden hat Goof folgendes von sich gegeben:

S83

K58 hätte ich genommen für die Special, S83 ist leider nix für mich.

 

Ich war grad bei gefühlten -10°C mit der Grünen bei Honda in Garbsen für ein paar Clipse. Jetzt brauche ich erstmal doppelt so lange, um wieder aufzutauen aus der Kryostase...

Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Minuten hat Spiderdust folgendes von sich gegeben:

K58 hätte ich genommen für die Special, S83 ist leider nix für mich.

 

Ich war grad bei gefühlten -10°C mit der Grünen bei Honda in Garbsen für ein paar Clipse. Jetzt brauche ich erstmal doppelt so lange, um wieder aufzutauen aus der Kryostase...


 

Das S83 Paar ist auch vor 10 min an einen uns gut bekannten Ex-Werkstattbetreiber gegangen. ;-) 

Bearbeitet von Goof
Geschrieben
vor 16 Minuten hat Goof folgendes von sich gegeben:


 

Das S83 Paar ist auch vor 10 min an einen uns gut bekannten Ex-Werkstattbetreiber gegangen. ;-) 


 

ach so:

 

das hier gibt es auch noch 

 

lokal hier natürlich günstiger ;-)

 

 

Geschrieben

So, meine Heckklappe ist auch wieder glatt!:wheeeha:

Hab' auch gleich wieder alles montiert, bis auf die Schriftzüge. Vielleicht lasse ich die auch ganz wech, mal schauen.

Ist aber eindeutig zu kalt und eklig draußen, bin heute 2x durchgefrohren und 1x durchnässt worden, reicht. Jetzt Badewanne und ein Bier!:cheers:

  • Like 1
Geschrieben

heute etwas aufgearbeitet…

neuer schaumstoff

neuer bezug

rest aufgearbeitet

 

und morgen mal die überarbeitete ZGP der ACMA wieder einbauen - mit dem „neuen“ Kondensator :)

 

 

 

E1169FE4-EDE7-41AA-9254-6D042EAA11AC.jpeg

CFC21246-9B33-4F6D-96D9-4B6A35EC9378.jpeg

D5B882BE-F71F-4B07-A343-24F9F70D6AAC.jpeg

4F94F439-05F2-4642-A644-AB0047591384.jpeg

CBDEAE5A-EC84-44C9-B0CC-0FA04A6D41B9.jpeg

  • Like 2
Geschrieben

Auch von mir alles Gute nachträglich! 

 

Mist, Urlaub fast vorbei, Motor immer noch nicht fertig, noch kein Meter mit der Lami gefahren - das neue Jahr fängt genau an, wie das Alte aufgehört hat... :crybaby:

 

Geschrieben
Am 5.1.2022 um 07:39 hat Goof folgendes von sich gegeben:

 

 

Brauche 3,50-10 S83 (rein informativ). 

 

Hätte ich da, minimal gebraucht (die Nupsis sind noch drauf) 

 

Am 6.1.2022 um 11:02 hat wasserbuschi folgendes von sich gegeben:

ein paar Meter mit der Lami gefahren 

 

Und? 

Geschrieben
vor 6 Stunden hat Humma Kavula folgendes von sich gegeben:

 

Hätte ich da, minimal gebraucht (die Nupsis sind noch drauf) 

Welche DOT und welche Taler magst dafür haben? 

Geschrieben

Hat einen sehr sehr schwachen Zündfunken und wohlmöglich hängenden Schwimmer, oder so. War ziemlich sicher abgesoffen. 

Zu ersterem hab ich dann zu Hause mal das Zündkabel an beiden Enden frisch abgeschnitten, einen neuen Kerzenstecker (der verbaute war für diese dicken Aufschraubnippel) und neue Kerze mongktiert. Dann noch ein lockeres Massekabel in der Junction Box gefunden und dann isse auch sofort wieder angesprungen :thumbsup:

Warum aber der Gaszug unten am Vergaser ab und zu ausharkt hab ich nicht so ganz gecheckt. Schieber ist leicht- und freigänig und eigentlich ist der Zug auch nicht zu lang... 

Muss mal den Lenkkopf abnehmen und schauen, ob der da nicht richtig verlegt ist... 

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Genau, ich hatte einen Pinasco 181 der lief gut mit Luftfilter. Dann kam es mir in den Sinn einen Trichter anzubauen, beim 244er funktionierte das auf Anhieb per Lambdasonde raus gemessen. Bei der T5 brachte ich es nicht hin trotz neuem Vergaser den ich extra gekauft hatte, weil ich es nicht schaffte, trotz verschiedenen Schiebern, trotz Düsen wechseln wechseln und wechseln. Untenrum zu Fett und zu Fett.   Nun kann man sagen der Motor bringt mehr Leistung mit Trichter, na dann viel Spaß!
    • Nun steht sie mal schon wieder auf den eigenen Vorderhufen.     Motor ….da warte ich gerade noch auf ne 54/110er Kuwe….kommt vorerst (später mal Pinasco 251) ein Langhub Polini 152 T5 rein….     Mal noch ne original Cosa mit BGM Z22 Ritzel und CR80 Belägen komplettiert…     ich bräuchte noch nen guten PX Dämpfer hinten…..Sip Performance oder BGM oder vergleichbar….wenn jemand was rumliegen hat gerne PN 
    • Gabel mit abgedrehtem Lagersitz erwischt? Oder was war die Basis?
    • Nein, leider nicht. Reibscheiben sollten Maßhaltig sein. Irgendwo steht hier wieviel welche Scheiben in den jeweiligen Kulus haben sollten. Auch die Belagstärke wird irgendwo erwähnt.   Wenn die Kupplung, gerade im 4. , rutscht kann die Pakethöhe zu gering sein. Dann tauscht man entweder die Beläge oder eben die Trennscheiben/Mitnehmerscheiben. Gerade bei den Zubehörkupplungen schwanken dort die dicken enorm (auch die Planlage am Glas ist katastrophal) Federn spielen da natürlich auch eine Rolle. Auch das Trennen bei gezogenem Hebel wird durch diese ganzen Faktoren beeinflusst.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung